Annette Leßmöllmann
banner
annetteless.bsky.social
Annette Leßmöllmann
@annetteless.bsky.social
professor in science communication & linguistics @wmk-karlsruhe.de @kit.edu | unit head @rhetai.bsky.social | Deutschlandradio = German public 📻 broadcasting council | co-editor @wisskomm.de | all things 🦉🐦⛵| Threema-ID MERC54UW | Team #FDGO |
Reposted by Annette Leßmöllmann
Auch Carsten Schneider verbreitet im Bericht aus Berlin die Falschinformation, dass Wärmepumpen mit 12 Milliarden Euro pro Jahr gefördert werden.

Dabei sind es in Wirklichkeit eher 3 Milliarden Euro. (1/3)

www.tagesschau.de/inland/innen...
Bundesumweltminister: Heizungstausch wird weiterhin gefördert
Klimafreundliche Heizungen sollen laut Umweltminister Schneider weiterhin gefördert werden. Das Gebäudeenergiegesetz werde "im Grundsatz" so bleiben, sagte der SPD-Politiker im Bericht aus Berlin. Im ...
www.tagesschau.de
November 9, 2025 at 11:08 PM
Reposted by Annette Leßmöllmann
Vielleicht habt ihr gestern Berichterstattung zur #COP30 gelesen/gesehen/gehört und gedacht: hä?

Backgroundwissen:
steady.page/de/der-uuber...
COP30 - wer, was, wozu?
Wieso Klimakonferenzen die Welt nicht retten können, sie aber sehr wohl etwas besser machen.
steady.page
November 11, 2025 at 8:50 AM
Reposted by Annette Leßmöllmann
#COP30 Tag zwei.
Die Verhandlungen beginnen, unter anderem präsentieren die Staaten im Plenum ihre Sicht und was ihnen wichtig ist.
Standortbestimmungen.
November 11, 2025 at 2:38 PM
Reposted by Annette Leßmöllmann
To dismiss COP30 as a failure is the ultimate complexity-reduction and ultimately lazy. Every COP is good for a surprise. And as long as member states don't give it a stronger mandate, every COP will overpromise and underdeliver. And yet, without it we'd be in much deeper trouble already.
November 11, 2025 at 11:47 AM
Reposted by Annette Leßmöllmann
Für den neusten Teil der #DatabrokerFiles haben @roofjoke.netzpolitik.org & ich 278 Millionen Handy-Standortdaten aus Belgien ausgewertet – erhoben nur für Werbezwecke 🤡

Wieder fanden wir Bewegungsprofile bis zur Privatadresse, u.a. von EU-Spitzenpersonal.

1/x

netzpolitik.org/2025/databro...
Databroker Files: Datenhändler verkaufen metergenaue Standortdaten von EU-Personal
Exakte Ortungen, verräterische Bewegungsmuster: Die Handy-Standortdaten von Millionen Menschen in der EU stehen zum Verkauf. Angeblich nur zu Werbezwecken erhoben, lassen sich die Daten auch für Spion...
netzpolitik.org
November 4, 2025 at 7:05 AM
Reposted by Annette Leßmöllmann
A new study in @nature.com shows the world’s biggest oil and gas companies contribute less than 1.5% to renewable energy capacity — despite claiming for years to be leading the energy transition.

one law prof said it "could influence a jury" in climate lawsuits

www.exxonknews.org/p/study-oil-...
Study: Oil companies are not ‘part of the solution’
New research in the journal Nature reveals oil and gas companies own a “marginal” share of global renewable capacity, years after claiming they would lead the energy transition.
www.exxonknews.org
October 10, 2025 at 4:34 PM
Reposted by Annette Leßmöllmann
Climate was a key topic at today's EUCO summit, with some countries fearful the EU’s green targets could leash their economies.

Pedro Sánchez disagrees. Speaking to reporters after the talks, the Spanish PM came out in defense of the green rules.

Follow along: www.politico.eu/article/eu-l...
October 23, 2025 at 9:13 PM
Reposted by Annette Leßmöllmann
„Die Klimaforschung in den USA wird im Moment systematisch zerstört“, sagt er. „Es ist gut möglich, dass es die großen Forschungszentren Ende des Jahres nicht mehr geben wird.“

www.riffreporter.de/de/internati...
Klimaforschung in Gefahr: NASA unter Trump auf neuem Kurs
Unter der Führung von Sean Duffy stellt die NASA ihre Klimaforschung ein. Die Trump-Administration forciert stattdessen die bemannte Raumfahrt zum Mond.
www.riffreporter.de
October 22, 2025 at 12:17 AM
Reposted by Annette Leßmöllmann
Here's a helpful how to guide on how to break the spiral of silence...

talkclimatechange.org/howTo
October 23, 2025 at 4:43 AM
Reposted by Annette Leßmöllmann
Was verbirgt sich hinter der sog. #Chatkontrolle, was bedeutet sie konkret für Nutzer:innen und inwieweit ringt die Bundesregierung um eine Positionierung in der Frage. Hat @fsteiner.bsky.social heute für U&V erklärt:
www.deutschlandfunk.de/eu-chatkontr...
EU-Chatkontrolle - Droht Einschränkung von Privatheit und Grundrechten?
www.deutschlandfunk.de
October 7, 2025 at 10:54 AM
Reposted by Annette Leßmöllmann
Ich komm nicht drauf klar, dass auf diesem Einheitsfeier-Familienfoto KEINE Person mit ostdeutscher Biografie ist, aber dafür halt einfach Jörg Pilawa.

