Christian Lelek
banner
chrlelek.bsky.social
Christian Lelek
@chrlelek.bsky.social
@ndaktuell · Hauptstadtregion
Gewerkschaften · Arbeitskämpfe · Sozialpolitik

Social Media:
http://federated.press/@chrlelek
@chrlelek.bsky.social

Threema:
CW3MUE8K
Die Konferenz der Arbeits- und Sozialminister*innen hat mehrheitlich einem Antrag aus Berlin zugestimmt, der ein Direktanstellungsgebot im Bereich der Essenslieferdienste fordert. Eine ähnliche Regel gilt bereits in der Fleischwirtschaft. Die Beschlüsse der ASMK haben keine bindende Wirkung.
November 27, 2025 at 12:15 PM
Reposted by Christian Lelek
Verdi meldet, dass ein Amazon-Beschäftigter während seiner Schicht im Amazon Fulfilment-Centers in Erfurt-Stotternheim gestorben ist - und fordert Aufklärung. Berichten zufolge soll er vorher vergeblich versucht haben, sich bei seinem Vorgesetzen krank zu melden. sat.verdi.de/presse/press...
November 27, 2025 at 8:15 AM
Reposted by Christian Lelek
CFM 2.0? Am kommunalen Klinikkonzern Vivantes fordern die Service-Beschäftigten eine Angleichung ihrer Löhne an den TVöD. Sie fühlen sich durch den Tarifabschluss an der Charité ermutigt. 2026 endet die Friedenspflicht. Bereits jetzt scheinen Streiks unumgänglich. www.nd-aktuell.de/artikel/1195...
Berlin: Klinik-Konzern Vivantes drohen Streiks im neuen Jahr
Die Finanzlage beim kommunalen Klinik-Konzern Vivantes ist äußerst angespannt. Nun fordern Beschäftigte der Service-Töchter eine Angleichung ihrer Arbeitsbedingungen an den öffentlichen Dienst.
www.nd-aktuell.de
November 25, 2025 at 4:13 PM
CFM 2.0? Am kommunalen Klinikkonzern Vivantes fordern die Service-Beschäftigten eine Angleichung ihrer Löhne an den TVöD. Sie fühlen sich durch den Tarifabschluss an der Charité ermutigt. 2026 endet die Friedenspflicht. Bereits jetzt scheinen Streiks unumgänglich. www.nd-aktuell.de/artikel/1195...
Berlin: Klinik-Konzern Vivantes drohen Streiks im neuen Jahr
Die Finanzlage beim kommunalen Klinik-Konzern Vivantes ist äußerst angespannt. Nun fordern Beschäftigte der Service-Töchter eine Angleichung ihrer Arbeitsbedingungen an den öffentlichen Dienst.
www.nd-aktuell.de
November 25, 2025 at 4:13 PM
Reposted by Christian Lelek
Die Gewerkschaft Verdi hat den Konflikt mit Tiktok für beendet erklärt. Eine Tarifeinigung gibt es nicht – verbesserte Kündigungsbedingungen für die 165 Kolleg*innen, die durch eine KI ersetzt werden, aber wohl schon. www.nd-aktuell.de/artikel/1195...
Ohne Tarif­einigung: Verdi beendet Konflikt mit Tiktok
Unter großer medialer Aufmerksamkeit hatte die Gewerkschaft Verdi dem Stellenabbau bei Tiktok den Kampf angesagt. Doch einen Tarifvertrag wird es nicht geben – verbesserte Kündigungsbedingungen schon.
www.nd-aktuell.de
November 7, 2025 at 11:57 AM
Die Gewerkschaft Verdi hat den Konflikt mit Tiktok für beendet erklärt. Eine Tarifeinigung gibt es nicht – verbesserte Kündigungsbedingungen für die 165 Kolleg*innen, die durch eine KI ersetzt werden, aber wohl schon. www.nd-aktuell.de/artikel/1195...
