Cornelia Pierstorff
banner
copierstorff.bsky.social
Cornelia Pierstorff
@copierstorff.bsky.social
Literaturwissenschaft @Universität Zürich | Sexualisierte Gewalt in der Literatur | Netzwerke | Feminismus
Reposted by Cornelia Pierstorff
«Das beste Buch gibt es nicht.» Herzliche Gratulation an Dorothee Elmiger auch zum Schweizer Buchpreis, die gleich noch eine supere Kurzrede gehalten + von einer Literaturlandschaft ohne Preise geträumt hat.

Dazu passend dieser Text zur aktuellen Verlagsindustrie —> thewalrus.ca/the-publishi...
The Publishing Industry Has a Gambling Problem | The Walrus
Companies keep betting on the next bestseller. Literature is poorer for it
thewalrus.ca
November 16, 2025 at 11:24 AM
Reposted by Cornelia Pierstorff
#Berlin Heute um 17:00 Uhr im Maxim Gorki Theater (Roten Salon)

"Anwesende Abwesende"✨️

mit Fatma Aydemir und Sasha Marianna Salzmann stellvertretend für Aglaja Veteranyi, Tezer Özlü & May Ayim

Moderation: Marie Gamillscheg
Kuration: Deniz Utlu

www.gorki.de/de/anwesende...
Anwesende Abwesende
Authors of our time bring the absent present into the space. May Ayim, Aglaja Veteranyi, Tezer Özlü: three authors who wrote in German, whose native languages were multilingualism and who passed away ...
www.gorki.de
November 15, 2025 at 10:20 AM
Reposted by Cornelia Pierstorff
#Zürich

Heute Abend geht es weiter.
Und wie letztes Mal - auch online ⬇️

#ImVertrauern
November 13, 2025 at 7:29 AM
Reposted by Cornelia Pierstorff
Ich freue mich sehr auf das Workshop über Schwarze deutsche Literatur und kulturelles Gedächtnis

Danke für Eure Arbeit 🫶🏾
@jeannetteoho.bsky.social @copierstorff.bsky.social

#Zürich #SchwarzeDeutscheLiteratur #Erinnerungskultur #Gedächtnis #Wissensarchive
November 13, 2025 at 9:05 AM
Reposted by Cornelia Pierstorff
#Zürich

Heute Abend halte ich die erste von den drei Zürcher Poetikvorlesungen 2025.

Auch online! ⬇️

#ImVertrauern
Weil wir uns gecancelt haben – Zürcher Poetikvorlesung I von Sharon Dodua Otoo
YouTube video by Literaturhaus Zürich
www.youtube.com
November 6, 2025 at 12:46 PM
Reposted by Cornelia Pierstorff
Heho, mein Essay über gruselige Alltäglichkeit der Täter im Pelicot-Prozess ist für den #Reporterpreis nomininiert.
Das Thema hat mich sehr viele Nerven gekostet und düstere Erkenntnisse gebracht - da tut diese Anerkennung besonders gut .🙏
www.zeit.de/kultur/2024-...
Vergewaltigungsprozess in Avignon: Dieser Prozess zerstört einen Mythos
Der Fall in Avignon ist ein krasser Einzelfall? Das Außergewöhnliche ist nur, dass alle Taten auf Video aufgezeichnet wurden und die Schuld der Männer nachweisbar ist.
www.zeit.de
November 5, 2025 at 5:58 AM
Reposted by Cornelia Pierstorff
Die Menschen, von denen #Merz spricht, posten hier kaum, werden nicht gebeten, Artikeln zu schreiben, werden nicht interviewt – es ist an uns, ihre Geschichten zu finden & ihre Stimmen lauter zu machen. Sie müssen keine Ärzt*innen oder Reinigungskräfte sein, um unsere Solidarität zu verdienen

1/7
October 20, 2025 at 9:45 AM
Reposted by Cornelia Pierstorff
Ich kann mich nur wiederholen:

Wer sexualisierte und geschlechtsbezogene Gewalt in Zusammenhang mit Migration stellt, will nicht geschlechtsbezogene Gewalt verhindern, sondern Rassismus schüren.
October 20, 2025 at 9:59 AM
Reposted by Cornelia Pierstorff
Ich kotze. „Fragen Sie mal Ihre Töchter“, entgegnet Merz einen Journalisten, der nachfragt, ob eine Entschuldigung angemessen wäre.

Zur Erinnerung: Junge Frauen haben die CDU kaum gewählt. Die Merz-Regierung macht keinerlei Gleichstellungspolitik.

Aber Frauen für Rassismus instrumentalisieren.
“Ich habe gar nichts zurückzunehmen”

- sagt #Merz heute zu seiner “wir haben im Stadtbild noch dieses Problem”-Äußerung in Bezug auf Migration.
October 20, 2025 at 8:43 AM
Reposted by Cornelia Pierstorff
Mein Band „Fossile Fiktionen. Kohle als Energiequelle in der Literatur von 1850 bis zur Gegenwart“ ist erschienen! Ein herzlichen Dank an die Beitragenden u.a. @ssusteck.bsky.social @dirk-nief.bsky.social und den Fink Verlag. Wer Interesse hat, eine Rezension zu verfassen, kann sich gerne melden.
October 16, 2025 at 6:47 AM
Reposted by Cornelia Pierstorff
Wir müssen Universitätsleitungen und -administrationen an ihre Schutzaufgaben erinnern. Die Universität Halle hat hier dringend Nachholbedarf.
October 15, 2025 at 9:38 AM
Reposted by Cornelia Pierstorff
✨With our newly established Young Academy for Cultures and Societies Research (YAC), FRIAS is creating a space for new perspectives on what a good life and a good society might mean today. Stay tuned for updates!✨
uni-freiburg.de/frias/resear...
Zehn PostDocs erforschen an neuer Akademie Fragen des „guten Lebens“: Das @friasunifreiburg.bsky.social richtet mit der Young Academy for Cultures and Societies Research (YAC) eine neue Plattform für hochqualifizierte PostDocs aus unterschiedlichen Disziplinen und Ländern ein.
➡️ ufr.link/yac-frias
October 14, 2025 at 10:44 AM
Reposted by Cornelia Pierstorff
Die Moderne als unerwünschtes Projekt - ein weiterer Konferenzbericht aus Basel zum Nachhören:

www.deutschlandfunk.de/gegen-modern...

