@ClaudiaThi
banner
claudiathi.bsky.social
@ClaudiaThi
@claudiathi.bsky.social
#verkehrswende #noPlanetB @adfcberlin.bsky.social 🚲🌱
Reposted by @ClaudiaThi
👉save the date - am 22. November sind wir wieder in Marienfelde unterwegs und fordern mehr Sicherheit auf der Marienfelder Allee!
berlin.adfc.de/artikel/22-n...
November 8, 2025 at 6:57 PM
Reposted by @ClaudiaThi
Nachpoliert und mit weißem Windlicht: #Stolpersteine vor unserem Haus in Wilmersdorf (die Elsterglanz- Spuren drumrum wurden nach dem Foto noch weggeschrubbelt)
November 9, 2025 at 3:30 PM
Reposted by @ClaudiaThi
Still fuhr ein weiß-schwarzer Zug aus Radfahrenden durch die Stadt. Wieder wurde ein Radfahrer getötet.

Um ihm zu gedenken, fand heute in #Müggelheim eine #mahnwache von @CCitiesOrg mit der Aufstellung eines #Geisterrad​s statt.

Es gibt erhebliche […]

[Original post on social.tchncs.de]
November 9, 2025 at 6:18 PM
Reposted by @ClaudiaThi
Müggelheimer Damm: 2020 wurde ein Radfahrer von einem abbiegenden Lkw-Fahrer getötet, 2023 starb eine Radfahrerin nach einer ähnlichen Kollision. Und am 3.11.25 fuhr eine abbiegende Autofahrerin einen vorfahrtsberechtigten Radfahrer an, der jetzt an den Verletzungen gestorben ist 🕯️ buff.ly/DHwJz3z
November 7, 2025 at 11:20 AM
„Jeder Verkehrstote ist einer zu viel! Und es gibt viel zu viele Schwerverletzte!“ sagt @sk1009.bsky.social vom @adfcberlin.bsky.social an Bürgermeister Wegner gerichtet.

#VisionZero Demo für einen Radfahrer, der in Müggelheim von einer Autofahrerin angefahren wurde und zwei Tage später verstarb.
November 9, 2025 at 8:35 PM
Reposted by @ClaudiaThi
Reposted by @ClaudiaThi
Erfolgreiches Anradeln der neuen Fahrradstraße in der Schwedter Straße! 🚴‍♀️🚴‍♂️ Der Abschnitt zwischen Oderberger und Choriner Straße ist dank markierter Fahrradstreifen, neuen Verkehrszeichen und besseren Querungshilfen nun sicherer und komfortabler für alle. 💚 Mehr Infos: t1p.de/9cng8
November 7, 2025 at 3:57 PM
An dieses spätherbstliche Anradeln von Fahrradstraßen in unterschiedlichsten Berliner Bezirken könnte ich mich glatt gewöhnen 🤗

#Fahrradstraße #SchwedterStraße
November 7, 2025 at 8:42 PM
Reposted by @ClaudiaThi
Wir trauern um einen verstorbenen Radfahrer 🕯️

Der 86-Jährige verstarb am Mittwoch, nachdem eine Autofahrerin ihn Montagmorgen in Müggelheim angefahren hat.

Sonntag, 9.Nov:
#Geisterrad Aufstellung
16 Uhr am Unfallort Müggelheimer Damm

#VisionZero Demo nach Müggelheim
14 Uhr Start Velokiez
#VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Müggelheim
Am 05.11.2025 verstarb ein 86-jähriger Radfahrer. Zwei Tage zuvor hatte ihn eine 50-jährige Autofahrerin beim Rechtsabbiegen angefahren.
berlin.adfc.de
November 7, 2025 at 10:49 AM
Reposted by @ClaudiaThi
Heute noch los zum
#Anradeln #Mitte #Fahrradstraße 👇
Mit der Fahrradstr. in der Schwedter Str. zwischen Oderberger & Choriner Str. wächst das Radverkehrsnetz in Mitte um eine wichtige Verbindung. Kommt zum gemeinsamen Anradeln! 🚲

