Bettina Schnerr
banner
bleisatz.bsky.social
Bettina Schnerr
@bleisatz.bsky.social
Redaktorin ✣ bleisatz.blog ✣ "100 Seiten: Lego" bei Reclam ✣ born 327 ppm CO₂ ✣ Impressum: http://bit.ly/2QaYHAv
Pinned
Im Büro kursiert der neue Asterix. Die Kollegin, die ihn zuerst lesen wird, freut sich seit diesem Artikel noch viel mehr darauf:
Weshalb der neue «Asterix» der Beste seit 50 Jahren ist
«Asterix in Lusitanien», der 41. Band der Comic-Reihe, wirft den überzeichneten Action-Ballast früherer Jahre ab und setzt auf die richtigen Zutaten.
buff.ly
Ich habe zwar nicht abgebrochen, habe aber mehr Fragezeichen in den Augen als je zuvor. Weiß bis heute nicht, wie ich die Buchvorstellung im Blog überhaupt anfangen soll 🧐
Mit Sayaka Muratas schwindender Welt werde ich nicht warm. Unglaublich repetitiv; das ist bislang eine aufgeblasene Kurzgeschichte. Habe etwas mehr als die Hälfte gelesen.

Das Wochenende entscheidet über den Abbruch.
November 13, 2025 at 5:23 AM
Im Büro kursiert der neue Asterix. Die Kollegin, die ihn zuerst lesen wird, freut sich seit diesem Artikel noch viel mehr darauf:
Weshalb der neue «Asterix» der Beste seit 50 Jahren ist
«Asterix in Lusitanien», der 41. Band der Comic-Reihe, wirft den überzeichneten Action-Ballast früherer Jahre ab und setzt auf die richtigen Zutaten.
buff.ly
November 11, 2025 at 9:48 AM
Was für eine Überraschung, Freude, Dankbarkeit - und freilich まだまだです. Ganz japanisch an dieser Stelle: Ich habe noch viel zu lernen.
Der Buchblog-Flaneur: Die neue Kolumne mit frischen Fundstücken aus den Literaturblogs ist online. www.boersenblatt.net/news/ein-wah...
November 10, 2025 at 5:35 PM
Reposted by Bettina Schnerr
Ich kann nur dringend davor warnen, ChatGPT & Co. zu Dingen zu befragen, von denen man selbst keine Ahnung hat. Dann bekommt man nämlich nicht selten genau das geliefert:

Falsche Infos auf Basis halluzinierter Quellen, die täuschend echt aussehen.
November 6, 2025 at 11:17 PM
Reposted by Bettina Schnerr
Der Unterschied zwischen arte einerseits und ARD und ZDF andererseits: arte macht Dokus, wie gefährlich die Entwicklungen der Gegenwart sind. ARD und ZDF demgegenüber "es ist so wichtig mit Faschos zu sprechen". Nein, ist es nicht. Wir haben das alles gehabt. Es ging furchtbar aus. Hört auf damit
November 5, 2025 at 10:52 PM
Lest lieber die Storys über Doris Dörries Reisesouveniers, als die länglichen Stücke über Haruki Murakamis T-Shirts. Ich schleiche mit solchen Kleinwerken um Murakamis Romane herum und senke sukzessive die Wahrscheinlichkeit, sie wirklich je anzufangen.
www.bleisatz.blog/haruki-murak...
Haruki Murakami - Murakami T • Bleisatz
Ein stiller Blick auf Haruki Murakamis T-Shirt-Sammlung – mehr Fragment als Biografie, und weitaus weniger interessant als angekündigt.
www.bleisatz.blog
November 3, 2025 at 5:08 AM
Den Sonntag mit Schwimmen begonnen. Macht so munter, dass der Geschirrspüler hinterher schneller ausgeräumt war, als an einem durchschnittlichen Wochentag.
November 2, 2025 at 9:43 AM
Reposted by Bettina Schnerr
Es ist so absurd, wie offenen Auges die „Rettung“ von Arbeitsplätzen unbedingten Vorrang hat vor der Rettung der Lebensgrundlagen, die diese Arbeitsplätze überhaupt erst ermöglichen.

An dem Ast sägen, auf dem man sitzt, buchstäblich wie im Zeichentrickfilm.
October 29, 2025 at 9:24 PM
Reposted by Bettina Schnerr
Ich bin gespannt, wann der Autorin die Adjektive ausgehen.

(Band 7 ist eben erschienen: "Barbarisches Kreta")
October 29, 2025 at 11:20 AM
Doris Dörrie macht sich Gedanken über das Wohnen: Entlang ihrer eigenen Wohnbiografie erzählt sie von Bedürfnissen, Trends, und gesellschaftlichen wie politischen Grundlagen.
www.bleisatz.blog/doris-doerri...
Doris Dörrie - Wohnen • Bleisatz
Doris Dörries Essay über das Wohnen ist eine faszinierende Mischung aus biografischen Betrachtungen und einem Blick in die Gesellschaft.
www.bleisatz.blog
October 28, 2025 at 5:21 AM
Mit Sayaka Muratas schwindender Welt werde ich nicht warm. Unglaublich repetitiv; das ist bislang eine aufgeblasene Kurzgeschichte. Habe etwas mehr als die Hälfte gelesen.

