Lukas Pfäffle
@lukaspfaeffle.bsky.social
Sociologist, Social Theory, Institutional Analysis, Social Policy
Postdoc at Max-Weber-Institute @uniheidelberg.bsky.social
Sprechergremium Kinderbeauftragte Stadt Heidelberg
get weberian or die tryin'
Postdoc at Max-Weber-Institute @uniheidelberg.bsky.social
Sprechergremium Kinderbeauftragte Stadt Heidelberg
get weberian or die tryin'
Pinned
I am very pleased to share the program of our international workshop, "The Position of Sociological Theory in Germany and Italy". Co-organized by @larsdoepking.bsky.social and me. It will take place at the DHI in Rome from November 20th to 21st.
I am very pleased to share the program of our international workshop, "The Position of Sociological Theory in Germany and Italy". Co-organized by @larsdoepking.bsky.social and me. It will take place at the DHI in Rome from November 20th to 21st.
November 5, 2025 at 9:56 AM
I am very pleased to share the program of our international workshop, "The Position of Sociological Theory in Germany and Italy". Co-organized by @larsdoepking.bsky.social and me. It will take place at the DHI in Rome from November 20th to 21st.
Für die theoretisch Versierten unter euch: Die Ausschreibung für die Professur für allgemeine Soziologie an unserem Institut ist raus. adb.zuv.uni-heidelberg.de/info/INFO_FD...
Stellenausschreibungen an der Universität Heidelberg
Infosystem der ZUV
adb.zuv.uni-heidelberg.de
November 4, 2025 at 8:38 AM
Für die theoretisch Versierten unter euch: Die Ausschreibung für die Professur für allgemeine Soziologie an unserem Institut ist raus. adb.zuv.uni-heidelberg.de/info/INFO_FD...
Yale impressions
October 25, 2025 at 10:57 AM
Yale impressions
Reposted by Lukas Pfäffle
"Make cities safe and fun for kids to run around and play in" is a pretty good guiding light for urban planning
“In a city once choked with cars and infamous for its traffic snarls, Paris has pulled off a remarkable turnaround…the French capital has officially become Europe’s best city for children to walk, cycle, and move around independently.” Via @momentummag.bsky.social
A victory for FAST leadership.
A victory for FAST leadership.
Paris Pedals to the Top: How the City of Light Became Europe’s Best for Young Cyclists
The French capital has officially become Europe’s best city for children to walk, cycle, and move around independently
momentummag.com
October 8, 2025 at 12:23 PM
"Make cities safe and fun for kids to run around and play in" is a pretty good guiding light for urban planning
Nach dem #dgs2025 gibt es auch die ganz persönlichen Transitionen. Von den Meditationen und Reflexionen über das Soziale eines Sozialtheoretikers hin zur Eröffnung des #HeidelbergerHerbst als Kinderbeauftragter und der Erkenntnis: der Soziologie fehlt es an Fanfarenzügen.
September 29, 2025 at 7:25 AM
Nach dem #dgs2025 gibt es auch die ganz persönlichen Transitionen. Von den Meditationen und Reflexionen über das Soziale eines Sozialtheoretikers hin zur Eröffnung des #HeidelbergerHerbst als Kinderbeauftragter und der Erkenntnis: der Soziologie fehlt es an Fanfarenzügen.
Reposted by Lukas Pfäffle
Gewinne, Gewinne, Gewinne! 🎉
Wir gratulieren Lukas Pfäffle (l) und Conrad Lluis (r) sowie Martin Repohl (m) herzlich zum Nachwuchspreis 2024 respektive 2025 der Theoriesektion!
#dgs2025
Wir gratulieren Lukas Pfäffle (l) und Conrad Lluis (r) sowie Martin Repohl (m) herzlich zum Nachwuchspreis 2024 respektive 2025 der Theoriesektion!
#dgs2025
September 25, 2025 at 5:03 PM
Gewinne, Gewinne, Gewinne! 🎉
Wir gratulieren Lukas Pfäffle (l) und Conrad Lluis (r) sowie Martin Repohl (m) herzlich zum Nachwuchspreis 2024 respektive 2025 der Theoriesektion!
