DeZIM-Institut
banner
dezim-institut.de
DeZIM-Institut
@dezim-institut.de
Das Deutsche Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) forscht zu Integration, Migration, gesellschaftlichen Konflikten & Rassismus. https://dezim-institut.de
Am 20. November ist #InternationalerTagderKinderrechte.
Kinderrechte gelten für alle – das gilt auch für das Recht auf #Bildung.
@benediktwirth.bsky.social, Abt. Integration:
Diskriminierungs- und rassismuskritische Praxis in der Schule ist zentral, um wirkliche #Teilhabe zu ermöglichen.
November 20, 2025 at 3:54 PM
Langes Warten oder kein Termin – Globaler Süden wird im dt. #Visasystem deutlich benachteiligt. Das zeigt die Analyse von @deutschmann.bsky.social, @eui-eu.bsky.social, @niklas-harder.bsky.social & @alexandra-orlova.bsky.social @politicalgeography.bsky.social

www.sciencedirect.com/science/arti...
November 19, 2025 at 4:25 PM
Warum #Familiennachzug nicht verhandelbar sein sollte:

Dr. David Schiefer und @benediktwirth.bsky.social betonen die Bedeutung von familialen Bezugspersonen sowie Familiennachzug für #Integration und gesellschaftliche #Teilhabe.
Sie beziehen sich auf eine Weisung des Auswärtigen Amtes ℹ️🧵
November 5, 2025 at 9:21 AM
Am 4. November 2011 wurde der #NSU enttarnt: Über Jahre verübte der NSU Morde, Anschläge und Überfälle, deren rechtsextreme Hintergründe zunächst nicht erkannt wurden. Wir gedenken der Getöteten. Unsere Anteilnahme gilt ihren Familien.
@narekisi.bsky.social
November 4, 2025 at 3:32 PM
„Ich spreche kein Türkisch.“ – Damit löste #DenizUndav eine Welle rassistischer Hetze aus. Sein Bekenntnis zu seiner #kurdisch-ezidisch Herkunft zeigt, dass Rassismus nicht an Grenzen zwischen Mehrheitsgesellschaft und Minderheiten endet, sondern auch innerhalb migrantischer Communities wirkt.
November 3, 2025 at 4:14 PM
64 Jahre #Anwerbeabkommen zwischen der #Türkei und der BRD.
Das Abkommen ebnete den Weg für die #Arbeitsmigration nach Deutschland. Viele kamen damals als sogenannte „Gastarbeiter*innen“ – geblieben sind Menschen, Familien und Geschichten, die Deutschland bis heute prägen.
@zyanasmayan.bsky.social
October 30, 2025 at 1:42 PM
🏥DeZIM_talk: Lebens- und Arbeitsbedingungen internationaler #Pflegekräfte.

📅 13.11.2025, 18–20 Uhr
📍 DeZIM, Berlin

Studienvorstellung (Rassismus & Integration in der Pflege) + Podiumsdiskussion mit Expert*innen aus #Politik, #Gewerkschaften & #Praxis.
October 28, 2025 at 12:07 PM
NaDiRa-Studie zeigt: Welche Rassismuserfahrungen machen international angeworbene Pflegekräfte in DE? Diskriminierung, restriktive Verträge & fehlende Schutzkonzepte prägen ihren Arbeitsalltag. Integrationsprozesse & rassismuskritische Strukturen sind wichtig für eine stabile Gesundheitsversorgung.
October 28, 2025 at 12:02 PM
🎙️ DeZIM talk: „Postmigrantisch erzählen – Ausschluss, Sichtbarkeit & narrative Aushandlung in Literatur, Film & Wissenschaft“

📅 6.11.25 | 🕕 18–20 Uhr
📍 DeZIM, Berlin

Mit Fatma Aydemir & Bahar Bektaş
Moderation: Dr.@rosaburc.bsky.social

🔗 Anmeldung bis 30.10.: www.dezim-institut.de/veranstaltun...
October 27, 2025 at 4:30 PM
Am 27.09.25 fand in Berlin die bislang größte Gaza-Solidaritätsdemo in DE mit mehr als 60.000 Menschen statt. Die Studie von @zfk-mr.bsky.social, @protestinstitut.bsky.social, @interactfu.bsky.social & DeZIM-Institut analysiert Zusammensetzung, Motivation & politische Haltung der Teilnehmenden. 🧵
October 22, 2025 at 2:35 PM
📣 Welche Chancen bieten Apps & digitale Tools für #Integration & #Teilhabe?
Dr. Amanda Palenberg, Beauftragte für Migration & Integration der Stadt Potsdam, berichtet aus der kommunalen Praxis. Samir Khalil (DeZIM) stellt die Integreat-App vor.

