DeZIM-Institut
banner
dezim-institut.de
DeZIM-Institut
@dezim-institut.de
Das Deutsche Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) forscht zu Integration, Migration, gesellschaftlichen Konflikten & Rassismus. https://dezim-institut.de
Magdalena Nowicka, @marcusengler.bsky.social & Nora Ratzmann will present the findings of the study at the webinar "European responses to 2022 forced migration from #Ukraine" hosted by @cmr-warsaw.bsky.social.

📅 Tuesday, December 2nd
🕑 2pm GMT+1

register here ⬇️
November 21, 2025 at 12:57 PM
Am 20. November ist #InternationalerTagderKinderrechte.
Kinderrechte gelten für alle – das gilt auch für das Recht auf #Bildung.
@benediktwirth.bsky.social, Abt. Integration:
Diskriminierungs- und rassismuskritische Praxis in der Schule ist zentral, um wirkliche #Teilhabe zu ermöglichen.
November 20, 2025 at 3:54 PM
Reposted by DeZIM-Institut
Wie gut arbeitet Hamburg seine koloniale #Geschichte auf? Darüber diskutiert am 26.11. Kultursenator @carstenbrosda.bsky.social mit der postkolonialen Stadtforscherin @noa-k-ha.bsky.social @dezim-institut.de im KörberForum #Hamburg. Moderation @vicareich.bsky.social
👉Kostenlos anmelden: t1p.de/fa09d
Streitfall Geschichte: Haben wir ein Kolonialismus-Problem?
Vom Bismarck-Denkmal bis zum Baakenhöft: Hamburgs koloniale Vergangenheit prägt die Stadt bis heute. Wie geht die Hansestadt damit um? Kommt sie ihrer erinnerungskulturellen Verantwortung nach? Das di...
t1p.de
November 19, 2025 at 1:05 PM
Langes Warten oder kein Termin – Globaler Süden wird im dt. #Visasystem deutlich benachteiligt. Das zeigt die Analyse von @deutschmann.bsky.social, @eui-eu.bsky.social, @niklas-harder.bsky.social & @alexandra-orlova.bsky.social @politicalgeography.bsky.social

www.sciencedirect.com/science/arti...
November 19, 2025 at 4:25 PM
Wie gut funktioniert #Integration per App?

Samir Khalil, Abt. Integration, ordnet im Interview bei @deutschlandfunk.de.web.brid.gy die Nutzung und Erfolge der „Integreat“ App ein: „Die App verzeichnet 350.000 Aufrufe pro Monat und vier Millionen im Jahr.“
Digitale Integrations-Plattform "Integreat": Wie wirksam ist die App?
Integration per App? Die digitale Integrations-Plattform„Integreat“ soll Geflüchteten das Ankommen erleichtern.
www.deutschlandfunk.de
November 19, 2025 at 12:38 PM
Tanja Gangarova, wissenschaftliche Mitarbeiterin am NaDiRa, @deutschlandfunk.de.web.brid.gy: Internationale Pflegekräfte erleben im Arbeitsalltag oft Diskriminierung. Kopplung von Visum an Job, uneinheitliche Anerkennungsverfahren. Diese Strukturen schaffen Abhängigkeit & entwerten Qualifikationen.
Rassismus in der Pflege: Situation internationaler Pflegekräfte
www.deutschlandfunk.de
November 14, 2025 at 3:49 PM
Is the implementation of the Temporary Protection Directive only liberal according to law or also in practice? With the case study of GER, this article includes a gendered perspective on the situation of Ukrainian protection holders in EU. by M. Nowicka, N. Ratzmann & @marcusengler.bsky.social
Implementing the Temporary Protection Directive in Germany: de jure liberal, de facto selective?
The Temporary Protection Directive (TPD) is seen as liberal because it grants extensive rights to Ukrainian forced migrants in many European countries. It is also an example of selectivity in the t...
www.tandfonline.com
November 14, 2025 at 2:33 PM
Warum #Familiennachzug nicht verhandelbar sein sollte:

