Martin Wagner
banner
evilspacecow.bsky.social
Martin Wagner
@evilspacecow.bsky.social
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Uni Rostock, Heinrich Schliemann-Institut für Altertumswissenschaften, #Archäologie und #Digitalisierung 💻

https://www.altertum.uni-rostock.de/institut/mitarbeitende/martin-wagner/
Pinned
Meine Dissertation ist erschienen! Was für ein toller Lohn nach jahrelanger Arbeit! 😍

www.sidestone.com/books/das-fe...
Das Fenster in der römischen Architektur @ Sidestone Press
Fenster sind multifunktionale Bauteile, die sich sowohl nach Innen als auch nach Außen richten. Sie geben uns durch ihre Zahl, Größe und Art ihrer Verschlüsse wichtige Hinweise auf die Benutzungsarten...
www.sidestone.com
Reposted by Martin Wagner
„Wann kapieren die Verantwortlichen dieser Accounts, dass sie mit ihrer Anwesenheit bei einem derartig mit dem Eigentümer verbundenen Dienst eben jenem Eigentümer mit ihrem guten Namen Relevanz und Reputation verleihen?“ Gilt auch für Wissenschaftsaccounts, die da immer noch sind! @zolke.bsky.social
Elon Musk hat auf einer Großdemonstration zu Gewalt aufgerufen. Doch die Bundesregierung und viele Medien sind weiterhin auf seiner Plattform X. Was muss eigentlich noch passieren, bis sie diesem gewaltbereiten Rechtsradikalen den Rücken kehren? Ein Kommentar. netzpolitik.org/2025/komment...
Kommentar: Nach Musks Aufruf zur Gewalt muss die Bundesregierung X verlassen
Elon Musk hat am Samstag als Sprecher einer Großdemonstration zu Gewalt aufgerufen. Doch die Bundesregierung und viele Medien sind weiterhin auf seiner Plattform X. Was muss eigentlich noch passieren,...
netzpolitik.org
September 14, 2025 at 11:21 AM
Reposted by Martin Wagner
Stip: 3x Predoc Scholarships "Ancient Studies" (Berlin Graduate School of Ancient Studies)

https://www.hsozkult.de/grant/id/stip-157356

Berlin, 01.03.2026, Berlin Graduate School of Ancient Studies, Freie Universität Berlin, Bewerbungsschluss: 01.12.2025
www.hsozkult.de
September 9, 2025 at 3:10 PM
Reposted by Martin Wagner
Job: 1 Wiss. Leitung (m/w/d) "Sammlung Volkskunde und Spielzeug" (Germanische Nationalmuseum in Nürnberg)

https://www.hsozkult.de/job/id/job-157321

Nürnberg, , Germanisches Nationalmuseum Nürnberg, Bewerbungsschluss: 05.10.2025
www.hsozkult.de
September 9, 2025 at 3:10 PM
Reposted by Martin Wagner
Archaeoethnologica: Textiles & War from Prehistory to Antiquity / e Guerra da Pré-história à Antiguidade

+INFO in: archaeoethnologica.blogspot.com/2025/09/text...

#Archaeology #Protohistory #ClassicalArchaeology #Antiquity #War #textiles #Europe #Mediterranean #books #openaccess #AncientBlueSky
September 3, 2025 at 11:44 AM
Reposted by Martin Wagner
My latest cartoon for @theguardian.com books.
p.s. I have a new book of cartoons out soon: www.tomgauld.com/comic-books-v2
August 31, 2025 at 3:31 PM
Reposted by Martin Wagner
Wir suchen eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für unser Zentrales Fundarchiv in Rastatt.

www.alm-konstanz.de/stellenangeb...
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in 70% im Zentralen Fundarchiv Rastatt - Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg
www.alm-konstanz.de
August 29, 2025 at 10:34 AM
Reposted by Martin Wagner
Seen on Facebook
August 30, 2025 at 2:26 PM
Publish or perish... Vielleicht sollte man über diese ganze impact-Sache nochmal nachdenken...
www.tagesschau.de/wissen/forsc...
Organisierter Wissenschaftsbetrug wächst stark
Gefälschte Daten, gekaufte Publikationen - wissenschaftliche Literatur wird mittlerweile im großen Stil gefälscht. Forschende haben nun gut organisierte Betrugsnetzwerke aufgedeckt. Von Anja Braun.
www.tagesschau.de
August 17, 2025 at 7:15 PM
Reposted by Martin Wagner
Save the date! 📌📅

12.-14.11.2025: LEIZA in Mainz, Germany, will host an international conference focusing on a period in the Mediterranean region characterised by numerous conflicts & immense dynamism: the second half of the 2nd and the 1st century BCE.

Further information will follow shortly.
August 12, 2025 at 6:55 AM
Reposted by Martin Wagner
Im #ZEVEDI #Digitalgespräch mit Marlene Görger & Petra Gehring erklärt unsere Präsidentin Friederike Fless warum digital gestützte #Archäologie🏺 Pragmatismus erfordert, wie ein digitaler Zwilling antiker Stätten Wissen bewahren & sich das Fach gegen #AlternativeFakten & #FakeScience behaupten kann.
💻 𝗗𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗲 𝗪𝗲𝗿𝗸𝘇𝗲𝘂𝗴𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗔𝗿𝗰𝗵ä𝗼𝗹𝗼𝗴𝗶𝗲 🏺
🎙️ Digitalgespräch mit Friederike Fless ( @freieuniversitaet.bsky.social und @dai-weltweit.bsky.social)
▶️ zevedi.de/digitalgespr...