Ohne Tarif­einigung: Verdi beendet Konflikt mit Tiktok
Unter großer medialer Aufmerksamkeit hatte die Gewerkschaft Verdi dem Stellenabbau bei Tiktok den Kampf angesagt. Doch einen Tarifvertrag wird es nicht geben – verbesserte Kündigungsbedingungen schon.
www.nd-aktuell.de
November 7, 2025 at 11:57 AM
Reposted by Christian Lelek
Das AfD-nahe „Zentrum“ blieb vor Gericht mit seiner Forderung auf Zugang zu einem VW-Betrieb erfolglos.

DANIEL WEIDMANN (@dsan1.bsky.social) hält fest: Eine Gewerkschaft ist das „Zentrum“ jedenfalls nicht. Anlass zur Entwarnung besteht trotzdem nicht.

verfassungsblog.de/rechtsextrem...
November 4, 2025 at 4:24 PM
Reposted by Christian Lelek
An Berliner Hochschulen gibt es 13.500 wissenschaftliche Mitarbeiter*innen. 84 Prozent von ihnen haben ein befristetes Arbeitsverhältnis. Die Universitäten verfehlen seit Jahren die mit dem Senat vereinbarten Entfristungsquoten, ohne Konsequenz. www.nd-aktuell.de/artikel/1195...
Berliner Hochschulen: Unsicherheit als konstante Größe
An Berliner Hochschulen sind weiterhin deutlich über drei Viertel des wissenschaftlichen Personals befristet angestellt.
www.nd-aktuell.de
November 2, 2025 at 7:34 PM
An Berliner Hochschulen gibt es 13.500 wissenschaftliche Mitarbeiter*innen. 84 Prozent von ihnen haben ein befristetes Arbeitsverhältnis. Die Universitäten verfehlen seit Jahren die mit dem Senat vereinbarten Entfristungsquoten, ohne Konsequenz. www.nd-aktuell.de/artikel/1195...
Berliner Hochschulen: Unsicherheit als konstante Größe
An Berliner Hochschulen sind weiterhin deutlich über drei Viertel des wissenschaftlichen Personals befristet angestellt.
www.nd-aktuell.de
November 2, 2025 at 7:34 PM
Reposted by Christian Lelek
An Berliner Hochschulen sind weiterhin deutlich über drei Viertel des wissenschaftlichen Personals befristet angestellt. www.nd-aktuell.de/artikel/1195...
Berliner Hochschulen: Unsicherheit als konstante Größe
An Berliner Hochschulen sind weiterhin deutlich über drei Viertel des wissenschaftlichen Personals befristet angestellt.
www.nd-aktuell.de
November 2, 2025 at 2:28 PM
Reposted by Christian Lelek
Für Unruhe unter BVG-Beschäftigten sorgt die angekündigte Umstrukturierung. Bei der Tram soll laut Insidern beispielsweise die für die Planung von Neubaustrecken zuständige Abteilung aufgelöst werden. Künftig soll die BVG Projekt GmbH Tram-Neubau planen. www.nd-aktuell.de/artikel/1195...
Tram in Berlin: Betriebshof-Modernisierung auf Eis gelegt
Viele Vorhaben der Verkehrsbetriebe wollen schon lange nicht so recht vorankommen. BVG-Chef Henrik Falk lässt sie auf den Prüfstand stellen und will die ganze Struktur des Unternehmens umkrempeln.
www.nd-aktuell.de
November 2, 2025 at 2:41 PM
Reposted by Christian Lelek
Vergangene Woche fand wohl der »der größte Streik von Ridern jemals in Deutschland« statt. Aber hat der Streik Lieferando auch wirklich unter Druck gesetzt? @chrlelek.bsky.social hat berechtigte Zweifel.
Lieferando in Berlin: Kleiner Streik, großes Echo
Am Ende sind es weniger als erhofft. Nur ein kleiner Teil der Lieferando-Belegschaft in Berlin folgt einem Streikaufruf. Er fürchtet, über Subunternehmen in illegale Beschäftigungsverhältnisse gedräng...
www.nd-aktuell.de
October 27, 2025 at 6:54 AM
Reposted by Christian Lelek
𝗕𝗿𝗮𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻𝗺𝗶𝗻𝗱𝗲𝘀𝘁𝗹𝗼𝗵𝗻 steigt in 2 Stufen. Erstmals ein 𝗦𝗼𝗺𝗺𝗲𝗿𝗮𝘂𝘀𝗳𝗮𝗹𝗹𝗴𝗲𝗹𝗱 vereinbart. 𝗧𝗮𝗿𝗶𝗳𝘀𝘁𝗲𝗶𝗴𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 in 2 Stufen um 11,9 %. Ein eindrucksvoller Tarifvertrag im 𝗚𝗲𝗿ü𝘀𝘁𝗯𝗮𝘂𝗲𝗿𝗵𝗮𝗻𝗱𝘄𝗲𝗿𝗸. tarifpolitik.info/grafiken/#ta...
