Expertenrat für Klimafragen
@expertenratklima.bsky.social
Der unabhängige Expertenrat für Klimafragen (ERK) begleitet die Umsetzung des Bundes-Klimaschutzgesetzes (KSG) gemäß gesetzlichem Auftrag nach §11 und §12 KSG. https://www.expertenrat-klima.de
Impressum: https://www.expertenrat-klima.de/impressum/
Impressum: https://www.expertenrat-klima.de/impressum/
Heute fand die konstituierende Sitzung des Expertenrats für Klimafragen für die Ratsperiode 2025–2030 statt. Für eine Amtszeit bis zum 29.02.2028 wurden Dr. Barbara Schlomann als Ratsvorsitzende und Prof. Dr. Marc Oliver Bettzüge als stv. Ratsvorsitzender gewählt.
🔗 expertenrat-klima.de/news/
🔗 expertenrat-klima.de/news/
September 25, 2025 at 2:33 PM
Heute fand die konstituierende Sitzung des Expertenrats für Klimafragen für die Ratsperiode 2025–2030 statt. Für eine Amtszeit bis zum 29.02.2028 wurden Dr. Barbara Schlomann als Ratsvorsitzende und Prof. Dr. Marc Oliver Bettzüge als stv. Ratsvorsitzender gewählt.
🔗 expertenrat-klima.de/news/
🔗 expertenrat-klima.de/news/
Der Expertenrat für Klimafragen startet heute in neuer Besetzung in die Ratsperiode 2025–2030. Der neue Rat und die Geschäftsstelle danken Prof. Dr. Henning, Dr. Knopf u. Prof. Dr. Heimer herzlich für ihre prägende Arbeit und die vertrauensvolle Zusammenarbeit.
🔗 expertenrat-klima.de/news/pm-zwei...
🔗 expertenrat-klima.de/news/pm-zwei...
Das Bundeskabinett hat heute die Mitglieder für die zweite Amtsperiode des Expertenrats für Klimafragen berufen.
Der Rat wird seine Arbeit in neuer Besetzung am 1. September 2025 aufnehmen.
Der Rat wird seine Arbeit in neuer Besetzung am 1. September 2025 aufnehmen.
September 1, 2025 at 7:46 AM
Der Expertenrat für Klimafragen startet heute in neuer Besetzung in die Ratsperiode 2025–2030. Der neue Rat und die Geschäftsstelle danken Prof. Dr. Henning, Dr. Knopf u. Prof. Dr. Heimer herzlich für ihre prägende Arbeit und die vertrauensvolle Zusammenarbeit.
🔗 expertenrat-klima.de/news/pm-zwei...
🔗 expertenrat-klima.de/news/pm-zwei...
📢 Bewerbungen noch bis 3.9. möglich
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Landwirtschaft/LULUCF
Gewünschte Erfahrungen:
✔️THG-Emissionen & deren Minderung
✔️Anwendung relevanter statistischer & ökonometr. Methoden
✔️Analyse der Wirkung von Politikinstrumenten
🔗 www.expertenrat-klima.de/ueber-uns/ka...
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Landwirtschaft/LULUCF
Gewünschte Erfahrungen:
✔️THG-Emissionen & deren Minderung
✔️Anwendung relevanter statistischer & ökonometr. Methoden
✔️Analyse der Wirkung von Politikinstrumenten
🔗 www.expertenrat-klima.de/ueber-uns/ka...
📢 Die Geschäftsstelle des Expertenrats für Klimafragen sucht eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in mit dem Schwerpunkt Landwirtschaft und LULUCF. Der Arbeitsort ist Berlin.
Bewerbungsfrist 03.09.2025
🔗 www.expertenrat-klima.de/ueber-uns/ka...
Bewerbungsfrist 03.09.2025
🔗 www.expertenrat-klima.de/ueber-uns/ka...
August 28, 2025 at 6:10 AM
📢 Bewerbungen noch bis 3.9. möglich
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Landwirtschaft/LULUCF
Gewünschte Erfahrungen:
✔️THG-Emissionen & deren Minderung
✔️Anwendung relevanter statistischer & ökonometr. Methoden
✔️Analyse der Wirkung von Politikinstrumenten
🔗 www.expertenrat-klima.de/ueber-uns/ka...