Ob ihr euch noch spürt.
October 3, 2025 at 6:51 PM
Word.
Interessiere mich null für "linke" oder "konservative" Stimmen, ich möchte einen Wettbewerb von Lösungen für real existierende Probleme, die wirtschaftlich, rechtlich und naturwissenschaftlich durchdacht sind und ihre Prämissen offenlegen. Das ist doch nicht zu viel verlangt.
September 22, 2025 at 6:57 AM
Reposted by Annette Leßmöllmann
Street Philosophy bringt Philosophie auf die Straße. Kurze Gespräche, offene Fragen und neue Perspektiven, für alle, die vorbeischlendern. Wie das geht, dazu mehr im Beitrag. #Wisskomm www.wissenschaftskommunikation.de/format/stree...
September 19, 2025 at 7:15 AM
Reposted by Annette Leßmöllmann
"Der DJV-Vorsitzende Beuster sagte dem Deutschlandfunk, das sei Erpressung in Reinform. Der CDU-Generalsekretär sollte eigentlich wissen, was Rundfunkfreiheit bedeute."

www.deutschlandfunk.de/scharfe-krit...
Fall Ruhs - Scharfe Kritik vom DJV an CDU-Generalsekretär Linnemann - "Drohung mit Einfrieren des Rundfunkbeitrags ist Erpressung in Reinform"
Der Deutsche Journalisten-Verband hat Drohungen von CDU-Generalsekretär Linnemann gegen den öffentlich-rechtlichen Rundfunk mit deutlichen Worten kritisiert. Der DJV-Vorsitzende Beuster sagte dem Deut...
www.deutschlandfunk.de
September 19, 2025 at 10:08 AM
Reposted by Annette Leßmöllmann
Deutsche Solarproduktion bei Meyer Burger ist tot.
Das passiert, wenn Regierungen Industriepolitik verweigern, bzw sie nur für bestimmte Branchen forcieren.
www.n-tv.de/wirtschaft/R...
Rettung der Solarfirma Meyer Burger endgültig gescheitert
Der Geschäftsbetrieb ruht bereits seit Anfang des Monats, jetzt gehen bei Meyer Burger wohl endgültig die Lichter aus. Denn die Suche nach einem Investor bleibt erfolglos. Jetzt soll eine andere Maßna...
www.n-tv.de
September 18, 2025 at 9:40 AM
Reposted by Annette Leßmöllmann
Don’t get me wrong: if the science showed that telling people the world was ending + there’s nothing we can do about it actually catalyzed action, I’d be doing it with the best of them! (though definitely NOT attacking others to do so.)

However, what science shows is *exactly the opposite*. Read:
How to talk about climate change and the problem with doomerism
Should we be yelling that the sky is falling at every chance? Or might that paralyze us into inaction, creating a self-fulfilling prophecy?
www.resilience.org
September 12, 2025 at 1:10 PM
Reposted by Annette Leßmöllmann
Das, was derzeit meinen Kollegen @dunjahayali.de und Elmar Theveßen widerfährt, dürfte z.T. auch eine orchestrierte Kampagne sein. In den digitalen Kloaken genügt es ja, jemanden zu markieren und dann wird das zum Selbstläufer, in rechtsfreien Räumen, denen sich bislang keine Kraft entgegenstellt. 🧵
September 16, 2025 at 2:00 PM
Reposted by Annette Leßmöllmann
Das ist krass: Julia Klöckner lässt jetzt einfach abstreiten, dass sie die taz und Nius verglichen hat - mit Verweis auf das schriftliche Redemanuskript. Dabei war @larswienand.bsky.social vor Ort und hat einen Mitschnitt der tatsächlichen Rede.
kress.de/news/beitrag...
Zitat oder nicht? Klöckners seltsames Spiel mit Nius und taz
Im Ernst? Die Bundestagspräsidentin Julia Klöckner hat Nius und taz gar nicht verglichen, sagt sie jetzt. Das ruft Markus Wiegand in seiner kress pro-Kolumne auf den Plan.
kress.de
September 16, 2025 at 2:59 PM
RIP Robert Redford.
Style lessons from Robert Redford, one of the most stylish men in the last century. 🧵
September 16, 2025 at 7:04 PM
Reposted by Annette Leßmöllmann
This is why we can't have nice things, like a stable climate

These companies use front groups to run disinformation campaigns aimed at:

* Creating fake support - astroturf - for more fossil fuel subsidies

* Convincing people that climate change is fake

* Reducing support for renewables
Fossil-fuel firms receive US subsidies worth $31bn each year, study finds
Figure calculated by Oil Change International has more than doubled since 2017 but is likely a vast understatement
www.theguardian.com
September 16, 2025 at 6:47 PM
Reposted by Annette Leßmöllmann
September 14, 2025 at 9:24 AM
Reposted by Annette Leßmöllmann
Did you know there is a Daily march from Philly to DC.
September 14, 2025 at 8:55 AM