Dr. David Schiefer und @benediktwirth.bsky.social betonen die Bedeutung von familialen Bezugspersonen sowie Familiennachzug für #Integration und gesellschaftliche #Teilhabe.
Sie beziehen sich auf eine Weisung des Auswärtigen Amtes ℹ️🧵
November 5, 2025 at 9:21 AM
Am 4. November 2011 wurde der #NSU enttarnt: Über Jahre verübte der NSU Morde, Anschläge und Überfälle, deren rechtsextreme Hintergründe zunächst nicht erkannt wurden. Wir gedenken der Getöteten. Unsere Anteilnahme gilt ihren Familien.
@narekisi.bsky.social
November 4, 2025 at 3:32 PM
„Ich spreche kein Türkisch.“ – Damit löste #DenizUndav eine Welle rassistischer Hetze aus. Sein Bekenntnis zu seiner #kurdisch-ezidisch Herkunft zeigt, dass Rassismus nicht an Grenzen zwischen Mehrheitsgesellschaft und Minderheiten endet, sondern auch innerhalb migrantischer Communities wirkt.
November 3, 2025 at 4:14 PM
64 Jahre #Anwerbeabkommen zwischen der #Türkei und der BRD.
Das Abkommen ebnete den Weg für die #Arbeitsmigration nach Deutschland. Viele kamen damals als sogenannte „Gastarbeiter*innen“ – geblieben sind Menschen, Familien und Geschichten, die Deutschland bis heute prägen.
@zyanasmayan.bsky.social
October 30, 2025 at 1:42 PM
Dr. Cihan Sinanoğlu (@narekisi.bsky.social), der NaDiRa-Leiter, äußert sich im @artefr.bsky.social zur #Stadtbilddebatte:
„Das Problem ist die Verknüpfung von #Migration & #Kriminalität. Wir reden kaum noch über #Wohnungsnot, #Mietpreise, prekäre Jobs.“
Ganze Folge: www.arte.tv/de/videos/12...
ARTE Journal (28/10/2025) - "Stadtbild"-Brandbrief an Merz / Niederlande vor der Wahl - Komplette Sendung | ARTE
Mehr als 50 Frauen aus Kunst, Wissenschaft und Politik fordern in einem offenen Brief an Kanzler Merz stärkere Maßnahmen für die Sicherheit von Frauen – allerdings ohne "rassistische Narrative". / Am ...
www.arte.tv
October 29, 2025 at 3:28 PM
🏥DeZIM_talk: Lebens- und Arbeitsbedingungen internationaler #Pflegekräfte.

📅 13.11.2025, 18–20 Uhr
📍 DeZIM, Berlin

Studienvorstellung (Rassismus & Integration in der Pflege) + Podiumsdiskussion mit Expert*innen aus #Politik, #Gewerkschaften & #Praxis.
October 28, 2025 at 12:07 PM
NaDiRa-Studie zeigt: Welche Rassismuserfahrungen machen international angeworbene Pflegekräfte in DE? Diskriminierung, restriktive Verträge & fehlende Schutzkonzepte prägen ihren Arbeitsalltag. Integrationsprozesse & rassismuskritische Strukturen sind wichtig für eine stabile Gesundheitsversorgung.
October 28, 2025 at 12:02 PM
🎙️ DeZIM talk: „Postmigrantisch erzählen – Ausschluss, Sichtbarkeit & narrative Aushandlung in Literatur, Film & Wissenschaft“

📅 6.11.25 | 🕕 18–20 Uhr
📍 DeZIM, Berlin

Mit Fatma Aydemir & Bahar Bektaş
Moderation: Dr.@rosaburc.bsky.social

🔗 Anmeldung bis 30.10.: www.dezim-institut.de/veranstaltun...
October 27, 2025 at 4:30 PM
Am 27.09.25 fand in Berlin die bislang größte Gaza-Solidaritätsdemo in DE mit mehr als 60.000 Menschen statt. Die Studie von @zfk-mr.bsky.social, @protestinstitut.bsky.social, @interactfu.bsky.social & DeZIM-Institut analysiert Zusammensetzung, Motivation & politische Haltung der Teilnehmenden. 🧵
October 22, 2025 at 2:35 PM
Reposted by DeZIM-Institut
❓𝗪𝗲𝗿 𝗱𝗲𝗺𝗼𝗻𝘀𝘁𝗿𝗶𝗲𝗿𝘁 𝗳𝘂̈𝗿 𝗚𝗮𝘇𝗮?
Forschende der #FUBerlin @interactfu.bsky.social, @zfk-mr.bsky.social und @dezim-institut.de legen erstmals repräsentative Daten zur Zusammensetzung und Motivation der Teilnehmenden der Pro-Palästina-Demonstration am 27. September vor:
🔗 www.fu-berlin.de/presse/infor...
October 21, 2025 at 1:39 PM
📣 Welche Chancen bieten Apps & digitale Tools für #Integration & #Teilhabe?
Dr. Amanda Palenberg, Beauftragte für Migration & Integration der Stadt Potsdam, berichtet aus der kommunalen Praxis. Samir Khalil (DeZIM) stellt die Integreat-App vor.