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Landwirtschaft/LULUCF
Gewünschte Erfahrungen:
✔️THG-Emissionen & deren Minderung
✔️Anwendung relevanter statistischer & ökonometr. Methoden
✔️Analyse der Wirkung von Politikinstrumenten
🔗 www.expertenrat-klima.de/ueber-uns/ka...
„Der Expertenrat ist eine Institution und wichtige Bezugsgröße im Klimabereich geworden.“ Brigitte Knopf war fünf Jahre lang stv. Vorsitzende des Expertenrats für Klimafragen. Zum Abschied spricht sie über die Rolle, Wirkung und Entwicklung des Gremiums. 🔗 background.tagesspiegel.de/energie-und-...
„Es war frustrierend, zu sagen: Es reicht nicht, es reicht nicht, es reicht nicht“
Brigitte Knopf war fünf Jahre lang stellvertretende Vorsitzende des Expertenrats für Klimafragen. Nun hat sie aufgehört. Im Interview spricht sie darüber, warum den damaligen Verkehrsminister Wissing ...
background.tagesspiegel.de
August 26, 2025 at 7:32 AM
„Der Expertenrat ist eine Institution und wichtige Bezugsgröße im Klimabereich geworden.“ Brigitte Knopf war fünf Jahre lang stv. Vorsitzende des Expertenrats für Klimafragen. Zum Abschied spricht sie über die Rolle, Wirkung und Entwicklung des Gremiums. 🔗 background.tagesspiegel.de/energie-und-...
Das Bundeskabinett hat heute die Mitglieder für die zweite Amtsperiode des Expertenrats für Klimafragen berufen.
Der Rat wird seine Arbeit in neuer Besetzung am 1. September 2025 aufnehmen.
Der Rat wird seine Arbeit in neuer Besetzung am 1. September 2025 aufnehmen.
August 6, 2025 at 10:57 AM
Das Bundeskabinett hat heute die Mitglieder für die zweite Amtsperiode des Expertenrats für Klimafragen berufen.
Der Rat wird seine Arbeit in neuer Besetzung am 1. September 2025 aufnehmen.
Der Rat wird seine Arbeit in neuer Besetzung am 1. September 2025 aufnehmen.
📢 Die Geschäftsstelle des Expertenrats für Klimafragen sucht eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in mit dem Schwerpunkt Landwirtschaft und LULUCF. Der Arbeitsort ist Berlin.
Bewerbungsfrist 03.09.2025
🔗 www.expertenrat-klima.de/ueber-uns/ka...
Bewerbungsfrist 03.09.2025
🔗 www.expertenrat-klima.de/ueber-uns/ka...
August 5, 2025 at 2:54 PM
📢 Die Geschäftsstelle des Expertenrats für Klimafragen sucht eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in mit dem Schwerpunkt Landwirtschaft und LULUCF. Der Arbeitsort ist Berlin.
Bewerbungsfrist 03.09.2025
🔗 www.expertenrat-klima.de/ueber-uns/ka...
Bewerbungsfrist 03.09.2025
🔗 www.expertenrat-klima.de/ueber-uns/ka...
📢 Erinnerung: Bewerbungen sind noch bis zum 31.07.2025 möglich.
Der Expertenrat für Klimafragen sucht eine*n Generalsekretär*in mit Führungserfahrung und Hintergrund im Bereich Klimaschutz und Klimapolitik.
🔗 www.expertenrat-klima.de/ueber-uns/ka...
Der Expertenrat für Klimafragen sucht eine*n Generalsekretär*in mit Führungserfahrung und Hintergrund im Bereich Klimaschutz und Klimapolitik.
🔗 www.expertenrat-klima.de/ueber-uns/ka...
📢Der Expertenrat für Klimafragen sucht eine*n Generalsekretär*in für die Leitung der Geschäftsstelle in Berlin. Es erwartet Sie ein hochmotiviertes Team und eine spannende Tätigkeit zwischen Wissenschaft und Politik.
