Check it out!
Check it out!
My Paper on Rhetorical AI Literacy just published in AAD explores why this matters and how we can learn to strengthen rhetorical judgment in human–AI interaction.
Link to the Open Access paper: doi.org/10.4000/14yaw
My Paper on Rhetorical AI Literacy just published in AAD explores why this matters and how we can learn to strengthen rhetorical judgment in human–AI interaction.
Link to the Open Access paper: doi.org/10.4000/14yaw
“What would you do if you discovered your name in a list of experts on sex robots despite having never studied sex robots?”
retractionwatch.com/2025/10/13/h...
“What would you do if you discovered your name in a list of experts on sex robots despite having never studied sex robots?”
retractionwatch.com/2025/10/13/h...
@dfg.de
@dfg.de
Ab sofort ist die Anmeldung offen für die Tagung 𝘁𝗿𝗮𝗻𝘀𝗳𝗼𝗿𝗺𝗮𝘁𝗶𝘃 – 𝗦𝗵𝗮𝗿𝗶𝗻𝗴 𝗣𝗲𝗿𝘀𝗽𝗲𝗰𝘁𝗶𝘃𝗲𝘀 𝗼𝗻 𝗔𝗿𝘁𝗶𝗳𝗶𝗰𝗶𝗮𝗹 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗹𝗹𝗶𝗴𝗲𝗻𝗰𝗲 vom 04.–06.12.25 mit & in der #experimenta Heilbronn!
Offen für alle Interessierten aus Praxis und Forschung, die mit und zu Künstlicher Intelligenz arbeiten.
#genAI
Ab sofort ist die Anmeldung offen für die Tagung 𝘁𝗿𝗮𝗻𝘀𝗳𝗼𝗿𝗺𝗮𝘁𝗶𝘃 – 𝗦𝗵𝗮𝗿𝗶𝗻𝗴 𝗣𝗲𝗿𝘀𝗽𝗲𝗰𝘁𝗶𝘃𝗲𝘀 𝗼𝗻 𝗔𝗿𝘁𝗶𝗳𝗶𝗰𝗶𝗮𝗹 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗹𝗹𝗶𝗴𝗲𝗻𝗰𝗲 vom 04.–06.12.25 mit & in der #experimenta Heilbronn!
Offen für alle Interessierten aus Praxis und Forschung, die mit und zu Künstlicher Intelligenz arbeiten.
#genAI
www.degruyterbrill.com/document/doi...
www.degruyterbrill.com/document/doi...
Ein Einwurf von Götz Kubitschek, Daniela Katzenberger, Martin Semmelrogge, Uwe Tellkamp und dem Krümelmonster
Ein Einwurf von Götz Kubitschek, Daniela Katzenberger, Martin Semmelrogge, Uwe Tellkamp und dem Krümelmonster
Letzte Woche kam endlich wieder das gesamte Team zusammen. Bei herrlichem Wetter in Tübingen gab es Rück- und Ausblicke auf unsere Projekte, spannende Workshops zu #Performanz und #Epistemik – und viel Wiedersehensfreude, Austausch & Motivation! 😊
Letzte Woche kam endlich wieder das gesamte Team zusammen. Bei herrlichem Wetter in Tübingen gab es Rück- und Ausblicke auf unsere Projekte, spannende Workshops zu #Performanz und #Epistemik – und viel Wiedersehensfreude, Austausch & Motivation! 😊
von Markus Gottschling @emgehoh.bsky.social und Olaf Kramer
Im neuesten Substack-Post der RHET AI Coalition untersuchen Markus Gottschling und Olaf Kramer Gen. #KI als ein rhetorisches System - und warum #genAI Output überzeugend wirkt:
Jenseits von Doom und Hype schauen Olaf Kramer und ich in diesem kurzen Text auf rhetorische Prozesse, die generative KI ausmachen – und was daraus folgt:
rhetaicoalition.substack.com/p/ai-is-a-rh...
@rhetai.bsky.social
von Markus Gottschling @emgehoh.bsky.social und Olaf Kramer
Im neuesten Substack-Post der RHET AI Coalition untersuchen Markus Gottschling und Olaf Kramer Gen. #KI als ein rhetorisches System - und warum #genAI Output überzeugend wirkt:
Jenseits von Doom und Hype schauen Olaf Kramer und ich in diesem kurzen Text auf rhetorische Prozesse, die generative KI ausmachen – und was daraus folgt:
rhetaicoalition.substack.com/p/ai-is-a-rh...
@rhetai.bsky.social
Jenseits von Doom und Hype schauen Olaf Kramer und ich in diesem kurzen Text auf rhetorische Prozesse, die generative KI ausmachen – und was daraus folgt:
rhetaicoalition.substack.com/p/ai-is-a-rh...
@rhetai.bsky.social
The event will be held in English.
The event will be held in English.
AI questions authorship – and, Olaf Kramer and I argue, is best understood through rhetorical principles @rhetai.bsky.social
Thanks to Deniz @denizsarikaya.bsky.social and José for editing the special issue of Global Philosophy.
link.springer.com/article/10.1...
AI questions authorship – and, Olaf Kramer and I argue, is best understood through rhetorical principles @rhetai.bsky.social
Thanks to Deniz @denizsarikaya.bsky.social and José for editing the special issue of Global Philosophy.
link.springer.com/article/10.1...
👩💻👩🎓🕵♀️ Über und mit #KI wird viel geredet und geforscht – sei es in #Wissenschaftskommunikation, im #Journalismus oder in den Geisteswissenschaften. Bei #transformativ mit der Experimenta HN wollen wir diese Perspektiven zusammenbringen
👩💻👩🎓🕵♀️ Über und mit #KI wird viel geredet und geforscht – sei es in #Wissenschaftskommunikation, im #Journalismus oder in den Geisteswissenschaften. Bei #transformativ mit der Experimenta HN wollen wir diese Perspektiven zusammenbringen
#transformativ2025
#transformativ2025