Rainer Woratschka
@worrius.bsky.social
Journalist und Arbeiterkind, vielleicht auch deshalb sozialpolitisch etwas woke. Und warum hier? Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Mal sehen.
Reposted by Rainer Woratschka
Es wird immer offensichtlicher, dass die Politik der CDU darauf ausgerichtet ist, Arbeitnehmerrechte und den Sozialstaat zu beschneiden, um den Niedriglohnsektor und prekäre Arbeitsverhältnisse auszuweiten.
Wer Angst vor Arbeitsplatzverlust und sozialem Abstieg hat, ist leichter erpressbar.
Wer Angst vor Arbeitsplatzverlust und sozialem Abstieg hat, ist leichter erpressbar.
November 10, 2025 at 10:30 PM
Es wird immer offensichtlicher, dass die Politik der CDU darauf ausgerichtet ist, Arbeitnehmerrechte und den Sozialstaat zu beschneiden, um den Niedriglohnsektor und prekäre Arbeitsverhältnisse auszuweiten.
Wer Angst vor Arbeitsplatzverlust und sozialem Abstieg hat, ist leichter erpressbar.
Wer Angst vor Arbeitsplatzverlust und sozialem Abstieg hat, ist leichter erpressbar.
Das ist keine Berichterstattung mehr, es eine Kampagne. Und sie ist ekelerregend.
November 10, 2025 at 4:19 PM
Das ist keine Berichterstattung mehr, es eine Kampagne. Und sie ist ekelerregend.
Verwechselt unsere #Pflegebeauftragte womöglich Wohnungsputz mit ergo- und physiotherapeutischer Aktivierung? PS: Das Klettern auf Stühle und Leitern im Zuge von Putzaktionen gehört vor allem bei älteren Menschen zu den häufigsten Unfallursachen. www.rnd.de/politik/pati...
Patientenschützer empört über Putz-Vorschlag der Pflegebeauftragten
131 Euro können Menschen mit Pflegegrad 1 als sogenannten Entlastungsbetrag ausgeben, unter anderem für Reinigungshilfen. Die Pflegebeauftragte Katrin Staffler sagte dem RND nun, sie finde es nicht hi...
www.rnd.de
November 10, 2025 at 3:42 PM
Verwechselt unsere #Pflegebeauftragte womöglich Wohnungsputz mit ergo- und physiotherapeutischer Aktivierung? PS: Das Klettern auf Stühle und Leitern im Zuge von Putzaktionen gehört vor allem bei älteren Menschen zu den häufigsten Unfallursachen. www.rnd.de/politik/pati...
Reposted by Rainer Woratschka
Wenn der Spiegel einmal das "Sturmgeschütz der Demokratie" genannt wurde, so ist die WELT heute das Sturmgeschütz der Antidemokraten, ein Blatt, das die Institutionen und Repräsentanten unseres Staates permanent in den Dreck zieht um so eine rechtsrevolutionäre Situation zu erzeugen.
November 10, 2025 at 3:12 PM
Wenn der Spiegel einmal das "Sturmgeschütz der Demokratie" genannt wurde, so ist die WELT heute das Sturmgeschütz der Antidemokraten, ein Blatt, das die Institutionen und Repräsentanten unseres Staates permanent in den Dreck zieht um so eine rechtsrevolutionäre Situation zu erzeugen.
Wer noch Fragen hat: Die Berliner Zeitung lässt Matthias Matusseck die Präsentation von rechtsradikalen Publikationen in Halle als "Gegen-Buchmesse zu der Gespensterveranstaltung in Frankfurt“ preisen.
www.tagesspiegel.de/kultur/nietz...
www.tagesspiegel.de/kultur/nietz...
Nietzsche, Nius und Neonazis: Eine Buchmesse in Halle wird zum Schaulaufen der Rechten
Kampferprobte Neonazis, selbsterklärte Rechtsintellektuelle, AfD-Politiker und ganz normale Wutbürger: Auf der Buchmesse „Seitenwechsel“ in Halle an der Saale kam das gesammelte Rechtsaußen-Spektrum z...
www.tagesspiegel.de
November 10, 2025 at 1:48 PM
Wer noch Fragen hat: Die Berliner Zeitung lässt Matthias Matusseck die Präsentation von rechtsradikalen Publikationen in Halle als "Gegen-Buchmesse zu der Gespensterveranstaltung in Frankfurt“ preisen.
www.tagesspiegel.de/kultur/nietz...
www.tagesspiegel.de/kultur/nietz...
Meine frühere Kollegin Keilani ist der Meinung, dass unser #Bundespräsident die #Rechtsextremen verteidigen muss – und Döpfners "Welt" verbreitet diesen Aufruf. Das Perfide daran: Sie treten im alten Kostüm auf und tun immer noch so, als wären sie bürgerlich.
