Björn Maag
@bjoernmaag.bsky.social
Reposted by Björn Maag
Der österreichische Nationalratspräsident, ein FPÖ-Politiker, ehrt einen radikalen Antisemiten.
Bericht der NZZ-Korrespondentin in Wien, @meretbaumann.bsky.social :
www.nzz.ch/internationa...
Bericht der NZZ-Korrespondentin in Wien, @meretbaumann.bsky.social :
www.nzz.ch/internationa...
Neue Strategie gegen Judenhass in Österreich – gleichzeitig ehrt die FPÖ einen Antisemiten
Die Regierung in Wien nimmt für sich eine europäische Vorreiterrolle im Kampf gegen Antisemitismus in Anspruch. Derweil lädt der Parlamentspräsident zu einer Veranstaltung im Gedenken an einen Nationa...
www.nzz.ch
November 11, 2025 at 5:44 AM
Der österreichische Nationalratspräsident, ein FPÖ-Politiker, ehrt einen radikalen Antisemiten.
Bericht der NZZ-Korrespondentin in Wien, @meretbaumann.bsky.social :
www.nzz.ch/internationa...
Bericht der NZZ-Korrespondentin in Wien, @meretbaumann.bsky.social :
www.nzz.ch/internationa...
Reposted by Björn Maag
Bundesrat Albert #Rösti hat den klaren Auftrag der Bevölkerung, die #Energiewende umzusetzen. Sich als Opfer von Widerständen zu inszenieren, um seine eigene #Atom-Agenda voranzutreiben, gehört nicht dazu. @nzz.ch www.nzz.ch/schweiz/albe...
Bundesrat Rösti zur Stromlücke: «Es geht nicht ohne Kernkraft»
Der Strombedarf wächst, doch der Ausbau der erneuerbaren Energien lahmt. Deutlich wie nie zuvor macht der SVP-Bundesrat im Interview klar, warum für ihn kein Weg an einem neuen Atomkraftwerk vorbeifüh...
www.nzz.ch
November 9, 2025 at 5:51 PM
Bundesrat Albert #Rösti hat den klaren Auftrag der Bevölkerung, die #Energiewende umzusetzen. Sich als Opfer von Widerständen zu inszenieren, um seine eigene #Atom-Agenda voranzutreiben, gehört nicht dazu. @nzz.ch www.nzz.ch/schweiz/albe...
Reposted by Björn Maag
Spitzt mal eure Ohren, SRF!
Gary Lineker: "This is the mistake the BBC makes. The BBC tries to appease the people that hate the BBC, rather than worrying about the people that love the BBC."
November 10, 2025 at 12:11 PM
Spitzt mal eure Ohren, SRF!
Reposted by Björn Maag
Weil der Solarausbau zu langsam vorangeht, will Rösti neue AKWs. Sollte man das Geld dazu nicht lieber in eine Beschleunigung des Solarausbaus stecken?
www.nzz.ch/schweiz/albert…
www.nzz.ch/schweiz/albert…
November 10, 2025 at 7:18 AM
Weil der Solarausbau zu langsam vorangeht, will Rösti neue AKWs. Sollte man das Geld dazu nicht lieber in eine Beschleunigung des Solarausbaus stecken?
www.nzz.ch/schweiz/albert…
www.nzz.ch/schweiz/albert…
Reposted by Björn Maag
Eine Reise einflussreicher AfD-Politiker nach Russland ist der NZZ-Redaktion in Berlin keine Beachtung wert. Aber „allzeit bereit“ greift sie sofort Bundespräsident Steinmeier an, weil er in einer Rede am Jahrestag der Reichspogromnacht vor Rechtsextremismus warnte.
politreflex.ch/nzz-deutschl...
politreflex.ch/nzz-deutschl...
NZZ Deutschland und die AfD - PolitReflex
Fall 1, Auszug aus einem Bericht der "Frankfurter Allgemeinen" vom 8. November 2025: "(...) den von CSU-Generalsekretär Huber zu Recht als „Landesverrat“ bewerteten Russland-Trip hat die Fraktionsspit...
politreflex.ch
November 10, 2025 at 6:53 AM
Eine Reise einflussreicher AfD-Politiker nach Russland ist der NZZ-Redaktion in Berlin keine Beachtung wert. Aber „allzeit bereit“ greift sie sofort Bundespräsident Steinmeier an, weil er in einer Rede am Jahrestag der Reichspogromnacht vor Rechtsextremismus warnte.
politreflex.ch/nzz-deutschl...
politreflex.ch/nzz-deutschl...
