Christoph
banner
buchbube.bsky.social
Christoph
@buchbube.bsky.social
Leser || Radfahrer || Hobbyfotograf || Kaffeetrinker || 🐦🌳🐿 || ein ❤️ für Bibliotheken, Museen, raschelnde Zeitungen und Handgeschriebenes

✍️ buchbube.wordpress.com
Den eingeschränkten Sichtverhältnissen entsprechend auf in die neue Woche! Es ist die 46. des Jahres.
November 10, 2025 at 7:15 AM
Die deutsche Ausgabe von „Königin Esther“ (erscheint am 19. November beim @diogenesverlag.bsky.social) hat für Irving-Verhältnisse schlanke 560 Seiten. Laut dem verlinkten Artikel (€) könnte der nächste Roman sogar „nur“ um die 400 Seiten dick werden.
The literary titan John Irving is still publishing books, and still pushing envelopes, at 83. But you will not see him in the United States anytime soon.
The World According to John Irving
The literary titan is still publishing books, and still pushing envelopes, at 83. But you will not see him in the United States anytime soon.
nyti.ms
November 7, 2025 at 2:57 PM
Nächste Runde im ewigen Zwist zwischen Elke Heidenreich und Denis Scheck (Artikel €):

„[...] ich hätte das Buch sonst vielleicht rausgeschmissen. Aber dann wäre ich in die Nähe von Denis Scheck gerückt, der keinen Respekt vor Autoren und Büchern hat, die ihm selbst nicht gefallen [...]“
Elke Heidenreich: Viel zu viele neue Bücher
Elke Heidenreich versinkt in neuen Büchern und läuft Gefahr, die Lust am Lesen zu verlieren. Ein Wutausbruch.
www.sueddeutsche.de
November 7, 2025 at 1:05 PM
Nur noch ein paar Tage in der arte-Mediathek zu sehen: Der erfreulich gut gealterte Krimiklassiker „Der einzige Zeuge“ (1985) von Peter Weir mit Harrison Ford, Kelly McGillis und Lukas Haas. 🍿 #heimkino
Der einzige Zeuge - Film in voller Länge | ARTE
Der siebenjährige Amish-Junge Samuel ist der einzige Zeuge eines Mordes, der ein korruptes Polizeinetzwerk entlarvt. Um ihn zu schützen, taucht Polizist John Book in der Amish-Gemeinde unter und verli...
www.arte.tv
November 7, 2025 at 8:33 AM
Vorgestern auf der Vorabendrunde. 🌝

Heute nur Schafe im dichten Nebel.
November 6, 2025 at 4:12 PM
Reposted by Christoph
A sneak peek at the cover of next week’s issue, which celebrates Zohran Mamdani’s historic win. #NewYorkerCovers
https://newyorkermag.visitlink.me/451hFM
November 5, 2025 at 3:15 AM
Der erste Teil war schon einmal sehr gelungen. Bin gespannt auf den zweiten Teil heute Abend im #Heimkino. 📺
Sturm kommt auf - Zweiteiler basierend auf dem Roman "Unruhe um einen Friedfertigen"
Nach dem 1. Weltkrieg verändert der aufkommende Nationalsozialisum eine Dorfgemeinschaft und damit auch das Leben des friedliebenden Schusters Kraus.
www.zdf.de
November 4, 2025 at 1:39 PM
In #Wien gibt es das einzige Kinderbuchantiquariat im deutschsprachigen Raum. Nach fast einjähriger Krankheitspause öffnet der Besitzer seinen Laden nun wieder. 📚 #gutenachrichten
Ein Ort, an dem vergessene Kinderbücher weiterleben
Kein Buch prägt so tief wie die liebsten Bilderbücher. In Wien gibt es ein Geschäft, das solche Erinnerungen bewahrt – das einzige Kinderbuchantiquariat im deutschsprachigen Raum
www.derstandard.at
November 3, 2025 at 12:54 PM
Mit (mehr oder weniger) Elan auf in die neue Woche! Es ist die 45. des Jahres. 🍂
November 3, 2025 at 6:20 AM
„Es regnet, Freunde. Und der Rest ist Schweigen(*).“

~ Erich Kästner: Der November

(*) Hier heute: Schweigen und Kürbissuppe und Grießpudding.
November 2, 2025 at 11:42 AM
Die Samstagsbeilage des Guardian (den ich dank der hiesigen Stadtbibliothek im Pressreader lese 😍) ist immer ein Garant für eine wachsende Leseliste.

