Fabian Fritz
banner
ffhambu.bsky.social
Fabian Fritz
@ffhambu.bsky.social
Dr. phil.; former professor; #Sozialpädagogik #Demokratiebildung #KinderundJugendarbeit #socialwork #Antifaschist #fcsp 🤎🤍❤️ Check: emptystands.me

Homepage: https://www.bildung.uni-siegen.de/mitarbeiter/fritz
Pinned
Hinweis: Wir haben schon vor längerer Zeit eine Gruppe von an Long-COVID, ME/cfs und PAIS erkrankten Wissenschaftler*innen (Profs, WiMis, PhDler) gegründet. Die Gruppe wächst stetig und es gibt für die verschiedenen Disziplinen unterschiedliche Schreib-Gruppen. Bei Interesse PN!
Reposted by Fabian Fritz
Als Teil des hier erwähnten "kollegialen Umfeld" bin ich @ffhambu.bsky.social sehr dankbar für die wichtige Aufklärungsarbeit,die er geleistet hat und auch hier wieder leistet. Lesenswert!
November 22, 2025 at 12:01 PM
Wurde öfters gefragt, ob man meine PPT aus der Anhörung zu Long-COVID im HHer Gesundheitsausschuss bekommen kann. Lohnt nicht: ihr kennt ja die Befunde. Und die Online-Stigmatisierung, über die ich erzählen sollte, und deren Folgen für die Familie sind hier auch gut dokumentiert.
November 21, 2025 at 5:24 PM
"Hamburg. „Kein Vertrauen“ zum Kinder-UKE: Betroffene Eltern äußern schwerwiegende Vorwürfe bei öffentlicher Anhörung des Gesundheitsausschusses."
Harte Kritik am UKE: Schwer kranke Kinder nicht ernst genommen?
„Kein Vertrauen“ zum Kinder-UKE: Betroffene Eltern äußern schwerwiegende Vorwürfe bei öffentlicher Anhörung des Gesundheitsausschusses.
www.abendblatt.de
November 21, 2025 at 5:06 PM
Reposted by Fabian Fritz
Bericht über die gestrige Anhörung im Gesundheitsausschuss in Hamburg und die Zustände hier. CN Psychologisierung

www.ndr.de/nachrichten/...
<strong>Hamburg: Eltern erheben schwere Vorwürfe gegen Kinder-UKE wegen Long-Covid-Folgen bei Kindern</strong>
Betroffene Eltern erheben schwere Vorwürfe gegen das Kinder-UKE. Nach ihrer Überzeugung nehmen Ärztinnen und Ärzte der Klinik die Erkrankung ihrer Kinder nicht ernst. Konkret geht es um ME/CFS - eine ...
www.ndr.de
November 21, 2025 at 11:56 AM
Das ist mir bei der Anhörung zu ME/cfs in Hamburg aufgestoßen. Habe eingangs gesagt, dass ich stellvertretend von meinen Gruppen ausgewählt wurde, weil meine negative Erfahrung mit der Psychosomatik am UKE prototypisch ist. Und in der Anhörung wird gesagt, daß sei ein bedauerlicher Einzelfall.
Man muss sich das mal überlegen: Da sitzen Opfer medizinischer Fehlbehandlungen, teilweise kann man wohl von medizinischem Missbrauch sprechen, und Ärzt*innen loben ihre Kollegschaft!
November 21, 2025 at 4:23 PM
Reposted by Fabian Fritz
Die anwesende Pädiaterin sprach davon, wie stark der Anstieg der psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen sei, wegen der restriktiven Maßnahmen.

