Julia Wandt
banner
juliawandt.de
Julia Wandt
@juliawandt.de
Strategische Kommunikation, Strategieentwicklung, wissenschaftliche Politikberatung I Inhaberin von jwd I Mitinitiatorin Scicomm-Support I Berlin, Konstanz
Größer könnte die Ambivalenz kaum sein: Zwischen unfassbar großer Freude über die 5 so immens wichtigen Förderungen + der Tatsache, dass es uns überhaupt geben muss. Herzlichen Dank an alle Unterstützer*innen + v. a. Berater*innen, die sich ehrenamtlich engagieren.
scicomm-support.de/2025/arbeit-...
Arbeit des Scicomm-Supports bis 2028 gesichert: Nach vier Stiftungen ergänzt der aktuelle Bundestagsbeschluss die fehlenden Mittel - Scicomm-Support
Seit Juli 2023 unterstützt der Scicomm-Support, die nationale Anlaufstelle bei Anfeindungen und unsachlichen Konflikten, Wissenschaftler*innen und Wissenschaftskommunikator*innen. Personen, Hochschule...
scicomm-support.de
September 18, 2025 at 9:21 PM
Reposted by Julia Wandt
Das war großartig - danke für den wertvollen Austausch zum Thema Evaluation in der #wisskomm Praxis in unserem gestrigen Online-Lunchtalk! 👍 Zusammen mit unseren Referent:innen von @nawik.de, @w-i-d.de und @juliawandt.de gab es viel Input für idw-Mitglieder, um ihre Aktivitäten zu evaluieren.
June 18, 2025 at 7:04 AM
(1/3) Neues Angebot: Evaluation von Hochschul- und Wissenschaftskommunikation auf allen Ebenen und für alle wissenschaftlichen Einrichtungen

Neues Angebot der ZEIT Verlagsgruppe "WissKomm Evaluiert. Aus der Praxis – für die Praxis“: Lassen Sie Ihre Hochschul- und Wissenschaftskommunikation ...
WissKomm Evaluiert. Aus der Praxis für die Praxis. Ein Angebot des ZEIT Verlags.
Wir evaluieren und beraten Hochschul- und Wissenschaftskommunikation – strategisch fundiert, praxisnah und auf allen Ebenen wirksam. Jetzt anfragen.
eva.zeit.de
June 10, 2025 at 8:06 PM
Reposted by Julia Wandt
Die #Exzellenzcluster stehen fest: Heute hat die Exzellenzkommission 70 Projekte zur Förderung ausgewählt. 45 Cluster werden fortgesetzt, 25 neu eingerichtet. Die Förderung beginnt ab 1. Jan. 2026 für 7 Jahre, die Fördersumme beträgt insg. 539 Mio. €/Jahr. Die Liste: www.dfg.de/resource/blo... 1/3
May 22, 2025 at 3:05 PM
Beitrag in der NANO-Sendung (@3sat.bluesky.com.de) vom 12. Mai zum Thema „Welches Vertrauen genießt die Wissenschaft heute noch?“

Mit u. a. dem Scicomm-Support, @ckemfert.bsky.social, dem @zois.bsky.social, @gwendolynsasse.bsky.social

www.3sat.de/wissen/nano/...
Welches Vertrauen genießt die Wissenschaft heute noch?
Gewaltandrohungen und sogar Übergriffe – Forschende werden immer häufiger wegen ihrer Arbeit angefeindet. Wie kann man dem Hass seine Macht nehmen?
www.3sat.de
May 13, 2025 at 10:32 PM
Reposted by Julia Wandt
#ExStra: Bekanntgabe der künftig geförderten #Exzellenzcluster am 22. Mai. Ab ca. 17 Uhr werden die künftig geförderten Exzellenzcluster live auf Youtube verkündet. Eine Liste veröffentlichen @wissrat.bsky.social & #DFG auf ihren Websites & informieren via Social Media: www.dfg.de/de/aktuelles...
April 15, 2025 at 12:21 PM
Vielen Dank @uni-hamburg.de für die Einladung zur „Woche der Wissenschaftskommunikation“ + für die Aufnahme des Themas Anfeindungen u. unsachliche Konflikte in der Wisskomm ins Programm. Als Scicomm-Support waren wir mit einem Impuls + im Vorfeld mit einem Workshop für Kommunikator*innen vertreten.
March 26, 2025 at 9:48 PM
(1/4) Während Hochschulen sich in einem zunehmend unvorhersehbaren und komplexen gesellschaftlichen Umfeld bewegen, verändert sich auch die Rolle von Hochschulleitungen und die der Governance in Kommunikationsprozessen. Hochschulleitungen sind gefordert, Kommunikation strategisch …
March 20, 2025 at 4:21 PM
Reposted by Julia Wandt
"Nicht mehr internationale Spitze"

Jedes Jahr wird weltweit überprüft, wie frei Wissenschaftler arbeiten können. Jetzt ist Deutschland beim "Academic Freedom Index" aus der Spitzengruppe gefallen. Was steckt dahinter? Ein Interview.

