Sabine Bollig
banner
bolligs.bsky.social
Sabine Bollig
@bolligs.bsky.social
dog-lover, childhood researcher and professional deadline juggler / professor of social pedagogy at @unitrier.bsky.social
#childhoodstudies #socialpedagogy #socialwork
In meiner Nachbarschaft probt irgendwer auf der Blockflöte “Griechischer Wein”. Schöner wird es heute nicht mehr…
November 25, 2025 at 1:19 PM
Reposted by Sabine Bollig
Eine neue Studie über Long Covid wird fälschlich als Beweis für Impfschäden verkauft. Die Behauptung: Mikro-Blutgerinnsel bei allen Geimpften. Die Wahrheit: Die Studie untersucht Long Covid – nicht die Impfung.
www.mimikama.org/falschmeldun...
Falschmeldung zu Impfung: Was die Microclots-Studie wirklich zeigt - mimikama.org
Eine echte Studie im Journal of Medical Virology wird als angeblicher Impfschaden „bei allen Geimpften“ verkauft. Tatsächlich untersucht sie Long Covid – nicht die Impfung. Die im Beitrag gezogenen Sc...
www.mimikama.org
November 25, 2025 at 9:58 AM
Reposted by Sabine Bollig
Marie-Christine Ostermann (Die Familienunternehmer) saß schon im Sept. 2011 auf dem Podium, als Hans-Olaf Henkel und Beatrix von Storch sich zum ersten Mal für die Gründung einer neuen Partei, der späteren #AfD aussprachen, was Jürgen Elsässer damals abfeierte. 1/3 web.archive.org/web/20110924...
November 25, 2025 at 9:03 AM
Reposted by Sabine Bollig
Transparenz Fehlanzeige: #Forschungsausschuss tagt wieder nicht-öffentlich. @drkeichhorn.bsky.social, @kubon.bsky.social & ich fordern, das zu ändern: Lediglich ausgewählte wissenschaftspolitische Akteur_innen sollen Zugang erhalten. Zementiert ungerechte Verhältnisse! #IchBinHanna #ArbeitInDerWiss
Bitte wieder öffentlich! Unser Brief an den Forschungsausschuss
von Amrei Bahr, Kristin Eichhorn und Sebastian Kubon
steady.page
November 25, 2025 at 8:07 AM
Reposted by Sabine Bollig
New open access book out now! 📖

"The Social Quality of Public Space" edited by Martina Löw & Letteria Fassari available @routledgebooks.bsky.social!

Using public spaces, the book demonstrates the benefits gained from an experience-based approach to quality.

Get it here:
doi.org/10.4324/9781...
November 25, 2025 at 10:29 AM
Reposted by Sabine Bollig
Udo Kier, a German actor who played eccentric villains and bloodthirsty monsters over a six-decade career that included parts in films by the directors Gus Van Sant and Lars von Trier, has died at 81.
Udo Kier, German Actor Who Played Eccentric Villains, Dies at 81
Over a six-decade career, he appeared in films by the directors Gus Van Sant and Lars von Trier, and in music videos by Madonna.
nyti.ms
November 25, 2025 at 1:40 AM
Reposted by Sabine Bollig
Die aktuelle Mental Health Krise, besonders bei jungen Menschen, scheint immer stärker mit einer Ursache korreliert. Auch die Studien zu starker KI-Nutzung & kritischem Denken, Entscheidungsfähigkeit, Erinnerungsvermögen zeichnen kein gutes Bild unseres „Informationszeitalters“.
Dialing down the use of social media for a week reduced symptoms of anxiety, depression and insomnia in young adults, according to a study published on Monday in the journal JAMA Network Open.
Study Finds Mental Health Benefit to One-Week Social Media Break
Young adults who engaged in a social media “detox” reported reductions in depression, anxiety and insomnia, though it was unclear how long the effects would last.
nyti.ms
November 25, 2025 at 4:38 AM
Reposted by Sabine Bollig
Ich glaube tatsächlich, es braucht sehr starke und schnelle Kampagnen und Konsument*innen-Aktionen, die denen sehr schnell verklickern, dass der Markt "AfD-Anhänger" viel zu klein ist. Die klare, verständliche Sprache des Gewinneinbruchs. Hat bei Disney+ auch erstaunlich gut funktioniert.
November 24, 2025 at 2:46 PM
Reposted by Sabine Bollig
Darunter befinden sich etliche Profiteure des NS, die entweder schon in der Frühphase durch die "Arisierungen" (Enteignungen jüdischer Bürger*innen) oder später durch Zwangsarbeit reich geworden sind. Bei dieser historischen Kontinuitätslinie kommt einem das kalte Kotzen.
To whom it may concern: Das ist das Netzwerk der "Stiftung Familienunternehmen", als Google-Sheet, auf Basis der Recherchen von Greenpeace. Enjoy! docs.google.com/spreadsheets...
Netzwerk der "Stiftung Familienunternehmen" Quelle: Greenpeace
docs.google.com
November 24, 2025 at 2:41 PM
Reposted by Sabine Bollig
Als einer der jüngsten politischen Häftlinge der DDR habe ich im Alter von 16 Jahren erlebt, was es bedeutet, sich gegen eine Diktatur zu stellen. Ich war annähernd ein Jahr in Haft und wäre dort fast gestorben.