Und zum Glück sagte Frau Ullmann, von NichtgenesenKids e.V. dann, dass auch viele Kinder fälschlicherweise psychologisiert werden.
November 21, 2025 at 10:00 AM
Reposted by Fabian Fritz
Fabian Fritz trat gerade eine Professur an, als er an Long Covid erkrankte. Heute bekommt der 38-Jährige Rente und kämpft gegen Stigmatisierung.
Diagnose Long Covid und ME/CFS: „Das Krankheitsbild macht unsichtbar“
Fabian Fritz trat gerade eine Professur an, als er an Long Covid erkrankte. Heute bekommt der 38-Jährige Rente und kämpft gegen Stigmatisierung.
taz.de
November 20, 2025 at 4:44 PM
Reposted by Fabian Fritz
Im Gespräch: Fabian Fritz (@ffhambu.bsky.social), der heute im Hamburger Gesundheitsausschuss in einer öffentlichen Anhörung über die mangelhafte Versorgungslage von Menschen mit #LongCOVID und #MECFS sprechen wird.

taz.de/Diagnose-Lon...

#COVID #COVID19 #CovidIsNotOver
Diagnose Long Covid und ME/CFS: „Das Krankheitsbild macht unsichtbar“
Fabian Fritz trat gerade eine Professur an, als er an Long Covid erkrankte. Heute bekommt der 38-Jährige Rente und kämpft gegen Stigmatisierung.
taz.de
November 20, 2025 at 7:40 AM
Reposted by Fabian Fritz
„Ich bekomme etwa 800 Euro Rente ausbezahlt und habe gerade einen Antrag auf Wohngeld gestellt (…) Und selbst wenn ich jetzt zum Beispiel den Zugang zu so etwas wie der Tafel bekommen könnte, könnte ich da ja gar nicht hingehen, um mir die Lebensmittel abzuholen.“
November 20, 2025 at 8:01 AM
Reposted by Fabian Fritz
November 20, 2025 at 8:52 AM
Habe heute mit der @taz.de über die Anhörung morgen im Gesundheitsausschuss der Hamburger Bürgerschaft zu Long-COVID und ME/CFS gesprochen.
„Das Krankheitsbild macht unsichtbar“
Fabian Fritz trat gerade seinen Job als Professor an, als er an Long Covid erkrankte. Heute bekommt der 38-Jährige Rente, lebt im Kinderzimmer seiner Nichte und kämpft gegen Stigmatisierung
taz.de
November 19, 2025 at 7:55 PM
Morgen (20.11.) ab 17 Uhr findet die Anhörung im Hamburger Gesundheitsausschuss zu ME/cfs und Long-COVID u.a. mit mir statt. Ist öffentlich UND wird übertragen. Kommt gerne vorbei (AP6, Adolphsplatz 6, 2. OG, Sitzungssaal 2.04) oder schaltet den Stream ein.
Ausschusssitzungen live - Hamburgische Bürgerschaft
Schule, Wirtschaft, Soziales und viele weitere Themen: Jede Woche tagen die Fachausschüsse der Bürgerschaft. Einige werden live übertragen, hier finden Sie den Stream.
www.hamburgische-buergerschaft.de
November 19, 2025 at 8:49 AM
Vielleicht sollten wir uns bzgl ME/cfs Forschung einfach Politikers erkaufen. Klappt dann vielleicht auch mit den Ärzt*innen besser. /s
Da haben sich Millionäre mit Wolfram Weimer einen Staatssekretär gekauft und mit Friedrich Merz einen Millionär zum Kanzler gemacht. In dieser widerlichen Schlangengrube wurde die korrupte Kanzlerschaft von Merz herangezüchtet.
Merz' Staatsminister Wolfram Weimer unter Druck: "Umfassende Aufklärung sinnvoll"
Staatsminister Wolfram Weimer steht unter zunehmendem Druck. Eine Firma, von der er finanziell profitiert, nimmt hohe Summen für Treffen mit Spitzenpolitikern. Unter diesen sind auch seine Kabinettsko...
www.t-online.de
November 19, 2025 at 8:38 AM
Frisur für die Long-COVID und ME/cfs Anhörung im Rathaus erledigt. Jetzt Pacing bis Donnerstag. Drückt mir die Daumen, dass bis dahin nichts schief geht.
November 17, 2025 at 8:55 PM
Reposted by Fabian Fritz
🎄Save The Date: Solidarischer Wintermarkt🎄

