Katharina Thoms
banner
mediathoms.bsky.social
Katharina Thoms
@mediathoms.bsky.social
Journalistin | Hauptstadtstudio @dlf @dlfkultur @dlfnova Klima Umwelt Energie Landwirtschaft | #CIVIS25 | Podcast #menschmutta #goa19 | Ambiguitätstolerant
Pinned
So. Jetze News in eigener Sache: Tausche den ältesten gegen den größten Fernsehturm. Ab September findet ihr mich in Berlin. Im Hauptstadtstudio des DLF. Dit würd krass. Auf allen Ebenen. #Vorfreude #Abschiedsschmerz
#berlin #stuttgart
Reposted by Katharina Thoms
Auf dieser Klimakonferenz rückt etwas in den Fokus, was nicht nur Klimapolitik, sondern demokratische Gesellschaften massiv bedroht: Desinformation
#COP30
share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...
COP30 - Wie Desinformation Klimapolitik sabotiert
share.deutschlandradio.de
November 14, 2025 at 8:49 AM
Zur heutigen (absurden) Absenkung der Ticketsteuer auf Flugreisen passt übrigens sehr schön der Beitrag des rbb, warum immer mehr Nachtzuglinien eingestellt werden: U.a. weil sie höhere Steuern zahlen als bei Flügen. 🫠 www.rbb24.de/content/rbb/...
"Deshalb haben wir keine Verbindung nach Rom oder Barcelona"
Trotz allgemeiner Beliebtheit und Nachfrage geben gleich zwei Staatsunternehmen ihre Nachtverbindungen ab Berlin auf. Private Anbieter springen ein - doch die Hürden sind hoch.
www.rbb24.de
November 14, 2025 at 9:26 AM
Reposted by Katharina Thoms
Ist die AfD die neue Arbeiterpartei? - Das fragen Roland Zschächner und ich uns in unserem neuen Radiofeature.

Wir fragen: warum wenden sich so viele Beschäftigte den Rechten zu – sogar Gewerkschafter und Betriebsräte? Wie reagieren die Gewerkschaften auf den Rechtsruck in den eigenen Reihen?
Gewerkschaften - Ist die AfD die neue Arbeiterpartei?
DGB und AfD - zwei Pole im politischen Spektrum. Doch viele Gewerkschaftsmitglieder wählen rechts. Doch es gibt auch Gegenbewegungen gegen den Rechtsruck.
share.deutschlandradio.de
November 12, 2025 at 7:12 AM
Reposted by Katharina Thoms
Donald Trump ist ein Elefant im Raum bei den #COP30 Verhandlungen. Doch gestern nahm sich ein anderer den Raum, um deutlich zu machen: Nein, die USA stehen auch weiter für Klimaschutz: @gavinnewsom.bsky.social
share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...
Umweltschutz - Wie Kalifornien für die USA die Klimaflagge hoch hält
share.deutschlandradio.de
November 12, 2025 at 8:34 AM
Reposted by Katharina Thoms
Das ist eine Debatte, an die glaube ich auch der deutsche Diskurs anknüpfen kann. Aber die Industrieländer könnten diese scheuen - sie könnte mit weiteren Finanzforderungen verknüpft sein.
November 12, 2025 at 8:44 AM
13 Umweltorganisationen fordern eine konkrete Summe für den dt. Beitrag zum Regenwaldfonds. Derweil sagt der Umweltminister: Dieses Jahr wird das wohl nix mehr… #COP30: Tropenwaldfonds – Verzögerungen und offener Brief an Kanzler
share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...
COP30: Tropenwaldfonds - Verzögerungen und offener Brief an Kanzler
share.deutschlandradio.de
November 11, 2025 at 6:04 PM
Reposted by Katharina Thoms
Auch Carsten Schneider verbreitet im Bericht aus Berlin die Falschinformation, dass Wärmepumpen mit 12 Milliarden Euro pro Jahr gefördert werden.

