Erwin Ernst Steinhammer
banner
eest9.bsky.social
Erwin Ernst Steinhammer
@eest9.bsky.social
Faszination für die Interaktion zwischen Gesellschaft und Technologie. Aktivist für freie dezentrale Medien, Informationsfreiheit, *offene* Strafverfolgung und Resozialisierung. Queer, Autistic und Dyslexic

Im #Fediverse: https://chaos.social/@eest9
Stichnadel :o
Ein #Rechtsextremer macht Kasse! Vielleicht baut er mit dem Gewinn seinen x-ten Bunker, lässt sich 300x heimlich klonen, 50 Leihmütter mit seinem hochqualitativen Genmaterial befruchten oder bestellt bei #ElMu eine Roboterarmee, man weiß ja nie! 🤑
Zweifel an KI-Hype: Milliardär Thiel verkauft alle Nvidia-Anteile
Weltweit investieren Staaten und Unternehmen mehrstellige Milliardenbeträge in neue KI-Rechenzentren, die vielfach mit Rechnern auf Basis von Nvidia-Chips ausgerüstet werden. In den vergangenen Wochen...
orf.at
November 19, 2025 at 9:42 PM
Reposted by Erwin Ernst Steinhammer
Wir sparen uns einfach zu Tode. Geil.
November 18, 2025 at 2:38 PM
Reposted by Erwin Ernst Steinhammer
Wir schreiben in Österreich jetzt also ICD-10 fest: www.bundeskanzleramt.gv.at/dam/jcr:81c3...

ICD-11 ist jetzt fast 4 Jahre lang gültig

Ok Wow
www.bundeskanzleramt.gv.at
November 18, 2025 at 3:36 PM
Wer mich mal über IFG sprechen sehen will, sollte morgen nach Mattersburg kommen:
Kommt jetzt das gläserne Rathaus?

Am Mittwoch sind wir bei der Bürgerinitiative Lebenswertes Mattersburg im Florianihof Mattersburg.

Dort sprechen wir darüber, welche Infos Gemeinden nun bereitstellen müssen und wie man verantwortungsbewusst Informationsbegehren stellt.
Infoabend am 19.11.: Amtsgeheimnis ist Geschichte - kommt in Mattersburg das gläserne Rathaus? - Lebenswertes Mattersburg
Kommt in Mattersburg das „gläserne“ Rathaus? Nach 100 Jahren ist das Amtsgeheimnis in Österreich Geschichte. Am 1. September trat das
lebenswertes-mattersburg.info
November 18, 2025 at 4:43 PM
Wir schreiben in Österreich jetzt also ICD-10 fest: www.bundeskanzleramt.gv.at/dam/jcr:81c3...

ICD-11 ist jetzt fast 4 Jahre lang gültig

Ok Wow
www.bundeskanzleramt.gv.at
November 18, 2025 at 3:36 PM
Reposted by Erwin Ernst Steinhammer
♻️ Gina: Just met Mastodon's new Executive Director @mellifluousbox and @samvie at the European Digital Sovereignty Summit 😁:mastodon: Congrats Felix on the new role!!

https://mastodon.social/@mellifluousbox/115569615176946969

#Mastodon #EUsummit25
November 18, 2025 at 11:40 AM
Reposted by Erwin Ernst Steinhammer
Kommt jetzt das gläserne Rathaus?

Am Mittwoch sind wir bei der Bürgerinitiative Lebenswertes Mattersburg im Florianihof Mattersburg.

Dort sprechen wir darüber, welche Infos Gemeinden nun bereitstellen müssen und wie man verantwortungsbewusst Informationsbegehren stellt.
Infoabend am 19.11.: Amtsgeheimnis ist Geschichte - kommt in Mattersburg das gläserne Rathaus? - Lebenswertes Mattersburg
Kommt in Mattersburg das „gläserne“ Rathaus? Nach 100 Jahren ist das Amtsgeheimnis in Österreich Geschichte. Am 1. September trat das
lebenswertes-mattersburg.info
November 18, 2025 at 12:07 PM
Reposted by Erwin Ernst Steinhammer
1/11
Stellungnahme zur aktuellen Berichterstattung über Toni Sailer.
🧵
November 17, 2025 at 12:33 PM
Reposted by Erwin Ernst Steinhammer
Letzter Tag der Kampagne und es fehlen nur mehr etwa 20 neue Mitglieder, um unsere Vollzeit-Stelle abzusichern. 20!

Schaffen wir das noch?

kobuk.at/unterstuetzen/
Kobuk unterstützen
Kobuk ist unabhängig, werbefrei und kostenlos. Damit das so bleiben kann, und es uns auch in Zukunft noch gibt, sind wir auf eure Unterstützung angewiesen.
kobuk.at
November 16, 2025 at 6:08 PM
Reposted by Erwin Ernst Steinhammer
Dieselben Leute, die vor nem Jahr noch größte Sorge vor Traumata bei Kindern und Jugendlichen hatten, wenn die in der Umkleide oder gar am WC einer Transperson angesichtig würden, finden nun Ausreden dafür, dass alte Männer, die Sex mit Minderjährigen haben, ja doch ned sooo schlimm sind.

#Heuchler
November 17, 2025 at 1:22 AM
Reposted by Erwin Ernst Steinhammer
Very important thread, particularly for liberal journalists and politicians, caught in the far-right gaze… also in Western Europe, where data are similar.

