Und wie angedeutet: Ich zweifele an einer Zeitersparnis dadurch.
Und wie angedeutet: Ich zweifele an einer Zeitersparnis dadurch.
2/2
2/2
Fachdidaktisch fehlt mir sicherlich Expertise, aber "Pizzastücke-Bruchrechnen" ist vermutlich nicht der soooo geniale Kniff, den man ohne Video nicht hinbekommen hätte.
schule.zdf.de/video/funk-b...
Fachdidaktisch fehlt mir sicherlich Expertise, aber "Pizzastücke-Bruchrechnen" ist vermutlich nicht der soooo geniale Kniff, den man ohne Video nicht hinbekommen hätte.
schule.zdf.de/video/funk-b...
Bisschen vergleichbar mit Profi-Sport: Verdammt viele richtig, richtig gute, aber nur minimaler Teil, der "es schafft". Mit dem Unterschied: Klarheit mit spätestens 25 vs. Ü40.
Bisschen vergleichbar mit Profi-Sport: Verdammt viele richtig, richtig gute, aber nur minimaler Teil, der "es schafft". Mit dem Unterschied: Klarheit mit spätestens 25 vs. Ü40.
Curriculare Absprachen? Pff...
Situations-/Lerngruppenangemessene Gestaltung von Lehr-Lern-Arrangements? Wozu?
Einfach reingehauen, leb dich aus, sei kreativ... Ich bin echt immer wieder erstaunt, wie stark der Beruf in diesen Kampagnen "deprofessionalisiert" wird.
Curriculare Absprachen? Pff...
Situations-/Lerngruppenangemessene Gestaltung von Lehr-Lern-Arrangements? Wozu?
Einfach reingehauen, leb dich aus, sei kreativ... Ich bin echt immer wieder erstaunt, wie stark der Beruf in diesen Kampagnen "deprofessionalisiert" wird.
Unterrichtsgestaltung sollte primär Voraussetzungen der Zielgruppe in den Blick nehmen.
Unterrichtsgestaltung sollte primär Voraussetzungen der Zielgruppe in den Blick nehmen.
Habe ein Kapitel in einem Buch zu Bildungsmythen verfasst. Sitens der Herausgeber wurde dem Text ein "Praxisbeispiel" vorangestellt, um das Thema "für die Zielgruppe greifbarer zu machen". Habe das angenommen, bin mir aber unsicher, ob das wirklich eine Verbesserung darstellt.
Habe ein Kapitel in einem Buch zu Bildungsmythen verfasst. Sitens der Herausgeber wurde dem Text ein "Praxisbeispiel" vorangestellt, um das Thema "für die Zielgruppe greifbarer zu machen". Habe das angenommen, bin mir aber unsicher, ob das wirklich eine Verbesserung darstellt.
Ja, finde diesen "paternalistischen" Stil auch merkwürdig.
Ja, finde diesen "paternalistischen" Stil auch merkwürdig.