Board member @TheoriesektionDGS.bsky.social
Differentiation Research | Culture, Law, Religion & Politics | Sociological Theory & Critique
Komplett OA:
www.uni-muenster.de/Ejournals/in...
ua mit @fraugrau.bsky.social @dwitte.bsky.social @ramyologist.bsky.social @fernschreiber.bsky.social @sortingpeople.bsky.social @derkron.bsky.social uvm
Komplett OA:
www.uni-muenster.de/Ejournals/in...
ua mit @fraugrau.bsky.social @dwitte.bsky.social @ramyologist.bsky.social @fernschreiber.bsky.social @sortingpeople.bsky.social @derkron.bsky.social uvm
www.his-online.de
www.his-online.de
👉🏼 Der Call für unser erstes Theorielabor ist noch bis zum 15.11. offen!
👉🏼 Doktorand:innen und Postdocs im Bereich der soziologischen Theorie: Wir freuen uns über Eure Bewerbungen!
soziologie.de/fileadmin/se...
👉🏼 Der Call für unser erstes Theorielabor ist noch bis zum 15.11. offen!
👉🏼 Doktorand:innen und Postdocs im Bereich der soziologischen Theorie: Wir freuen uns über Eure Bewerbungen!
soziologie.de/fileadmin/se...
Doktorand:innen und Postdocs: Schickt uns Skizzen (ca. 5 Seiten) mit Euren Theoriebaustellen und -problemen, wir freuen uns über Eure Bewerbungen!
👉🏼 Der Call für unser erstes Theorielabor ist noch bis zum 15.11. offen!
👉🏼 Doktorand:innen und Postdocs im Bereich der soziologischen Theorie: Wir freuen uns über Eure Bewerbungen!
soziologie.de/fileadmin/se...
Doktorand:innen und Postdocs: Schickt uns Skizzen (ca. 5 Seiten) mit Euren Theoriebaustellen und -problemen, wir freuen uns über Eure Bewerbungen!
Noch bis Ende des Monats können Bewerbungen für unser neues Theorielabor mit Monika Krause eingereicht werden! Bewerbt Euch, das wird super! 🔥
Mit dem Theorielabor haben wir ein neues Format der Nachwuchsförderung in der Theoriesektion entwickelt.
Das erste Theorielabor findet am 4. und 5. Dezember 2025 an der RWTH Aachen statt.
Bewerbungen sind ab sofort möglich!
Anschließend: Mitgliederversammlung, Verleihung der Nachwuchspreise und Empfang! Don’t miss this!
Anschließend: Mitgliederversammlung, Verleihung der Nachwuchspreise und Empfang! Don’t miss this!
Mit dem Theorielabor haben wir ein neues Format der Nachwuchsförderung in der Theoriesektion entwickelt.
Das erste Theorielabor findet am 4. und 5. Dezember 2025 an der RWTH Aachen statt.
Bewerbungen sind ab sofort möglich!
Mit dem Theorielabor haben wir ein neues Format der Nachwuchsförderung in der Theoriesektion entwickelt.
Das erste Theorielabor findet am 4. und 5. Dezember 2025 an der RWTH Aachen statt.
Bewerbungen sind ab sofort möglich!
CfP für die gemeinsame Frühjahrstagung der Sektionen Frauen- und Geschlechterforschung und Soziologische Theorie in der DGS:
“Geschlechter des Sozialen –
Dialoge zu Verortungen und Perspektiven soziologischer Theorien”
12.-13. März 2026, Dortmund
soziologie.de/fileadmin/se...
CfP für die gemeinsame Frühjahrstagung der Sektionen Frauen- und Geschlechterforschung und Soziologische Theorie in der DGS:
“Geschlechter des Sozialen –
Dialoge zu Verortungen und Perspektiven soziologischer Theorien”
12.-13. März 2026, Dortmund
soziologie.de/fileadmin/se...
CfP für die gemeinsame Frühjahrstagung der Sektionen Frauen- und Geschlechterforschung und Soziologische Theorie in der DGS:
“Geschlechter des Sozialen –
Dialoge zu Verortungen und Perspektiven soziologischer Theorien”
12.-13. März 2026, Dortmund
soziologie.de/fileadmin/se...
CfP für die gemeinsame Sektionstagung der Theoriesektion und der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung:
“Geschlechter des Sozialen:
Dialoge zu Verortungen und Perspektiven soziologischer Theorien”
(Dortmund, 12./13.03.2026)
Stay tuned… 🖥️
👉🏼 Die Einreichungsfrist für den Nachwuchspreis der Sektion Soziologische Theorie ist verlängert worden! Arbeiten können noch bis zum 15. Juni eingesandt werden. Weitere Informationen hier: soziologie.de/sektionen/so...
Wir freuen uns über weitere Einreichungen!
👉🏼 Die Einreichungsfrist für den Nachwuchspreis der Sektion Soziologische Theorie ist verlängert worden! Arbeiten können noch bis zum 15. Juni eingesandt werden. Weitere Informationen hier: soziologie.de/sektionen/so...
Wir freuen uns über weitere Einreichungen!
@theoriesektiondgs.bsky.social
@theoriesektiondgs.bsky.social
„Es besteht insgesamt aus wissenschaftlicher Sicht kein Anhaltspunkt dafür, die anfänglichen Schätzungen der Pandemieschwere im Nachhinein in Zweifel zu ziehen.“
„Es besteht insgesamt aus wissenschaftlicher Sicht kein Anhaltspunkt dafür, die anfänglichen Schätzungen der Pandemieschwere im Nachhinein in Zweifel zu ziehen.“
Der Vorstand
3/3
Der Vorstand
3/3
2/3
2/3
1/3
1/3