Kris Besa
banner
besserlerner.bsky.social
Kris Besa
@besserlerner.bsky.social
Finden Lehrer diese Form der Deprofessionalisierung wirklich ansprechend?
Und wie angedeutet: Ich zweifele an einer Zeitersparnis dadurch.
November 20, 2025 at 3:40 PM
November 20, 2025 at 3:14 PM
Videos zeigen gegen langweiligen Unterricht.
November 20, 2025 at 5:16 AM
Privates Geld investieren um sich (vermeintlich) Arbeit zu ersparen oder vorgefertigte Unterrichtsvideos beim ZDF runterladen, die schon irgendwie passend sein werden.

Ob dadurch Unterricht wirklich besser oder Arbeit für das #bluelz wirklich gespart wird, darf bezweifelt werden.
November 20, 2025 at 5:14 AM
November 18, 2025 at 1:04 PM
Fund an einer Bushaltestelle - das ist doch ein Fake, oder?
November 18, 2025 at 11:38 AM
Warum man Twitter doch ein wenig vermisst:
Seit 4 Tagen Diskussion um einen grandiosen Ragebait-Beitrag zum "Rechenweg" in einer Mathearbeit dort.

Worum es dabei wirklich geht, seht ihr in meiner Antwort unter diesem Beitrag, Punkt 3 wird euch schockieren.
November 17, 2025 at 7:03 AM
Ich bin immer wieder erstaunt, über die Werbekampagnen für den Lehrberuf der verschiedenen Bundesländer - hier NRW:
www.lehrkraft-werden.nrw/gruende
November 17, 2025 at 6:38 AM
Der Martk scheint nach wie vor groß. Hatte mir das letztes Jahr mal etwas genauer angeschaut (link.springer.com/article/10.1...).
Und "street cred" bzw., direktes Adressieren der Praxis (zumindest qua eigener Herkunft) nicht unwichtig für die Autoren.
November 16, 2025 at 7:58 PM
Update
October 28, 2025 at 12:33 PM
Ein sehr erfreuliches Evaluationsergebnis unseres Online-Tutorials, das wir beim "Tag der Lehre" in Münster vorstellen können.

Die Teilnehmer*innen bewerten v.a. den Baustein zur didaktisch-methodischen Kompetenz sehr hoch.
Es wird nun spannend, an welchen Stellen wir noch optimieren können.
October 27, 2025 at 2:09 PM
Ich habe das mal als Anlass genommen, um über Normalverteilungen zu reden und jetzt im Nachklapp eine verschobene Verteilung erstellt, davon ausgehend, dass wir tatsächlich eine Positivselektion in den Beruf haben. Bin gespannt, wie die Studis da nächste Sitzung drauf reagieren.
October 22, 2025 at 8:18 AM
Gestern im Vorbereitungsseminar für das Orientierungspraktikum habe ich Rothlands Text zur Lehrerpersönlichkeit lesen lassen und das unten stehende Zitat rausgegriffen, mit dem Auftrag sich dazu zu positionieren.

Die Studis gingen in die Richtung:
Ja, Lehrer werden kann schon jeder, aber "guter"...
October 22, 2025 at 8:16 AM
Meine Examensarbeit schrieb ich 2007 über "Lehrerbilder" und habe dort Fremd- und Selbstzuschreibungen (in Internetforen) mit Forschungsergebnissen abgeglichen.

Damals habe ich den Begriff der "Larmoyanz" kennengelernt. Und fand das als LA-Studi, der in den Beruf strebte, hoch irritierend.

...
October 17, 2025 at 10:56 AM
Als #ichbinhanna mag man sich ja nie so ganz einrichten. Bei meiner nunmehr dritten Professurenvertretung habe ich mich zumindest einmal für ein wenig Deko entschieden - mal schauen, wie weit sich das Regal noch füllt.
October 17, 2025 at 9:34 AM
Nicht nur der Arbeitszeit - das krasse an der GEW-Stellungnahme ist ja auch die Vermischung von Themen.
October 17, 2025 at 9:24 AM
Oh, #academicspam gibt's jetzt auch in verschnörkelt. Wie nett :)
October 16, 2025 at 5:21 AM
Wünschenswert wäre, nüchtern auf die Ergebnisse zu schauen und sich nicht in Methodenkritik zu verlieren.

Spannend sind ja vor allem die individuellen Unterschiede und wie diese zustande kommen - damit einhergehend auch die Frage ob Arbeitszeit = Qualität.

publikationen.sachsen.de/bdb/artikel/...
October 15, 2025 at 7:51 AM
Gute Umfragen - schlechte Umfrage. Einen Klassiker rausgekramt.

Liest man nur die Überschrift/Pressemitteilung bleibt Skandalöses hängen. Schaut man in die verlinkte PPP, so ist der egtl. Skandal diese Suggestivfrage, die nichts mit der Interpretation zu tun hat.

www.gew-nds.de/aktuelles/de...
October 15, 2025 at 6:58 AM
Ein an Hochschulen viel zu stiefmütterlich behandeltes Thema sind studentische Lehrveranstaltungen, meist in Form von Tutorien.
Wir haben in Münster, gefördert durch die Qualitätsverbesserungskommission, ein Online-Tutorial entwickelt, um uns diesem Thema anzunehmen.

Wir heißt an dieser Stelle,...
October 7, 2025 at 6:31 AM
Zukunftsforscher be like
October 6, 2025 at 12:00 PM
October 6, 2025 at 7:45 AM
"Keines dieser Bücher plagt sonderliche Klugheit" - selten eine so schöne Verächtlichmachung gelesen, wie diese von Winkler (aus Bildungspolitik nach PISA).
October 5, 2025 at 10:10 AM
Ich empfehle meinen Studierenden genau zwei Bücher zur Anschaffung als "Basisrüstzeug". Helmkes Unterrichtsqualität und Sachers Leistungsbeurteilung.
Beide haben eine (m.E.) ideale Ausgewogenheit zwischen Anwendbarkeit und Wissenschaftlichkeit.

Bei Sacher (siehe Screenshot) gibt es z.B. ein...
September 27, 2025 at 8:20 AM
Wobei man - wie leider so oft - da durchaus differenzierter draufschauen kann/sollte. Ich zitiere mich mal selber an der Stelle aus einer Arbeit mit repräsentativen Daten für Hamburg (link.springer.com/article/10.1... ):
September 26, 2025 at 5:27 AM