🗓️ 7.11., 16 Uhr
📍 Schwedter Str. 224 (am Giebel/Berliner Mauerverlauf)

sohub.io/9gyx
November 7, 2025 at 10:32 AM
Reposted by @ClaudiaThi
Moin 💚☕️ ☎️

'Fahrradfahren macht Spaß, ist gut für die Gesundheit und das Klima, aber es gibt massive Probleme in der Infrastruktur.'
Das ist übrigens keine Meinung, sondern Fakt.
This is Berlin calling.🎶 🚲🦦🌳🌿
www.zeit.de/gesellschaft...
Radverkehr: "Auf der Straße fahren ist extrem gefährlich"
Fahrräder sind praktisch, doch im Alltag oft zweite Wahl. Bei "Anruf an alle" sprechen Sie über kaum befahrbare Radwege und gefährliche Begegnungen mit Autos.
www.zeit.de
November 7, 2025 at 6:45 AM
Reposted by @ClaudiaThi
Wer auf dem Gehweg parkt behindert Leute im Rollstuhl oder mit Kinderwagen. „Es ist skandalös, dass viele Städte wegschauen und illegales #Gehwegparken hinnehmen. Wer auf dem Gehweg parkt, gefährdet Menschen und verhält sich gesetzeswidrig.“ #RunterVomGehweg ‼️
www.sueddeutsche.de/bayern/verke...
Verkehr in Bayern: Viele Städte tolerieren illegales Gehwegparken
Mancherorts sind sogar 1,30 Meter Restbreite ausreichend dafür, dass es keinen Strafzettel gibt.
www.sueddeutsche.de
November 7, 2025 at 5:33 AM
„Eine Anruferin sagt, dass sie große Umwege in Kauf nimmt, um nicht mit dem Fahrrad auf der Straße fahren zu müssen.“

Schluss mit #Horrorstraßen - nicht nur in Berlin!

Der Fahrradklimatest des #ADFC bestätigt, dass die Radinfra in ganz Deutschland unzureichend ist.

Moin @emha.bsky.social 👋 ☕️
Moin 💚☕️ ☎️

'Fahrradfahren macht Spaß, ist gut für die Gesundheit und das Klima, aber es gibt massive Probleme in der Infrastruktur.'
Das ist übrigens keine Meinung, sondern Fakt.
This is Berlin calling.🎶 🚲🦦🌳🌿
www.zeit.de/gesellschaft...
Radverkehr: "Auf der Straße fahren ist extrem gefährlich"
Fahrräder sind praktisch, doch im Alltag oft zweite Wahl. Bei "Anruf an alle" sprechen Sie über kaum befahrbare Radwege und gefährliche Begegnungen mit Autos.
www.zeit.de
November 7, 2025 at 7:25 AM
Reposted by @ClaudiaThi
Heute entscheidet das AGH über den #Verkehrsentscheid @vberlinautofrei.de:
Der Senat hat die Chance verpasst, Lösungen für die Verkehrsprobleme vorzulegen. Der ADFC Berlin begrüßt den Einsatz der Bürger:innen für ein lebenswertes Berlin.

Unser Pressekommentar: berlin.adfc.de/pressemittei...
Verkehrsentscheid: Berliner:innen nehmen die Verkehrsprobleme selbst in die Hand
Heute entscheidet das Abgeordnetenhaus über den Verkehrsentscheid. Der Senat hat die Chance verpasst, eigene Lösungen für die Verkehrsprobleme der Stadt vorzulegen. Der ADFC Berlin begrüßt den Einsatz...
berlin.adfc.de
November 6, 2025 at 7:27 AM
Reposted by @ClaudiaThi
#RespectCyclists #Fahrraddemo 11/2025

"Dort ist die Lieferzufahrt direkt neben der #Grundschule, die #Kinder stehen zwischen den LKW morgens! Das kann nicht sein!" #Schulwegsicherheit #Schulwege

@adfcberlin.bsky.social @adfcpankow.bsky.social @changing-pankow.bsky.social @vcd-nordost.bsky.social
November 6, 2025 at 9:08 AM
Reposted by @ClaudiaThi
Ja, es ist verboten, in die zugestaute Kreuzung einzufahren (§11 StVO).
Aber Verkehr ist mehr, als die Summe individuellen Verhaltens. Darum gibt es Verkehrsplanung... bzw. sollte es eine gute Verkehrsplanung geben.
#VerkehrswendeJetzt #a100 #BVG
November 6, 2025 at 10:20 AM
Reposted by @ClaudiaThi
Ein Jahr Widerstand auf der #Kantstraße 💪

