Diogenes Verlag
banner
diogenesverlag.bsky.social
Diogenes Verlag
@diogenesverlag.bsky.social
Der Diogenes Verlag ist ein 1952 gegründeter Schweizer Buchverlag
diogenes.ch
Leichen pflastern ihren Weg: "Down Cemetery Road" von Mick Herron auf Apple TV www.derstandard.at/story/300000...
Leichen pflastern ihren Weg: "Down Cemetery Road" auf Apple TV
Der US-Streaminganbieter liefert nach "Slow Horses" den nächsten Spionage-Blockbuster aus der Tastatur von Mick Herron ab. Spotlight auf Emma Thompson und Ruth Wilson in den Hauptrollen!
www.derstandard.at
November 19, 2025 at 2:05 PM
Der in Kanada lebende US-Autor John Irving spricht im Interview über seinen neuen Roman "Königin Esther". Darin erzählt er die Geschichte eines jüdischen Waisenkindes, das zu einer zionistischen Freiheitskämpferin wird.
www.ndr.de/kultur/buch/...
John Irving über seinen neuen Roman "Königin Esther"
Der in Kanada lebende US-Autor John Irving spricht im Interview über seinen neuen Roman "Königin Esther". Darin erzählt er die Geschichte eines jüdischen Waisenkindes, das zu einer zionistischen Freih...
www.ndr.de
November 19, 2025 at 10:38 AM
Reposted by Diogenes Verlag
Der Express von @diogenesverlag.bsky.social überholt mich hier gekonnt beim Posten der Buchvorstellung 😅 Also fasse ich mich kurz: Mick Herron war schon im Debut gut darin, mit Biss über Geheimdienste und Politik zu schreiben.
November 18, 2025 at 11:32 AM
»Stefan Hertmans hat einen von Melancholie und tiefem Kulturpessimismus grundierten Roman geschrieben, einen weisen Roman, in dem viel von Kunst die Rede ist und viel philosophiert und diskutiert wird.«
www.lilo-liest.de/auf-die-freu...
Auf die Freundschaft - Lilo liest
Dius heißt der neueste Roman von Stefan Hertmans. Im Mittelpunkt stehen zwei ungleiche Männer, die eine ungewöhnliche Freundschaft verbindet.
www.lilo-liest.de
November 18, 2025 at 10:47 AM
Giselas Lesehimmel: ›Vielleicht ist die Liebe so‹ von Katja Früh giselaslesehimmel.blogspot.com/2025/11/viel...
Vielleicht ist die Liebe so von Katja Früh
Giselas Lesehimmel – Bücher entführen uns in andere Welten https://giselaslesehimmel.blogspot.com/ Familiengeheimnisse liebe ich
giselaslesehimmel.blogspot.com
November 18, 2025 at 10:38 AM
Reposted by Diogenes Verlag
Die deutsche Ausgabe von „Königin Esther“ (erscheint am 19. November beim @diogenesverlag.bsky.social) hat für Irving-Verhältnisse schlanke 560 Seiten. Laut dem verlinkten Artikel (€) könnte der nächste Roman sogar „nur“ um die 400 Seiten dick werden.
The literary titan John Irving is still publishing books, and still pushing envelopes, at 83. But you will not see him in the United States anytime soon.
The World According to John Irving
The literary titan is still publishing books, and still pushing envelopes, at 83. But you will not see him in the United States anytime soon.
nyti.ms
November 7, 2025 at 2:57 PM
Reposted by Diogenes Verlag
Die Bücher - das letzte von vier habe ich noch nicht gehört - sind genau mein Ding.
Ich tu mir immer sehr schwer, Verfilmungen von Buchvorlagen als eigenständiges Werk hinzunehmen. Ich kann sie nicht von der Vorlage trennen und wenn ich das Buch mochte, dann gibt es einfach keine gute Verfilmung.
»Es ist zu hoffen, dass Apple TV+ sich auch den folgenden Boehm-Romanen annimmt und dass sie in deutscher Übersetzung erscheinen, denn sie sind ein echter Gewinn an weiblicher Ermittlungskunst mit Witz.«

taz.de/Apple-TV-Ser...
Apple-TV-Serie „Down Cemetery Road“: Ohne Märtyrerinnentum
In „Down Cemetery Road“ ermitteln Ruth Wilson und Emma Thompson in Oxford, nach einer Romanvorlage von Mick Herrons – mit viel Witz und noch mehr Biss.
taz.de
November 11, 2025 at 7:11 AM
Reposted by Diogenes Verlag
Ein echt tolles Buch. Ich kann es nur ernsthaft empfehlen.
Lesenswert: »Dieser Autor erschafft tatsächlich eine Welt, die wie eine echte mögliche Parallelwelt zu unserer Wirklichkeit erscheint.«

Rezension von Jo Balle in KULTURA-EXTRA

www.kultura-extra.de/literatur/re...
November 12, 2025 at 12:38 PM
Reposted by Diogenes Verlag
Bester und wahrster Satz aus dem Roman, der teilweise im Jahr 2119 spielt, in Bezug auf unsere Zeit:

