Claudia Aldinger
banner
caldinger.bsky.social
Claudia Aldinger
@caldinger.bsky.social
Always be the best of yourself. Here for: #wissenschaftskommunikation #contentcreation #scientificwriting
Kommunikation ist eine Langstrecke, Forschung oft eine Projektstrecke.

Diese Spannung kennen viele aus der Wissenschaftskommunikation: Zwei bis drei Jahre reichen selten, um eine tiefe, langfristige Wirkung zu erzielen. Worauf wir deshalb achten sollten:
November 21, 2025 at 7:07 AM
Abkürzungen stören beim Lesen, aber diese habe ich sogar in die #wisskomm Überschrift genommen: ESG.

Warum? Weil unsere Zielgruppe, Entscheider:innen in Unternehmen, Kommunen und Politik, damit vertraut ist. Der Begriff ist medial präsent. Und weil er in Suchmaschinen funktioniert.
October 16, 2025 at 6:44 AM
Wissenschaftler:innen wollen Wissenschaftler:innen sein – auch auf Social Media.
October 8, 2025 at 6:39 AM
„Bleib in deinem Prozess.“ Dieser Ratschlag von Kathrin Koehler ist mir aus der Ausbildung zum Corporate Influencer Coach besonders in Erinnerung geblieben.
September 15, 2025 at 6:24 AM
Post aus Berlin - mit Wissenschaftskommunikation der @berlinualliance.bsky.social und persönlichem Gruß 🖋️🤩

Die Strategie "Kunst trifft Wissenschaft" stellten Dr. Alexandra Gwyn Paetz & Lucie Schibel im Juni beim Messearbeitskreis Wissenschaft e.V. MAK vor. Danke für die Inspiration – und die Post!
July 29, 2025 at 12:37 PM
Nur wenige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler werden von selbst in sozialen Netzwerken aktiv. Dennoch stehen viele dieser Form der Kommunikation offen gegenüber. Für beide Haltungen gibt es gute Gründe. (1/7)
December 2, 2024 at 6:53 AM
Warum Akronyme die Wissenschaftskommunikation erschweren können...

In der Wissenschaft sind Akronyme allgegenwärtig, denn sie sind für die Beantragung von Forschungsgeldern notwendig. (1/6)
November 28, 2024 at 8:20 AM
Wer denkt schon an Evaluation, wenn eine aufregende Wisskomm-Idee wartet. Und dennoch: Ziel und Potenzial einer Idee von Beginn an mitzudenken, kann sie besser machen und schützen:

Zu Beginn eines Projekts, um die Idee zu konkretisieren und keine falschen Erwartungen zu wecken. (1/4)
August 18, 2024 at 5:12 PM
Lost and found. #findaword #tellastory
April 28, 2024 at 6:44 PM
Über etwas schreiben, das noch im Entstehen ist. Für ein Bedürfnis, das sich erst mit dem neuen Produkt entwickelt. #Wisskomm hat oft mit sehr abstrakten Themen zu tun. Das Projekt "bitplush" war eine meiner letzten Herausforderungen in dieser Hinsicht: t1p.de/aq28t
#scicomm #contentcreation #HAW
April 25, 2024 at 10:07 AM
Für wen schreibst Du? Welchen Nutzen hat der Inhalt für denjenigen? Und wie zahlt das auf unsere Unternehmensstrategie ein? Warum diese 3 Fragen - formuliert von Mirko Lange (Scompler) für Content Creatoren - auch für redaktionelle Kategorien wichtig sind: t1p.de/ttej2 #contentmarketing #wisskomm
April 8, 2024 at 6:21 AM
Citizen Science! Mit KI! Und im Wald! Die #hsanhalt hat dazu mehrere Stellen ausgeschrieben und wünscht sich noch mehr engagierte Forscherinnen und Forscher, die sich für den Naturschutz einsetzen. Wer sich bewerben will, erfährt hier mehr: www.hs-anhalt.de/hochschule-a... #citizenscience #wisskomm
February 23, 2024 at 7:17 PM
#Wissenschaftskommunikation zu angewandter Forschung: Wenn Moos- und Moorforschung die Bioverfahrenstechnik dazuholen. Nicht ganz leicht zu fassendes Thema, aber allemal berichtenswert: "Ohne Moos nichts los: Moore im Klimawandel" www.hs-anhalt.de/hochschule-a... #wisskomm #contentmarketing
February 15, 2024 at 2:30 PM
Bilder zum Thema Wissenstransfer: Welche Ideen hat die KI? Erstellt mit Canva Magic Studio und DALL-E von OpenAI. Mit bewusst allgemein gehaltem Prompt. Keine bahnbrechenden Ideen (inkl. gemorphter Gesichter), aber durchaus Inspirationsquelle für den Gegencheck & beim Setzen von Akzenten. #wisskomm
January 29, 2024 at 4:36 PM
Mit diesem schönen Weihnachtsroboter von Prof. Barbara Geyer (FH Burgenland) verabschiede ich mich in die Weihnachtspause. Das Thema Künstliche Intelligenz im #Contentmarketing und in der #Wisskomm wird mich wohl noch lange beschäftigen: Das Bild nehme ich als Ansporn mit ins neue Jahr 💪😎🌲 🎆
December 22, 2023 at 1:53 PM
Fundstück auf der Suche nach dem passenden Winter-Motiv: Diese Aufnahme “Wolves and winter” ist so faszinierend, dass ich sie heute, zum 1.12. gern teile. Die Endlosschleife mit Schneegestöber-Geräusch hat in meinen Vormittag ganz viel Ruhe gebracht 🌲❄️

#contentcreation #storytelling #wisskomm
December 1, 2023 at 2:47 PM