Eva Wolfangel
banner
ewo.name
Eva Wolfangel
@ewo.name
cyber cyber journalist
speaker and moderator
Matrix: @wolfangel:matrix.org
Threema: 47M5V464
Signal: +4915151950321
www.ewo.name
Pinned
Heute wird der Reporter:innenpreis verliehen. Ihr wisst, ich bin in der Kategorie "Investigativ" nominiert. Aber ihr braucht nicht die Daumen zu drücken (danke für alle guten Wünsche!). Es gibt unter den Nominierten wichtigere Geschichten. Insbesondere angesichts der Lage, in der wir uns befinden
🧵
Wow, what a “told you so” moment.

This is exactly the scenario I’ve been warning about in several talks. And so often the feedback was: “You’re exaggerating, that’s not realistic.”

Well
It is.

Chinese state-linked threat actors have already used Anthropic’s AI agents for an actual attack.

Enjoy.
November 14, 2025 at 7:24 AM
Wen sehe ich denn nachher im Merlin zum Stuttgarter Fediverse-Vernetzungstreffen? Es geht Punkt 19 Uhr los (ich kann leider nicht sooo lange bleiben - deshalb sprechen wir ab Punkt 7 und im doppelten Tempo 😜 )
Ich finde ja IRL Treffen etwas wunderbares! <3
#Stuttgart #fediverse
October 20, 2025 at 2:45 PM
Ach @deutschebahn.com! Bordrestaurant kaputt, Klos kaputt, Zug endet vorzeitig. Wartet mit Türenöffnen, bis die Alternative am Nachbargleis die Türen zu hat. Schickt dann alle in einen anderen Zug (der nur vielleicht Anschluss hat). Der dann: Zug ist zu voll, so fahren wir nicht… #EvaTraindestroyer
October 5, 2025 at 7:21 PM
Ich hab einen Vortrag gehalten zu generativer KI und Cybersecurity (Bild: eine Zwischenfazit-Slide) und erklärt, dass diese Systeme qua Natur angreifbar sind und anfällig für Social Engineering und dass das auch nicht weggeht. 1/2
October 2, 2025 at 7:27 PM
Unser aktueller Podcast macht eine Reise um die Welt. Angefangen bei meiner Chip-Recherche in Taiwan, von der ich aus dem Nähkästchen plaudere (Foto aus Hsinchu - der Stadt, in der die ganzen großen Chip-Unternehmen sitzen; das Foto ist von meinem Hotelzimmer aus aufgenommen) 1/

#chips #TSMC #USA
September 25, 2025 at 9:16 AM
Ich bin auf dem Rückweg meiner Chiprecherche in Taiwan und hab zwei kleine Appetithappen für euch, bevor ich in den nächsten Tagen alles aufschreibe. Erstens ein bisschen Feierabendverkehr aus Hsinchu - der Stadt, in der die ganzen großen Chipfirmen sitzen wie TSMC und hunderte andere.
#tsmc #taiwan
September 18, 2025 at 2:33 PM
Bevor ich jetzt gleich wieder offline bin, wollte ich euch aber noch unseren Podcast zu KI und "Dummheit" empfehlen, in dem ich Svea (fast) alles aus meiner Recherche über Lernen, ChatGPT, Hirnforschung und Lernforschung erzählen durfte. Essenz: wir sollten uns gut überlegen, wofür wir KI nutzen.
(Sommer) Deepdive: 🧠✨ Lernen verlernt? – Was ChatGPT mit unserem Denken macht
Klar: ChatGPT kann Texte schreiben, E-Mails entwerfen und uns in Sekunden komplizierte Sachverhalte erklären. Doch was macht das mit unserem Gehirn? Werden wir dadurch schlauer – oder verlernen wir, s...
frauen-technik.podigee.io
September 13, 2025 at 6:54 PM
Melde mich zurück aus dem Urlaub - und springe nahtlos in die nächste Recherche: Bin auf dem Weg nach Taiwan, um alle Geheimnisse der Chip-Industrie zu lüften. 😎
September 13, 2025 at 6:53 PM
Hallo @bahn.de, ich habe diese Verbindung gebucht, aber sie wird mir jetzt als „nicht fahrbar“ angezeigt. Dabei wird sie immer noch verkauft. Was ist los?

