Kinderrechte gelten für alle – das gilt auch für das Recht auf #Bildung.
@benediktwirth.bsky.social, Abt. Integration:
Diskriminierungs- und rassismuskritische Praxis in der Schule ist zentral, um wirkliche #Teilhabe zu ermöglichen.
Kinderrechte gelten für alle – das gilt auch für das Recht auf #Bildung.
@benediktwirth.bsky.social, Abt. Integration:
Diskriminierungs- und rassismuskritische Praxis in der Schule ist zentral, um wirkliche #Teilhabe zu ermöglichen.
www.sciencedirect.com/science/arti...
www.sciencedirect.com/science/arti...
Dr. David Schiefer und @benediktwirth.bsky.social betonen die Bedeutung von familialen Bezugspersonen sowie Familiennachzug für #Integration und gesellschaftliche #Teilhabe.
Sie beziehen sich auf eine Weisung des Auswärtigen Amtes ℹ️🧵
Dr. David Schiefer und @benediktwirth.bsky.social betonen die Bedeutung von familialen Bezugspersonen sowie Familiennachzug für #Integration und gesellschaftliche #Teilhabe.
Sie beziehen sich auf eine Weisung des Auswärtigen Amtes ℹ️🧵
@narekisi.bsky.social
@narekisi.bsky.social
Das Abkommen ebnete den Weg für die #Arbeitsmigration nach Deutschland. Viele kamen damals als sogenannte „Gastarbeiter*innen“ – geblieben sind Menschen, Familien und Geschichten, die Deutschland bis heute prägen.
@zyanasmayan.bsky.social
Das Abkommen ebnete den Weg für die #Arbeitsmigration nach Deutschland. Viele kamen damals als sogenannte „Gastarbeiter*innen“ – geblieben sind Menschen, Familien und Geschichten, die Deutschland bis heute prägen.
@zyanasmayan.bsky.social
📅 13.11.2025, 18–20 Uhr
📍 DeZIM, Berlin
Studienvorstellung (Rassismus & Integration in der Pflege) + Podiumsdiskussion mit Expert*innen aus #Politik, #Gewerkschaften & #Praxis.
📅 13.11.2025, 18–20 Uhr
📍 DeZIM, Berlin
Studienvorstellung (Rassismus & Integration in der Pflege) + Podiumsdiskussion mit Expert*innen aus #Politik, #Gewerkschaften & #Praxis.
📅 6.11.25 | 🕕 18–20 Uhr
📍 DeZIM, Berlin
Mit Fatma Aydemir & Bahar Bektaş
Moderation: Dr.@rosaburc.bsky.social
🔗 Anmeldung bis 30.10.: www.dezim-institut.de/veranstaltun...
📅 6.11.25 | 🕕 18–20 Uhr
📍 DeZIM, Berlin
Mit Fatma Aydemir & Bahar Bektaş
Moderation: Dr.@rosaburc.bsky.social
🔗 Anmeldung bis 30.10.: www.dezim-institut.de/veranstaltun...
Dr. Amanda Palenberg, Beauftragte für Migration & Integration der Stadt Potsdam, berichtet aus der kommunalen Praxis. Samir Khalil (DeZIM) stellt die Integreat-App vor.
Zur Anmeldung ➡️ www.dezim-institut.de/veranstaltun...
Dr. Amanda Palenberg, Beauftragte für Migration & Integration der Stadt Potsdam, berichtet aus der kommunalen Praxis. Samir Khalil (DeZIM) stellt die Integreat-App vor.
Zur Anmeldung ➡️ www.dezim-institut.de/veranstaltun...
🔍„Integration im Faktencheck“ nimmt 10 Aussagen unter die Lupe und zeigt, was die Daten des Integrationsmonitorings belegen.
➡️ www.dezim-institut.de/aktuelles/in...
🔍„Integration im Faktencheck“ nimmt 10 Aussagen unter die Lupe und zeigt, was die Daten des Integrationsmonitorings belegen.
➡️ www.dezim-institut.de/aktuelles/in...
Infos & Anmeldung ➡️ go.dezim-institut.de/47
Infos & Anmeldung ➡️ go.dezim-institut.de/47
🔍DeZIM-Studie „Willkommen in der #Pflege? Perspektiven auf das Ankommen und Bleiben von Pflegekräften aus Drittstaaten in BaWü“ zeigt: Rekrutierung allein reicht nicht aus.
➡️ go.dezim-institut.de/46
🔍DeZIM-Studie „Willkommen in der #Pflege? Perspektiven auf das Ankommen und Bleiben von Pflegekräften aus Drittstaaten in BaWü“ zeigt: Rekrutierung allein reicht nicht aus.
➡️ go.dezim-institut.de/46
Mit ihrem Team des Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitors versachlichen die den Diskurs über #Rassismus.
➡️ www.tagesspiegel.de/wissen/sie-e...
Mit ihrem Team des Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitors versachlichen die den Diskurs über #Rassismus.
➡️ www.tagesspiegel.de/wissen/sie-e...
3-teilige Veranstaltungsreihe: Expert*innen aus Wissenschaft, Politik und Praxis diskutieren Erfolge, Herausforderungen und Leerstellen der #Migration und #Integration in DE.
Infos & Anmeldung➡️ www.dezim-institut.de/veranstaltun...
3-teilige Veranstaltungsreihe: Expert*innen aus Wissenschaft, Politik und Praxis diskutieren Erfolge, Herausforderungen und Leerstellen der #Migration und #Integration in DE.
Infos & Anmeldung➡️ www.dezim-institut.de/veranstaltun...
#Kitaplätze werden oft intransparent vergeben, #Personalmangel verschärft #Ungleichheiten – besonders für migrantische & rassifizierte Kinder.
🔗 www.rassismusmonitor.de/detail/2025-...
#Kitaplätze werden oft intransparent vergeben, #Personalmangel verschärft #Ungleichheiten – besonders für migrantische & rassifizierte Kinder.
🔗 www.rassismusmonitor.de/detail/2025-...
#Rassismus & #Diskriminierung betreffen Kinder. NaDiRa zeigt: Zusammenspiel mit #Adultismus führt dazu, dass Vorfälle in Kitas oft verharmlost werden.
Neue Studie „Und raus bist du!“ erscheint nächste Woche.
#Rassismus & #Diskriminierung betreffen Kinder. NaDiRa zeigt: Zusammenspiel mit #Adultismus führt dazu, dass Vorfälle in Kitas oft verharmlost werden.
Neue Studie „Und raus bist du!“ erscheint nächste Woche.
5 Jahre evaluierte ein Forschungsteam am DeZIM-Institut Modellprojekte im Handlungsfeld „Vielfaltgestaltung“ im Bundesprogramm „Demokratie leben!“.
Ihr Fazit ➡️ www.dezim-institut.de/aktuelles/de...
5 Jahre evaluierte ein Forschungsteam am DeZIM-Institut Modellprojekte im Handlungsfeld „Vielfaltgestaltung“ im Bundesprogramm „Demokratie leben!“.
Ihr Fazit ➡️ www.dezim-institut.de/aktuelles/de...
Am 15.09.25 werden sie um weitere 6 Monate verlängert. @marcusengler.bsky.social, betont bei @br24.de die Forderung, die Grenzkontrollen wissenschaftlich zu evaluieren.
🔗 www.ardaudiothek.de/episode/urn:...
Am 15.09.25 werden sie um weitere 6 Monate verlängert. @marcusengler.bsky.social, betont bei @br24.de die Forderung, die Grenzkontrollen wissenschaftlich zu evaluieren.
🔗 www.ardaudiothek.de/episode/urn:...