Claudia Aldinger
banner
caldinger.bsky.social
Claudia Aldinger
@caldinger.bsky.social
Always be the best of yourself. Here for: #wissenschaftskommunikation #contentcreation #scientificwriting
Solche Fragen entscheiden über den Kommunikationserfolg im laufenden Projekt – und ob das nächste daran anknüpfen kann.

#wisskomm #contentcreation
November 21, 2025 at 7:07 AM
> Den Aufwand ehrlich kalkulieren: Veranstaltungen sind wertvoll, aber ressourcenintensiv & schwerer zu evaluieren. Social Media kann früher Wirkung zeigen und lässt sich gut mit persönlichen Begegnungen verbinden. Kooperationen mit bestehenden Formaten sind oft klüger als eigene Kanäle aufzubauen.
November 21, 2025 at 7:07 AM
> Bereits im Projektantrag Ziele definieren, die auch zum Thema passen und die Kommunikatoren nicht überfordern. Was ist machbar: Inputs, Outputs, Outcomes oder gar Impacts?
November 21, 2025 at 7:07 AM
> Realistische Ziele setzen. Wirkungsstufenmodelle helfen dabei, den Rahmen abzustecken. Für mich ist der Sammelband "Evaluationsmethoden der Wissenschaftskommunikation" dafür bis heute eine zentrale Quelle.
November 21, 2025 at 7:07 AM
Manchmal braucht fundiertes Wissen einen schnellen Anker, damit die richtigen Menschen es finden. #contentcreation

Link zum Interview: www.hs-anhalt.de/hochschule-a...
October 16, 2025 at 6:44 AM
Dank ihrer zugewandten Art ist es mir leichtgefallen, in ein Thema einzutauchen, mit dem ich mich zuvor nur oberflächlich beschäftigt hatte.
October 16, 2025 at 6:44 AM
Ihr Weg verbindet Wirtschaft, Informatik und ökologisches Denken: von der Naturfreundejugend über Bosch bis zur Promotion. Das Gespräch hat mir gezeigt, wie komplex datengetriebene Nachhaltigkeit ist und wie viel Wissenschaft dieses Feld noch benötigt.
October 16, 2025 at 6:44 AM
Manchmal muss Verständlichkeit pragmatisch sein.
Für den KlimaBlog der Hochschule Anhalt habe ich Carolin Rautenberg interviewt. Sie forscht daran, wie digitale Systeme Nachhaltigkeit in Unternehmen messbar und steuerbar machen.
October 16, 2025 at 6:44 AM
Das richtige Bild zu finden, kostet mich oft 50% des Aufwands. Doch das scheint es wert zu sein. Analysen zu LinkedIn zeigen: Hat das Bild nichts mit dem Text zu tun, wird der Beitrag weniger ausgespielt. Zumindest in dieser Hinsicht hält der Algorithmus zur #Forschung. #wisskomm #contentcreation
October 8, 2025 at 6:39 AM
„Aber ich ziehe keinen weißen Kittel an“, sagte mir vor langem mal ein Informatiker, Schwerpunkt Digitalisierung und AI. Verständlich – fand ich. Unabdingbar – fanden die Verantwortlichen des Fotoshootings.
October 8, 2025 at 6:39 AM
Das gilt für Text und Bild: Motive mit Bezug zur Forschung sind willkommen. Motive ohne diesen Bezug eher nicht – vor allem, wenn sie ein falsches Bild vom Beruf vermitteln.
October 8, 2025 at 6:39 AM
Ich erlebe immer wieder: Forschende möchten in ihrem Beruf wahrgenommen werden und entsprechende Inhalte teilen. Persönliches zu teilen, geht vielen zu weit ins Private, obwohl sich mit klaren Grenzen gute Lösungen finden ließen.
October 8, 2025 at 6:39 AM
Alle machen diese Erfahrungen mit Hürden. Es kommen diejenigen ans Ziel, die sich nicht von jedem Gegenwind aus der Bahn werfen lassen, die sich anpassen, wo nötig, aber dabei ihren Prozess nie aus den Augen verlieren.

#wisskomm #contentmarketing #corporateinfluencer

Porträtbild: Irnis Kubat 📸 🚌
September 15, 2025 at 6:24 AM
In Kathrins Ausbildung habe ich gelernt, wie ein solcher Prozess aussieht. Mit Timeline, wichtigen Meilensteinen und praktischen Tipps aus ihrer Erfahrung. Das motivierendste Learning:
September 15, 2025 at 6:24 AM
🟠 Corporate Influencer mit inneren Hürden? Biete Coachings statt Trainings an, aber bleib in deinem Prozess.
🟠 Widerstand aus verschiedenen Richtungen? Höre zu, nimm mit, was hilfreich ist und passe dein Stakeholdermanagement gegebenenfalls an – aber bleib in deinem Prozess.
September 15, 2025 at 6:24 AM
Was das konkret bedeutet:
🟠 Du kannst nicht alle vom Corporate-Influencer-Programm überzeugen? Hab ein offenes Ohr für ihre Bedenken, aber bleib in deinem Prozess.
🟠 Bei deinen ersten Workshops halten sich nicht alle an euren Deal? Geh angemessen auf Störungen ein, aber bleib in deinem Prozess.
September 15, 2025 at 6:24 AM
🟠 Corporate Influencer mit inneren Hürden? Biete Coachings statt Trainings an, aber bleib in deinem Prozess.
🟠 Widerstand aus verschiedenen Richtungen? Höre zu, nimm mit, was hilfreich ist und passe dein Stakeholdermanagement gegebenenfalls an – aber bleib in deinem Prozess.
September 15, 2025 at 6:13 AM
Was das konkret bedeutet:
🟠 Du kannst nicht alle vom Corporate-Influencer-Programm überzeugen? Hab ein offenes Ohr für ihre Bedenken, aber bleib in deinem Prozess.
🟠 Bei deinen ersten Workshops halten sich nicht alle an euren Deal? Geh angemessen auf Störungen ein, aber bleib in deinem Prozess.
September 15, 2025 at 6:13 AM
Das war ein wertvoller Einblick, vielen Dank für das Angebot und den erkenntnisreichen Abend!
May 28, 2025 at 6:33 PM