Reposted by Björn Maag
Die Bilateralen III sind wichtig für eine starke Industrie und für die Arbeitsplätze. Im Gegensatz zum 2021 gescheiterten Rahmenabkommenden konnte der Lohnschutz gesichert werden.
Die Forderung nach dem Ständemehr ist undemokratisch und ungerechtfertigt.
Die Forderung nach dem Ständemehr ist undemokratisch und ungerechtfertigt.
Paul Rechsteiner: Ein Lob der St.Galler und Thurgauer Regierung
Tagblatt-Kolumnist und Alt SP-Ständerat Paul Rechsteiner widmet sich in seinem aktuellen Gedankenstrich dem Stellenabbau in der Ostschweizer Wirtschaft, der Bedeutung der Bilateralen III und erklärt, ...
www.tagblatt.ch
November 10, 2025 at 9:14 AM
Die Bilateralen III sind wichtig für eine starke Industrie und für die Arbeitsplätze. Im Gegensatz zum 2021 gescheiterten Rahmenabkommenden konnte der Lohnschutz gesichert werden.
Die Forderung nach dem Ständemehr ist undemokratisch und ungerechtfertigt.
Die Forderung nach dem Ständemehr ist undemokratisch und ungerechtfertigt.
Reposted by Björn Maag
Während die Flugbranche mit jährlich über 1 Milliarde subventioniert wird, wird nun eine Nachtzug-Subvention für 9 Mio. zum Politikum aufgebauscht.
#Populismus
#Populismus
November 9, 2025 at 8:23 AM
Während die Flugbranche mit jährlich über 1 Milliarde subventioniert wird, wird nun eine Nachtzug-Subvention für 9 Mio. zum Politikum aufgebauscht.
#Populismus
#Populismus
Reposted by Björn Maag
Pragmatisch wäre ja, jetzt nicht in Hektik einen dubiosen Deal abzuschliessen, wenn es gute Chancen gibt, dass die Zölle vom Supreme Court kassiert werden...
www.nzz.ch/nzz-am-sonnt...
www.nzz.ch/nzz-am-sonnt...
Die Schweiz ist ein aussenpolitischer Zwerg in der Hand von Firmenchefs
Das offenbar erfolgreiche Vorsprechen von Wirtschaftsvertretern bei Donald Trump mag wie eine Desavouierung des Bundesrates wirken. Doch die pragmatische Schweiz funktionierte schon immer nur mit der ...
www.nzz.ch
November 9, 2025 at 9:43 AM
Pragmatisch wäre ja, jetzt nicht in Hektik einen dubiosen Deal abzuschliessen, wenn es gute Chancen gibt, dass die Zölle vom Supreme Court kassiert werden...
www.nzz.ch/nzz-am-sonnt...
www.nzz.ch/nzz-am-sonnt...
Reposted by Björn Maag
Ich habe den Fehler gemacht, die Kommentare unter diesem Artikel zu lesen. Und ich weiss jetzt nicht, ob ich eher traurig oder eher wütend bin oder... Einfach WTF.
Die Schweiz streitet über die Aufnahme von 20 Kindern aus Gaza – doch wer sind sie? Ich habe den Leidensweg der schwer verletzten Layla (2) rekonstruiert. Die Geschichte eines Kindes, das im Krieg fast alles verlor – und zum Politikum wurde. Jetzt online: www.blick.ch/schweiz/sie-...
November 9, 2025 at 10:32 AM
Ich habe den Fehler gemacht, die Kommentare unter diesem Artikel zu lesen. Und ich weiss jetzt nicht, ob ich eher traurig oder eher wütend bin oder... Einfach WTF.
Reposted by Björn Maag
Statt Goldbarren vor Trumps Füsse zu werfen, wäre es sinnvoller, zu warten. Der Supreme Court dürfte die Zölle bald annullieren.
Kein Deal ohne Demokratie!
Kein Deal ohne Demokratie!