Dabei sind es in Wirklichkeit eher 3 Milliarden Euro. (1/3)

www.tagesschau.de/inland/innen...
Bundesumweltminister: Heizungstausch wird weiterhin gefördert
Klimafreundliche Heizungen sollen laut Umweltminister Schneider weiterhin gefördert werden. Das Gebäudeenergiegesetz werde "im Grundsatz" so bleiben, sagte der SPD-Politiker im Bericht aus Berlin. Im ...
www.tagesschau.de
November 9, 2025 at 11:08 PM
Reposted by Katharina Thoms
Darf ich kurz eure Erwartungen gerade rücken?
steady.page/de/der-uuber...
COP30 - wer, was, wozu?
Wieso Klimakonferenzen die Welt nicht retten können, sie aber sehr wohl etwas besser machen.
steady.page
November 10, 2025 at 7:48 AM
Reposted by Katharina Thoms
Es war des Kanzlers erste Reise zu einer Weltklimakonferenz. Es ist nicht sein Thema, auch wenn er betont dass ihm Klimaschutz wichtig ist.
Mein Kommentar vor Beginn der Weltklimakonferenz: Von Merz nur das Nötigste
share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...
Kommentar vor Beginn der Weltklimakonferenz: Von Merz nur das Nötigste
share.deutschlandradio.de
November 8, 2025 at 2:03 PM
Es war des Kanzlers erste Reise zu einer Weltklimakonferenz. Es ist nicht sein Thema, auch wenn er betont dass ihm Klimaschutz wichtig ist.
Mein Kommentar vor Beginn der Weltklimakonferenz: Von Merz nur das Nötigste
share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...
Kommentar vor Beginn der Weltklimakonferenz: Von Merz nur das Nötigste
share.deutschlandradio.de
November 8, 2025 at 2:03 PM
Kanzler hätte heute n richtigen Coup landen können in Belém: Brasilien hat 1 sehr wirtschaftsfreundlichen Regenwaldfonds aufgelegt. Rendite kriegen private Geldgeber & Staaten. Und Teil Rendite geht an Länder, die Regenwald nachweisl nicht abholzen. Merz findets knorke. Aber konkrete Summe gabs nich
November 7, 2025 at 6:48 PM
Reposted by Katharina Thoms
Heute beginnt der leaders summit der #COP30. Die Staatschefs kommen & Brasilien wird den Klingelbeutel für einen Fonds zum Schutz des Regenwaldes rumgehen lassen. Wie der funktionieren soll:
share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...
Vor UN-Klimakonferenz - Was verbirgt sich hinter Lulas ‚Regenwaldfonds"?
share.deutschlandradio.de
November 6, 2025 at 5:49 AM
Wir können die Klimakrise nicht ignorieren, so Michael Hüther, Chef des Arbeitgebernahen Instituts der Deutschen Wirtschaft im DLF. „Wenn man das klug kommuniziert, dann ist da auch eine gesellschaftliche Debatte möglich, die nicht mit Abwehrhaltung verbunden ist, sd. die sich öffnet.“
So!
November 6, 2025 at 6:07 AM
Reposted by Katharina Thoms
Die SZ sagt, was ist.
Die EU hat am Morgen ihr Klimaziel verwässert und ihre Klimaschutzarchitektur geschwächt
www.sueddeutsche.de/politik/eu-k...
EU schwächt ihre Klimaziele ab
Die Umweltminister der EU-Mitgliedstaaten billigten am Mittwoch in Brüssel einen in der Nacht erzielten Kompromiss.
www.sueddeutsche.de
November 5, 2025 at 8:49 AM
Reposted by Katharina Thoms
New national climate plans have barely moved the needle on limiting global warming. Yet there is hope.