Im Tagesspiegel & im #WiardaBlog: www.jmwiarda.de/2025/03/13/n...
March 13, 2025 at 8:04 AM
(1/4) Morgen (13.3.) wird das Update für 2025 des Academic Freedom Index @fau.de veröffentlicht, heute (12.3.) werden in einer Bundespressekonferenz die Zwischenergebnisse der "Initiative für einen handlungsfähigen Staat" vorgestellt. Dabei wird es vor allem bzw. auch um den "Zustand" und ...
March 12, 2025 at 9:54 AM
48 Minuten Zeit für den Scicomm-Support in der aktuellen Folge von „ZEIT für WissKomm“ der ZEIT-Verlagsgruppe. Herzlichen Dank an @hakaflo.bsky.social für die Fragen und das Gespräch! @bvhkom.bsky.social @w-i-d.de @dfg.de Hochschulrektorenkonferenz

zeit-fuer-wisskomm.podigee.io/34-neue-epis...
Folge #27: Scicomm-Support
„Aus der Praxis – für die Praxis“: Der Podcast ZEIT für WissKomm schafft für Expert:innen aus Wissenschaftskommunikation, Wissenschaftsmarketing und Wissenschafts-PR einen offenen Raum zum Austausch. ...
zeit-fuer-wisskomm.podigee.io
March 11, 2025 at 6:06 PM
Mit @ckemfert.bsky.social, @alenabuyx.bsky.social, Heinz-Jürgen Voß, Hans-Joachim Schellnhuber und uns, dem Scicomm-Support, die Anlaufstelle bei Anfeindungen und unsachlichen Konflikten in der Wissenschaftskommunikation.

www.spiegel.de/wissenschaft...
(S+) Rechte Angriffe gegen unliebsame Forscher: Beleidigt, bedroht, beschimpft
Wer zu Corona, Klima oder Genderthemen forscht, muss mit Angriffen von Rechtsaußen rechnen. Eine Beratungsstelle will helfen.
www.spiegel.de
March 7, 2025 at 2:28 PM
Ein tolles Wissenschaftskommunikations-Angebot der @uni-hamburg.de — inklusive Impuls zum Scicomm-Support am Mittwoch, 26. März 2025, 13 bis 14 Uhr: Katrin Greve, Beraterin im Scicomm-Support, und ich freuen uns auf Eure und Ihre Anmeldungen. www.uni-hamburg.de/woche-der-wi...
Woche der Wissenschaftskommunikation
www.uni-hamburg.de
February 19, 2025 at 9:42 PM
(1/2) @annahenschel.bsky.social hat für wissenschaftskommunikation[.]de analysiert, was die Parteien nach der Bundestagswahl im Bereich Wissenschaftskommunikation planen.

Mit den Bereichen „Anerkennung bei der Leistungsbewertung“ und „Schutz Forschender vor Anfeindungen“ sind zwei Schwerpunkte …
February 19, 2025 at 9:15 PM
Reposted by Julia Wandt
📢 KOMMT ALLE!!

🔥 Mit Musik von #NinaChuba , Mine , Badchieff, Franke Dellé

🔥 Mit wichtigen Worten von Michel Friedman, @luisaneubauer.bsky.social , @emcke.bsky.social, Serpil Unvar, @christophbautz.bsky.social, @jcwagner.bsky.social

...und vielen mehr!
February 1, 2025 at 2:49 PM
Reposted by Julia Wandt
Toll, dass so viele gerade den Sprung hier rüber schaffen. Für dir Neuen hier ein Wissenschaftskommunikation Starter Pack: go.bsky.app/SZSLc1Y
January 10, 2025 at 4:07 PM
Reposted by Julia Wandt
Wichtiger Impuls von @jlegelhofer.bsky.social und @juliawandt.de zum Umgang mit Anfeindungen von Wissenschaftler:innen und Kommunizierenden.
Wichtig: nicht nur stiller Bystander sein, sondern Betroffenen öffentlich den Rücken stärken.
#fwk24
December 12, 2024 at 8:47 AM
Reposted by Julia Wandt
Wohin mit der #Wissenschaft, wenn es auf #X nicht weitergeht? 🤨

