Björn Gebert
@bgebert.openbiblio.social.ap.brid.gy
librarian, medievalist, Team #openscience #openaccess #DiamondOA, pratchettfan, trekkie, metalhead, videogame enthusiast, he/him
🌉 bridged from ⁂ https://openbiblio.social/@bgebert, follow @ap.brid.gy to interact
🌉 bridged from ⁂ https://openbiblio.social/@bgebert, follow @ap.brid.gy to interact
Reposted by Björn Gebert
Heute endlich das WDR-Zeitzeichen mit @spinfocl zum Voynich-Manuskript gehört. Volle Hörempfehlung!
https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:93536cda5db00870/
https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:93536cda5db00870/
Podcast: Rätselhafte Schrift aus dem Mittelalter: Das Voynich-Manuskript
Dieses handschriftliche Rätsel ist und bleibt ein Mysterium: Am 7.10.1915 wird das geheimnisvolle Voynich-Manuskript der Öffentlichkeit vorgestellt. Doch was steht darin? In diesem Zeitzeichen erzählt Martin Herzog: welche Spekulationen es über das Voynich-Manuskript gibt, wo das Original-Dokument heute aufbewahrt wird, welche Auffälligkeiten die 200 Pergament-Seiten aufweisen, was außer Pflanzen und nackten Menschen sonst noch darin abgebildet ist, was Kaiser Rudolf II. mit dem Manuskript zu tun hat. Mediävisten, Kryptologen, Stochastiker, Esoteriker, Verschwörungsideologen - viele Fachleute und solche, die sich dafür halten, versuchen, das sogenannte Voynich-Manuskript zu übersetzen. Gefunden hat es der Buchhändler Wilfried Voynich 1912 in der Villa Mondragone, einem Jesuitenstift bei Rom. Doch die mittelalterliche Handschrift kann niemand lesen - bis heute. Lange bevor Voynich das Manuskript wiederentdeckt, rätseln verschiedene Vorbesitzer bereits über dessen Ursprung, Sinn und Inhalt. Das ist zum Beispiel in einem Brief aus dem 17. Jahrhundert nachzulesen, den der Londoner Buchhändler zusammen mit der Schrift aus der verstaubten Bücherkiste klaubt. Das sind unsere wichtigsten Quellen und Interviewpartner: Jürgen Hermes (Computerlinguist, Universität Köln) Torsten Timm (Informatiker) Klaus Schmeh: Codeknacker gegen Codemacher. Die faszinierende Geschichte der Verschlüsselung. London 2007 Torsten Timm: How the Voynich Manuscript was created. Dresden 2017 Weiterführende Links: Das komplette Voynich-Manuskript als hoch auflösender Scan Jürgen Hermes: Video-Vortrag zum Voynich-Manuskript. Institut für Digital Humanities, Universität Köln 2020 Welches Thema sollen wir im Zeitzeichen recherchieren? Gibt es Kritik oder Lob? Gerne her damit: Einfach schreiben an zeitzeichen@wdr.de Wir freuen uns auch über Bewertungen auf der Podcast-Plattform des Vertrauens! Das ganze Zeitzeichen-Archiv gibt’s hier. Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen: Autor: Martin Herzog Redaktion: Matti Hesse Technik: Sarah Fitzek
www.ardaudiothek.de
November 10, 2025 at 5:35 PM
Heute endlich das WDR-Zeitzeichen mit @spinfocl zum Voynich-Manuskript gehört. Volle Hörempfehlung!
https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:93536cda5db00870/
https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:93536cda5db00870/
Reposted by Björn Gebert
November 8, 2025 at 10:12 AM
Reposted by Björn Gebert
Am 9.11. jähren sich mehrere Schlüsselereignisse der deutschen Geschichte. Er steht für den Aufbruch in die Demokratie und deren Fragilität. #hist4dem lädt zu einer Diskussion ein über die Zerbrechlichkeit demokratischer Ordnungen und die Notwendigkeit sich für die Demokratie zu engagieren. (1/3)
November 4, 2025 at 12:40 PM
Am 9.11. jähren sich mehrere Schlüsselereignisse der deutschen Geschichte. Er steht für den Aufbruch in die Demokratie und deren Fragilität. #hist4dem lädt zu einer Diskussion ein über die Zerbrechlichkeit demokratischer Ordnungen und die Notwendigkeit sich für die Demokratie zu engagieren. (1/3)
Reposted by Björn Gebert
Wir laden Sie und Euch herzlich ein, zuzuhören und mitzudiskutieren! (3/3)
#hist4dem #hist4demaktion #9november
Zuschalten können Sie sich auf Zoom unter uni-koeln.zoom.us/j/9997953793....