Sie schenkten Trump Rolex und Goldbarren
Das Treffen in Washington könnte der Wendepunkt im Zollstreit sein. Jetzt zeigen Recherchen, wer im Hintergrund mitwirkte, was die Gäste Donald Trump mitbrachten – und was am WEF verkündet werden soll...
www.blick.ch
November 9, 2025 at 10:57 AM
Statt Goldbarren vor Trumps Füsse zu werfen, wäre es sinnvoller, zu warten. Der Supreme Court dürfte die Zölle bald annullieren.
Kein Deal ohne Demokratie!
Kein Deal ohne Demokratie!
Reposted by Björn Maag
Bübchen @varwick.bsky.social, das über keinerlei Erkenntnis zur Historie Osteuropas verfügt, drischte am 5. November bei Elon MuskX mal wieder auf ausgewiesene Expert:innen wie @anneapplebaum.bsky.social und Karl Schlögel ein 🤡
November 8, 2025 at 2:18 PM
Bübchen @varwick.bsky.social, das über keinerlei Erkenntnis zur Historie Osteuropas verfügt, drischte am 5. November bei Elon MuskX mal wieder auf ausgewiesene Expert:innen wie @anneapplebaum.bsky.social und Karl Schlögel ein 🤡
Reposted by Björn Maag
Watch to the end
New York millionaires: threatening to flee the city since 2009
November 7, 2025 at 11:14 PM
Watch to the end
Reposted by Björn Maag
Was Islamisten halt so tun, wenn sie an die Macht kommen.
November 6, 2025 at 7:59 PM
Was Islamisten halt so tun, wenn sie an die Macht kommen.
Reposted by Björn Maag
Lesenswertes Interview von Swatch CEO Hayek
Nur schon für seine klare Haltung , müssten wir künftig nur noch Swatchuhren kaufen!
www.tagesanzeiger.ch/swatch-chef-...
Nur schon für seine klare Haltung , müssten wir künftig nur noch Swatchuhren kaufen!
www.tagesanzeiger.ch/swatch-chef-...
Nick Hayek kritisiert Trump-Besuch: «Sind wir Wilhelm Tell oder ein Vasall?»
Der Swatch-Chef wirft Schweizer Konzernchefs vor, sie hätten sich in eine «Position der Schwäche» begeben. Er fordert mehr Selbstbewusstsein und sagt: «Der einzige König, dem ich hofiere, ist der Kunde.»
www.tagesanzeiger.ch
November 8, 2025 at 12:24 PM
Lesenswertes Interview von Swatch CEO Hayek
Nur schon für seine klare Haltung , müssten wir künftig nur noch Swatchuhren kaufen!
www.tagesanzeiger.ch/swatch-chef-...
Nur schon für seine klare Haltung , müssten wir künftig nur noch Swatchuhren kaufen!
www.tagesanzeiger.ch/swatch-chef-...
Reposted by Björn Maag
Wadephul war persönlich in Syrien, und sein Urteil ist: "Schlimmer als D 1945. Da kann man nicht leben." Dass CDU-ler, die höchstens mal zwischen Berlin und Sauerland pendeln, das Gegenteil behaupten und sich im Recht fühlen, sagt vor allem etwas über das Verhältnis von Konservativen und Fakten.
November 7, 2025 at 5:33 PM
Wadephul war persönlich in Syrien, und sein Urteil ist: "Schlimmer als D 1945. Da kann man nicht leben." Dass CDU-ler, die höchstens mal zwischen Berlin und Sauerland pendeln, das Gegenteil behaupten und sich im Recht fühlen, sagt vor allem etwas über das Verhältnis von Konservativen und Fakten.
Reposted by Björn Maag
Mal was fürs Herz.🫶
Diese Bilder entstanden in Sassari auf Sardinen und zeigen tausende Stare.
Murmuration nennt sich das und dient in erster Linie dazu Fressfeinde zu verwirren.
Natur kann schon echt geil sein.
Diese Bilder entstanden in Sassari auf Sardinen und zeigen tausende Stare.
Murmuration nennt sich das und dient in erster Linie dazu Fressfeinde zu verwirren.
Natur kann schon echt geil sein.
November 5, 2025 at 7:14 PM
Mal was fürs Herz.🫶
Diese Bilder entstanden in Sassari auf Sardinen und zeigen tausende Stare.
Murmuration nennt sich das und dient in erster Linie dazu Fressfeinde zu verwirren.
Natur kann schon echt geil sein.
Diese Bilder entstanden in Sassari auf Sardinen und zeigen tausende Stare.
