Hansaallee 150, Frankfurt a.M.
bsaf.info/m/links
📅 26. November 2025, 13–14 Uhr
📍 via Zoom
Mit Medienpädagoge Fabian Wörz (JFF)
Praxisnahe Einblicke + Methoden zum Mitnehmen
👉Anmeldung: events@bs-anne-frank.de
📅 26. November 2025, 13–14 Uhr
📍 via Zoom
Mit Medienpädagoge Fabian Wörz (JFF)
Praxisnahe Einblicke + Methoden zum Mitnehmen
👉Anmeldung: events@bs-anne-frank.de
📍Sa, 15. Nov ab 14 Uhr// FFM
Euch erwarten inspirierende Impulse & Paneltalks, Stand-up-Comedy, Musik, Politics’n‘Party
▶️ bsaf.info/AnmeldungEmotionen
📍Sa, 15. Nov ab 14 Uhr// FFM
Euch erwarten inspirierende Impulse & Paneltalks, Stand-up-Comedy, Musik, Politics’n‘Party
▶️ bsaf.info/AnmeldungEmotionen
#KünstlicheIntelligenz schreibt Texte, liefert Grafiken und Videos, moderiert Communitys und hält Kommentarspalten sauber – zumindest in der Theorie. Doch wie sieht das in der redaktionellen Praxis wirklich aus?
#KünstlicheIntelligenz schreibt Texte, liefert Grafiken und Videos, moderiert Communitys und hält Kommentarspalten sauber – zumindest in der Theorie. Doch wie sieht das in der redaktionellen Praxis wirklich aus?
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in Anfragenmanagement (m/w/d) in unserem Team Politische Bildung:
▶️ mind. 30 Wochenstunden
▶️ befristet auf zwei Jahre
▶️ Bewerbungsfrist: 05.10.2025
Mehr Infos zur Stelle:
👉 bsaf.info/jobs
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in Anfragenmanagement (m/w/d) in unserem Team Politische Bildung:
▶️ mind. 30 Wochenstunden
▶️ befristet auf zwei Jahre
▶️ Bewerbungsfrist: 05.10.2025
Mehr Infos zur Stelle:
👉 bsaf.info/jobs
🎙️ Moderation: Marcus Richter
Wir diskutieren:
– Wer entwickelt KI – und für wen?
– Wem gehören Daten?
– Wie gerecht ist der Zugang zu KI-Technologien?
🎙️ Moderation: Marcus Richter
Wir diskutieren:
– Wer entwickelt KI – und für wen?
– Wem gehören Daten?
– Wie gerecht ist der Zugang zu KI-Technologien?
Wir werfen einen kritischen Blick auf Machtverhältnisse, Zugang und Eigentum in der KI-Entwicklung.
Was bedeutet das für Bildung & Demokratie?
Wir werfen einen kritischen Blick auf Machtverhältnisse, Zugang und Eigentum in der KI-Entwicklung.
Was bedeutet das für Bildung & Demokratie?
Am Mittwoch, 24.09.2025 von 13–14 Uhr diskutieren wir live via Zoom:
🧠 Wem gehört die KI?
Eine Frage mit politischem Zündstoff – und gesellschaftlicher Relevanz.
Am Mittwoch, 24.09.2025 von 13–14 Uhr diskutieren wir live via Zoom:
🧠 Wem gehört die KI?
Eine Frage mit politischem Zündstoff – und gesellschaftlicher Relevanz.
Was passiert, wenn wir in eine parasoziale Beziehung mit einem Chatbot treten?
Darum geht’s in unserer nächsten „KI am Mittag“-Session.
📅 27.08.25, 13:00-14:00
📍Zoom (Link nach Anmeldung)
✅ Anmeldung: events@bs-anne-frank.de
Was passiert, wenn wir in eine parasoziale Beziehung mit einem Chatbot treten?
Darum geht’s in unserer nächsten „KI am Mittag“-Session.