According to UNEP's latest #EmissionsGap Report, accelerated adoption of renewable energy and falling costs mean we have the tools to cut emissions now: www.unep.org/news-and-sto...
November 4, 2025 at 2:08 PM
Das ist zwar besser als letztes Jahr, aber natürlich way off track. "Nicht nachlassen" und stattdessen richtig reinbuttern in den Klimaschutz ist im Vorfeld der kommenden Weltklimakonferenz vermutlich die häufigste Botschaft. www.deutschlandfunk.de/erde-steuert...
UNO-Bericht - Erde steuert auf 2,8 Grad Erwärmung zu
Die Erde steuert nach einem Bericht der Vereinten Nationen bis zum Ende des Jahrhunderts auf 2,8 Grad Erwärmung zu. Das UNO-Umweltprogramm erklärte, das international vereinbarte 1,5-Grad-Ziel werde s...
www.deutschlandfunk.de
November 4, 2025 at 2:34 PM
Reposted by Katharina Thoms
Passiert weltweit genug? Hell no. Aber dass überhaupt was passiert, verdanken wir den Menschen, die sich weltweit den Arsch dafür aufreißen, den Gesandten kleiner Staaten, die auf COPs den Großen ins Gesicht sagen: So nicht.
November 3, 2025 at 2:20 PM
Reposted by Katharina Thoms
Eines der spannendsten Projekte der #COP30 steht schon diese Woche beim #LeadersSummit auf der Agenda: Ein Fonds, um den Regenwald zu schützen. @felixfinkbeiner.bsky.social von @plantfortheplanet.bsky.social fordert: Merz sollte ein Investment ankündigen
www.deutschlandfunk.de/tfff-intervi...
TFFF - Interview Felix Finkbeiner
www.deutschlandfunk.de
November 3, 2025 at 1:40 PM
Reposted by Katharina Thoms
Barbados, China, Delhi, Rio, Paris – ich war letzte Woche in einem Briefing mit Klimaschützer:innen aus aller Welt. Teilweise aus heftigst betroffenen Regionen, die wegen der Erderwärmung gekniffen sind. Was Sie gemeinsam haben: Unbändigen Willen etwas zu ändern.
November 3, 2025 at 2:20 PM
Die EU will ihr Zwischenziel im Klimaschutz morgen wohl de facto aufweichen und „die Wirtschaft bekommt Erleichterungen, schreibt das Handelsblatt. Für die Weltklimakonferenz eher erschwerte Bedingungen…

hbapp.handelsblatt.com/cmsid/100170...
Handelsblatt
hbapp.handelsblatt.com
November 3, 2025 at 10:00 PM
Reposted by Katharina Thoms
Teure Schoki, knappe Schoki und die Klimakrise: It's a match. „Ich glaube, es wird richtige Disruptionen im Lebensmittelbereich geben. Die Natur schlägt da einfach zurück.“

www.sueddeutsche.de/projekte/ges...
SZ Plus Artikel als Geschenk: Die Schokoflation
Lesen Sie jetzt Ihren geschenkten Artikel
www.sueddeutsche.de
October 31, 2025 at 2:54 PM
Hingehen und gucken: immer eine gute Idee! #Stadtbild
www.faz.net/aktuell/poli...
November 2, 2025 at 2:35 PM
Reposted by Katharina Thoms
Erster Politikpodcast für mich ausm Hauptstadtstudio - und dann gleich mit so schlauen Frauen wie @uedio.bsky.social - schon ein Grund, reinzuhören! :D
October 31, 2025 at 2:55 PM
Erster Politikpodcast für mich ausm Hauptstadtstudio - und dann gleich mit so schlauen Frauen wie @uedio.bsky.social - schon ein Grund, reinzuhören! :D
October 31, 2025 at 2:55 PM
Teure Schoki, knappe Schoki und die Klimakrise: It's a match. „Ich glaube, es wird richtige Disruptionen im Lebensmittelbereich geben. Die Natur schlägt da einfach zurück.“

www.sueddeutsche.de/projekte/ges...
SZ Plus Artikel als Geschenk: Die Schokoflation
Lesen Sie jetzt Ihren geschenkten Artikel
www.sueddeutsche.de
October 31, 2025 at 2:54 PM