Christina Ludwig
banner
chrilud.bsky.social
Christina Ludwig
@chrilud.bsky.social
Museen (neu denken) | Sachsen & Gesellschaft | Direktorin Stadtmuseum Dresden | Mitglied Vorstand Kulturpolitische Gesellschaft | #firstgen | #GenY | #AgileKultur
Heute im @Deutschlandfunk Kultur ein längerer Bericht über unser anspruchsvolles, offenes und kooperatives (und in #Dresden auch kritisch beäugtes) Projekt #MENSCHENanSCHAUEN. Danke!

www.deutschlandfunkkultur.de/kolonialismu...
January 15, 2024 at 3:40 PM
Unterwegs mit Mnyaka Sururu Mboro / Berlin Postkolonial. Es ist anders, wenn jmd. aus Tansania über deutsche Kolonialgeschichte spricht. Die Emotionen sind in jedem Wort zu spüren.

Seit Jahrenzten schon wird hier um koloniale Kontinuitäten im Stadtbild gekämpft, wir stehen lange an M*-Straße.
November 10, 2023 at 11:57 AM
Reposted by Christina Ludwig
WeRemember // Seit vielen Jahren forscht Daniel Ristau zu den Novemberpogromen in Sachsen. Er sprach im Zentralwerk Dresden über die Pogrome in Sachsen, die Ereignisse in Dresden und über die Rolle der Feuerwehr. Zum Nachhören: slag-aus-ns.de/mitteilungen...
Mitschnitt des Vortrags „Die Feuerwehr stand dabei und sah zu“. Die Novemberpogrome in Dresden 1...
Daniel Ristau sprach am 2. November 2023 im Zentralwerk Dresden über die Novemberpogrome von 1938.   Daniel Ristau präsentierte am 2. November 2023 im Zentralwerk seine historische Forschung zu den...
slag-aus-ns.de
November 9, 2023 at 7:32 AM
Im Stadtmuseum Dresden findet neben Lesungen v. Stadtratsfraktionen (auf die wir keinen Einfluss haben) noch Anderes statt. z.B. aufregende Forschung z. 96. Geburtstag d. #ostmodern Innenarchitekten Martin Gersdorf! Ein Gang durch Prager Strasse & Co.:

www.blog-stadtmuseum-dresden.de/martingersdorf
November 9, 2023 at 6:26 AM
Reposted by Christina Ludwig
Nach der Aufregung um die geplante Veranstaltung am 9. November im Stadtmuseum Dresden, sollte alle die können, am 8. November hingehen. Lohnt sich bestimmt.
November 6, 2023 at 10:23 AM
Das Draußen wirkt ins Innere. Nach Eröffnung #MENSCHENanSCHAUEN fand heute mit Kassenkräften/Besuchsservice/Museologie/Bildung/Vermittlung u.a. ein prakt. Argumentations- & Handlungstraining z. Rassismus/Diskriminierung im Stadtmuseum Dresden statt.

Danke an d. Netzwerk für Demokratie & Courage.
November 6, 2023 at 2:45 PM
Reposted by Christina Ludwig
Das Stadtmuseum Dresden eröffnet heute Abend die Ausstellung Menschen an schauen, vielen Dank an @chrilud.bsky.social und ihr Team für die tolle Arbeit!
November 4, 2023 at 7:26 PM
Reposted by Christina Ludwig
Es gibt jetzt ein Update zu dieser Recherche. Die Dresdener Kultur-Bürgermeisterin Annekatrin Klepsch sagt dem @volksverpetzer.de: „In dem Moment, wo der Verlag die Rechte verweigert, wird die Stadt keine Räume zur Verfügung stellen.“
November 1, 2023 at 2:57 PM
Reposted by Christina Ludwig
Tagung der AG Kommunale Erinnerungskultur in Dresden. Toller Auftakt: Darstellung des innovativen und partizipativen Konzepts der Ausstellung über "Völkerschauen" im Stadtmuseum. Großer Dank an die Direktorin Christina Ludwig!
Und natürlich: Hingehen. Es gibt auch ein umfangreiches Begleitprogramm.
October 27, 2023 at 6:46 AM
Reposted by Christina Ludwig
#Dresden|er Erinnerungskultur – zwischen Gegenwartsbewältigung und Versöhnungstheater?
07.11. um 18:00 Uhr Lesung u. Diskussion mit @maxczollek.bsky.social und @chrilud.bsky.social
Organisiert vom objekt klein a. Veranstaltungsort: Gedenkstätte Bautzner Straße 112a
objektkleina.com/november-202...
October 30, 2023 at 3:47 PM
Reposted by Christina Ludwig
Das Haus. Eine Geschichte in „Wolken und Kastanien“ von Renatus Deckert: Über ein unscheinbares Haus in Dresden und die Tagebücher von Victor Klemperer, über Mut in finsterer Zeit und das Todesurteil für Muschel, den geliebten Kater
Das Haus
Über ein unscheinbares Haus in Dresden und die Tagebücher von Victor Klemperer, über Mut in finsterer Zeit und das Todesurteil für Muschel, den geliebten Kater
steadyhq.com
October 20, 2023 at 2:09 PM
Reposted by Christina Ludwig
Am 28.10. mobilisiert die Reichsbürger-Szene gemeinsam mit Querdenken & den Freien Sachsen nach #Dresden. Auf dem Theaterplatz gibt es ab 13:30 Uhr Gegenprotest in Hör- & Sichtweite mit Musik & Redebeiträgen. Teilt den Aufruf, die Zivilgesellschaft braucht Support 🙏🏽 #dd2810
October 24, 2023 at 9:32 AM
In 3 Wo. eröffnet #MENSCHENanSCHAUEN.