@sozunibas.bsky.social
@onachtwey.bsky.social
"Gegen/Moderne" - Basler Konferenz über Kulturkämpfe um die Gegenwart
www.deutschlandfunk.de
October 13, 2025 at 11:19 AM
Reposted by Cornelia Pierstorff
Der Deutsche Buchpreis 2025 geht an Dorothee Elmiger für „Die Holländerinnen“ @hanserliteratur.bsky.social - wir gratulieren 🎉

Foto © Christof Jakob
October 13, 2025 at 4:44 PM
Reposted by Cornelia Pierstorff
Für den Podcast des Forschungsprojekts "Lost in Archives" habe ich mit Anna Axtner-Borsutzky ein Gespräch über weibliches Schreiben für das Theater im 19. Jahrhundert geführt - es ging dabei natürlich auch und besonders um Charlotte Birch-Pfeiffer 💙
open.spotify.com/episode/0C7a...
October 2, 2025 at 4:37 PM
Reposted by Cornelia Pierstorff
Gemeinsam mit Sabrina Huber organisiere ich vom 24. bis 26.06.2026 die Tagung „Konflikt, Körper, Klasse: Gesellschaftliche Transformationen zwischen Politik und Ökologie in der Literatur“. Unser CFP läuft bis zum 10.11.25 und wir freuen uns über Einreichungen!

networks.h-net.org/group/announ...
CFP: Konflikt, Körper, Klasse: Gesellschaftliche Transformationen zwischen Politik und Ökologie in der Literatur, Wuppertal (10.11.2025) | H-Net
Konflikt, Körper, Klasse: Gesellschaftliche Transformationen zwischen Politik und Ökologie in der LiteraturTagung, 24.-26. Juni 2026, Bergische Universität WuppertalOrganisation: Dr. Sabrina Huber (Wuppertal), Dr. Antonia Villinger (Erlangen-Nürnberg)
networks.h-net.org
September 29, 2025 at 6:10 AM
Feminismus als Erfolgsgeschichte erzählen: count me in @fschutzbach.bsky.social ✊🏻
September 26, 2025 at 11:55 AM
Reposted by Cornelia Pierstorff
Wann endlich die "male loneliness epidemic", die uns versprochen wurde.
September 26, 2025 at 7:10 AM
Reposted by Cornelia Pierstorff
Dieses Herbstsemester gibt es wieder öffentliche Vorträge bei uns. Prof. Dr. Nachtwey @onachtwey.bsky.social lädt euch herzlich zu fünf Vorträgen in seinem Kolloquium „Sozialer Wandel“ ein. Wir freuen uns wenn ihr vorbeikommt!
September 24, 2025 at 8:46 AM
Reposted by Cornelia Pierstorff
Das Buch geht in die next Auflage🥲 Danke fürs Lesen, Schwärmen, Kaufen! Macht Freude & gibt uns vor allem die Gelegenheit, weiterzumachen.

Kommende Herbstlesungen:
22.10. Zürich liest
23.10. Kreuz Solothurn
26.10. Sofalesung Bern
28.10. Palace St. Gallen
1.11. Buchfestival Olten

#WiderstandÜbermut
September 23, 2025 at 10:14 AM
Reposted by Cornelia Pierstorff
📚 Raphaëlle Red stellt am 26.09.25, 19 Uhr, im ICFA beim Tübinger Bücherfest ihren Debütroman Adikou vor. Mehr Infos: 👉 uni-tuebingen.de/forschung/ze... #TübingerBücherfest #Literatur
September 22, 2025 at 9:06 AM
Reposted by Cornelia Pierstorff
«Die globale Rechte: Geschichte, Narrative, Netzwerke» – freue mich sehr auf die Ringvorlesung des Studienprogramms Kulturanalyse an der UZH in diesem Herbstsemester, u.a. mit @nataschastrobl.bsky.social, @mortenpaul.bsky.social & @kathrintrattner.bsky.social www.uzh.ch/de/events/rv...
Kulturanalyse jetzt!
www.uzh.ch
September 20, 2025 at 5:13 AM
Reposted by Cornelia Pierstorff
@dilan-c.bsky.social and I are co-organising a seminar on @saranahmed.bsky.social at next year‘s ACLA! 😱 We want to assemble an international team of Ahmed-nerds and killjoy enthusiasts. Please send us your abstract and join us in The City of Conferences, Montreal! ✨ www.acla.org/seminar/028c...
View Seminar | American Comparative Literature Association
www.acla.org
August 26, 2025 at 6:54 PM
Reposted by Cornelia Pierstorff
Der Historiker Bernhard C. Schär (Uni Lausanne) & seine Forschungsarbeiten zur postkolonialen Schweiz wurden letzte Woche in der NZZ diffamiert.
Diese Angriffe richten sich gegen die Freiheit der Forschung, gegen Pluralität von Perspektiven. Bitte unterschreiben: framaforms.org/support-for-...
Support for Prof Bernhard Schär and academic freedom | Framaforms.org
framaforms.org
September 21, 2025 at 8:59 AM