October 19, 2025 at 10:28 AM
Reposted by Christian Lelek
Zur Debatte um Arbeitszeit, Stellenabbau und Standortverlangerung: Der Rasierklingenhersteller Gillette wollte in den 80ern in Westberlin die Samstagsarbeit einführen. Das Misstrauen der Belegschaft war der Grundstein für ein internationales betriebliches Netzwerk. www.nd-aktuell.de/artikel/1194...
Arbeitskampf bei Gillette: »So begannen wir, Kontakte zu knüpfen«
Der Rasierklingenhersteller Gillette wollte in den späten 80er Jahren in Westberlin die Samstagsarbeit einführen. Das Misstrauen der Belegschaft war der Grundstein für ein internationales betriebliche...
www.nd-aktuell.de
October 14, 2025 at 10:41 AM
Zur Debatte um Arbeitszeit, Stellenabbau und Standortverlangerung: Der Rasierklingenhersteller Gillette wollte in den 80ern in Westberlin die Samstagsarbeit einführen. Das Misstrauen der Belegschaft war der Grundstein für ein internationales betriebliches Netzwerk. www.nd-aktuell.de/artikel/1194...
Arbeitskampf bei Gillette: »So begannen wir, Kontakte zu knüpfen«
Der Rasierklingenhersteller Gillette wollte in den späten 80er Jahren in Westberlin die Samstagsarbeit einführen. Das Misstrauen der Belegschaft war der Grundstein für ein internationales betriebliche...
www.nd-aktuell.de
October 14, 2025 at 10:41 AM
Reposted by Christian Lelek
Lieferando will 2100 Stellen abbauen. In 34 Städten wird der Betrieb eingestellt. Subunternehmen sollen dann die Auslieferung übernehmen. In Berlin und Potsdam planen Beschäftigte ersten Protest. Der sieht anders aus als der bisher überschaubare in anderen Städten. www.nd-aktuell.de/artikel/1193...
Lieferando: Stellenabbau und Streikplanung in Berlin und Potsdam
Der Lieferdienst Lieferando kündigt 2100 seiner Beschäftigten. Der Standort Potsdam wird geschlossen, auch in Berlin drohen Jobs wegzufallen. Nur langsam erwacht der Protest in der sonst so lautstarke...
www.nd-aktuell.de
August 22, 2025 at 6:44 AM
Lieferando will 2100 Stellen abbauen. In 34 Städten wird der Betrieb eingestellt. Subunternehmen sollen dann die Auslieferung übernehmen. In Berlin und Potsdam planen Beschäftigte ersten Protest. Der sieht anders aus als der bisher überschaubare in anderen Städten. www.nd-aktuell.de/artikel/1193...
Lieferando: Stellenabbau und Streikplanung in Berlin und Potsdam
Der Lieferdienst Lieferando kündigt 2100 seiner Beschäftigten. Der Standort Potsdam wird geschlossen, auch in Berlin drohen Jobs wegzufallen. Nur langsam erwacht der Protest in der sonst so lautstarke...
www.nd-aktuell.de
August 22, 2025 at 6:44 AM
Reposted by Christian Lelek
Wir haben zu den Arbeitsbedingungen bei subunternehmen von Lieferando recherchiert und sind auf Arbeitsausbeutung und dubiose Geldübergaben gestoßen:

www.ardmediathek.de/video/kontra...