Zur Anmeldung ➡️ www.dezim-institut.de/veranstaltun...
October 20, 2025 at 11:47 AM
📢 Heute hat die Promovierendentagung der DeZIM-Forschungsgemeinschaft (FG) am @iabnews.bsky.social mit einer Keynote von @yuliyakosyakova.bsky.social zum Thema begonnen. Darin machte sie klar: „Integration muss als Fortsetzung von Vertreibung und Flucht betrachtet werden, nicht als separate Phase.“
October 16, 2025 at 11:14 AM
Die Debatte um #Migration & #Integration wird häufig emotional geführt & ist oft geprägt von fehlenden/falschen Informationen.⁠⁠

🔍„Integration im Faktencheck“ nimmt 10 Aussagen unter die Lupe und zeigt, was die Daten des Integrationsmonitorings belegen. ⁠

➡️ www.dezim-institut.de/aktuelles/in...
October 14, 2025 at 8:26 AM
Am #WorldMentalHealthDay zeigen Daten aus der Studie „Rassismus und seine Symptome“ (2023) & aus dem NaDiRa-Monitoring (2025): Menschen, die Diskriminierung erleben, haben höhere psychische Belastungen und erschwerten Zugang zu Hilfe.
October 10, 2025 at 8:10 AM
🕯️ Wir gedenken der Opfer des Anschlags in #Halle. Am 09.10.2019 versuchte ein Rechtsextremer in die Synagoge einzudringen, scheiterte, erschoss Jana L. & Kevin S. Der Anschlag hinterlässt tiefe Trauer & zeigt, wie akut die Bedrohung in DE durch #Antisemitismus, #Rechtsextremismus und #Rassismus ist.
October 9, 2025 at 7:52 AM
📽️ Das LYMAS-Projekt führte u.a. Filmworkshops mit jungen Menschen mit Migrationserfahrung durch. Die entstandenen Dokus werden am 23.10. gezeigt + Q&A mit Filmschaffenden. Am 24.10. werden Paper auf der Grundlage der jeweiligen Fallstudien diskutiert.
Infos & Anmeldung ➡️ go.dezim-institut.de/47
October 8, 2025 at 3:35 PM
Welchen Hürden begegnen internationale #Pflegekräfte und wie lange wollen sie in DE bleiben? ⁠⁠
🔍DeZIM-Studie „Willkommen in der #Pflege? Perspektiven auf das Ankommen und Bleiben von Pflegekräften aus Drittstaaten in BaWü“ zeigt: Rekrutierung allein reicht nicht aus.
➡️ go.dezim-institut.de/46
October 8, 2025 at 3:09 PM
7. Oktober 2023 🕯️
October 7, 2025 at 7:20 AM
🎉Dr. Cihan Sinanoğlu @narekisi.bsky.social und Prof. Dr. Zerrin Salikutluk sind unter den „100 Köpfen der Wissenschaft“ des @tagesspiegel.de.
Mit ihrem Team des Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitors versachlichen die den Diskurs über #Rassismus.
➡️ www.tagesspiegel.de/wissen/sie-e...
September 30, 2025 at 1:03 PM
📣 Eine Dekade Migration 2015-2025: Bilanz und Perspektiven.

3-teilige Veranstaltungsreihe: Expert*innen aus Wissenschaft, Politik und Praxis diskutieren Erfolge, Herausforderungen und Leerstellen der #Migration und #Integration in DE.

Infos & Anmeldung➡️ www.dezim-institut.de/veranstaltun...
September 29, 2025 at 2:36 PM
Neue NaDiRa-Studie: Institutioneller #Rassismus in der #Kita?
#Kitaplätze werden oft intransparent vergeben, #Personalmangel verschärft #Ungleichheiten – besonders für migrantische & rassifizierte Kinder.

🔗 www.rassismusmonitor.de/detail/2025-...
September 23, 2025 at 2:09 PM
#Weltkindertag erinnert: Kinderrechte sind keine Selbstverständlichkeit – auch nicht in DE.
#Rassismus & #Diskriminierung betreffen Kinder. NaDiRa zeigt: Zusammenspiel mit #Adultismus führt dazu, dass Vorfälle in Kitas oft verharmlost werden.
Neue Studie „Und raus bist du!“ erscheint nächste Woche.
September 20, 2025 at 8:02 AM
Am 16.09.2022 starb #JinaMahsaAmini nach ihrer Festnahme durch die iranische Sittenpolizei. Ihr Tod wurde zum Auslöser für monatelange Proteste unter dem Ruf „Jin, Jiyan, Azadî – Frau, Leben, Freiheit“. Wir gedenken ihr & allen, die für Freiheit, Gleichheit & Menschenrechte ihr Leben gaben.
September 16, 2025 at 1:40 PM
Am 15.09. ist #InternationalerTagderDemokratie. Wie können #Demokratie & #Vielfalt erlernt werden?
5 Jahre evaluierte ein Forschungsteam am DeZIM-Institut Modellprojekte im Handlungsfeld „Vielfaltgestaltung“ im Bundesprogramm „Demokratie leben!“.
Ihr Fazit ➡️ www.dezim-institut.de/aktuelles/de...
September 15, 2025 at 2:35 PM
#Grenzkontrollen – sind sie wirklich der Grund für den Rückgang der Zahl der Geflüchteten?
Am 15.09.25 werden sie um weitere 6 Monate verlängert. @marcusengler.bsky.social, betont bei @br24.de die Forderung, die Grenzkontrollen wissenschaftlich zu evaluieren.
🔗 www.ardaudiothek.de/episode/urn:...
September 12, 2025 at 10:01 AM