Andreas Wenninger
banner
boundaryworker.bsky.social
Andreas Wenninger
@boundaryworker.bsky.social
sociological researcher and research coordinator @bidt.bsky.social | digitalisation | social media | participation | science communication | citizen science
Erst Stuttgart, jetzt München... Wann werden SUV abgeschoben?
May 7, 2025 at 2:51 PM
Ich freue mich schon sehr auf dieses spannende Projekt, das in meinem Forschungsbereich am bidt angesiedelt sein wird!
Autoritäre KI?! Was haben Large Language Models mit Autokratien wie China und Russland zu tun? Dem geht ein neues vom bidt gefördertes Forschungsprojekt auf den Grund.

www.bidt.digital/forschungspr...
March 12, 2025 at 11:26 AM
Reposted by Andreas Wenninger
Die Angst vor Brokkoli nimmt irrationale Züge an.
March 7, 2025 at 11:18 AM
Reposted by Andreas Wenninger
Was am meisten schockiert, ist die Bereitschaft von Menschen, die in Demokratien leben, sich einem verantwortungslosen, zynischen, egozentrischen und mafiaartig agierenden Präsidenten so bedenkenlos und speichelleckerisch zu unterwerfen, wie man es sonst nur aus Diktaturen kennt.
March 1, 2025 at 6:45 AM
Reposted by Andreas Wenninger
#Counterpunch

Wer jetzt noch davon redet, Selenskij hätte was falsch gemacht oder die USA Regierung würde „Frieden“ verfolgen und nur „woke“ auf ein normales Maß zurückdrehen, hat sich positioniert.

Wir sehen die Linie zwischen Medien & Politik ziemlich deutlich: Julian Reichelts Nius,
March 2, 2025 at 6:58 AM
Reposted by Andreas Wenninger
Wir hatten uns daran gewöhnt, das Weltgeschehen,auch die Kriege, wie aus einer Theaterloge zu betrachten, anschließend nach Hause zu gehen und vor dem Schlafen gehen noch ein Glas Wein zu trinken.Der Verrat von Trump und Vance macht uns - hoffentlich - klar, dass das Theaterstück unsere Realität ist
February 28, 2025 at 11:01 PM
"Was Russland gegenüber den USA vor allem tut, ist unsere Technologie zu stehlen und unsere Infrastruktur zu hacken. Was die USA gerade tun ist, eine seit 80 Jahren bestehende Allianz mit verlässlichen europäischen Partnern zu opfern, für eine Allianz mit Russland."
Timothy Snyder
March 1, 2025 at 10:09 AM
Reposted by Andreas Wenninger
Meta und X sind bei einem Test durchgefallen, ob sie Anzeigen mit illegalen Inhalten wie dem Ruf nach der Tötung von Migranten auf ihren Plattformen entfernen. #Social Media
Vor der Wahl: Meta und X akzeptieren Werbung mit Hass und Hetze
Meta und X sind bei einem Test durchgefallen, ob sie Anzeigen mit illegalen Inhalten wie dem Ruf nach der Tötung von Migranten auf ihren Plattformen entfernen.
www.heise.de
February 22, 2025 at 2:53 PM
Reposted by Andreas Wenninger
Zur Bundestagswahl steigt die Flut manipulativer Inhalte, gesteuert durch KI & Social Bots. Prorussische Kampagnen nutzen diese Taktik gezielt. Der @br24.de #Faktenfuchs beleuchtet die Mechanismen dahinter. Fay Carathanassis vom bidt erläutert juristische Ansätze gegen KI-generierte Desinformation.
KI-generiert und gesteuert: Prorussische Kampagnen vor der Wahl
Ausländische Akteure versuchen, die deutsche Öffentlichkeit vor der Bundestagswahl zu beeinflussen - teils mit Desinformation. Erst im Januar deckten Journalisten eine neue Kampagne auf, mutmaßlich ru...
www.br.de
February 21, 2025 at 11:37 AM
Reposted by Andreas Wenninger
Some thoughts after an inspiring intensive interdisciplinary and international 48-hour workshop on AI and countersppech at the @ifkw.bsky.social funded by the @bidt.bsky.social - A 🧵
February 13, 2025 at 9:59 AM
Reposted by Andreas Wenninger
Let's put the "social" back in Social Media! 💪🏻 Die Initiative SAVE SOCIAL stellt Forderungen an Politik und Gesellschaft, die sozialen Netzwerke wieder zurückzuerobern! Seid Ihr mit dabei?