Die Erlöse werden verschiedenen Institutionen der Hamburger Obdachlosenhilfe zugutekommen, um ihre wichtige Arbeit zu unterstützen.
November 15, 2025 at 5:00 PM
Nehmt ihr eigentlich auch eine Zustrom von Personen mit rechtsextremen Positionen in die Betroffenen-Gruppe von ME/cfs und Long-COVID wahr? Ich frage mich: sind es U-Boote oder merken die Leute langsam, dass die Erkrankung nicht nach politischer Gesinnung fragt?!
November 16, 2025 at 4:02 PM
Finde es eigentlich krass, dass man automatisch akademische Kolleg*innen beim Lesen der Long-COVID Dokumente einbezieht, weil man es selbst kaum glauben kann und dem Impuls verspürt, Zeug*innen zu haben.
Wie schlimm die Dokumentationen einfach sind, sodass sogar ich unsicher war, ob ich weiterlesen sollte 😔 Unzumutbar
November 15, 2025 at 6:10 PM
Reposted by Fabian Fritz
Ich habe in letzter Zeit mehrere psychosomatische Dokumentationen gelesen. Es ist jedes Mal unerträglich, wie sich Ärzt*innen die Deutung über Lebensrealitäten aneignen. Sie nutzen Euphemismen, aber erklären Menschen für das, was man früher als "verrückt" abwertete.
1/
Ich gehe für die Anhörung in der Bürgerschaft meine mit Anwalt geholten Akten aus dem UKE zu meinem Long-COVID Aufenthalt durch. Die haben ja wirklich alles völlig umgedeutet. Meine Kindheit muss die von jemand anders sein. Und laut Bericht posiere ich mit Pistole 👇
November 15, 2025 at 4:43 PM
1/
Ich gehe für die Anhörung in der Bürgerschaft meine mit Anwalt geholten Akten aus dem UKE zu meinem Long-COVID Aufenthalt durch. Die haben ja wirklich alles völlig umgedeutet. Meine Kindheit muss die von jemand anders sein. Und laut Bericht posiere ich mit Pistole 👇
November 15, 2025 at 4:13 PM
Service-Skeet: jetzt ist der Zeitpunkt, um Psychosomatik, FNDs usw. im Kontext von PAIS, ME/cfs, Long-COVID usw. wissenschaftlich zu entzaubern (im wahrsten Sinne des Wortes). Wäre so übel wenn sich diese schädlichen Ansätze an diesem Geld weiter bereichern.
November 14, 2025 at 3:28 PM
Hamburg People: hat jemand Erfahrungen, wie man sich bei der Tafel anmeldet? Auf der Homepage ist das sehr schwammig. Spätestens im Dezember ist meine Ersparnis aufgebraucht und mit der Mini-EU-Rente und dem niedrigen Pflegegrad bei Long-COVID und ME/cfs wird es eng.
November 13, 2025 at 6:47 PM
Es gibt eine Korrelation bei Ärzt*innen zwischen Luftfilter aufstellen sowie Maske tragen und das biopsychosoziale Modell bei Long-COVID und ME/cfs ablehnen. Habe ich heute für euch rausgefunden.
November 13, 2025 at 6:39 PM
Öffentliche Anhörung im Gesundheitsausschuss zur Versorgung von ME/CFS und Long- bzw. Post-COVID – mit Beteiligung der Regionalgruppe @fatigatioev.bsky.social Hamburg
November 13, 2025 at 11:44 AM
Reposted by Fabian Fritz
Diese Studie ist leider ein Negativbeispiel für die Vereinnahmung eigentlich wichtiger Ergebnisse. Beteiligt man Rehaärzt*innen an Studien zu Long Covid, MUSS einfach ein Interessenkonflikt angegeben werden.

www.thieme-connect.de/products/ejo...
1/
November 13, 2025 at 6:16 AM
The first rule of Anti Psychosomatics Club is: 
You do talk about Anti Psychosomatics Club (and ME/cfs)
November 12, 2025 at 3:57 PM