Weiter Infos auch unter
#hist4dem #hist4demaktion #9november
Zuschalten können Sie sich auf Zoom unter uni-koeln.zoom.us/j/9997953793....
Weiter Infos auch unter
Der 9. November: Aufbrüche, Abgründe und die Fragilität der Demokratie
Am 9. November jähren sich mehrere Schlüsselereignisse der deutschen Geschichte. Er steht für den Aufbruch in die Demokratie, aber auch für deren Fragilität. Anlässlich dieses zentralen Datums lädt hi...
www.hsozkult.de
November 4, 2025 at 12:40 PM
Wir laden Sie und Euch herzlich ein, zuzuhören und mitzudiskutieren! (3/3)
#hist4dem #hist4demaktion #9november
Zuschalten können Sie sich auf Zoom unter uni-koeln.zoom.us/j/9997953793....
Weiter Infos auch unter
#hist4dem #hist4demaktion #9november
Zuschalten können Sie sich auf Zoom unter uni-koeln.zoom.us/j/9997953793....
Weiter Infos auch unter
Reposted by Björn Gebert
Es geht los!👇
Am 9.11. jähren sich mehrere Schlüsselereignisse der deutschen Geschichte. Er steht für den Aufbruch in die Demokratie und deren Fragilität. #hist4dem lädt zu einer Diskussion ein über die Zerbrechlichkeit demokratischer Ordnungen und die Notwendigkeit sich für die Demokratie zu engagieren. (1/3)
November 9, 2025 at 3:03 PM
Es geht los!👇
Reposted by Björn Gebert
Die @tagesschau über die #stockholmdeclaration https://www.tagesschau.de/wissen/forschung/deklaration-wissenschaftsbetrug-100.html
#assessment #ai #scholcomm
#assessment #ai #scholcomm
Stockholm-Deklaration: Vorgehen gegen Wissenschaftsbetrug
Immer mehr gefälschte Studien untergraben die Glaubwürdigkeit der Forschung. Mit einer Deklaration fordert eine Gruppe von Forschern, den organisierten Wissenschaftsbetrug zu stoppen. Von Anja Braun.
www.tagesschau.de
November 8, 2025 at 9:27 PM
Reposted by Björn Gebert
Ich habe hier einmal einen Aufschlag für eine solche Poster-Handreichung versucht: https://docs.google.com/document/d/1O7uRe8qNru12dQZ5rsORtuKG2R1jXusQWuw1eVfnwNY/edit?usp=sharing
Falls jemand kommentieren möchte, sehr gerne!
Falls jemand kommentieren möchte, sehr gerne!
Werke Dritter auf Postern verwenden – eine kleine Handreichung
Werke Dritter auf Postern verwenden – eine kleine Handreichung Poster werden auf Konferenzen, bei Produktpräsentationen und in vielen anderen Kontexten verwendet. Dabei werden Sie meist gedruckt und physisch im Raum ausgestellt. Daneben werden die Poster häufig auch online bereitgestellt. Hier ei...
docs.google.com
November 5, 2025 at 2:18 PM
Ich habe hier einmal einen Aufschlag für eine solche Poster-Handreichung versucht: https://docs.google.com/document/d/1O7uRe8qNru12dQZ5rsORtuKG2R1jXusQWuw1eVfnwNY/edit?usp=sharing
Falls jemand kommentieren möchte, sehr gerne!
Falls jemand kommentieren möchte, sehr gerne!
Reposted by Björn Gebert
Do you have a Text-Only version of your blog?
Here's mine:
https://shkspr.mobi/blog/2024/05/link-relalternate-typetext-plain.txt
I also found:
https://flower.codes/2025/10/23/onion-mirror.txt
Anyone else doing plain text blogging?
Please boost to other bloggers 🙂
Here's mine:
https://shkspr.mobi/blog/2024/05/link-relalternate-typetext-plain.txt
I also found:
https://flower.codes/2025/10/23/onion-mirror.txt
Anyone else doing plain text blogging?
Please boost to other bloggers 🙂
October 30, 2025 at 2:05 PM
Do you have a Text-Only version of your blog?
Here's mine:
https://shkspr.mobi/blog/2024/05/link-relalternate-typetext-plain.txt
I also found:
https://flower.codes/2025/10/23/onion-mirror.txt
Anyone else doing plain text blogging?
Please boost to other bloggers 🙂
Here's mine:
https://shkspr.mobi/blog/2024/05/link-relalternate-typetext-plain.txt
I also found:
https://flower.codes/2025/10/23/onion-mirror.txt
Anyone else doing plain text blogging?