"Die Vergangenheit war bevölkert von Idioten."
November 14, 2025 at 11:28 AM
Reposted by Diogenes Verlag
Jetzt erst gelesen. Großartig vom ersten bis zum letzten Satz. #Leseempfehlung
November 16, 2025 at 10:08 AM
Sehr sehenswert: Das ARTE-Team besucht Martin Walker zuhause im Périgord (ab 12:12).

www.arte.tv/de/videos/12...
Twist - Cozy, Sehnsucht nach Geborgenheit? - Komplette Sendung | ARTE
Warum sehnen sich Menschen nach Rückzug und Geborgenheit? Warum rückt dieses Bedürfnis in der heutigen Welt immer mehr in den Vordergrund? „Twist“ trifft Künstlerinnen und Künstler, die mit „Coziness“...
www.arte.tv
November 17, 2025 at 11:51 AM
Genussexperte Helmut Gote hat Martin Walker im Périgord getroffen, um mit ihm über seine Wahlheimat, die dortige Kulinarik und den Einfluss auf seine Bücher zu sprechen. Hier anhören: www1.wdr.de/mediathek/au...
Durchs Périgord mit Krimi-Autor Martin Walker
Im Périgord finde man Frankreichs beste Küche, sagt Krimi-Autor ("Bruno Chef de Police") Martin Walker. Genussexperte Helmut Gote hat den Feinschmecker dort besucht und erzählt Carolin Courts von regi...
www1.wdr.de
November 17, 2025 at 11:46 AM
»Es ist eigentlich unfassbar, was da zwischen Mutter und Tochter abläuft, dennoch so lebensnah, dass man manchmal nicht weiß, ob man noch lachen kann oder schon weinen sollte. Viel lachen wird man auf jeden Fall, das geht gar nicht anders.«

www1.wdr.de/radio/wdr2/t...
Einblicke in eine komplizierte Mutter-Tochter-Beziehung
Katja Früh hat einen Roman geschrieben, der sehr lustig ist, aber einen zugleich auch sehr nachdenklich stimmt. Eine Empfehlung!
www1.wdr.de
November 17, 2025 at 6:41 AM
»Um mit [Emma Thompson] auszudrücken, warum Herrons Stil so unwiderstehlich ist: ›Kurz gesagt, er bringt trübe Gewässer zum Leuchten.‹«

buntegespinste.wordpress.com/2025/11/15/s...
Suche nach dem verschwundenen Kind
Mick Herrons Name wurde durch die Fernsehserie Slow Horses bekannt. Der nun auf Deutsch erschienene Roman Down Cemetery Road stammt bereits aus dem Jahr 2003, ist also etwas früher entstanden als d…
buntegespinste.wordpress.com
November 17, 2025 at 6:36 AM
»Amélie Nothombs Sprache ist zugleich klar und geheimnisvoll, von einer leisen Intensität, die den Schmerz nicht überdeckt, sondern verwandelt.«

xn--tausendlxi-i7a.de/psychopompos...
November 14, 2025 at 11:38 AM
»Ihre Poesie entsteht durch die Stille, die man zwischen den Zeilen spürt.«

www.wortmax.de/julia-engelm...
Julia Engelmann: Himmel ohne Ende
Julia Engelmanns Sprache in »Himmel ohne Ende« kommt unsentimental und schnörkellos daher. Ihre Coming-of-Age-Geschichte fesselt ...
www.wortmax.de
November 14, 2025 at 11:37 AM
Anlässlich Julia Engelmanns Lesung in Bremen traf das TV-Magazin die Autorin zum Kurz-Interview bei einem Eistee und sprach mit ihr über das Schreiben und den Debüt-Roman.

diolink.ch/engelmannard
buten un binnen | regionalmagazin: Vom Poetry-Slam zum Roman: Ein Treffen mit Julia Engelmann - hier anschauen
Julia Engelmann ist Poetry-Slammerin, Schauspielerin und Sängerin. Nun hat sie ihren ersten Roman veröffentlicht. Sie erzählt, wie es dazu kam.
www.ardmediathek.de
November 14, 2025 at 11:34 AM
Doris Dörrie dreht ihren neuen Film ›Frau Winkler verlässt das Haus‹.

www.mainpost.de/panorama/kin...
Einsames Leben mit Pflegeroboter – Doris Dörrie dreht wieder
Was tun, wenn sich niemand mehr um einen kümmert? In ihrem neuen Film «Frau Winkler verlässt das Haus» beleuchtet Doris Dörrie das Zusammenleben mit einem Roboter. Wo gedreht wird.
www.mainpost.de
November 14, 2025 at 11:28 AM
»›Was wir wissen können‹ von Ian McEwan ist ein Roman, der erschreckt, aufrüttelt und sehr, sehr nachdenklich macht.«

schreiblust-leselust.de/ian-mcewan-w...
Ian McEwan: Was wir wissen können
Der Brite Ian McEwan (Jahrgang 1948) ist ein brillanter Schriftsteller. Viele seiner Romane wurden ausgezeichnet und verfilmt. Auf dieser Homegage haben wir zul
schreiblust-leselust.de
November 14, 2025 at 11:23 AM
»Das Debüt, ›Down Cemetery Road‹, lässt die Meisterschaft des Autors erst ahnen.«

www.tanzschrift.at/panorama/gel...
November 12, 2025 at 8:52 AM