Stuttgart Hbf → Berlin Hbf
Ab 9:51 Stuttgart Hbf
An 10:28 Mannheim
Ab 10:32 Mannheim
An 15:31 Berlin
Buchung
Deutsche Bahn: bahn.de - Ihr Mobilitätsportal für Reisen mit der Bahn. Deutschlands beliebtestes Reise- und Mobilitätsportal: Auskunft, Bahnfahrkarten, Online-Tickets, Länder-Tickets, günstige Angebo...
www.bahn.de
August 8, 2025 at 7:04 AM
Haha "Teilerfolg", ganz im Ernst: Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu Staatstrojanern ist eine *Ohrfeige* für Behörden, die seit Jahren im Versteckten Überwachungsbefugnisse ausweiten. Die versuchen sich das jetzt schön zu reden - aber wir sind ja nicht doof. Ganz frisch:
#staatstrojaner
Staatstrojaner: Spionagesoftware darf kein Allzweckwerkzeug sein
Ermittlungsbehörden haben den Staatstrojaner stillschweigend immer breiter angewendet. Das Bundesverfassungsgericht setzt nun klare Grenzen. Das schützt uns alle.
www.zeit.de
August 7, 2025 at 4:28 PM
Haha eigentlich wollte ich der Bundeswehr und ihrem etwas vereinsamten Radiosender mehr Hörerinnen und Hörer bescheren, damit die ganze Mühe der Moderatorinnen nicht umsonst ist. Hab mich deshalb entschieden, das "geheime" Passwort zu veröffentlichen. 🧵
#cybersecurity #bundeswehr
August 5, 2025 at 2:01 PM
Aber eigentlich wollte ich euch hier noch mein Interview teilen (direkt als Geschenklink 🎁) dazu, wie wir uns nun auch in der gesprochenen Sprache an ChatGPT anpassen. Fand ich sehr interessant. Tatsächlich gefällt mir „delve“ auch ganz gut. 🙈
www.zeit.de/digital/2025...
#chatgpt #ki
Sprachveränderungen durch KI: "Das Besorgniserregende ist: Die Kontrolle liegt in wenigen Händen"
Sprechen wir bald alle wie ChatGPT? Forscher zeigen: KI verändert nicht nur Texte – sondern auch, wie wir miteinander reden.
www.zeit.de
July 30, 2025 at 9:39 PM
Reposted by Eva Wolfangel
Liebe @bahn.de , kann es sein, dass der RE 19925 ein Geisterzug ist, der nur digital existiert aber keinesfalls analog?
July 29, 2025 at 4:04 PM
Im aktuellen Podcast analysieren Svea und ich den Weg der Sharepoint-Sicherheitslücke vom Hacker:innen-Contest "Pwn2Own" in Berlin in die Hände des chinesischen Geheimdienstes (oder anderer staatlicher Hacker - da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen). 1/2
Angriff auf SharePoint & Stimme geklaut – mit “Tech like Vera”
Ein Microsoft-Desaster rollt durchs Netz: Eine Lücke in SharePoint wird zur globalen Angriffswelle und hat einen seltsamen Ursprung: einen Hacker-Wettbewerb in Berlin. Was genau passiert ist, warum hu...
frauen-technik.podigee.io
July 25, 2025 at 6:52 AM
Sharepoint! Spannende Geschichte, wie Microsoft es nicht geschafft hat, eine Sicherheitslücke richtig zu schließen, nachdem ein ethischer Hacker diese im Rahmen eines Wettbewerbs gefunden und gemeldet hatte.
www.zeit.de/digital/date...
#sharepoint #microsoft #cybersecurity
Sharepoint: Microsoft wusste seit Wochen von Problemen mit Sharepoint
Die Server-Software Sharepoint hat eine Lücke. Hacker nutzen sie, um Behörden anzugreifen. Jetzt wird klar: Möglicherweise hat Microsoft bei einem Update etwas übersehen.
www.zeit.de
July 22, 2025 at 11:24 AM
Haha, mein Text über KI-Agenten ging gestern Abend um 8 auf die Seite und hat heute Früh vor 8 schon über 250 Kommentare. KI-Beschimpfung geht einfach immer. (Dabei ist der Text ganz moderat)

www.zeit.de/digital/2025...
#ai #ki #chatbot #chatGPT
KI-Agenten: Mr. Bot, wir haben ein Problem
Künstliche Intelligenz soll uns Arbeit abnehmen. Aber sie scheitert an einfachen Aufgaben – und Menschen müssen ihre Fehler ausbügeln. Endet der Hype langsam?
www.zeit.de
July 14, 2025 at 5:57 AM
Endlich erschienen: Meine Geschichte über mein „Evil Bit“ und wie es dazu beigetragen hat, dass ich ein Atomkraftwerk gehackt (und Barack Obamas Sicherheitsberater eine Spearphishing-E-Mail geschickt) habe.
🎁 Geschenk-Link 🎁
#Cybersecurity
www.zeit.de/digital/date...
Cybersecurity-Konferenz: "Wollt ihr thermonuklearen Post-Quanten-Cyberkrieg spielen?"
Ein scheinbar normaler Workshop. Die beste Hackerin der Welt. Ein Spiel, das ernst ist: Wie ich einmal einen Cyberangriff auf ein Atomkraftwerk verübte.
www.zeit.de
July 13, 2025 at 1:00 PM
Reposted by Eva Wolfangel
Hervorragende Reportage von @ewo.name zur #Cybersicherheit.