Kontraste: Lieferdienste – moderne Ausbeutung? - hier anschauen
Ob Pizza, Burger oder Sushi – günstig nach Hause geliefert, ganz umweltfreundlich vom Fahrradkurier. Das ist angesagt und praktisch, kann aber einen bitteren Nachgeschmack haben, wie Kontraste zusamme...
www.ardmediathek.de
August 21, 2025 at 8:56 PM
Reposted by Christian Lelek
Vor 20 Jahren fielen die drei Kliniken im brandenburgischen Elbe-Elster-Kreis aus dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes. Seitdem kämpft Verdi um eine Wiederannäherung.
Krankenhäuser in Brandenburg: Der lange Weg zurück in den TVöD
Vor 20 Jahren fielen die drei Kliniken im brandenburgischen Elbe-Elster-Kreis aus dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes. Seitdem kämpft Verdi um eine Wiederannäherung.
buff.ly
August 20, 2025 at 8:25 AM
Reposted by Christian Lelek
Vor 20 Jahren wurden drei brandenburger Kreis-Krankenhäuser zu einer GmbH. Die blieb Mitglied im Arbeitgeberverband, aber ohne Tarifbindung. So flogen die Beschäftigten aus dem TVöD. Seitdem kämpft Verdi um eine Wiederannäherung, nicht ohne Kritik. www.nd-aktuell.de/artikel/1193...
Krankenhäuser in Brandenburg: Der lange Weg zurück in den TVöD
Vor 20 Jahren fielen die drei Kliniken im brandenburgischen Elbe-Elster-Kreis aus dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes. Seitdem kämpft Verdi um eine Wiederannäherung.
www.nd-aktuell.de
August 19, 2025 at 3:20 PM
Vor 20 Jahren wurden drei brandenburger Kreis-Krankenhäuser zu einer GmbH. Die blieb Mitglied im Arbeitgeberverband, aber ohne Tarifbindung. So flogen die Beschäftigten aus dem TVöD. Seitdem kämpft Verdi um eine Wiederannäherung, nicht ohne Kritik. www.nd-aktuell.de/artikel/1193...
Krankenhäuser in Brandenburg: Der lange Weg zurück in den TVöD
Vor 20 Jahren fielen die drei Kliniken im brandenburgischen Elbe-Elster-Kreis aus dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes. Seitdem kämpft Verdi um eine Wiederannäherung.
www.nd-aktuell.de
August 19, 2025 at 3:20 PM
Reposted by Christian Lelek
Die Beschäftigten der Dönerfabrik Birtat haben für höhere Löhne und einen Tarifvertrag gestreikt – und gewonnen. Wer jetzt Preissteigerungen beim Döner herbeiredet, macht sich zum nützlichen Idioten des eigenen Chefs.
Nein, höhere Löhne machen den Döner nicht teurer
Die Beschäftigten der Dönerfabrik Birtat haben für höhere Löhne und einen Tarifvertrag gestreikt – und gewonnen. Wer jetzt Preissteigerungen beim Döner herbeiredet, macht sich zum nützlichen Idioten des eigenen Chefs.
jacobin.de
August 12, 2025 at 8:41 AM
Reposted by Christian Lelek
Der Konflikt zwischen Lieferando und der Gewerkschaft NGG eskaliert. Beschäftigte protestieren gegen Stellenabbau und die Auslagerung an Dienstleister wie Fleetlery. Das missachtet Vorgaben für den Arbeitsschutz.
Lieferandos Schattenflotte
Der Konflikt zwischen Lieferando und der Gewerkschaft NGG eskaliert. Beschäftigte protestieren gegen Stellenabbau und die Auslagerung an Dienstleister wie Fleetlery. Das missachtet Vorgaben für den…
buff.ly
August 12, 2025 at 8:00 AM
Reposted by Christian Lelek
Die Döner-Branche hat ihren ersten Tarifvertrag. Beim Unternehmen Birtat haben die Gewerkschaftsmitglieder der NGG für die Annahme gestimmt. Der Arbeitskampf war damit erfolgreich.
August 7, 2025 at 9:42 PM
Die Döner-Branche hat ihren ersten Tarifvertrag. Beim Unternehmen Birtat haben die Gewerkschaftsmitglieder der NGG für die Annahme gestimmt. Der Arbeitskampf war damit erfolgreich.
August 7, 2025 at 9:42 PM