Mehr als 5 Jahre habe ich mich dafür eingesetzt, dass die /1
„Jugendstrafvollzug in der DDR“
Die sogenannten „Jugendhäuser“ der DDR waren Gefängnisse für jugendliche Straftäter. Die Wanderausstellung beleuchtet auf 16 Tafeln sowie
www.bundesarchiv.de
November 24, 2025 at 12:22 PM
Reposted by Sabine Bollig
Unsere Recherche zur Stiftung Familienunternehmen belegt; sie ist ein Club von Superreichen und Großkonzernen. Ihre Mitglieder hält sie geheim. Wir ordnen dem Netzwerk der Stiftung 258 Familiendynastien und Unternehmen zu, beleuchten ihre Klimaschädlichkeit, und veröffentlichen die ganze Liste. 🤑1/6
September 25, 2025 at 4:40 PM
Reposted by Sabine Bollig
📣 Die Ständige Wissenschaftliche Kommission der #KMK hat eine neue #SWK -Stellungnahme veröffentlicht:
"Gesunde Fachkräfte, gute Bildung: Personal und Qualität in der frühen Bildung sichern" veröffentlicht!
👉 swk-bildung.org/veroeffentli...
#FrüheBildung #Kita #SkyKita #Erzieherin #Gesundheit
November 24, 2025 at 3:47 PM
Reposted by Sabine Bollig
🤔 Die Sozialausgaben in Deutschland sind ganz besonders hoch. Das behauptet zumindest das Institut der Deutschen Wirtschaft in einer neuen Studie. Aber stimmt das denn überhaupt? Unser Hauptgeschäftsführer @doc-rock.bsky.social hat die Zahlen unter die Lupe genommen 🔍.
November 24, 2025 at 3:50 PM
Reposted by Sabine Bollig
Warum unsere Arbeit Unterstützung verdient hat?

Damit Menschen wie Mahmoud und seine Familie eine Perspektive in Sachsen haben!

Wer möchte, dass wir weiter für Miteinander & Bleiberecht kämpfen, kann gern dieses Video teilen oder hier spenden: www.saechsischer-fluechtlingsrat.de/still-loving...
November 24, 2025 at 11:52 AM
Reposted by Sabine Bollig
Frankfurt!
Es wird kalt, für obdachlose Menschen wird es nachts gefährlich. Wenn ihr hilflose Menschen draußen seht und die das wollen, könnt ihr den städtischen Kältebus anrufen, der Schlafsäcke bringt und auch in Notunterkünfte fährt: 069/431414. Bei Lebensgefahr immer gleich 112 wählen.
November 21, 2025 at 5:06 PM
Reposted by Sabine Bollig
Jenseits von Krankheit: warum Demenz ausgehend von der Partizipation der Betroffenen als soziale Frage gedacht werden sollte.  

