Die Linke im Bundestag
banner
dielinkebt.de
Die Linke im Bundestag
@dielinkebt.de
Unser ❤️ schlägt für Gerechtigkeit.

Hier informiert die Fraktion Die Linke über die Arbeit ihrer 64 Abgeordneten im Bundestag.

🚩 Unsere Abgeordneten: https://bsky.app/profile/dielinkebt.de/lists/3liz45xdqfy2p

🔗 https://dielinkebt.de
der Konflikt besteht zwischen Arm und Reich. Wir brauchen endlich ein höheres Rentenniveau von 53% gegen die grassierende #Altersarmut und ein System, in das wirklich alle einzahlen: Beschäftigte, Beamte, Selbstständige und auch Politiker." 6/6
#koalitionsausschuss #koalition #merz #jungegruppe
November 28, 2025 at 11:51 AM
- also genau diejenigen, die aktuell an der Rentenstabilisierung sägen. Wir stehen an der Seite der heutigen und zukünftigen Rentnerinnen und #Rentner und wir werden alles dafür tun, um ihnen ein gutes Leben im Alter zu ermöglichen. Es gibt hier keinen Generationenkonflikt, sondern 5/6
November 28, 2025 at 11:51 AM
die selbst überhaupt nicht von diesen Rentenreformen betroffen sind, und entscheiden über den Lebensabend von 21 Millionen Rentnerinnen und Rentnern. Ich finde das eine absolute Unverschämtheit. Hinzu kommt aber noch die Ankündigung, dass die #JungeUnion mit in der Kommission vertreten sein soll 4/6
November 28, 2025 at 11:51 AM
obwohl im Koalitionsvertrag versprochen wurde, dass das Rentenalter nicht angehoben wird, lässt nichts Gutes befürchten", sagt @pellmann.dielinkebt.de. "Auch was die Besetzung der #Rentenkommission angeht, habe ich große Bedenken: Da werden wieder nur irgendwelche Wirtschaftsökonomen sitzen, 3/6
November 28, 2025 at 11:51 AM
und die Rentenkommission hat daraus freie Auswahl: Anhebung des Rentenalters, Koppelung an die Inflation, Nachholfaktor. Ich übersetze das gerne mal: das alles wird zu schlechteren #Renten führen. Dass jetzt dort sogar über die Erhöhung des Renteneintrittsalters verhandelt werden soll, 2/6
November 28, 2025 at 11:51 AM
November 27, 2025 at 3:23 PM
In der begründeten Annahme, in Deutschland Aufnahme zu finden, haben sie ihr gesamtes Hab und Gut verkauft. Viele von ihnen warten seit Monaten in Pakistan darauf, endlich ausreisen und sich ein neues Leben aufbauen zu können. All das wird zunichte gemacht", kritisiert @clarabuenger.bsky.social: 3/3
Dobrindt im Innenausschuss: Bürokratische Kälte statt Verantwortungsübernahme
„Die Innenausschusssitzung war aus menschenrechtlicher Sicht schockierend: Innenminister Dobrindt hat unmissverständlich klargemacht, dass Afghaninnen und Afghanen mit einer Aufnahmezusage im Rahmen d...
www.dielinkebt.de
November 26, 2025 at 11:53 AM
Wir sprechen von Menschen, die aufgrund ihres Engagements für Demokratie und Menschenrechte oder wegen ihrer Identität unter dem Taliban-Regime hochgradig gefährdet sind. Diesen Menschen hat Deutschland Schutz zugesichert – und sie haben darauf vertraut. 2/3
November 26, 2025 at 11:53 AM
Der Bürger:innenrat 'Ernährung im Wandel' hatte die Forderung nach kostenfreier Kita- und Schulverpflegung an erste Stelle gesetzt - ärgerlich für eine #Bundesregierung, die sich dazu entschlossen hat, Ernährungsarmut nicht als Problem anerkennen zu wollen“, so Ina Latendorf.
November 26, 2025 at 10:41 AM
auf Seite 59 ein Bekenntnis zum Bürger:innenrat enthalten ist. Ich vermute, dass der #Koalition Bürger:innenräte schlicht unbequem geworden sind, weil sie die Forderungen der Mehrheit nicht unterstützen will.
November 26, 2025 at 10:41 AM
mit einer deutlich höheren Beitragsbemessungsgrenze braucht, in die auch Selbstständige, Beamtinnen und Beamte sowie Abgeordnete einzahlen", sagt @pellmann.dielinkebt.de zum Report des Instituts der deutschen Wirtschaft zu Sozialausgaben und dem Aufruf, das #Rentenpaket zurückzuziehen. 6/6
November 24, 2025 at 1:10 PM
Es wird ein #Generationenkonflikt inszeniert, um davon abzulenken, dass #Superreiche nicht ausreichend an der Finanzierung der Alterssicherung beteiligt werden. Wenn die Studie etwas zeigt, dann dass es dringend ein echtes Solidarsystem und eine Erwerbstätigenversicherung 5/6
November 24, 2025 at 1:10 PM
während die Vermögen im OECD-Vergleich am ungleichsten verteilt sind. Sozialleistungen dienen dazu, solche Ungleichheiten abzuschwächen.
Das Ziel der IW-Studie ist offensichtlich, eine vorher festgelegte Agenda zu 'belegen': Man will nach unten kürzen, um nach oben zu schonen. 4/6
November 24, 2025 at 1:10 PM
Misst man die #Sozialausgaben am BIP und nicht am Haushalt, zeigt sich ein ganz anderes Bild: Sie liegen nicht höher als noch vor zehn Jahren. Die Ausgaben sind gestiegen, doch das gleiche gilt auch für das BIP. Klar ist doch auch: Die Armutsgefährdung ist in Deutschland enorm, 3/6
November 24, 2025 at 1:10 PM