🗓️Bewerbungsfrist 31.7.2025
🔗https://www.expertenrat-klima.de/ueber-uns/karriere/
🗓️Bewerbungsfrist 31.7.2025
🔗https://www.expertenrat-klima.de/ueber-uns/karriere/
July 21, 2025 at 1:18 PM
📢 Erinnerung: Bewerbungen sind noch bis zum 31.07.2025 möglich.
Der Expertenrat für Klimafragen sucht eine*n Generalsekretär*in mit Führungserfahrung und Hintergrund im Bereich Klimaschutz und Klimapolitik.
🔗 www.expertenrat-klima.de/ueber-uns/ka...
Der Expertenrat für Klimafragen sucht eine*n Generalsekretär*in mit Führungserfahrung und Hintergrund im Bereich Klimaschutz und Klimapolitik.
🔗 www.expertenrat-klima.de/ueber-uns/ka...
📢Der Expertenrat für Klimafragen sucht eine*n Generalsekretär*in für die Leitung der Geschäftsstelle in Berlin. Es erwartet Sie ein hochmotiviertes Team und eine spannende Tätigkeit zwischen Wissenschaft und Politik.
🗓️Bewerbungsfrist 31.7.2025
🔗https://www.expertenrat-klima.de/ueber-uns/karriere/
🗓️Bewerbungsfrist 31.7.2025
🔗https://www.expertenrat-klima.de/ueber-uns/karriere/
July 2, 2025 at 12:40 PM
📢Der Expertenrat für Klimafragen sucht eine*n Generalsekretär*in für die Leitung der Geschäftsstelle in Berlin. Es erwartet Sie ein hochmotiviertes Team und eine spannende Tätigkeit zwischen Wissenschaft und Politik.
🗓️Bewerbungsfrist 31.7.2025
🔗https://www.expertenrat-klima.de/ueber-uns/karriere/
🗓️Bewerbungsfrist 31.7.2025
🔗https://www.expertenrat-klima.de/ueber-uns/karriere/
„Klimapolitik: Soziale Gerechtigkeit stärken.“ In der aktuellen Ausgabe des @wirtschaftsdienst.bsky.social fasst @brigitteknopf.bsky.social Ergebnisse des diesjährigen Zweijahresgutachtens des Expertenrats zusammen. Im Fokus: die sozialen #Verteilungswirkungen von #Klimaschutzmaßnahmen.
June 24, 2025 at 2:56 PM
„Klimapolitik: Soziale Gerechtigkeit stärken.“ In der aktuellen Ausgabe des @wirtschaftsdienst.bsky.social fasst @brigitteknopf.bsky.social Ergebnisse des diesjährigen Zweijahresgutachtens des Expertenrats zusammen. Im Fokus: die sozialen #Verteilungswirkungen von #Klimaschutzmaßnahmen.
Reposted by Expertenrat für Klimafragen
"Aus Klimasicht ist das Jahr 2045 sehr nah". Die Prüfung des @expertenratklima.bsky.social hat zwar gezeigt, dass das Emissionsbudget 2021-2030 nicht überschritten wird. Warum das aber kein Grund ist, sich auszuruhen, darüber durfte ich in der tagesschau sprechen www.tagesschau.de/klima-expert...
May 16, 2025 at 5:44 AM
"Aus Klimasicht ist das Jahr 2045 sehr nah". Die Prüfung des @expertenratklima.bsky.social hat zwar gezeigt, dass das Emissionsbudget 2021-2030 nicht überschritten wird. Warum das aber kein Grund ist, sich auszuruhen, darüber durfte ich in der tagesschau sprechen www.tagesschau.de/klima-expert...
„Sind wir beim Klimaschutz plötzlich wieder auf Kurs, Herr Henning?“ Diese und weitere Fragen beantwortet Hans-Martin Henning, Vorsitzender des Expertenrats für Klimafragen, im Interview – anlässlich der gestrigen Veröffentlichung des Prüfberichts 2025. www.spiegel.de/wissenschaft...