Please boost to other bloggers 🙂
Reposted by Björn Gebert
Good morning from Elsevier. When I open my inbox to be greeted by this, I know the time has come to leave academia. It is rotten to the core, and totally lost sight of its *telos*. Read the article if you like. It is a lost delusion. States "AI is a tool" […]
[Original post on mastodon.social]
[Original post on mastodon.social]
October 28, 2025 at 6:44 AM
Good morning from Elsevier. When I open my inbox to be greeted by this, I know the time has come to leave academia. It is rotten to the core, and totally lost sight of its *telos*. Read the article if you like. It is a lost delusion. States "AI is a tool" […]
[Original post on mastodon.social]
[Original post on mastodon.social]
#linktipp: #wissenschaftsblogs als integraler Bestandteil der Open-Access-Landschaft https://infrawissblogs.org/posts/2025-10-07-oat25/
Der Beitrag fasst die die Ergebnisse des gleichnamigen Workshops bei den #oat25 zusammen und ist von @Catharina_Ochsner @pampel @msiemund @uwuttke und... mir […]
Der Beitrag fasst die die Ergebnisse des gleichnamigen Workshops bei den #oat25 zusammen und ist von @Catharina_Ochsner @pampel @msiemund @uwuttke und... mir […]
Original post on openbiblio.social
openbiblio.social
October 24, 2025 at 9:53 AM
#linktipp: #wissenschaftsblogs als integraler Bestandteil der Open-Access-Landschaft https://infrawissblogs.org/posts/2025-10-07-oat25/
Der Beitrag fasst die die Ergebnisse des gleichnamigen Workshops bei den #oat25 zusammen und ist von @Catharina_Ochsner @pampel @msiemund @uwuttke und... mir […]
Der Beitrag fasst die die Ergebnisse des gleichnamigen Workshops bei den #oat25 zusammen und ist von @Catharina_Ochsner @pampel @msiemund @uwuttke und... mir […]
Reposted by Björn Gebert
Verrückte Idee: Vielleicht wegen?
October 23, 2025 at 7:39 AM
Verrückte Idee: Vielleicht wegen?
Reposted by Björn Gebert
Einfache Faustregel: Wenn jemand behauptet, man müsse "die Kinder" oder "unsere Frauen" schützen, geht es weder um die Kinder noch um die Frauen.
October 22, 2025 at 4:33 AM
Einfache Faustregel: Wenn jemand behauptet, man müsse "die Kinder" oder "unsere Frauen" schützen, geht es weder um die Kinder noch um die Frauen.
Reposted by Björn Gebert
3rd Global Summit on Diamond Open Access, to be held 2-6 February, 2026, in Bengaluru, Karnataka, India https://www.diamondoasummit.org/
Global Summit on Diamond Open Access – Collaboration for Equitable Digital Infrastructures and Knowledge Commons in Agriculture and Broader Scientific Research Systems
www.diamondoasummit.org
October 20, 2025 at 7:29 AM
3rd Global Summit on Diamond Open Access, to be held 2-6 February, 2026, in Bengaluru, Karnataka, India https://www.diamondoasummit.org/
Reposted by Björn Gebert
What the fascists really hate about the No Kings rallies is that you will meet other people who love democracy too and realize that you are not alone and be less afraid of them.
Authoritarians thrive on fear and keeping people feeling scared and alone.
Let’s all have a fun and peaceful time today.
Authoritarians thrive on fear and keeping people feeling scared and alone.
Let’s all have a fun and peaceful time today.
October 18, 2025 at 1:30 PM
What the fascists really hate about the No Kings rallies is that you will meet other people who love democracy too and realize that you are not alone and be less afraid of them.
Authoritarians thrive on fear and keeping people feeling scared and alone.
Let’s all have a fun and peaceful time today.
Authoritarians thrive on fear and keeping people feeling scared and alone.
Let’s all have a fun and peaceful time today.
Reposted by Björn Gebert
Please go to https://nokings.org, find the protest nearest you, and make a plan to attend this Saturday, October 18.
October 17, 2025 at 1:13 AM
Please go to https://nokings.org, find the protest nearest you, and make a plan to attend this Saturday, October 18.