Diesmal hinzugefügt: Den neuen Roman von Lily King (nebst des Vorgängers „Writers & Lovers“) und die „Magpie Murders“-Reihe von Anthony Horowitz.
Heart the Lover by Lily King review – a love story to treasure
A companion novel to the brilliant Writers & Lovers, this delightfully witty tale of college romance matures into midlife poignancy
www.theguardian.com
November 1, 2025 at 8:49 AM
Im Buchladen gewesen. Nicht auszudenken, wenn mir wegen des Feiertags morgen der Lesestoff ausginge.

✒️ buchbube.wordpress.com/2025/10/31/k...
Kurz vor knapp ein Neuzugang
Merke: Solange die Buchläden noch geöffnet sind, ist es zu früh für einen abschließenden Monatsrückblick. Auch dank der Besprechung im Kultursalon konnte ich einfach nicht widerstehen. Oktober-Stat…
buchbube.wordpress.com
October 31, 2025 at 1:01 PM
Im Blog: Ein kleiner Rückblick auf den bald zu Ende gehenden Lesemonat.

✒️ buchbube.wordpress.com/2025/10/30/a...
October 30, 2025 at 1:19 PM
Herbstspaziergang. 🍂
October 29, 2025 at 1:59 PM
Lieblingslieder von damals:
Stars - "Your Ex-Lover Is Dead" (Album: "Set Yourself On Fire", 2004) 🎶
Stars - Your Ex-Lover Is Dead
YouTube video by StarsVEVO
youtu.be
October 27, 2025 at 2:49 PM
„Er kam kaum zum Lesen, weil er immer Bücher kaufte.“

~ Ilse Aichinger in einem Interview von 2006 (€) über ihren Vater und ein Problem, das wir alle kennen
Ein Interview aus dem Jahr 2006 mit Ilse Aichinger von Sepp Dreissinger
Ilse Aichinger fehlt. Der Fotograf Sepp Dreissinger hat dieses 2006 mit der verstorbenen Lyrikerin geführte Gespräch nun wiedergefunden.
www.sueddeutsche.de
October 26, 2025 at 12:26 PM
„Bald würde sich die Nacht in die Schatten zurückziehen, die die Dünen in ihre Täler warfen.“

📖 #Buchbeginn Hark Bohm: Amrum
October 25, 2025 at 3:03 PM
Wenn du und das Laub wird älter,
und du merkst, die Luft wird kälter,
und du fiehlst, daß du bald sterbst,
dann is Herbst.

~ Dieter Hildebrandt: Herbst (aus dem „Schlesischen Jahreszeiten-Zyklus“) 🍂
October 23, 2025 at 3:26 PM
Ab morgen im #Kino: »Franz K.«. Als Ergänzung (oder als kostenlose Alternative) ist in der ARD-Mediathek nach wie vor die sehr gelungene Serie »Kafka« von David Schalko und Daniel Kehlmann zu sehen.
Kafka - Staffel 1 der Serie - jetzt streamen!
Kafkas Schriften sind seltsam und dunkel, seine Persönlichkeit ist kompliziert, sein Einfluss unvermindert. Doch ohne seinen besten Freund hätte die Welt nie von ihm erfahren. Franz Kafka (Joel Basman...
www.ardmediathek.de
October 22, 2025 at 2:26 PM
Es ist einfach kein richtiger Louvre-Raub, wenn die Einbrecher danach nicht in einem roten Renault R4 flüchten, aus dem laut »Ça Plane Pour Moi« dröhnt.
October 21, 2025 at 5:26 PM
Auch in der November-Ausgabe von „bild der wissenschaft“ findet sich wieder eine Sachbuchrezension von mir. Diesmal zu „Aufstieg und Fall der Menschheit“ von Henry Gee, erschienen bei @rowohlt.bsky.social.
Der Mensch, ein Auslaufmodell?
Wir leben in Zeiten großer Umbrüche. Die Zukunft erscheint weniger gewiss und planbar als noch vor ein paar Jahren. Steht unsere Spezies womöglich „am Rand
www.wissenschaft.de
October 20, 2025 at 3:29 PM