May 16, 2025 at 11:32 AM
„Sind wir beim Klimaschutz plötzlich wieder auf Kurs, Herr Henning?“ Diese und weitere Fragen beantwortet Hans-Martin Henning, Vorsitzender des Expertenrats für Klimafragen, im Interview – anlässlich der gestrigen Veröffentlichung des Prüfberichts 2025. www.spiegel.de/wissenschaft...
Reposted by Expertenrat für Klimafragen
Zum Nachhören 🎧: wieder eine sehr schöne Zusammenfassung unseres Expertenrats-Berichts von Frau Büüsker @uedio.bsky.social im Deutschlandfunk www.deutschlandfunk.de/pruefbericht... @expertenratklima.bsky.social
Klimapolitik - Deutschland hat 2024 CO2-Ausstoß gesenkt - Expertenrat warnt vor Verfehlen der Klimaziele 2030
www.deutschlandfunk.de
May 16, 2025 at 4:39 AM
Zum Nachhören 🎧: wieder eine sehr schöne Zusammenfassung unseres Expertenrats-Berichts von Frau Büüsker @uedio.bsky.social im Deutschlandfunk www.deutschlandfunk.de/pruefbericht... @expertenratklima.bsky.social
Gestern haben die Mitglieder des #Expertenrats für Klimafragen den #Prüfbericht 2025 im Rahmen einer Bundespressekonferenz vorgestellt. ➡️ Hier geht‘s zur Aufzeichnung www.youtube.com/watch?v=_X2K...
May 16, 2025 at 10:36 AM
Gestern haben die Mitglieder des #Expertenrats für Klimafragen den #Prüfbericht 2025 im Rahmen einer Bundespressekonferenz vorgestellt. ➡️ Hier geht‘s zur Aufzeichnung www.youtube.com/watch?v=_X2K...
Reposted by Expertenrat für Klimafragen
🌍 Mehr Tempo beim #Klimaschutz: "Wir müssen in den Bereichen Verkehr, Gebäude & Landnutzung klimafreundliche Technologien stärken", so Bundesumweltminister Carsten Schneider bei der Übergabe des Prüfberichts von @expertenratklima.bsky.social zu künftigen Treibhausgasemissionen. www.bmuv.de/PM11337
May 15, 2025 at 5:28 PM
🌍 Mehr Tempo beim #Klimaschutz: "Wir müssen in den Bereichen Verkehr, Gebäude & Landnutzung klimafreundliche Technologien stärken", so Bundesumweltminister Carsten Schneider bei der Übergabe des Prüfberichts von @expertenratklima.bsky.social zu künftigen Treibhausgasemissionen. www.bmuv.de/PM11337
Anlässlich der heutigen Veröffentlichung des Prüfberichts übergaben die Ratsmitglieder den Bericht an Bundesumweltminister Carsten Schneider. Vielen Dank für den freundlichen und engagierten Austausch. @umweltministerium.bsky.social
May 15, 2025 at 11:20 AM
Anlässlich der heutigen Veröffentlichung des Prüfberichts übergaben die Ratsmitglieder den Bericht an Bundesumweltminister Carsten Schneider. Vielen Dank für den freundlichen und engagierten Austausch. @umweltministerium.bsky.social
Reposted by Expertenrat für Klimafragen
Auch wenn nach der Prüfung des @expertenratklima.bsky.social kein Sofortprogramm notwendig ist, ist die neue Regierung laut #Klimaschutzgesetz verpflichtet, innerhalb der ersten 12 Monate der Legislatur ein #Klimaschutzprogramm zu beschließen. Die Grafik fasst die Abläufe und Anforderungen zusammen
May 15, 2025 at 10:21 AM
Auch wenn nach der Prüfung des @expertenratklima.bsky.social kein Sofortprogramm notwendig ist, ist die neue Regierung laut #Klimaschutzgesetz verpflichtet, innerhalb der ersten 12 Monate der Legislatur ein #Klimaschutzprogramm zu beschließen. Die Grafik fasst die Abläufe und Anforderungen zusammen
Reposted by Expertenrat für Klimafragen
📢Veröffentlichung des Prüfberichts des @expertenratklima.bsky.social. Dabei stellen wir *keine* Überschreitung des #Emissionsbudgets 2021-2030 fest. Allerdings stellen wir eine Reihe von Zielverfehlungen fest, die im #Klimaschutzprogramm adressiert werden sollten expertenrat-klima.de
1/n
1/n
May 15, 2025 at 9:21 AM