https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-7726-3/

#Demenz #Partizipation #Soziologie #Philosophie
November 24, 2025 at 1:01 PM
Reposted by Sabine Bollig
"Egal, was die Frau und Mutter tut, es ist falsch: Wenn sie sich nicht rechtzeitig vom gewalttätigen Partner trennt, 'gefährdet sie das Kindeswohl'; wenn sie sich trennt und den Kontakt zum gewalttätigen Vater nicht zulässt, 'gefährdet sie das Kindeswohl', weil sie das Kind vom Vater 'entfremdet'."
November 22, 2025 at 9:09 AM
Reposted by Sabine Bollig
Lehrkräfte gesucht! DIPF-Forschende wollen ein digitales Informationsangebot für Grundschullehrkräfte schaffen. Dafür benötigen sie Ihre Expertise in Classroom Management und zu Kernkompetenzen in Mathe!
Jetzt mitmachen und 300 Euro Aufwandsentschädigung erhalten.
www.dipf.de/de/dipf-aktu...
November 17, 2025 at 8:41 AM
Reposted by Sabine Bollig
Aktuell stellt der Staat 500 Mrd. Euro für Infrastruktur bereit – warum nicht einen Bruchteil davon für demokratische digitale Infrastrukturen?, fragt @netzpolitik.bsky.social: www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Die Entkernung der Demokratie
Die reichsten und mächtigsten Menschen der Welt reihen sich hinter einem autoritären Herrscher ein, dessen Regierung die US-Demokratie zerstört. Der rechte Autoritarismus schreitet voran – politisch,…
www.blaetter.de
November 23, 2025 at 12:00 PM
Reposted by Sabine Bollig
Ich bin es leid.Möchte nicht jedes Jahr wieder darüber sprechen, dass #Partnerschaftsgewalt, #sexualisiertergewalt angestiegen ist. Ich will, dass weniger männliche Gewalt ausgeübt wird, dass endlich ein zielführende Konzept vorgelegt und abgearbeitet wird. Aber dazu fehlt der politische Wille.
November 23, 2025 at 10:22 AM
Reposted by Sabine Bollig
Holla, hier knallt jeder satz

Lesen
Ich sage nicht, ich entsolidarisiere mich, aber ich sage, es ist kritisch solidarisch zu solchen Formaten zu gehen www.patreon.com/posts/144208...
Der Konflikt, den keine*r braucht | LowerClassJane
Get more from LowerClassJane on Patreon
www.patreon.com
November 23, 2025 at 11:45 AM
Reposted by Sabine Bollig
Wer heuer Frauen tötete:

Männer
November 23, 2025 at 10:24 AM
Reposted by Sabine Bollig
Zeit, Farbe zu bekennen? Wesen und Wert der militärischen Neutralität Österreichs angesichts fundamentaler Umwälzungen in der europäischen und globalen Ordnung. 

https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-7452-1/

#Neutralität #Verteidigungspolitik #Sicherheitspolitik #Österreich
November 23, 2025 at 1:01 PM
Reposted by Sabine Bollig
Excited that my paper ‘Staatsräson as State Racism’ is part of this forthc. issue on ‘German Memory Politics at a Crossroads’
thanks to @joncatlin.bsky.social for including me along fantastic colleagues @danielloick.bsky.social, @vethompson.bsky.social & others!
ngc.arts.cornell.edu/forthcoming....
New German Critique: Forthcoming Issues
Widely considered the top journal in its field, New German Critique is an interdisciplinary journal that focuses on twentieth- and twenty-first-century German studies.
ngc.arts.cornell.edu
November 22, 2025 at 1:16 PM
Reposted by Sabine Bollig
„Die Vorstellung, der Frau überlegen zu sein, aber schließlich die Kontrolle über sie zu verlieren, führte in rund 3/4 der Femizide in Partnerschaften zur Tat. Diese Motivlage, die von einem Besitzdenken des Täters (…) geprägt ist, ist der häufigste Falltyp der untersuchten Femizide.“
Femizide: Wer sind die Männer, die ihre Partnerinnen töten?
Jeden dritten Tag: Die erste umfassende Studie zu Femiziden in Deutschland zeigt, was die Taten begünstigt. Und die womöglich größte Hürde, um Frauen besser zu schützen.
www.zeit.de
November 20, 2025 at 9:25 PM