Murmuration nennt sich das und dient in erster Linie dazu Fressfeinde zu verwirren.
Natur kann schon echt geil sein.
Reposted by Björn Maag
Der Tag beginnt mit einem Vortrag von Marina Weisband, einer deutschen Politikerin und Autorin.
《Manipulation in sozialen Netzwerken wird durch ein Gefühl der Ohnmacht begünstigt. Darum ist die Stärkung der Bildung und der demokratischen Teilhabe so wichtig.》
《Manipulation in sozialen Netzwerken wird durch ein Gefühl der Ohnmacht begünstigt. Darum ist die Stärkung der Bildung und der demokratischen Teilhabe so wichtig.》
November 8, 2025 at 9:42 AM
Der Tag beginnt mit einem Vortrag von Marina Weisband, einer deutschen Politikerin und Autorin.
《Manipulation in sozialen Netzwerken wird durch ein Gefühl der Ohnmacht begünstigt. Darum ist die Stärkung der Bildung und der demokratischen Teilhabe so wichtig.》
《Manipulation in sozialen Netzwerken wird durch ein Gefühl der Ohnmacht begünstigt. Darum ist die Stärkung der Bildung und der demokratischen Teilhabe so wichtig.》
Reposted by Björn Maag
"Regierung und Wirtschaft sagen: Wir investieren mehr, um die US-Administration zu besänftigen. Man hätte auch sagen können: Wenn die Zölle so hoch bleiben, halbieren wir unsere Investitionen. Oder warum sagt man nicht einfach: Stopp, den F-35 kaufen wir nicht?" www.tagesanzeiger.ch/swatch-chef-...
Nick Hayek kritisiert Trump-Besuch: «Sind wir Wilhelm Tell oder ein Vasall?»
Der Swatch-Chef wirft Schweizer Konzernchefs vor, sie hätten sich in eine «Position der Schwäche» begeben. Er fordert mehr Selbstbewusstsein und sagt: «Der einzige König, dem ich hofiere, ist der Kunde.»
www.tagesanzeiger.ch
November 7, 2025 at 7:15 PM
"Regierung und Wirtschaft sagen: Wir investieren mehr, um die US-Administration zu besänftigen. Man hätte auch sagen können: Wenn die Zölle so hoch bleiben, halbieren wir unsere Investitionen. Oder warum sagt man nicht einfach: Stopp, den F-35 kaufen wir nicht?" www.tagesanzeiger.ch/swatch-chef-...
Reposted by Björn Maag
Noch ein bisschen was von mir zur Plattformregulierung.
www.moneycab.com/schweiz/mere...
www.moneycab.com/schweiz/mere...
Meret Schneider: Digitale Plattformen - endlich Regulierung?
"Die krassen Eingriffe in die öffentliche Debatte und die willkürliche Moderationsfunktion in den Händen weniger globaler Player widersprechen jeglichen journalistischen Qualitätsnormen und stellen ei...
www.moneycab.com
November 7, 2025 at 1:03 PM
Noch ein bisschen was von mir zur Plattformregulierung.
www.moneycab.com/schweiz/mere...
www.moneycab.com/schweiz/mere...
Reposted by Björn Maag
Die @digiges hat heute ihr Positionspapier zur Digitalen Souveränität veröffentlicht und spricht dort wichtige Punkte an, u.a.:
➡️ Förderung von herstellerunabhängiger, anpassbarer, sicherer Software und Bausteinen
➡️ Beschaffung und IT-Resilienz stärken mit internationaler Zusammenarbeit
➡️ […]
➡️ Förderung von herstellerunabhängiger, anpassbarer, sicherer Software und Bausteinen
➡️ Beschaffung und IT-Resilienz stärken mit internationaler Zusammenarbeit
➡️ […]
Original post on waldvogel.family
waldvogel.family
November 7, 2025 at 11:37 AM
Die @digiges hat heute ihr Positionspapier zur Digitalen Souveränität veröffentlicht und spricht dort wichtige Punkte an, u.a.:
➡️ Förderung von herstellerunabhängiger, anpassbarer, sicherer Software und Bausteinen
➡️ Beschaffung und IT-Resilienz stärken mit internationaler Zusammenarbeit
➡️ […]
➡️ Förderung von herstellerunabhängiger, anpassbarer, sicherer Software und Bausteinen
➡️ Beschaffung und IT-Resilienz stärken mit internationaler Zusammenarbeit
➡️ […]
Reposted by Björn Maag
Die Schweizer Oligarchie verschachert im Geheimen und ohne jegliche demokratischer Kontrolle die nationalen Interessen an Trump. Und die Schweizer Medien jubeln. Ohne Not. Denn die US-Zölle sind illegal und dürften vom Obersten Gericht kassiert werden. Diese Anbiederung ist peinlich und unwürdig!