📢Veröffentlichung des Prüfberichts des @expertenratklima.bsky.social. Dabei stellen wir *keine* Überschreitung des #Emissionsbudgets 2021-2030 fest. Allerdings stellen wir eine Reihe von Zielverfehlungen fest, die im #Klimaschutzprogramm adressiert werden sollten expertenrat-klima.de
1/n
1/n
„Einhaltung des Emissionsbudgets bis 2030 unsicher, aber bestätigt – spätestens ab 2030 deutliche Zielverfehlungen zu erwarten“ - das ist das Fazit zu dem der #Expertenrat (ERK) in seinem heute veröffentlichten #Prüfbericht kommt. Das Gutachten ist hier verfügbar: expertenrat-klima.de
May 15, 2025 at 8:00 AM
„Einhaltung des Emissionsbudgets bis 2030 unsicher, aber bestätigt – spätestens ab 2030 deutliche Zielverfehlungen zu erwarten“ - das ist das Fazit zu dem der #Expertenrat (ERK) in seinem heute veröffentlichten #Prüfbericht kommt. Das Gutachten ist hier verfügbar: expertenrat-klima.de
Heute um 10 Uhr veröffentlicht der #Expertenrat für Klimafragen seinen Prüfbericht. Liveübertragung der Bundespressekonferenz auf phoenix: www.youtube.com/watch?v=_X2K...
Das Gutachten wird ab 10 Uhr hier verfügbar sein: expertenrat-klima.de
Das Gutachten wird ab 10 Uhr hier verfügbar sein: expertenrat-klima.de
https://www.youtube.com/watch?v=_X2KLBS_mHk
May 15, 2025 at 7:14 AM
Heute um 10 Uhr veröffentlicht der #Expertenrat für Klimafragen seinen Prüfbericht. Liveübertragung der Bundespressekonferenz auf phoenix: www.youtube.com/watch?v=_X2K...
Das Gutachten wird ab 10 Uhr hier verfügbar sein: expertenrat-klima.de
Das Gutachten wird ab 10 Uhr hier verfügbar sein: expertenrat-klima.de
📢 Diesen Donnerstag, 15. Mai, veröffentlicht der #Expertenrat für Klimafragen seinen Prüfbericht zu den Emissionsdaten 2024 und den #Projektionsdaten 2025. Der Bericht wird ab 10 Uhr hier verfügbar sein: www.expertenrat-klima.de
Um diese Themen wird es gehen 👇
Um diese Themen wird es gehen 👇
May 12, 2025 at 8:10 AM
📢 Diesen Donnerstag, 15. Mai, veröffentlicht der #Expertenrat für Klimafragen seinen Prüfbericht zu den Emissionsdaten 2024 und den #Projektionsdaten 2025. Der Bericht wird ab 10 Uhr hier verfügbar sein: www.expertenrat-klima.de
Um diese Themen wird es gehen 👇
Um diese Themen wird es gehen 👇
Reposted by Expertenrat für Klimafragen
📢Am 15. Mai veröffentlichen wir als @expertenratklima.bsky.social den Prüfbericht zu den Projektionsdaten. Dabei geht es um die Frage, ob das Emissionsbudget 2021-2030 unter- oder überschritten wird. Worum es noch geht, steht hier, u.a. um #LULUCF #Klimaschutzprogramm #KoaV expertenrat-klima.de 1/2
May 8, 2025 at 8:07 AM
📢Am 15. Mai veröffentlichen wir als @expertenratklima.bsky.social den Prüfbericht zu den Projektionsdaten. Dabei geht es um die Frage, ob das Emissionsbudget 2021-2030 unter- oder überschritten wird. Worum es noch geht, steht hier, u.a. um #LULUCF #Klimaschutzprogramm #KoaV expertenrat-klima.de 1/2
Am Do, 15.5. veröffentlicht der Expertenrat seinen Prüfbericht zu den Emissionsdaten 2024 und Projektionsdaten 2025. Die Prüfung ist Teil eines im Klimaschutzgesetz angelegten Steuerungsmechanismus, der sicherstellen soll, dass D auf Zielpfad bleibt oder andernfalls Maßnahmen ergriffen werden. (1/3)
May 6, 2025 at 8:26 AM
Am Do, 15.5. veröffentlicht der Expertenrat seinen Prüfbericht zu den Emissionsdaten 2024 und Projektionsdaten 2025. Die Prüfung ist Teil eines im Klimaschutzgesetz angelegten Steuerungsmechanismus, der sicherstellen soll, dass D auf Zielpfad bleibt oder andernfalls Maßnahmen ergriffen werden. (1/3)
Das @umweltbundesamt.bsky.social hat die Emissionsdaten 2024 und Projektionsdaten bis 2030 veröffentlicht. www.umweltbundesamt.de/presse/press...