📅 27.08.25, 13:00-14:00
📍Zoom (Link nach Anmeldung)
✅ Anmeldung: events@bs-anne-frank.de
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Projektleiter*in (m/w/d) für das Projekt „Zwischen Hass und Like – Antisemitismus in Sozialen Medien“ in unserem Team Politische Bildung:
▶️ 32 Wochenstunden
▶️ befristet bis 28.02.29
▶️ Bewerbungsfrist: 24. Juli 25
Mehr Infos:
👉 bsaf.info/jobs
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Projektleiter*in (m/w/d) für das Projekt „Zwischen Hass und Like – Antisemitismus in Sozialen Medien“ in unserem Team Politische Bildung:
▶️ 32 Wochenstunden
▶️ befristet bis 28.02.29
▶️ Bewerbungsfrist: 24. Juli 25
Mehr Infos:
👉 bsaf.info/jobs
📅 25.-26.09.25 in Berlin
🔗Anmeldung unter: bsaf.info/blickwinkel25
⏳Anmeldeschluss: 31.08.24
Programm & Infos: bsaf.info/blickwinkel
📅 25.-26.09.25 in Berlin
🔗Anmeldung unter: bsaf.info/blickwinkel25
⏳Anmeldeschluss: 31.08.24
Programm & Infos: bsaf.info/blickwinkel
🕐 23.6., 18 Uhr (Einlass 17.30 Uhr)
📍 Bar Shuka, Niddastraße 56, Frankfurt am Main
🎫 Eintritt inkl. Essen/nicht-alkoholische Getränke: 25€ (Solipreis 30€ / ermäßigt mit Nachweis 20€)
Anmeldung: bsaf.info/kulturundhaltung_booking
🕐 23.6., 18 Uhr (Einlass 17.30 Uhr)
📍 Bar Shuka, Niddastraße 56, Frankfurt am Main
🎫 Eintritt inkl. Essen/nicht-alkoholische Getränke: 25€ (Solipreis 30€ / ermäßigt mit Nachweis 20€)
Anmeldung: bsaf.info/kulturundhaltung_booking
„Schöne Neue Welt-oder wie sieht die Zukunft aus?“,
Szenische Lesung/ Preisverleihung
im Zoogesellschaftshaus,
Moderation: Laura Paloma
„Schöne Neue Welt-oder wie sieht die Zukunft aus?“,
Szenische Lesung/ Preisverleihung
im Zoogesellschaftshaus,
Moderation: Laura Paloma
„Auf den Spuren der Familie“ - Filmvorführung und Podiumsgespräch
mit Nathalie Friedlender (Bildungsstätte Anne Frank), Adrian Oeser (Filmemacher und Journalist),
Dr. Johannes Spohr (Historiker und freier Journalist),
Moderation: Marie-Sophie Adeoso
„Auf den Spuren der Familie“ - Filmvorführung und Podiumsgespräch
mit Nathalie Friedlender (Bildungsstätte Anne Frank), Adrian Oeser (Filmemacher und Journalist),
Dr. Johannes Spohr (Historiker und freier Journalist),
Moderation: Marie-Sophie Adeoso
Das vollständige Programm findest du hier:
bsaf.info/aft25
Das vollständige Programm findest du hier:
bsaf.info/aft25
Das Hessische Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen bietet zum 01.08.2025 eine Abordnung an das Lernlabor der Bildungsstätte Anne Frank:
▶️ 5 Wochenstunden
▶️ 01.08.2025 – 31.07.2026
▶️ Bewerbungsfrist: 09. Mai 2025
Mehr Infos zur Abordnung:
👉 bsaf.info/jobs
Das Hessische Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen bietet zum 01.08.2025 eine Abordnung an das Lernlabor der Bildungsstätte Anne Frank:
▶️ 5 Wochenstunden
▶️ 01.08.2025 – 31.07.2026
▶️ Bewerbungsfrist: 09. Mai 2025
Mehr Infos zur Abordnung:
👉 bsaf.info/jobs
📅Datum: Mittwoch, 14.05.2025
🕑Uhrzeit: 14-15 Uhr, via zoom
Anmeldung per E-Mail an events@bs-anne-frank.de unter dem Stichwort: “#KI_Lunch”
📅Datum: Mittwoch, 14.05.2025
🕑Uhrzeit: 14-15 Uhr, via zoom
Anmeldung per E-Mail an events@bs-anne-frank.de unter dem Stichwort: “#KI_Lunch”
zu unserer digitalen Lunch & Learn Reihe KI am Mittag #4: “Generative KI und die deutsche extreme Rechte.”
- Mit Anna Hiller & Pablo Maristany de las Casas (Institute for Strategic Dialogue)
▶️Anmeldung: per E-Mail an events-at-bs-anne-frank.de unter dem Stichwort: „#KI_Lunch“
zu unserer digitalen Lunch & Learn Reihe KI am Mittag #4: “Generative KI und die deutsche extreme Rechte.”
- Mit Anna Hiller & Pablo Maristany de las Casas (Institute for Strategic Dialogue)
▶️Anmeldung: per E-Mail an events-at-bs-anne-frank.de unter dem Stichwort: „#KI_Lunch“
Wir suchen zum 01.06.2025 eine*n Bildungsreferent*in
(m/w/d) mit Schwerpunkt Rassismus und Antisemitismus in der Migrationsgesellschaft:
▶️ 32 Wochenstunden
▶️ auf 2 Jahre befristet
▶️ Bewerbungsfrist: 30. April 2025
Mehr Infos zur Stelle: 👉 bsaf.info/jobs
Wir suchen zum 01.06.2025 eine*n Bildungsreferent*in
(m/w/d) mit Schwerpunkt Rassismus und Antisemitismus in der Migrationsgesellschaft:
▶️ 32 Wochenstunden
▶️ auf 2 Jahre befristet
▶️ Bewerbungsfrist: 30. April 2025
Mehr Infos zur Stelle: 👉 bsaf.info/jobs
Zum Anmeldeformular:
➡️ bsaf.info/schreibwettbewerb
Zu weiteren Infos & dem Flyer zum Wettbewerb:
⬇️ bsaf.info/kunstwettbewerb
Zum Anmeldeformular:
➡️ bsaf.info/schreibwettbewerb
Zu weiteren Infos & dem Flyer zum Wettbewerb:
⬇️ bsaf.info/kunstwettbewerb