November 10, 2025 at 11:16 AM
Meine frühere Kollegin Keilani ist der Meinung, dass unser #Bundespräsident die #Rechtsextremen verteidigen muss – und Döpfners "Welt" verbreitet diesen Aufruf. Das Perfide daran: Sie treten im alten Kostüm auf und tun immer noch so, als wären sie bürgerlich.
Nachdem es mit der Streichung der #Lebensmittelhilfe für 42 Mio US-Bürger nicht geklappt hat, will #Trump jetzt die Subventionen für #Obamacare beenden, damit Krankenversicherungsschutz für Ärmere wieder unerschwinglich wird.
www.n-tv.de/politik/Trum...
www.n-tv.de/politik/Trum...
Trump will Krankenkassen-Zuschüsse direkt an Bürger auszahlen
US-Amerikaner können sich seit 2010 dank Obamacare erschwinglicher krankenversichern. Sollten hohe Behandlungskosten entstehen, subventioniert die Regierung diese. Donald Trump ist das jedoch zu kosts...
www.n-tv.de
November 10, 2025 at 9:39 AM
Nachdem es mit der Streichung der #Lebensmittelhilfe für 42 Mio US-Bürger nicht geklappt hat, will #Trump jetzt die Subventionen für #Obamacare beenden, damit Krankenversicherungsschutz für Ärmere wieder unerschwinglich wird.
www.n-tv.de/politik/Trum...
www.n-tv.de/politik/Trum...
Reposted by Rainer Woratschka
Habe mal ChatGPT nach dessen Meinung dazu gefragt ...
November 8, 2025 at 3:06 PM
Habe mal ChatGPT nach dessen Meinung dazu gefragt ...
November 8, 2025 at 2:45 PM
Einer der wichtigsten #CSU-Berater bezeichnet die evangelische #Kirche in Deutschland als "hirntot". Ob Söder und Dobrindt dem beipflichten?
November 8, 2025 at 2:10 PM
Einer der wichtigsten #CSU-Berater bezeichnet die evangelische #Kirche in Deutschland als "hirntot". Ob Söder und Dobrindt dem beipflichten?
Reposted by Rainer Woratschka
Privathaushalte sollen in #Australien tagsüber kostenlos überschüssigen #Solarstrom nutzen können – unabhängig davon, ob sie über eine eigene Solarstromanlage verfügen. So soll das Netz entlastet und das Gesamtsystem kosteneffizient gemacht werden. ☀️ www.photon.info/news/solar-s...
»Solar Sharer«-Programm: Australien plant täglich drei Stunden kostenlosen Solarstrom für Privathaushalte - Photon
Die australische Regierung plant ein neues Angebot für Privathaushalte: Diese sollen tagsüber kostenlos Solarstrom nutzen können – unabhängig davon, ob sie über eine eigene Solarstromanlage verfügen.....
www.photon.info
November 8, 2025 at 9:32 AM
Privathaushalte sollen in #Australien tagsüber kostenlos überschüssigen #Solarstrom nutzen können – unabhängig davon, ob sie über eine eigene Solarstromanlage verfügen. So soll das Netz entlastet und das Gesamtsystem kosteneffizient gemacht werden. ☀️ www.photon.info/news/solar-s...
Man mag von Volker Kauder gehalten haben, was man will: Unter einem wie ihm wäre die #Unionsfraktion niemals so in widerstreitende und teils sogar von außen gesteuerte Interessensgruppen zerfleddert wie unter #Spahn.
November 8, 2025 at 9:14 AM
Man mag von Volker Kauder gehalten haben, was man will: Unter einem wie ihm wäre die #Unionsfraktion niemals so in widerstreitende und teils sogar von außen gesteuerte Interessensgruppen zerfleddert wie unter #Spahn.
Rein machttechnisch: Es ist auch das Personal, das die Union runterzieht. Jens #Spahn etwa verfolgt, von anderen Defiziten abgesehen, viel zu sehr seine eigene Agenda, um ein guter Fraktionschef zu sein. Mit einem wie Kauder stünde die Fraktion ganz anders da. www.tagesspiegel.de/politik/unio...
Union hofft auf einen Ruck : Sie verzweifeln an sich selbst und der SPD
Frust über den Kanzler, die SPD, oder die eigene Disziplinlosigkeit – die Unzufriedenheit hat derzeit viele Gesichter in CDU und CSU. Alle eint das Gefühl, dass es so nicht mehr lange weitergehen kann...
www.tagesspiegel.de
November 8, 2025 at 9:06 AM
Rein machttechnisch: Es ist auch das Personal, das die Union runterzieht. Jens #Spahn etwa verfolgt, von anderen Defiziten abgesehen, viel zu sehr seine eigene Agenda, um ein guter Fraktionschef zu sein. Mit einem wie Kauder stünde die Fraktion ganz anders da. www.tagesspiegel.de/politik/unio...