Hier alle Infos: savesocial.eu
February 12, 2025 at 6:44 PM
Reposted by Andreas Wenninger
Für das schöne Projekt des
Bayerischen Forschungsinstituts für Digitale Transformation (bidt) @bidt.bsky.social @badw.de

habe ich einen Beitrag – einen sogenannten „Knoten“ – zur „Wissenslandkarte“ beigesteuert, und zwar zum Thema:

„Digitale Gemeinschaften“

www.bidt.digital/phaenomene/d...
Digitale Gemeinschaften | bidt
Digitale Gemeinschaften ermöglichen flexible Partizipation und intensive Interaktion und stellen damit eine neue Dimension der Vergemeinschaftung dar.
www.bidt.digital
January 24, 2025 at 1:42 PM
Reposted by Andreas Wenninger
"Die Studie mit dem Titel #AngegriffenundAlleingelassen stellen @hateaid.org und das Team von der @tumuenchen.bsky.social an diesem Mittwoch in Berlin vor. Die Ergebnisse: „Schockierend, aber leider nicht wirklich überraschend [...]"

Die Studie wird gefördert vom @bidt.bsky.social der BAdW
Hass und Hetze im Internet: Wie Anfeindungen auf Social Media Politiker zum Aufgeben drängen
Yvonne Magwas ist Vizepräsidentin des Bundestags. Jetzt hört sie auf – auch, weil sie im Netz von AfD-Fans hart angefeindet wird. Eine neue Studie von Hate Aid zeigt die Dimension des Problems.
www.sueddeutsche.de
January 15, 2025 at 11:52 AM
Wenn Bluesky Twitter ersetzen soll, dann müssen (a) VIEL mehr Leute sich vernetzen und (b) VIEL mehr Leute hier kommunizieren/diskutieren.

Manchmal ist es simpel.
December 6, 2024 at 8:13 PM
Reposted by Andreas Wenninger
Weihnachtspodcast mit Juan Moreno vom Spiegel: Warum sind wir nur gefühlt polarisiert, Steffen Mau?

www.spiegel.de/politik/deut...
Steffen Mau: Gefühlte Polarisierung
Die Deutschen mögen einander nicht mehr. Akademikerinnen lachen über Bauern, Arbeiter dissen Schwule, und die Sachsen nerven ohnehin. Steffen Mau hat die Polarisierung in Deutschland untersucht. Das...
www.spiegel.de
December 20, 2023 at 3:30 PM
Kontermannschaft Bayern M.
December 17, 2023 at 7:00 PM
Wer möchte das Team meiner wunderbaren Kollegin im Forschungsprojekt „Herausforderungen der Regulierung digitaler Kommunikationsplattformen“ unterstützen (SHK-Stelle, Frist 11.12.)?
Zur Unterstützung unseres Teams im Forschungsprojekt "Herausforderungen der Regulierung digitaler Kommunikationsplattformen“ suchen wir eine engagierte studentische Hilfskraft und freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen! 🙌🏼 #jobs Alle Infos unter dem Link: bidt.jobs.personio.de/job/1322862?la…
December 1, 2023 at 10:13 AM
Moin aus München!
November 26, 2023 at 10:23 AM
Reposted by Andreas Wenninger
Die Maschine als Moderator: Kann KI das Niveau und die Atmosphäre politischer Debatten verbessern? Kolumne "Soziale Systeme" @faznet.bsky.social zu einer Studie von @lpargyle.bsky.social @chrisbail.bsky.social et al. www.faz.net/aktuell/wiss...
Wie KI Diskussionen verändern kan
Sprachmodelle können helfen, Diskussionen ein freundlicheres Klima zu verleihen. Meinungen beeinflussen können sie aber offenbar nicht.
www.faz.net
October 30, 2023 at 9:29 AM
Reposted by Andreas Wenninger
Sehr gern unterstütze ich diese Petition für freie Forschung – initiiert von @hateaid.bsky.social – als Erstunterzeichnerin. Ebenso wie eine freie Kommunikation über Wissenschaft auf Plattformen wie X möglich sein muss, muss dies auch die freie Forschung über sie sein. #FreeTravisFreeResearch
Die Chefs der Social-Media-Konzerne verbannen immer mehr Forschende von ihren Plattformen. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen kann das ändern. Wir fordern von ihr klare Regeln für den Zugang zu Daten. Unterstützt jetzt unsere Petition #FreeTravisFreeResearch ▶ hateaid.org/petition-tra...
October 31, 2023 at 10:04 AM
Aus aktuellem Anlass muss ich eine unbeliebte Meinung äußern. Ich bin dafür die Zeitumstellung beizubehalten. Schönes langes Wochenende Euch und Ihnen allen!
October 28, 2023 at 9:17 AM
Hat geklappt @kolame.bsky.social, bist jetzt der Erste dem ich folge. Der erste Eindruck hier ist schon einmal gut. Nochmals Dankeschön!
October 9, 2023 at 11:19 AM