Und wenn ihr denkt, damit nix zu tun zu haben: falsch!

Je vernetzter wir werden und je mehr digitale Automatisierung wir verwenden, desto verheerender kann es für unsere Kritische Infrastruktur #KRITIS werden. Ein paar Beispiele 1/
Cybersecurity-Konferenz: "Wollt ihr thermonuklearen Post-Quanten-Cyberkrieg spielen?"
Ein scheinbar normaler Workshop. Die beste Hackerin der Welt. Ein Spiel, das ernst ist: Wie ich einmal einen Cyberangriff auf ein Atomkraftwerk verübte.
www.zeit.de
July 13, 2025 at 9:58 AM
ich bin auf dem Weg nach Augsburg (bzw fast da - #EvaTraindestroyer ist völlig unbehelligt durchgekommen!) und bin gespannt auf die Medaillenverleihung. Ihr dürft gerne die Daumen drücken! <3
Und falls ihr mich in Business Casual sehen wollte: es gibt einen Livestream!
Livestream: Verleihung der Rudolf-Diesel-Medaillen 2025
YouTube video by Deutsches Institut für Erfindungswesen e.V.
www.youtube.com
July 10, 2025 at 2:59 PM
Just wrapped up a storytelling session at a summer school in Zurich with people from cybersecurity - and it was awesome!

One thing struck me again: there’s often confusion about who the hero of a story is. 1/
🧵
July 10, 2025 at 12:51 PM
Oh und tut mir einen Gefallen und verschickt keine Archive-Links zu meinem Text, sondern nehmt diesen Geschenklink: www.zeit.de/digital/date...
Sicherheitslücke: Millionen Kopfhörer sind abhörbar
Die Schwachstelle liegt bei einem unbekannten Chiphersteller. Angreifer können mithören und Smartphones übernehmen. Betroffen sind auch Modelle von Sony, Bose und JBL.
www.zeit.de
July 3, 2025 at 1:52 PM
Danke für die vielen Diskussionen zu meiner Recherche zu den Sicherheitslücken in Bluetooth-Kopfhörern. Im aktuellen Podcast gibt es noch mehr Details, zum Beispiel: Würde ich es nicht sehen, wenn jemand Siri fernsteuert und in meinem Namen Nachrichten verschickt? Es kommt drauf an...
#cybersecurity
🎧 Kopfhörer an – und ausspioniert? Außerdem: Tech-Mythen die 2.
Millionen Bluetooth-Kopfhörer waren jahrelang angreifbar – ohne dass es jemand gemerkt hat. Über eine winzige Software-Bibliothek können Angreifer Sprachaufnahmen abgreifen und sogar Siri Befehle gebe...
frauen-technik.podigee.io
July 3, 2025 at 1:51 PM
Weil ihr es seid - und weil ich wirklich gerne will, dass ihr nicht abgehört werdet: Hier ein Geschenklink zu meinem Artikel über die Millionen Bluetooth-Kopfhörer, die sich in Wanzen verwandelt haben. Problem zudem: Viele werden für immer angreifbar bleiben, weil sie ein Fix nicht erreichen kann.
Sicherheitslücke: Millionen Kopfhörer sind abhörbar
Die Schwachstelle liegt bei einem unbekannten Chiphersteller. Angreifer können mithören und Smartphones übernehmen. Betroffen sind auch Modelle von Sony, Bose und JBL.
www.zeit.de
July 2, 2025 at 5:48 AM
Reposted by Eva Wolfangel
Es gibt eine massive Sicherheitslücke in Bluetooth-Kopfhörern. Dadurch lassen sich Gespräche abhören und KI-Agenten ausnutzen, um Nachrichten zu verschicken, das Adressbuch auszulesen etc

Betroffen sind auch Flagship-Modelle von Sony, JBL, Bose. Achtung, es gibt noch keinen Fix!
#cybersecurity #ai
Sicherheitslücke: Millionen Kopfhörer sind abhörbar
Die Schwachstelle liegt bei einem unbekannten Chiphersteller. Angreifer können mithören und Smartphones übernehmen. Betroffen sind auch Modelle von Sony, Bose und JBL.
www.zeit.de
July 1, 2025 at 8:53 PM