Nicht, dass er plötzlich aus dem Fenster fällt. www.n-tv.de/politik/Krem...
Kreml: Gerüchte um Lawrow sind frei erfunden
Erst will Trump sich mit Putin treffen, nach einem Telefonat von Lawrow mit Rubio sagt er die Begegnung in Budapest allerdings ab. Kurz nach dem Gespräch der Außenminister fehlt von Lawrow jede Spur. ...
www.n-tv.de
November 7, 2025 at 10:47 PM
Nicht, dass er plötzlich aus dem Fenster fällt. www.n-tv.de/politik/Krem...
November 7, 2025 at 10:17 PM
Die #AfD reißt nach Russland. Und Katherina #Reiche zu Sebastian #Kurz. www.spiegel.de/politik/deut...
(S+) Reisen der Wirtschaftsministerin: Grüne wollen Auskünfte von Katherina Reiche wegen Tiroler Treffens
Wirtschaftsministerin Reiche soll ein Treffen in Österreich besucht haben, zu dem Ex-Kanzler Kurz und ihr Lebensgefährte Karl-Theodor zu Guttenberg einluden. Die Grünen fragen nach, doch die Antworten...
www.spiegel.de
November 7, 2025 at 10:05 PM
Die #AfD reißt nach Russland. Und Katherina #Reiche zu Sebastian #Kurz. www.spiegel.de/politik/deut...
Peter Kurth als Franz Kafkas Vater scheint mir eine Traumbesetzung zu sein. Mal sehen.
November 7, 2025 at 5:12 PM
Peter Kurth als Franz Kafkas Vater scheint mir eine Traumbesetzung zu sein. Mal sehen.
Reposted by Rainer Woratschka
Bei der Beurteilung von Politikern nach Sympathie und Leistung liegt Jo #Wadephul im aktuellen Politbarometer übrigens deutlich vor Friedrich #Merz. Wollte ich nur mal gesagt haben. www.zdfheute.de/politik/deut...
ZDF‑Politbarometer: Sinkendes Vertrauen in Problemlösungen der Regierung
Viele Deutsche sehen die Regierung nach sechs Monaten kritisch und zweifeln an ihrer Problemlösungskompetenz. Das zeigt das ZDF-Politbarometer.
www.zdfheute.de
November 7, 2025 at 3:03 PM
Bei der Beurteilung von Politikern nach Sympathie und Leistung liegt Jo #Wadephul im aktuellen Politbarometer übrigens deutlich vor Friedrich #Merz. Wollte ich nur mal gesagt haben. www.zdfheute.de/politik/deut...
58 Prozent der Bürger bezweifeln, dass die Bundesregierung einen wichtigen Beitrag zur Lösung der Probleme in Deutschland leistet. Damit erreicht die Unzufriedenheit mit der Arbeit von Schwarz-Rot einen neuen Tiefstwert. #Politbarometer www.forschungsgruppe.de/Aktuelles/Po...
Forschungsgruppe Wahlen > Aktuelles > Politbarometer
www.forschungsgruppe.de
November 7, 2025 at 2:48 PM
58 Prozent der Bürger bezweifeln, dass die Bundesregierung einen wichtigen Beitrag zur Lösung der Probleme in Deutschland leistet. Damit erreicht die Unzufriedenheit mit der Arbeit von Schwarz-Rot einen neuen Tiefstwert. #Politbarometer www.forschungsgruppe.de/Aktuelles/Po...
Laut #Politbarometer sind übrigens 46 Prozent der Bürger der Ansicht, dass in Deutschland zu wenig für den #Klimaschutz getan wird. Nur 22 Prozent finden, es werde zu viel getan. Und nur 28 Prozent sind mit den aktuellen Maßnahmen zufrieden.
www.forschungsgruppe.de/Aktuelles/Po...
www.forschungsgruppe.de/Aktuelles/Po...
Forschungsgruppe Wahlen > Aktuelles > Politbarometer
www.forschungsgruppe.de
November 7, 2025 at 2:41 PM
Laut #Politbarometer sind übrigens 46 Prozent der Bürger der Ansicht, dass in Deutschland zu wenig für den #Klimaschutz getan wird. Nur 22 Prozent finden, es werde zu viel getan. Und nur 28 Prozent sind mit den aktuellen Maßnahmen zufrieden.
www.forschungsgruppe.de/Aktuelles/Po...
www.forschungsgruppe.de/Aktuelles/Po...
Good prospects. I hope, it turns out that way.
November 7, 2025 at 10:24 AM
Good prospects. I hope, it turns out that way.