Reposted by Björn Gebert
und 2 Stellen TV-L 13, 100% in Göttingen (PhD Researcher - NLP-Reasoning for Low-Resource German)
https://www.uni-goettingen.de/de/644546.html?filters={%22vollzeit%22:[],%22befristet%22:[],%22gruppe%22:[],%22besoldGrp%22:[]}&details=76067
2/2
#stellenausschreibung #lexikographie
https://www.uni-goettingen.de/de/644546.html?filters={%22vollzeit%22:[],%22befristet%22:[],%22gruppe%22:[],%22besoldGrp%22:[]}&details=76067
2/2
#stellenausschreibung #lexikographie
Stellenanzeigen - Georg-August-Universität Göttingen
Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen
www.uni-goettingen.de
October 16, 2025 at 2:37 PM
und 2 Stellen TV-L 13, 100% in Göttingen (PhD Researcher - NLP-Reasoning for Low-Resource German)
https://www.uni-goettingen.de/de/644546.html?filters={%22vollzeit%22:[],%22befristet%22:[],%22gruppe%22:[],%22besoldGrp%22:[]}&details=76067
2/2
#stellenausschreibung #lexikographie
https://www.uni-goettingen.de/de/644546.html?filters={%22vollzeit%22:[],%22befristet%22:[],%22gruppe%22:[],%22besoldGrp%22:[]}&details=76067
2/2
#stellenausschreibung #lexikographie
Reposted by Björn Gebert
I made a thing called Wellness Ping because someone I care about went silent and it took too long for anyone to notice.
You get regular check-ins via email. If you don't respond, your emergency contacts get notified.
Built it for anyone who might go missing and needs someone to notice […]
You get regular check-ins via email. If you don't respond, your emergency contacts get notified.
Built it for anyone who might go missing and needs someone to notice […]
Original post on wetdry.world
wetdry.world
October 15, 2025 at 2:10 AM
I made a thing called Wellness Ping because someone I care about went silent and it took too long for anyone to notice.
You get regular check-ins via email. If you don't respond, your emergency contacts get notified.
Built it for anyone who might go missing and needs someone to notice […]
You get regular check-ins via email. If you don't respond, your emergency contacts get notified.
Built it for anyone who might go missing and needs someone to notice […]
Reposted by Björn Gebert
Konnte gerade live mit #swraktuell über #frieden in #israel und im Nahen Osten sowie in #europa sprechen.
"Jetzt ist die Zeit, dass auch wir aufhören, Kriege und Terrorgruppen weiterhin fossil zu finanzieren. Und wer wirklich Frieden will, sollte aufhören, den Rechtsextremen nachzulaufen […]
"Jetzt ist die Zeit, dass auch wir aufhören, Kriege und Terrorgruppen weiterhin fossil zu finanzieren. Und wer wirklich Frieden will, sollte aufhören, den Rechtsextremen nachzulaufen […]
Original post on sueden.social
sueden.social
October 14, 2025 at 4:49 AM
Konnte gerade live mit #swraktuell über #frieden in #israel und im Nahen Osten sowie in #europa sprechen.
"Jetzt ist die Zeit, dass auch wir aufhören, Kriege und Terrorgruppen weiterhin fossil zu finanzieren. Und wer wirklich Frieden will, sollte aufhören, den Rechtsextremen nachzulaufen […]
"Jetzt ist die Zeit, dass auch wir aufhören, Kriege und Terrorgruppen weiterhin fossil zu finanzieren. Und wer wirklich Frieden will, sollte aufhören, den Rechtsextremen nachzulaufen […]
Reposted by Björn Gebert
Reposted by Björn Gebert
Blessed are the frogs, for they keep making authoritarians look incredibly stupid
October 10, 2025 at 1:23 PM
Blessed are the frogs, for they keep making authoritarians look incredibly stupid
Reposted by Björn Gebert
"How Libraries Can Shape the Next Era of Open Education" @ Katina Magazine: https://katinamagazine.org/content/article/open-knowledge/2025/how-libraries-can-shape-the-next-era-of-open-education
"#libraries have been key players in the open education movement for decades, including in the […]
"#libraries have been key players in the open education movement for decades, including in the […]
Original post on openbiblio.social
openbiblio.social
October 13, 2025 at 5:51 AM
"How Libraries Can Shape the Next Era of Open Education" @ Katina Magazine: https://katinamagazine.org/content/article/open-knowledge/2025/how-libraries-can-shape-the-next-era-of-open-education
"#libraries have been key players in the open education movement for decades, including in the […]
"#libraries have been key players in the open education movement for decades, including in the […]
Reposted by Björn Gebert
Mein Ex-Kollege Lasse Ramson vom Projekt VEStOR und @openrewi hat die Causa Verfassungsblog vs DOAJ kommentiert: https://open-access.network/blog/disziplinaere-realitaeten
CC @verfassungsblog
CC @verfassungsblog
Disziplinäre Realitäten
open-access.network
October 10, 2025 at 9:02 AM
Mein Ex-Kollege Lasse Ramson vom Projekt VEStOR und @openrewi hat die Causa Verfassungsblog vs DOAJ kommentiert: https://open-access.network/blog/disziplinaere-realitaeten
CC @verfassungsblog
CC @verfassungsblog