Dt. Ges. für ME/CFS
banner
dgmecfs.bsky.social
Dt. Ges. für ME/CFS
@dgmecfs.bsky.social
ME/CFS ist eine schwere körperliche Erkrankung, die bisher kaum erforscht ist. Wir setzen uns für die Interessen der Erkrankten und mehr Forschung ein.
mecfs.de
Von zentraler Bedeutung wird sein, dass die Gelder zielgerichtet eingesetzt werden und dass bereits vorhandenes Wissen sowie die Expertise der Betroffenenorganisationen genutzt wird.

Weitere Informationen in unserem Blogartikel:
www.mecfs.de/nationale-de...

(4/4) #MECFS #LongCOVID
Nationale Dekade gegen Postinfektiöse Erkrankungen — Deutsche Gesellschaft für ME/CFS
BMFTR kündigt Nationale Dekade gegen Postinfektiöse Erkrankungen an. Die Dt. Gesellschaft für ME/CFS und Long COVID Deutschland begrüßen diesen Schritt.
www.mecfs.de
November 14, 2025 at 2:18 PM
Die DG ME/CFS sieht die Nationale Dekade gegen postinfektiöse Erkrankungen als eine große Chance um spürbare Verbesserungen für Hunderttausende Erkrankte zu erreichen. Es stellt einen wichtigen Schritt dar, um die Anerkennung und Versorgung von ME/CFS weiter voranzubringen.

(3/4)
November 14, 2025 at 2:18 PM
Nach Angaben des BMFTR nimmt die Förderung unter anderem klinische Studien und neue Therapieansätze sowie neue Forschungsdaten und Genomanalysen, KI-basierte Anwendungen zur Datenauswertung und die Vernetzung und Nachwuchsförderung in der Gesundheitsforschung in den Fokus.

(2/4)
November 14, 2025 at 2:18 PM
Außerdem werden Interviewausschnitte mit der Ärztin Dr. Cordula Koerner-Rettberg, dem Pharmakologen Prof. Dr. Klaus Wirth und dem Vorsitzenden des Forschungsausschusses Prof. Dr. Karl Lauterbach gezeigt.

⌚ Dauer: 08:27 min

(2/2) #MECFS
November 13, 2025 at 2:47 PM
wirksame Behandlungsansätze für die Autoimmun-Subgruppe bei Long COVID und ME/CFS."

(4/4) #LongCOVID #MECFS
November 9, 2025 at 6:14 PM
ein wichtiger Pathomechanismus bei einer Untergruppe von ME/CFS-Patienten ist und dass wir in den letzten Jahren wirklich bedeutende Fortschritte im Verständnis dieses Mechanismus gemacht haben. (...) Gegen Autoantikörper gerichtete Therapien versprechen

(3/4)
November 9, 2025 at 6:14 PM
Es geht insbesondere um Autoimmunität als relevanten Baustein der Pathophysiologie und als Ansatzpunkt für die Entwicklung von Therapien. Auch der Vortrag von Prof. Dr. Carmen Scheibenbogen wird besprochen und sie wird direkt zitiert (ins Deutsche übersetzt): "Ich glaube, dass Autoimmunität

(2/4)
November 9, 2025 at 6:14 PM
💡 weitere Informationen: www.faad-research.de/exposition/f...

📑 zum Programm: www.faad-research.de/programm/

🖊️ zur Anmeldung: creventtool.de/anmeldung.ph...

(3/3) #MECFS
November 8, 2025 at 5:29 PM
Fachpersonal ebenso wie Betroffene oder Interessierte können nach erforderlicher Anmeldung kostenlos vor Ort oder online teilnehmen. Der Kongress wird von Prof. Dr. Friedrich E. Kruse, Prof. Dr. Christian Mardin und PD Dr. Dr. Bettina Hohberger geleitet. #MECFS

(2/3)
November 8, 2025 at 5:29 PM
Die Aufführung vor Ort beginnt um 20 Uhr und dauert ca. 90 Minuten. Zudem wird es einen Live-Stream auf YouTube geben.

weitere Informationen:
www.life-on-pause.de

(2/2) #MECFS
Life on Pause – Inklusives Improvisationstheater von ME/CFS-Betroffenen
www.life-on-pause.de
October 27, 2025 at 4:22 PM
In ihrem Artikel berichtet sie eindrücklich von den massiven Einschränkungen durch #MECFS und von Begegnungen mit Ärzt*innen, die die Erkrankung fälschlicherweise als psychosomatisch bedingt deuten.

Der Artikel ist bis zum 31.10.25 frei zugänglich.

(2/2)
October 24, 2025 at 5:09 PM
Weitere anwesende Sachverständige waren Simon Schöning von Long COVID Deutschland, Prof. Dr. Carmen Scheibenbogen, PD Dr. Bettina Hohberger und Dr. Daniel Vilser.

(3/3) #MECFS #LongCOVID
October 15, 2025 at 5:40 PM
die extrem langen Wege für Betroffene zu einer Diagnose.
Er warb für eine umfassende Aufklärungskampagne und weitere öffentliche Förderung für die Erforschung medikamentöser Therapien.

(2/3) #MECFS #LongCOVID
October 15, 2025 at 5:40 PM