This is not necessarily to say that “social justice” has high salience for youth, but they will definitely not appreciate reactionary centrism.
Those claiming Dems should retreat on racial justice aren't hard-headed realists, they're pushing against the electoral tide rather than leaning into it. The story of Gen Z isn't about racist backlash or red-pilled young men. It's the most racially progressive generation in American history. 🧵
November 14, 2025 at 11:33 PM
Das IFG ist mein Schweizer Taschenmesser!
November 14, 2025 at 9:52 PM
Ich hab diese Gesetz Wochen lang zerlegt. Analysiert. Eine Stellungnahme abgeben. Über Jahre den Prozess der Gesetzwerdung verfolgt

und doch, muss ich nun täglich den Gesetzeswortlaut nachschlagen weil noch irgendein Spezialfall anfällt

Ohje :/

#IFG
November 14, 2025 at 8:07 PM
Kann mir jemand das Drama bei der WKO erklären?

Bei der ÖVP kann man alles machen, ohne Kritik einzustecken, aber Geld bekommen, auf das man einen gesetzlichen Anspruch hätte, darf man nicht ohne heftigste Kritik?

Also mir wirkt das alles 🐟y
November 13, 2025 at 2:16 PM
Reposted by Erwin Ernst Steinhammer
In the #EUDS, the European Centre for Democratic Resilience seems nice for cooperation and info sharing. Also, more voluntary codes for big tech - which are a joke while the Commission is still not imposing any sanctions against tech firms for breaches of the #DSA
November 12, 2025 at 11:59 AM
Reposted by Erwin Ernst Steinhammer
The EU Commission has come out with its EU Democracy Communication. A lot of coordination. Not much action, no truly effecient proposals.
The file name says it all: #EUDS "JUST_template_comingsoon"
commission.europa.eu/document/253...
Communication on the European Democracy Shield | European Commission
commission.europa.eu
November 12, 2025 at 11:30 AM
Reposted by Erwin Ernst Steinhammer
Das DSN kann mir nicht sagen, ob es vor- und nachbereitende Unterlagen für den Ausschuss überhaupt gibt, weil diese Information zukünftige Ermittlungsarbeiten gefährden würde?

Wirklich?

fragdenstaat.at/anfrage/auss...
Ausschusses für innere Angelegenheiten vom Mittwoch den 2. Juli 2025
Guten Tag, Innenminister Karner und Staatssekretär Leichtfried nahmen laut der Parlamentskorrespondenz Nr. 643/2025 (https://www.parlament.gv.at/aktuelles/pk/jahr_2025/pk0643) am 2. Juli 2025 am Auss...
fragdenstaat.at
November 11, 2025 at 9:38 PM
Das DSN kann mir nicht sagen, ob es vor- und nachbereitende Unterlagen für den Ausschuss überhaupt gibt, weil diese Information zukünftige Ermittlungsarbeiten gefährden würde?

Wirklich?

fragdenstaat.at/anfrage/auss...
Ausschusses für innere Angelegenheiten vom Mittwoch den 2. Juli 2025
Guten Tag, Innenminister Karner und Staatssekretär Leichtfried nahmen laut der Parlamentskorrespondenz Nr. 643/2025 (https://www.parlament.gv.at/aktuelles/pk/jahr_2025/pk0643) am 2. Juli 2025 am Auss...
fragdenstaat.at
November 11, 2025 at 9:38 PM
Reposted by Erwin Ernst Steinhammer
PS: wenn der Herr StS offenbar (gegenüber Medien) seine Vorschläge präsentiert hat, dann deutet das darauf hin, dass er der Auffassung ist, diese wären von allgemeinem Interesse; also wären sie gemäß IFG "ehestmöglich in einer für jedermann zugänglichen Art und Weise im Internet zu veröffentlichen"
November 10, 2025 at 2:18 PM
Reposted by Erwin Ernst Steinhammer
Durch das wichtige Informationsfreiheitsgesetz hat das österreichische Forum Informationsfreiheit jetzt viel mehr zu tun. Mehr Anfragen, Hilfe dabei, Anleitungen: das kostet Geld. Hier kann man @infofreiheit.bsky.social finanziell unterstützen: fragdenstaat.at/spenden/
Spenden
FragDenStaat.at hilft Ihnen, Informationsanfragen an Behörden zu stellen
fragdenstaat.at
November 8, 2025 at 7:30 AM
Reposted by Erwin Ernst Steinhammer
Ja. Ich glaube, das ist der entscheidende Punkt: Sich gegen eine Verschlechterung einzusetzen, ist zu wenig. Wir müssten zeigen, dass positive Visionen erreichbar sind.
November 7, 2025 at 7:10 PM
Reposted by Erwin Ernst Steinhammer
November 7, 2025 at 5:30 PM
Reposted by Erwin Ernst Steinhammer
Wie nützt man das neue #Informationsfreiheitsgesetz am besten? Bei unserer Veranstaltungsreihe "Her mit den Daten" bekommen wir dazu Tipps aus Schweden, dem Land, das vor ca. 260 Jahren das 1. Informationsfreiheitsgesetz beschlossen hat.

Alle Details zur Veranstaltung unter
Her mit den Daten: Informationsfreiheit in der Praxis – mit Ali Fegan (Schweden)
Ali Fegan ist ein international renommierter Investigativjournalist beim schwedischen öffentlich-rechtlichen Rundfunk SVT und hat für seine Arbeit beim TV-Magazin „Uppdrag granskning“ zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Er gibt Einblicke in seine Recherchen mit Hilfe von Auskunftsbegehren.
concordia.at
November 7, 2025 at 1:22 PM
Reposted by Erwin Ernst Steinhammer
Ich glaube, wir Männer müssen viel lauter gegen diesen Wahnsinn von Andrew-Tate-Toxizität und Tradwife-Backlash auftreten. Die Fortschritte, die Feministinnen - auch für uns Männer! - erkämpft haben, dürfen wir uns nicht wegnehmen lassen. Was sind das für verrückte Zeiten.
November 6, 2025 at 12:48 PM