November 5, 2025 at 4:48 PM
Die Schweizer Oligarchie verschachert im Geheimen und ohne jegliche demokratischer Kontrolle die nationalen Interessen an Trump. Und die Schweizer Medien jubeln. Ohne Not. Denn die US-Zölle sind illegal und dürften vom Obersten Gericht kassiert werden. Diese Anbiederung ist peinlich und unwürdig!
Reposted by Björn Maag
Diese Moderation muss einem auch erstmal einfallen.
November 5, 2025 at 10:23 AM
Diese Moderation muss einem auch erstmal einfallen.
Reposted by Björn Maag
In den USA übernehmen private Plattformen und Konzerne immer mehr staatliche Funktionen. Wissenschaftler:innen machen dieses System nun sichtbar: Auf einer interaktiven Webseite zeigen sie den „Authoritarian Stack“ und wie dieser zunehmend auch nach Europa greift.
netzpolitik.org/2025/interak...
netzpolitik.org/2025/interak...
Interaktive Webseite: Wie autoritäre Tech-Netzwerke die europäische Souveränität gefährden
In den USA übernehmen private Plattformen und Konzerne immer mehr staatliche Funktionen. Wissenschaftler:innen machen dieses System nun sichtbar: Auf einer interaktiven Webseite zeigen sie den „Author...
netzpolitik.org
November 4, 2025 at 1:35 PM
In den USA übernehmen private Plattformen und Konzerne immer mehr staatliche Funktionen. Wissenschaftler:innen machen dieses System nun sichtbar: Auf einer interaktiven Webseite zeigen sie den „Authoritarian Stack“ und wie dieser zunehmend auch nach Europa greift.
netzpolitik.org/2025/interak...
netzpolitik.org/2025/interak...
Reposted by Björn Maag
Dramatisch, wie gewisse Stinkreichleute drohen, sofort auszuwandern wenn die Erbschaftssteuer mit einem Freibetrag von CHF 50‘000‘000.00 (!) kommen sollte. Und wie viele Gemeinden schon präventiv rumjammern.
Sollen sie gehen. Wo finden sie diese Stabilität, diese Sicherheit, diese Lebensqualität?
Sollen sie gehen. Wo finden sie diese Stabilität, diese Sicherheit, diese Lebensqualität?
November 3, 2025 at 6:10 PM
Dramatisch, wie gewisse Stinkreichleute drohen, sofort auszuwandern wenn die Erbschaftssteuer mit einem Freibetrag von CHF 50‘000‘000.00 (!) kommen sollte. Und wie viele Gemeinden schon präventiv rumjammern.
Sollen sie gehen. Wo finden sie diese Stabilität, diese Sicherheit, diese Lebensqualität?
Sollen sie gehen. Wo finden sie diese Stabilität, diese Sicherheit, diese Lebensqualität?
Reposted by Björn Maag
«Hören Sie, #BillGates: Es gibt keine Patentlösung für die #Klimakrise. Und es gibt keinen Weg, den Planeten wieder in Gang zu bringen, wenn man ihn einmal zerstört hat. Der einzig sichere und verlässliche Ausweg aus der Klimakrise ist, die Förderung und Verbrennung fossiler Brennstoffe zu stoppen.»
Klimaforscher kontert Bill Gates: Technologie wird uns nicht retten
Der Multimilliardär und Microsoft-Gründer Bill Gates versucht sich neuerdings als Verharmloser des Klimawandels. Michael E. Mann reagiert.
www.watson.ch
November 4, 2025 at 9:35 AM
«Hören Sie, #BillGates: Es gibt keine Patentlösung für die #Klimakrise. Und es gibt keinen Weg, den Planeten wieder in Gang zu bringen, wenn man ihn einmal zerstört hat. Der einzig sichere und verlässliche Ausweg aus der Klimakrise ist, die Förderung und Verbrennung fossiler Brennstoffe zu stoppen.»