Jörg Syberg
banner
dankegut.bsky.social
Jörg Syberg
@dankegut.bsky.social
👬 @tomsy.bsky.social * 💼 @bundestag.de * 🌹 @spdde.bsky.social * 🎮 @sonyplaystation.bsky.social

Brandenburg an der Havel

he/him - Hinreichend radikal. 🏳️‍🌈🏳️‍⚧️
Reposted by Jörg Syberg
„Der irrlichternde Umgang mit Frauke Brosius-Gersdorf bietet gleich kumuliertes Anschauungsmaterial, wie Richterwahlen nicht ablaufen sollten.“

KLAUS FERDINAND GÄRDITZ über Parlamentskultur, Diskursfähigkeit und Bundesverfassungsrichterwahl:

verfassungsblog.de/bundesverfas...
July 15, 2025 at 1:06 PM
Auch an Tag 4 nach diesem Debakel: ich bin immer noch kein Jurist. Und weiterhin sehr gewillt, Expert*innen zu vertrauen. #BrosiusGersdorf
July 15, 2025 at 3:33 PM
Ganze fünf Wochen wusste das Kruzifix im Unionssaal von dem Vorhaben und ist dennoch nicht von der Wand gefallen.
July 15, 2025 at 3:31 PM
Ich check langsam nicht mehr, wie Bahn und Bundestag ohne Mediation nochmal an einen Tisch kommen wollen. Klar können alle auf Entgegenkommen beharren, aber dann muss man auch die Strukturen und Prozesse dafür bieten. Signale für respektvollen Umgang miteinander sehe ich aktuell nur wenige.
July 9, 2025 at 5:36 AM
Jeden Morgen gibt es diesen einen Moment auf der Strecke zwischen Savignyplatz und Zoo, da sieht Berlin beim Blick aus dem Fenster für mich aus wie eine der Städte, mit denen es sich gern vergleicht.
July 8, 2025 at 5:54 AM
Ich war nicht immer gnädig mit der "Szene", aber inzwischen fühle ich mich alt genug, um auf meine ersten CSDs zu schauen und zu sagen: das Gefühl, das ich damals hatte - Freiheit, Akzeptanz, Emanzipation, Spaß -, wünsche ich allen, die zur Zeit an ihren ersten Paraden teilnehmen.
July 5, 2025 at 7:07 PM
Auch meine Chefin wurde bereits im Plenarsaal der #Lüge bezichtigt, das geben die Parlamentsprotokolle her - nicht zuletzt von einem Unionspolitiker, der das als festen Teil seiner Oppositionsrolle sah. Und der deutlich gemäßigtere Töne anschlägt, seit er wieder mitspielen darf.
July 1, 2025 at 9:46 PM
Wo fängt man da an? Bei Fritz Bauer? Bei der nie erfolgten Aufarbeitung des Leids queerer Menschen im NS? Beim Paragraphen 175? Bei der Abhängigkeit meiner Menschenrechte von den Bauchgefühlen konservativer Politiker*innen?
www.tagesschau.de/inland/innen...
Bericht aus Berlin: Klöckner verteidigt Regenbogenflaggen-Entscheidung
Trotz Kritik weht zum Christopher Street Day keine Regenbogenflagge auf dem Reichstag. Im Bericht aus Berlin verteidigt Bundestagspräsidentin Klöckner ihre Entscheidung. Sie müsse neutral sein - auch ...
www.tagesschau.de
June 30, 2025 at 6:28 PM
Kein Gendersternchen mehr, aber dafür dann bald Kernfusion. Hurra! Mutmaßlich müssen wir dann wieder mit viel Aufwand dafür sorgen, dass wir diese Technik nicht in erster Linie gegen uns selber einsetzen. Technischer Fortschritt und gesellschaftlicher Fortschritt - geht denn wirklich nicht beides?
June 30, 2025 at 8:46 AM
...betonte auch *die* Mindestlohnkommission? Ernsthaft? Die ganze? Die Arbeitnehmer:innenseite trägt das mit, dass politische Forderungen nach einem höheren #Mindestlohn zu unterlassen seien? Will und kann ich mir nicht vorstellen.
June 27, 2025 at 1:42 PM
Ich habe heute bei der Arbeit eine AfD (oder einen Teil davon) erlebt, die sich nochmal deutlich unscheinbarer und angepasster verhält als in der letzten WP. Was mir das sagt? Dass die Gefahr der Normalisierung dieser Faschos immer größer wird und ein #AfDVerbotjetzt kommen muss. Schnellstmöglich.
June 25, 2025 at 9:48 PM
A lesson from this year's competition and the reactions to the result: we are becoming less and less able to cope with the contradictions of this world. We want clear answers to everything. Clear agreement, clear disagreement. It's an illusion. This world is not getting any simpler. #ESC2025