Seid dabei, gemeinsam stark auf der Straße:
👉Montag 17. 11.
📍 Savignyplatz, 17:30

Seit einem Jahr kämpfen wir für #Sicherheit und #Lebensqualität, für den Erhalt des Radwegs und gegen Scheinargumente und politische Spielchen auf Kosten von uns Allen.
November 5, 2025 at 2:23 PM
Reposted by @ClaudiaThi
Für ein flächendeckendes #Tempolimit von 30 km/h innerhalb von Ortschaften ‼️
#Tempo30 #VisionZero #Verkehrswende 🚲💚
📷 Quarks/WDR
November 6, 2025 at 6:00 AM
Reposted by @ClaudiaThi
🚴🏽‍♀️💚 In #Lichtenberg angeradelt!
Über 1 km neue Radwege in Siegfried- & Scheffelstraße – ein Erfolg von Zivilgesellschaft, Initiativen & ihrem unermüdlichem Einsatz.
Es hat sich gelohnt!💪
Danke an alle Engagierten, an SGA & an @infravelo.bsky.social für die Unterstützung!
#Mobilitätswende
November 4, 2025 at 8:48 PM
Reposted by @ClaudiaThi
Endlich sichere Radwege an #Siegfriedstraße und #Scheffelstraße!

Danke an alle, die in unzähligen Stunden für gute Radwege in Lichtenberg gekämpft haben! ❤️❤️❤️

Wir sind der Widerstand gegen den #Radwegestopp.
November 4, 2025 at 6:03 PM
Schönstes herbstliches Anradeln in Lichtenberg #Siegfriedstraße #Scheffelstraße 🎉
@sk1009.bsky.social 👏💪🚲

@filizkekulluoglu.bsky.social hat zum Abschluss das Engagement aller Beteiligten und zivilgesellschaftlichen Akteur:innen gewürdigt 😍 und dann gab’s noch Brezeln 🥨 und leckeren Fruchtpunsch! 😋
November 4, 2025 at 7:10 PM
„Am Dienstag, 4. November 2025, lädt das Bezirksamt Lichtenberg um 16:00 Uhr alle Bürger:innen ein, gemeinsam die neuen Radverkehrsanlagen in der Siegfriedstraße und der Scheffelstraße anzuradeln. Der Tour startet auf der Eldenaer Brücke, 10247 Berlin.“

www.berlin.de/ba-lichtenbe...
Feierliches Anradeln in Lichtenberg: Zwei neue Radwege werden eingeweiht - Berlin.de
www.berlin.de
November 3, 2025 at 4:03 PM
Reposted by @ClaudiaThi
🚴🏽‍♀️Meilenstein in Lichtenberg!
Wir eröffnen neue Radwege in der Siegfried- & Scheffelstraße! 🌿
Ein wichtiger Schritt für mehr Sicherheit, bessere Verbindungen und klimafreundliche Mobilität in unserem Bezirk.

📅 Anradeln am 4.11.25, 16 Uhr
📍 Treffpunkt: Eldenaer Brücke
October 19, 2025 at 6:02 PM
Reposted by @ClaudiaThi
Why not Autobahn?
Auf und an der Torstraße in Berlin-Mitte ist viel los: Autos, Fahrräder, Fußgänger, Gastro - hier kommt alles zusammen. Darüber, wie sich die Straße ab dem nächsten Jahr verändern soll, gibt es Streit - vor allem zwischen Senat und Bezirk.
November 1, 2025 at 9:12 PM
Reposted by @ClaudiaThi
Hier ein Hinweis auf ein Citizen Science-Projekt, vielleicht hat ja jemand Lust mitzumachen. Die Idee ist, die Chance für Anwohner:innen und Initiativen, auf Basis realer Mobilitätsdaten, Verwaltungshandeln für die lebenswerte Stadt einzufordern.
berlin.adfc.de/artikel/berl...
Citizen Science-Projekt des ADFC Berlin: Berlin zählt Mobilität
Berliner:innen schaffen Wissen: Mit dem Projekt „Berlin zählt Mobilität“ erfassen Menschen in Berlin mittels Zählgeräte den Verkehr auf den Straßen der Hauptstadt. Der ADFC Berlin lädt ein, sich der Z...
berlin.adfc.de
November 1, 2025 at 7:55 PM