DeZIM-Institut
banner
dezim-institut.de
DeZIM-Institut
@dezim-institut.de
Das Deutsche Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) forscht zu Integration, Migration, gesellschaftlichen Konflikten & Rassismus. https://dezim-institut.de
Es wurden 16.182 computergestützte Terminabfragen bei 130 dt. Auslandsvertretungen in 109 Ländern ausgewertet. Die Abfragen wurden zwischen Nov. 2023 und Sept. 2024 durchgeführt.
November 19, 2025 at 4:25 PM
Demnach ergeben sich für Antragsteller*innen aus vielen Ländern des Globalen Südens „Zeitstrafen“, die ihre Chancen für Arbeitsmigration, Studienaufenthalte, Familienbesuche oder Urlaubsreisen beeinflussen können.
November 19, 2025 at 4:25 PM
Unterschiedliche Wartezeiten können mit dem Pro-Kopf-Bruttoinlandsprodukt, wirtschaftlichen Beziehungen zu Deutschland, sprachlichen Gemeinsamkeiten und den jeweiligen Botschaften und Konsulate zusammen hängen.
Zur Pressemitteilung ⬇️
Langes Warten oder gar kein Termin – der Globale Süden wird im deutschen Visasystem deutlich benachteiligt
Wie gerecht sind die Chancen auf Termine in deutschen Auslandsvertretungen im weltweiten Vergleich? Eine neue Analyse zeigt, dass Menschen aus ärmeren Ländern deutlich länger auf Visatermine warten mü...
www.dezim-institut.de
November 19, 2025 at 4:25 PM
Die Präsentation zur Veranstaltung „Integration per App? Wie digitale Tools lokale Teilhabe verändern“ kann hier abgerufen werden: www.dezim-institut.de/veranstaltun...
Integration per App? Wie digitale Tools lokale Teilhabe verändern
DeZIM_lunch discussion im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Eine Dekade Migration 2015-2025: Bilanz und Perspektiven“
www.dezim-institut.de
November 19, 2025 at 12:38 PM
ℹ️ TPD is seen as liberal because it grants extensive rights to Ukrainian forced migrants in many European countries. It is also an example of selectivity in the treatment of non-citizens, as it grants to this group rights that are not available to other groups of protection seekers.
November 14, 2025 at 2:33 PM
ℹ️ Im Juli 2025 hat das Auswärtige Amt eine Weisung zur Auslegung der Härtefallregelung beim Familiennachzug zu subsidiär Schutzberechtigten ausgegeben. Erst ab 10 Jahren Trennung sieht diese problematische Weisung die Vereinbarkeit als nicht mehr gegeben.

➡️ www.asyl.net/view/weisung...
Weisung des Auswärtigen Amtes schränkt "Härtefälle" beim Familiennachzug stark ein
Die Anfrageplattform FragDenStaat hat eine Weisung des Auswärtigen Amtes veröffentlicht, die mögliche Ausnahmefälle beim Familiennachzug zu subsidiär Schutzberechtigten benennt. Nach Auffassung von Pr...
www.asyl.net
November 5, 2025 at 9:21 AM
Mehr zum NaDiRa-Projekt: www.dezim-institut.de/projekte/pro...
Intermigrantische Rassismen und Solidaritäten
www.dezim-institut.de
November 3, 2025 at 4:14 PM
Forschung zum Thema: "Schicksalswahl in der Türkei. Befunde zu den Wahlpräferenzen der türkeistämmigen Communitys in Deutschland" von
@zyanasmayan.bsky.social , Ramona Rischke, Dr. Merih Ates und Dr. Cihan Sinanoglu @narekisi.bsky.social
www.dezim-institut.de/publikatione...
Schicksalswahl in der Türkei
www.dezim-institut.de
October 30, 2025 at 1:42 PM
Forschung zum Thema: "60 years after the Germany‐Turkey recruitment agreement: Citizenry in the making" von @zyanasmayan.bsky.social
onlinelibrary.wiley.com/doi/epdf/10....
60 years after the Germany‐Turkey recruitment agreement: Citizenry in the making
You have to enable JavaScript in your browser's settings in order to use the eReader.
onlinelibrary.wiley.com
October 30, 2025 at 1:42 PM
Forschung zum Thema: Navigating simultaneous racisms: intersecting experiences of in/visibility and antiracist strategies among Turkey-originated communities in Germany" von @rosaburc.bsky.social, @zyanasmayan.bsky.social , Ramona Rischke, Dr. Cihan Sinanoglu @narekisi.bsky.social & Esra Yula
Navigating simultaneous racisms: intersecting experiences of in/visibility and antiracist strategies among Turkey-originated communities in Germany
Racism is a pervasive part of migrant biographies, often assumed to work as a mobilizing force in antiracist struggles. However, drawing on the complex dynamics within Turkey-originated communities...
www.tandfonline.com
October 30, 2025 at 1:42 PM
Forschung zum Thema: Navigating simultaneous racisms: intersecting experiences of in/visibility and antiracist strategies among Turkey-originated communities in Germany" von @rosaburc.bsky.social , @zyanasmayan.bsky.social, Ramona Rischke, Dr. Cihan Sinanoglu @narekisi.bsky.social & Esra Yula
Navigating simultaneous racisms: intersecting experiences of in/visibility and antiracist strategies among Turkey-originated communities in Germany
Racism is a pervasive part of migrant biographies, often assumed to work as a mobilizing force in antiracist struggles. However, drawing on the complex dynamics within Turkey-originated communities...
www.tandfonline.com
October 30, 2025 at 12:57 PM