Zur Anmeldung ➡️ www.dezim-institut.de/veranstaltun...
October 20, 2025 at 11:47 AM
🎉 Verdienstkreuz am Bande für Prof. Dr. Andreas Zick vom Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung (IKG) an der Universität Bielefeld - wir gratulieren dem Mitglied der DeZIM-Forschungsgemeinschaft herzlich zu dieser verdienten Auszeichnung! ⬇️
Andreas Zick erhält Verdienstkreuz am Bande
Der Konflikt- und Gewaltforscher erhält die Auszeichnung im Bielefelder Rathaus für sein jahrzehntelanges Engagement in der Zivilgesellschaft und Wissenschaft.
aktuell.uni-bielefeld.de
October 17, 2025 at 2:57 PM
📢 Tag 2 der Promovierendentagung der DeZIM-Forschungsgemeinschaft: Ethik in der Forschung zu #Migration und #Integration, mit Dr. Andrea Chagas vom MZES, Prof.‘in Dr. Nadine Sylla (EH Ludwigsburg) und Dr. Norbert Cyrus (@viadrina.eu). Fokus: Eigenverantwortlichkeit im Umgang mit vulnerablen Gruppen.
October 17, 2025 at 9:46 AM
📢 Heute hat die Promovierendentagung der DeZIM-Forschungsgemeinschaft (FG) am @iabnews.bsky.social mit einer Keynote von @yuliyakosyakova.bsky.social zum Thema begonnen. Darin machte sie klar: „Integration muss als Fortsetzung von Vertreibung und Flucht betrachtet werden, nicht als separate Phase.“
October 16, 2025 at 11:14 AM
Die Debatte um #Migration & #Integration wird häufig emotional geführt & ist oft geprägt von fehlenden/falschen Informationen.⁠⁠

🔍„Integration im Faktencheck“ nimmt 10 Aussagen unter die Lupe und zeigt, was die Daten des Integrationsmonitorings belegen. ⁠

➡️ www.dezim-institut.de/aktuelles/in...
October 14, 2025 at 8:26 AM
Reposted by DeZIM-Institut
📣 Eine Dekade Migration 2015-2025: Bilanz und Perspektiven.

3-teilige Veranstaltungsreihe: Expert*innen aus Wissenschaft, Politik und Praxis diskutieren Erfolge, Herausforderungen und Leerstellen der #Migration und #Integration in DE.

Infos & Anmeldung➡️ www.dezim-institut.de/veranstaltun...
September 29, 2025 at 2:36 PM
Reposted by DeZIM-Institut
Lunch Discussion📣Welche Formen der Partnerschaft zwischen DE und dem #GlobalenSüden sind notwendig, um globale Ungleichheiten abzubauen?
„Deutschland und der Globale Süden. Perspektiven aus dem Abschlussbericht „Welt im Umbruch“"
📆Mittwoch, 15.10.25, 13:30–14:30 Uhr, DeZIM-Institut
Hier anmelden ⬇️
DeZIM Lunch Discussion | Deutschland und der Globale Süden
Perspektiven aus dem Abschlussbericht „Welt im Umbruch“
www.dezim-institut.de
October 6, 2025 at 3:47 PM
📣Der #Jobturbo zur Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten, v.a. aus der #Ukraine, ist ein Erfolgskonzept. Das zeigt die Analyse eines internationalen Forschungsteams, zu dem @niklas-harder.bsky.social aus der Abteilung Integration gehört. Doch wie geht es mit dem Turbo weiter? ⬇
(S+) Jobturbo-Studie: »Noch nie haben wir derartig große Effekte gesehen«
Der »Jobturbo« sollte Geflüchtete aus der Ukraine schneller in Arbeit bringen. Eine Studie internationaler Spitzenforscher belegt: Das funktioniert erstaunlich gut. Doch die Regierung ist gerade dabei...
www.spiegel.de
October 10, 2025 at 1:41 PM