(1/🧵)
August 13, 2025 at 7:02 AM
After long and intensive work, our online course on Roman clothing is finally finished! 🥳 Anyone interested is welcome to participate; it's freely accessible:
www.uni-rostock.de/weiterbildun...
Antike Kleidung - Universität Rostock
Universität Rostock
www.uni-rostock.de
August 10, 2025 at 7:47 PM
Nach langer und intensiver Arbeit ist unser Onlinekurs zur römischen Kleidung endlich fertig! 🥳 Wer Interesse hat, kann gerne teilnehmen, er ist frei zugänglich:
www.uni-rostock.de/weiterbildun...
Antike Kleidung - Universität Rostock
Universität Rostock
www.uni-rostock.de
August 10, 2025 at 7:46 PM
Reposted by Martin Wagner
Job: 1 Museumsleitung (m/w/d) "LVR-Freilichtmuseum Lindlar" (Landschaftsverband Rheinland, Lindlar)

https://www.hsozkult.de/job/id/job-156708

Lindlar, 01.01.2026, Landschaftsverband Rheinland, Bewerbungsschluss: 07.09.2025
www.hsozkult.de
August 10, 2025 at 3:11 PM
Reposted by Martin Wagner
So excited that my book has a cover. Michigan's design people have outdone themselves in their styling of Mr. Murder Mittens (a massive Roman temple key from Switzerland). Full details here (the e-version will be open access come the publication date): press.umich.edu/Books/S/Stea...
July 30, 2025 at 11:18 PM
Reposted by Martin Wagner
Project MUSE - From Trophy Towns to City-States
muse.jhu.edu/book/128635
Project MUSE - From Trophy Towns to City-States
muse.jhu.edu
July 21, 2025 at 7:33 PM
Reposted by Martin Wagner
Reposted by Martin Wagner
So viele #Forschungsdaten🏺, so viel #digital​e Information 💻 - wie können wir die dauerhaft auffind- & zitierbar halten?

Damit befasst sich das @dfg.de-geförderte Projekt #CiVers der #ZWD_DAI, das M. Riedel et al. in einem neuen #FdAI-Aufsatz vorstellen:

publications.dainst.org/journals/FdA...
July 4, 2025 at 8:13 AM
Reposted by Martin Wagner
Als in den 90ern die Möglichkeiten der #Anthropologie mit den molekularen Methoden explodierten, befürchtete man, die #Archäologie werde zu deren #Hilfswissenschaft degradiert. Jetzt wird sie in #Göttingen abgewickelt. 🏺#histodons @Archaeodons group @anthropology group #aDNA #Osteologie
🔒
Der Tod der Göttinger Anthropologie: Wohin mit den Skeletten, Schädeln und Mumien?
Die Bibliothek wird aufgelöst, das DNA-Labor ist bereits geschlossen, für Exponate der Sammlung wird ein neues Zuhause gesucht: Die Göttinger Anthropologie steht vor dem Aus.
www.goettinger-tageblatt.de
July 6, 2025 at 5:20 AM
Reposted by Martin Wagner
Countdown to the deadline for applications for the job of "Exhibitions and Gallery Curator" at @isawnyu.bsky.social: The recommended deadline for applications is July 15th, 2025.

isaw.nyu.edu/news/isaw-se...
ISAW Seeks New Director for Exhibitions and Gallery Curator
ISAW is seeking a new Director for Exhibitions and Gallery Curator. The recommended deadline for applications is July 15th, 2025.
isaw.nyu.edu
July 2, 2025 at 5:23 PM
Sorry!!! Today's topic is Geoparsing Catalan Crime Fiction at the Turn of the Millennium! Sorry for the confusion! Here's the link: www.germanistik.uni-rostock.de/forschung/di...
Geoparsing Catalan Crime Fiction at the Turn of the Millenium
Dr. Pedro Nilsson-Fernàndez (University College Cork)
www.germanistik.uni-rostock.de
June 23, 2025 at 7:50 AM
Kommando zurück!!! Das heutige Thema ist Geoparsing Catalan Crime Fiction at the Turn of the Millenium! Entschuldigt die Verwirrung! Hier der Link: www.germanistik.uni-rostock.de/forschung/di...
Geoparsing Catalan Crime Fiction at the Turn of the Millenium
Dr. Pedro Nilsson-Fernàndez (University College Cork)
www.germanistik.uni-rostock.de
June 23, 2025 at 7:49 AM
Anyone interested in letter editions shouldn't miss today's lecture at 5:15 PM at the #DH #UniRostock! Here is the zoom link: www.germanistik.uni-rostock.de/forschung/di...
Auf explorativen Pfaden durch digitale Briefeditionen
Dr. Martina Scholger (Universität Graz)
www.germanistik.uni-rostock.de
June 23, 2025 at 7:35 AM
Wer sich für Briefeditionen interessiert sollte den heutigen Vortrag um 17:15 Uhr der #DH #UniRostock nicht verpassen! Hier der zoom-Link: www.germanistik.uni-rostock.de/forschung/di...
Auf explorativen Pfaden durch digitale Briefeditionen
Dr. Martina Scholger (Universität Graz)
www.germanistik.uni-rostock.de
June 23, 2025 at 7:34 AM