Damit beginnt die Prüfung durch den #Expertenrat, die Teil eines im #KSG angelegten Mechanismus zur Steuerung der dt. #Klimapolitik ist. Zum Ablauf 👇 1/7
Damit beginnt die Prüfung durch den #Expertenrat, die Teil eines im #KSG angelegten Mechanismus zur Steuerung der dt. #Klimapolitik ist. Zum Ablauf 👇 1/7
Pressemitteilungen
Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
https://www.umweltbundesamt.de/presse/pressemitteilungen/klimaziele-bis-2030-erreichbar
March 14, 2025 at 8:59 AM
Das @umweltbundesamt.bsky.social hat die Emissionsdaten 2024 und Projektionsdaten bis 2030 veröffentlicht. www.umweltbundesamt.de/presse/press...
Damit beginnt die Prüfung durch den #Expertenrat, die Teil eines im #KSG angelegten Mechanismus zur Steuerung der dt. #Klimapolitik ist. Zum Ablauf 👇 1/7
Damit beginnt die Prüfung durch den #Expertenrat, die Teil eines im #KSG angelegten Mechanismus zur Steuerung der dt. #Klimapolitik ist. Zum Ablauf 👇 1/7
Thomas Heimer, Mitglied des ERK und wiss. Leiter bei @technopolis-group.com, über die Notwendigkeit eines Aufschwungs von Klimatechnologien: „Der Pfad ist schon beschrieben, aber wir haben es mit großen Veränderungsanforderungen zu tun, die bewältigt werden müssen.“ 👇
www1.wdr.de/mediathek/au...
www1.wdr.de/mediathek/au...
Klimapolitik: "Brauchen Aufschwung von Klimatechnologien"
Im Wahlkampf seltener Thema, aber immer noch ein Problem: Klimawandel. "Der Pfad ist schon beschrieben", sagt Thomas Heimer, Expertenrat für Klimafragen: "Aber wir haben es mit großen Veränderungs-Anf...
www1.wdr.de
February 26, 2025 at 3:27 PM
Thomas Heimer, Mitglied des ERK und wiss. Leiter bei @technopolis-group.com, über die Notwendigkeit eines Aufschwungs von Klimatechnologien: „Der Pfad ist schon beschrieben, aber wir haben es mit großen Veränderungsanforderungen zu tun, die bewältigt werden müssen.“ 👇
www1.wdr.de/mediathek/au...
www1.wdr.de/mediathek/au...
Reposted by Expertenrat für Klimafragen
Nach der Wahl wird es nicht nur um die Ausgaben für Verteidigung gehen, sondern auch für die Transformation. Als @expertenratklima.bsky.social haben wir die Investitionsvolumina aus verschiedenen Studien zusammengestellt. Sie machen mit 3,2-6% einen relevanten Anteil des BIPs aus.
1/n
1/n
February 21, 2025 at 11:16 AM
Nach der Wahl wird es nicht nur um die Ausgaben für Verteidigung gehen, sondern auch für die Transformation. Als @expertenratklima.bsky.social haben wir die Investitionsvolumina aus verschiedenen Studien zusammengestellt. Sie machen mit 3,2-6% einen relevanten Anteil des BIPs aus.
1/n
1/n