May 20, 2025 at 6:03 AM
Gute Unterhaltung allerseits! ☺️
May 13, 2025 at 7:20 PM
Klingbeil nimmt sich, was er kriegen kann, weil er weiß, dass die SPD ihm nix schenken wird. Damit kennt er sie für einen Parteivorsitzenden angemessen gut. Gefallen muss mir das trotzdem nicht.
April 30, 2025 at 4:59 PM
Diese Art der Kommentierung
in der ARD passt perfekt. Sie ist wie alles, was mit der katholischen Kirche zu tun hat - ein Theaterstück, eine exaltierte und gleichzeitig leere Performance.
April 26, 2025 at 8:22 AM
Minderheitenschutz als Verhandlungsmasse - yay, wir sind ja richtig weit gekommen. Ich hoffe, Europa wird sich gegen diesen Zivilisationsverfall stemmen. Leider ist Hoffnung wohl alles, das bleibt.
Starmer told to accept Trump ‘free speech’ agenda to win trade deal
‘Good chance’ of agreement, says JD Vance – but a source close to the administration says his concerns over Britain’s hate speech laws ‘are still a red line’
www.independent.co.uk
April 17, 2025 at 5:04 AM
Die Frage muss erlaubt sein, warum wir abstimmen, wenn Nein keine Option ist.
April 15, 2025 at 3:44 PM
Wenn ich dieses gescheiterte Projekt sehe, frage ich mich, wie lange sich das Märchen von Neubau für sinkende Mieten noch hält. Das Problem ist Renditeorientierung beim Wohnen. Nichts anderes. Die Mieten werden so hoch sein, wie sie sein dürfen. Immer. Was denn sonst?
April 15, 2025 at 2:37 PM
Wir wissen aus Erfahrung: wenn solche Projekte erst in der laufenden WP scheitern, findet sich immer eine Rechtfertigung, die Koalition daran nicht zerbrechen zu lassen. Also müssen wir uns vorher klar machen, ob es unter diesen Umständen überhaupt erst dazu kommen sollte. 👎🏼
Union und SPD hatten sich auf eine Senkung der Einkommensteuern für kleine und mittlere Einkommen verständigt. Doch daraus wird laut CDU-Chef Friedrich Merz nun womöglich ebenso nichts, wie aus einem Mindestlohn von 15 Euro.
Friedrich Merz zum Koalitionsvertrag: Senkung der Einkommenssteuer »nicht fix«
Union und SPD hatten sich auf eine Senkung der Einkommensteuern für kleine und mittlere Einkommen verständigt. Doch daraus wird laut CDU-Chef Friedrich Merz nun womöglich ebenso nichts, wie aus einem Mindestlohn von 15 Euro.
www.spiegel.de
April 13, 2025 at 8:38 AM
Das ist kein "Upsi. Einmal falsch gewählt und schon ist die Demokratie weg." - Demokratie erodiert, wenn nicht auf Bildung und Teilhabe gesetzt wird, wenn Engagement und Protest diskreditiert werden, wenn Rassismus und Sexismus grassieren. In den USA zumindest regional seit Jahren der Fall.
March 27, 2025 at 8:22 AM
Reposted by Jörg Syberg
Gysi beendet den Linken-Hype.
March 25, 2025 at 10:52 AM
Reposted by Jörg Syberg
Eigentlich hätte auch eine Entgegnung auf die Propagandashow der Parlamentsnazis im #Bundestag genügt. Wenn alle reden, wird dieser Show nur mehr Bedeutung zukommen.
March 25, 2025 at 10:14 AM
Reposted by Jörg Syberg
152 von diesen Typen. Das wird alles so furchtbar.
March 25, 2025 at 10:05 AM
Ich lieb's ja, wenn Politiker sich mit bedröppeltem Gesicht vor ein geschlossenes Bordbistro stellen, ein Selfie machen und das dann mit der Caption posten, man müsse jetzt bei der #Bahn endlich mal richtig durchgreifen. Denn klar, die Bahn ist wirklich am Ende, weil Du keine Bifi mehr bekommst.
March 25, 2025 at 6:19 AM
Unabhängig von etwaigen Konsequenzen bleibt es eine frustrierende Erkenntnis, dass so ein Vorgang - geheime Militärdokumente in einem Signal-Gruppenchat - skandalisierbarer ist als der Rassismus und die Diskriminierung von Minderheiten, die menschenverachtenden Abschiebungen und alles weitere.
March 25, 2025 at 5:07 AM