Ein kleiner Thread über die Chancen von #BlueSky und #LinkedIn für die Forschungscommunity und die #Wissenschaftskommunikation.
🧵
December 4, 2024 at 7:36 AM
Aktuell – und ab jetzt dauerhaft auf unserer Website – haben wir eine Zwischenbilanz + Kennzahlen des Scicomm-Supports vorgestellt und schreiben diese regelmäßig fort. Die qualitativen + quantitativen Indikatoren beziehen sich auf alle drei Angebotssäulen: scicomm-support.de/2024/15-jahr...
1,5 Jahre Scicomm-Support: Eine erste Bilanz und Kennzahlen aus der Beratungspraxis zu Wissenschaftsfeindlichkeit - Scicomm-Support
Berlin, 4. Oktober 2024 Warum eine solche Anlaufstelle? Eine Hilfe in Zeiten zunehmender Anfeindungen. Der Scicomm-Support ist die nationale Anlaufstelle bei Angriffen und unsachlichen Konflikten in d...
scicomm-support.de
December 4, 2024 at 2:15 PM
Charlotte Pardey hat mit dem Biologen und Philosophen Albrecht Vorster + mir für „Forschung und Lehre“ über LinkedIn und Wissenschaft(skommunikation) gesprochen – auch zu der Frage, ob LinkedIn ein „Ersatz“ für Twitter sein kann (für X ist es das allemal)
www.forschung-und-lehre.de/karriere/wie...
Wie Forschende LinkedIn für sich nutzen können
Austausch, Reichweite und neue Kontakte: Was Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beachten müssen, die auf der Karriereplattform starten wollen.
www.forschung-und-lehre.de
December 3, 2024 at 9:02 PM
Meine neue Website ist online. Vielen Dank an dreisatz – büro für gestaltung aus Waiblingen für die Entwicklung der visuellen Marke + an antonia mathia aus Berlin für die Fotos. Neben der neuen Postadresse habe ich auch eine neue E-Mail-Adresse. Ich freue mich, von Ihnen zu hören. jottwd.de
jwd | Für Wissenschaft gehen wir ganz weit raus.
Wir unterstützen Leitungen von wissenschaftlichen Einrichtungen und Verbünden in der strategischen Kommunikation, der Strategieentwicklung und der wissenschaftlichen Politikberatung. Dabei haben wir e...
jottwd.de
November 20, 2024 at 8:12 AM
Reposted by Julia Wandt
Seit mehr als einem Jahr unterstützt der #Scicomm-Support Forschende und Wissenschaftskommunikator*innen bei Anfeindungen und unsachlichen Konflikten. Am Mittwoch, 4.12., stellt die Anlaufstelle erste Zahlen vor und gibt Einblicke in ihre Arbeit. Jetzt anmelden: eveeno.com/2024_lunchta...
November 19, 2024 at 1:14 PM
Reposted by Julia Wandt
Im Februar 24 gab Janna Luisa Pieper als wissenschaftliche Expertin ein Fernsehinterview zu den Bauernprotesten. Daraufhin brach ein Shitstorm über sie herein. Wie sie die Angriffe einordnet, mit der Situation umgeht & wie der #ScicommSupport sie unterstützt hat:
🛟 scicomm-support.de/2024/ich-hof...
August 6, 2024 at 1:36 PM
Das Video unseres Podiums "Who Cares: Verfolgte und bedrohte Wissenschaftler*innen in Deutschland und weltweit" @re-publica.com ist online – inkl. englischer Übersetzung @terliwetter.bsky.social #rp24 #ScicommSupport
www.youtube.com/watch?v=LYeW...
[EN] re:publica 2024: Who Cares: Verfolgte und bedrohte Wissenschaftler*innen in Deutschland ...
Who Cares: Verfolgte und bedrohte Wissenschaftler*innen in Deutschland und weltweitIn einer Zeit der multiplen Krisen, in der immer wieder über Rechte wie da...
www.youtube.com
June 14, 2024 at 9:30 AM
Reposted by Julia Wandt
Wer setzt sich für die Freiheit der Wissenschaft ein? Wie unterstützen Länder wie Deutschland bedrohte Wissenschaftler*innen in ihrer Arbeit?

Ein Panel mit Bettina Stark-Watzinger, @juliawandt.de, Katrin Kinzelbach & @terliwetter.bsky.social:
re-publica.com/de/session/w... #Wissenschaftsjahr #WJ24
May 28, 2024 at 11:32 AM