Das Wochenende entscheidet über den Abbruch.
October 24, 2025 at 5:58 PM
Ein wichtiger Roman zur richtigen Zeit, über allgegenwärtige Zeichen, die man nicht sehen und zusammenführen will.
www.bleisatz.blog/martina-clav...
Martina Clavadetscher - Die Schrecken der anderen • Bleisatz
Aber an vielen Anfängen taucht eben eine Leiche auf. Damit sie endlich hinschauen. Und damit sie nicht mehr wegschauen können bis zum Ende. Die Leiche, die alles ins Rollen bringt,…
www.bleisatz.blog
October 22, 2025 at 4:10 AM
Der Mann im Zug neben mir packt ein Buch aus und es ist „Spook Street“ von Mick Herron. Band 4 der großartigen Spionageserie. Selten bin ich von den Büchern meiner Mitreisenden so angetan wie heute 😍
October 21, 2025 at 5:51 AM
Ich breche wirklich wenig Bücher ab, stelle ich fest. Hier sind aber mal wieder drei, zu denen ich persönlich keinen Zugang gefunden habe.
www.bleisatz.blog/bettina-gibt...
Bettina gibt klein bei • Bleisatz
Abgebrochene Romane: In dieser Ausgabe mit den drei Autorinnen Yukiko Tominaga, Alena Schröder und Yuko Kuhn.
www.bleisatz.blog
October 20, 2025 at 4:14 AM
Ein freier Tag. So sehr mich die Bücher locken, schaue ich heute Morgen erst einmal, ob ich vier vorgemerkte, tricky Geocaches finden kann.
October 17, 2025 at 4:29 AM
Reposted by Bettina Schnerr
Die British Library hat den verstorbenen irischen Schriftsteller Oscar Wilde geehrt: 130 Jahre nach seiner Verurteilung wegen „grober Unsittlichkeit“ stellte ihm die britische Nationalbibliothek einen neuen Leserausweis aus. orf.at/stories/3408...
Oscar Wildes Bibliothekskarte neu ausgestellt
orf.at
October 16, 2025 at 2:19 PM
Reposted by Bettina Schnerr
Stadtbild-Verbesserer.
ICE agents kidnapped a US citizen in Chicago because she didn’t “look” American to them. She even had her US passport on her. 🤬
ICE Detains Citizen After Saying She Doesn’t “Look Like” Her Last Name
She even had her U.S. passport on her.
newrepublic.com
October 15, 2025 at 8:54 PM
Allein 48 Nein von einer der neun japanischen Erstlesenden haben aus Akikos Geschichte einen in sich stimmigen Roman gemacht, der Gepflogenheiten und Reaktionen wirklichkeitsgetreu spiegelt. Das ist mir sympathisch, dass Sendker sich um diese Rückmeldungen so bemüht hat.
Jan-Philipp Sendker - Akikos stilles Glück | Lesung • Bleisatz
„Akikos stilles Glück“: Einfühlsamer Roman über Hikikomori, Solo Wedding und Selbstfindung. Jan-Philipp Sendker geht auf die Suche nach Identität.
buff.ly
October 12, 2025 at 8:01 AM
Jemanden vom Flughafen abholen, dessen Gepäck unterwegs verloren gegangen ist — und auf dem Reader hatte ich gerade das Buch angefangen: "Die Kunst, nicht auf alles zu reagieren".

Ich sag' euch, so bekommt man zwei Stunden Wartezeit recht gut rum 😅
October 12, 2025 at 5:33 AM
Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass dieses Buch einen Pluspunkt bei meinem Übersetzungsbingo erzielen wird ;-) Bin gespannt, wann ich die erste deutsche Übersetzung in einer Vorschau finden werde.
Shoji Morimoto - Rental Person who does nothing • Bleisatz
Was tut man, wenn der eigene Chef stetig ätzt, man merke gar nicht, ob man da sei oder nicht? In einem Verlag, der Schulungsmaterialien herausgab, bezahlte man nach Meinung des…
buff.ly
October 11, 2025 at 8:48 AM
Wie oft werden uns die kommenden Verlagsvorschauen "die heilende Kraft der Literatur" als Verkaufsargument für Romane um die Ohren hauen?
Nur für den Fall, dass jemand zählt und schon mal mindestens ein DIN A4-Blatt zückt ...
October 9, 2025 at 5:29 PM
Ich erinnere mich in diesem Zusammenhang nur an den Literaturclub mit Nicola Steiner, wo zunächst die präzise Aussprache des Namens diskutiert wurde.
October 9, 2025 at 11:16 AM
Falls jemand Kathryn Harkups Buch über Agatha Christies Gifte nicht lesen möchte (das wäre "A is for Arsenic"): In diesem Vortrag erklärt Harkup vier der zahlreichen Gifte, die Christie im Lauf ihrer Autorinnenkarriere "eingesetzt" hat. Und wie gut sie das jeweils hinbekommen hat.
The science of murder: Agatha Christie's deadly poisons - with Kathryn Harkup
Chemist Kathryn Harkup explores the science of poisons used by Queen of Crime, Agatha Christie. Watch the Q&A here (exclusively for our Science Supporters): https://youtu.be/cHYV3JC1tXQ Buy…
buff.ly
October 6, 2025 at 2:07 PM
Bei Reclam erscheint in 10 Tagen ein Buch über Habseligkeiten und ich schätze, im Landesmuseum (Zürich) findet noch bis April eine passende Ausstellung dazu statt.
buff.ly/oItMFhz
Habseligkeiten. Eine Geschichte der Menschheit vom Faustkeil bis zum Smartphone
Vom Ansammeln und Ausmisten – ein amüsantes Sachbuch
buff.ly
October 5, 2025 at 8:01 AM