🔸Flood the zone with facts!
🔸Ebensee | Wien
Feeds
📍klimahimmel_AT: https://bsky.app/profile/did:plc:glv7asgpt2bvgpy4hitowq4z/feed/aaaout3nzsdjm
📍energiehimmel: https://bsky.app/profile/did:plc:glv7asgpt2bvgpy4hitowq4z/feed/aaaounq6ms75m
/3
/3
/1
/1
/2
/2
Die Stromerzeugung aus #Wasserkraft liegt heuer weit unter dem Durchschnitt (und unter 2024 sowieso) - mit Auswirkungen auf 1) den Strompreis, 2) die Fähigkeit, zu exportieren und 3) die Umsätze der Kraftwerksbetreiber.
/1
Die Stromerzeugung aus #Wasserkraft liegt heuer weit unter dem Durchschnitt (und unter 2024 sowieso) - mit Auswirkungen auf 1) den Strompreis, 2) die Fähigkeit, zu exportieren und 3) die Umsätze der Kraftwerksbetreiber.
/1
Du solltest ungesunde Abhängigkeiten bei importierter fossiler Kohle, Öl und Gas gegen das eintauschen, was wir selbst produzieren können:
🍃 Erneuerbare und Strom aus Erneuerbaren!
Du solltest ungesunde Abhängigkeiten bei importierter fossiler Kohle, Öl und Gas gegen das eintauschen, was wir selbst produzieren können:
🍃 Erneuerbare und Strom aus Erneuerbaren!
Meine Einschätzung zu #RePowerEU im Standard:
Meine Einschätzung zu #RePowerEU im Standard:
Guter Vorstoß als Übergang zur #ElWG-Tarifreform! 👍🏼
Guter Vorstoß als Übergang zur #ElWG-Tarifreform! 👍🏼
(Dabei wissen wir eh, dass sie hauptsächlich elektrisch ist 😉)
(Dabei wissen wir eh, dass sie hauptsächlich elektrisch ist 😉)
@wienerzeitung.at | www.wienerzeitung.at/a/die-aerzte...
@wienerzeitung.at | www.wienerzeitung.at/a/die-aerzte...
Die beliebtesten Elektro-Marken im September 2025:
1️⃣ TESLA: 1.026
2️⃣ SKODA: 583
3️⃣ VW: 553
4️⃣ BYD: 425
5️⃣ HYUNDAI: 410
/2
Die beliebtesten Elektro-Marken im September 2025:
1️⃣ TESLA: 1.026
2️⃣ SKODA: 583
3️⃣ VW: 553
4️⃣ BYD: 425
5️⃣ HYUNDAI: 410
/2
Anteil 09/25: 21% (09/24: 22%)
/1
Anteil 09/25: 21% (09/24: 22%)
/1
Ein Aspekt: Europa importiert viel #Öl und #Gas (97 bzw. 88%). Das treibt Abhängigkeiten und Risiken.
Was tun? Verbrauch runter, Eigenproduktion rauf!
Ein Aspekt: Europa importiert viel #Öl und #Gas (97 bzw. 88%). Das treibt Abhängigkeiten und Risiken.
Was tun? Verbrauch runter, Eigenproduktion rauf!
Betriebliche Ausfälle und Wartungsstillstände spielen eine Rolle, aber auch marktbasiertes Abregeln kommt vor, zB bei negativen/niedrigen Preisen - vor allem bei der Wasserkraft (siehe Grafik ⬇️)
/4
Betriebliche Ausfälle und Wartungsstillstände spielen eine Rolle, aber auch marktbasiertes Abregeln kommt vor, zB bei negativen/niedrigen Preisen - vor allem bei der Wasserkraft (siehe Grafik ⬇️)
/4
/1
/1