Das Stadtmuseum und das Kunsthaus #Dresden haben Denkräume geschaffen, die die Stadtgesellschaft (und anderswo) aktivieren sollen. Eine Werkstattausstellung zum Informieren, Weiterdenken & Mitmachen.

www.blog-stadtmuseum-dresden.de/hello-diskurs/
Hello Diskurs, my old friend! Warum und wie wir eine Ausstellung über das Ausstellen von Menschen z...
www.blog-stadtmuseum-dresden.de
October 16, 2023 at 8:37 AM
Tag 1 Sitzung Bundesvorstand Kulturpolitische Gesellschaft in Bremen. Ein wahnsinnig inspirierender und lebendiger Kultur-Ort: das neu entstandene Zentrum für Kunst im Tabakquartier. Anregend hier über die Gegenwart und Zukunft von Kulturpolitik(en) und Kulturpraxis zu denken und zu sprechen.
October 12, 2023 at 9:20 PM
Reposted by Christina Ludwig
Auch in diesem Schuljahr biete ich wieder Lesungen aus Victor Klemperers Tagebuch 1933-1945 an. Lebendig, informativ und mit viel Raum für Fragen. Welche Schule hat Interesse?
renatus-deckert.de/victor-klemp...
Danke fürs Weitersagen!
October 9, 2023 at 7:12 AM
Heute vor 4 Jahren kam es zu einer Tragödie in der Synagoge #Halle. Die Künstlerin Talya Feldmann war Zeugin d. rechtsextremistischen Anschlags. Ihre Erlebnisse greift sie in der Videoarbeit "Elegy" auf.

Wir zeigen sie in Kooperation mit dem Kunsthaus in der kommenden Ausstellung #MENSCHENanSCHAUEN
October 9, 2023 at 7:44 AM
Reposted by Christina Ludwig
Solidarität mit den Menschen in Israel. Kundgebung gegen den Terror der Hamas.

Montag, 9. Oktober 2024, ab 18.00 Uhr auf dem Neumarkt in Dresden.

#StandWithIsrael
October 8, 2023 at 3:17 PM
Gleich wird "Trost der Dinge" v. Literatur-Nobelpreisträger Orhan Pamuk @ Galerie Alte Meister eröffnet. Eine Freude seinen Gedanken in d. Preview zu lauschen ("my mind is a galaxy of problems"). Eine wahre Wunderkammer. Kuriose Verknüpfungen zw. Literatur & Kunst. Zwischen Osteuropa & Westeuropa 😍
October 5, 2023 at 4:34 PM
Reposted by Christina Ludwig
Jetzt anmelden! Am 27. November wird Rahmen der Jahrestagung des Berliner Museumsverbands über ein zukunftsfähiges Verständnis von Wissen im Museum diskutiert Das Programm ist online, die Anmeldung ist freigeschaltet!
www.berliner-museumsverband.de/jahrestagung23/
#Museum #Wissensmanagement
October 4, 2023 at 1:47 PM
Reposted by Christina Ludwig
Vielleicht seid ihr ja in Dresden und wollt vorbeikommen. Wir würden uns freuen. Thema ist aktueller denn je. @alexandrageese.bsky.social
October 4, 2023 at 2:54 PM