#dgs2025
Wir gratulieren Lukas Pfäffle (l) und Conrad Lluis (r) sowie Martin Repohl (m) herzlich zum Nachwuchspreis 2024 respektive 2025 der Theoriesektion!
#dgs2025
Reposted by Lukas Pfäffle
‼️ Nachwuchspreis: Frist verlängert!
👉🏼 Die Einreichungsfrist für den Nachwuchspreis der Sektion Soziologische Theorie ist verlängert worden! Arbeiten können noch bis zum 15. Juni eingesandt werden. Weitere Informationen hier: soziologie.de/sektionen/so...
Wir freuen uns über weitere Einreichungen!
👉🏼 Die Einreichungsfrist für den Nachwuchspreis der Sektion Soziologische Theorie ist verlängert worden! Arbeiten können noch bis zum 15. Juni eingesandt werden. Weitere Informationen hier: soziologie.de/sektionen/so...
Wir freuen uns über weitere Einreichungen!
DGS - Deutsche Gesellschaft für Soziologie: Nachwuchsförderung
soziologie.de
June 2, 2025 at 8:01 AM
‼️ Nachwuchspreis: Frist verlängert!
👉🏼 Die Einreichungsfrist für den Nachwuchspreis der Sektion Soziologische Theorie ist verlängert worden! Arbeiten können noch bis zum 15. Juni eingesandt werden. Weitere Informationen hier: soziologie.de/sektionen/so...
Wir freuen uns über weitere Einreichungen!
👉🏼 Die Einreichungsfrist für den Nachwuchspreis der Sektion Soziologische Theorie ist verlängert worden! Arbeiten können noch bis zum 15. Juni eingesandt werden. Weitere Informationen hier: soziologie.de/sektionen/so...
Wir freuen uns über weitere Einreichungen!
Reposted by Lukas Pfäffle
On class analysis vis-à-vis wealth inequality: “Financial habits, risk-taking behaviours and intergenerational wealth transfers perpetuate class advantages, reinforcing social hierarchies” @norawaitkus.bsky.social in our 100th blog post #LSEInequalitiesBlog
How to think about wealth inequality from a class perspective
What can class analysis tell us about wealth inequality? Insights from Marx, Weber and Bourdieu can help us think about wealth inequality in a more nuanced way.
buff.ly
April 6, 2025 at 9:30 PM
On class analysis vis-à-vis wealth inequality: “Financial habits, risk-taking behaviours and intergenerational wealth transfers perpetuate class advantages, reinforcing social hierarchies” @norawaitkus.bsky.social in our 100th blog post #LSEInequalitiesBlog
Reposted by Lukas Pfäffle
Eine überzeugende Rekonstruktion des steuerstaatlichen Wandels in Italien seit 1945, die das Potenzial theoriegeleiteter historischer Soziologie herausstellt: Lukas Pfäffle rezensiert „Fiskalische Herrschaft“ von @larsdoepking.bsky.social
www.soziopolis.de/fiskalsoziol...
@hhedition.bsky.social
www.soziopolis.de/fiskalsoziol...
@hhedition.bsky.social
November 21, 2024 at 8:12 AM
Eine überzeugende Rekonstruktion des steuerstaatlichen Wandels in Italien seit 1945, die das Potenzial theoriegeleiteter historischer Soziologie herausstellt: Lukas Pfäffle rezensiert „Fiskalische Herrschaft“ von @larsdoepking.bsky.social
www.soziopolis.de/fiskalsoziol...
@hhedition.bsky.social
www.soziopolis.de/fiskalsoziol...
@hhedition.bsky.social
I hope you will find the time to stop by the Max Weber Institute one floor below. Doing research on institutional change in welfare state there...
I am pleased to announce that I was recently granted an Humboldt Research Award from the Alexander von Humboldt Foundation: www.humboldt-foundation.de/en/apply/spo... This award will allow me to spend time at the University of Heidelberg to work with Prof. Jale Tosun on federalism and public policy.
Humboldt Research Award
Every year, the Alexander von Humboldt Foundation grants up to 100 Humboldt Research Awards to internationally leading researchers of all disciplines from abroad in recognition of their academic recor...
www.humboldt-foundation.de
February 18, 2025 at 9:13 PM
I hope you will find the time to stop by the Max Weber Institute one floor below. Doing research on institutional change in welfare state there...