Multimediale Regionalität
Podcast NS-Zwangsarbeit | Familiengeschichte & Erinnerungskultur ➡️ 🎧 Tadschu.de
Mannheim.
In diesem Gespräch stand Zwangsarbeit als Teil der Familiengeschichte im Fokus
In diesem Gespräch stand Zwangsarbeit als Teil der Familiengeschichte im Fokus
Heute, 19.6.25 um 18:30 Uhr spreche ich im Museum Zwangsarbeit mit @jagodakamola.bsky.social @derfigaj.bsky.social und Per Leo über das Thema NS-Zwangsarbeit und die Auswirkungen bis heute.
Heute, 19.6.25 um 18:30 Uhr spreche ich im Museum Zwangsarbeit mit @jagodakamola.bsky.social @derfigaj.bsky.social und Per Leo über das Thema NS-Zwangsarbeit und die Auswirkungen bis heute.
Heute, 19.6.25 um 18:30 Uhr spreche ich im Museum Zwangsarbeit mit @jagodakamola.bsky.social @derfigaj.bsky.social und Per Leo über das Thema NS-Zwangsarbeit und die Auswirkungen bis heute.
www.swr.de/swraktuell/b...
www.swr.de/swraktuell/b...
Die Ausstellung heißt: „Gegen das Vergessen“.
Wie wir uns in Zukunft erinnern, liegt nur an uns. Und an dem, was uns Menschen wie sie mitgegeben haben: Würdevoll miteinander umgehen. Jeden Tag.
Die Ausstellung heißt: „Gegen das Vergessen“.
Wie wir uns in Zukunft erinnern, liegt nur an uns. Und an dem, was uns Menschen wie sie mitgegeben haben: Würdevoll miteinander umgehen. Jeden Tag.
Das hieß auch häufig:
Eine neue Chance. Die oft noch weit entfernt war. Oder unerreichbar schien. Mein Opa bekam sie.
Vielleicht war es auch eine dritte, vierte oder fünfte Chance. Nach Jahren als Zwangsarbeiter.
Das hieß auch häufig:
Eine neue Chance. Die oft noch weit entfernt war. Oder unerreichbar schien. Mein Opa bekam sie.
Vielleicht war es auch eine dritte, vierte oder fünfte Chance. Nach Jahren als Zwangsarbeiter.
*Kopfschüttelnd Leit-Kommentare lesend ab.
*Kopfschüttelnd Leit-Kommentare lesend ab.
Heute weiß man gar nicht, wo man zuerst hingucken soll.
Heute weiß man gar nicht, wo man zuerst hingucken soll.