DVPW Sektion Regieren in der BRD
banner
dvpw-regieren.bsky.social
DVPW Sektion Regieren in der BRD
@dvpw-regieren.bsky.social
Sektion „Regierungssystem und Regieren in der BRD“ der DVPW.
📢 Veranstaltungen, Neuerscheinungen & Aktivitäten unserer Mitglieder
🌐 https://www.dvpw.de/gliederung/sektionen/regierungssystem-und-regieren-in-der-bundesrepublik-deutschland
🔧 Panel IV | Reformvorschläge für eine zukunftsfähige Demokratie
Zum Abschluss diskutieren wir ambitionierte Reformideen:
▪️ Abschied von Mehrheitskoalitionen?
▪️ Bürgerdemokratie durch „Fairfassung“
▪️ „Sustainable Development Zones“
Mit Henning Schäckelhoff, Clemens Oswald & Joachim Rücker.
May 23, 2025 at 11:26 AM
Henrike Rustenbeck berichtet über das Potential und die Probleme des BSW. @pluggedchris.bsky.social zeigt mögliche Demokratieprobleme in der Beteiligung des Bundesrates auf.
May 23, 2025 at 9:11 AM
@dahoehmann.bsky.social und @mariathurk.bsky.social zeigen, dass Erfahrungen mit unüblichen Koalitionen auf Landesebene einen positiven Effekt auf die deren Bewertung auf der nationalen Ebene haben kann.
May 23, 2025 at 9:11 AM
🗳️ Panel III: Koalitionspolitik II
Zwischen Bundesrat, BSW und Erwartungen an neue Bündnisse: Dieses Panel beleuchtet aktuelle Entwicklungen in der Koalitionsforschung – mit Blick auf subnationale Erfahrungen, neue politische Akteure und föderale Machtverflechtungen.
May 23, 2025 at 9:11 AM
📢Panel II: Wahlorganisation & Reform.
Christoph Bieber & Aryan Shooshtari über die Herausforderungen der Bundestagswahl 2025.
Lisa-Marie Müller stellt Bewertungen der Wahlreform vor. Daniel Hellmann referiert über die Schwierigkeiten bei der Nominierung von jungen Leuten
#WieWirdJetztRegiert
May 22, 2025 at 4:07 PM
Und wieviel schreiben die Regierungsparteien im Koalitionsvertrag von ihren Wahlprogrammen ab? Alexander Herzog und Uli Sieberer mit spannenden Einsichten aus einem neuen Forschungsprojekt
May 22, 2025 at 1:02 PM
🔍 Panel I läuft!
Spannende Einsichten zu Koalitionsverträgen, Kommunikation & Kompromisslogiken.
Thomas König spricht über Koalitionen als Lernprozess. Michael Strebel votiert für die Vorteile des Schweizer Kollegalitätsprinzips.
@schaderstiftung.bsky.social
#Koalitionspolitik #DVPW
May 22, 2025 at 1:02 PM
Auf diesem Kanal werden wir euch über die Vorträge und Diskussionen auf dem Laufenden halten.

Wir freuen uns auf zwei spannende Tage mit aktuellen Debatten und neuer Forschung zum politischen System Deutschlands! 🇩🇪

#DVPW #Politikwissenschaft #Koalitionsforschung
May 19, 2025 at 6:40 AM
👉 Tagungsinfos: www.schader-stiftung.de/wie-wird-jetzt-regiert

📌 Neben wissenschaftlichen Panels bieten wir Raum für Austausch mit Praktiker*innen aus Politik, Medien und Verwaltung.
May 19, 2025 at 6:40 AM
📣 Außerdem weisen wir regelmäßig auf Aktivitäten unserer Mitglieder hin – verlinkt uns gern in euren Beiträgen, wenn ihr Neuigkeiten teilen möchtet!

👉 Folgt uns für aktuelle Infos aus der Sektion und spannende Einblicke in laufende Forschung und Debatten.
#DVPW #Politikwissenschaft #Regieren
May 15, 2025 at 4:38 PM