Axel Krommer
banner
axelkrommer.com
Axel Krommer
@axelkrommer.com
working @UniFAU/ @D64eV
/#RoutenplanerBuch /#HybridesLernen /
pruefungskultur.de/ axelkrommer.com/ Private Account
Ein strukturierendes Prinzip der schwarzen Pädagogik ist die Verweigerung von Autonomie (s. Posting).

„Cold Calling“ – ist im Kern schon deshalb schwarzpädagogisch, weil Autonomie systematisch suspendiert wird, selbst wenn das mit dem Vokabular von „Partizipation“ und „Wertschätzung“ getan wird.
November 11, 2025 at 9:10 PM
Naja, inzwischen sind viele Forderungen, die man im Bereich „Smartphones in der Schule“ hört/liest und die durchaus ernst gemeint sind, kaum noch von Satire zu unterscheiden. Und die Protagonisten der Szene werden nicht mal in Podcasts kritisch befragt ;-) Finde ich schon traurig. ¯\_(ツ)_/¯
October 27, 2025 at 8:51 PM
Verzweiflung, denke ich.
October 27, 2025 at 8:43 PM
Poes Gesetz – Wikipedia
de.wikipedia.org
October 27, 2025 at 8:36 PM
Sicherheitshalber doppelt. Falls man ein Hound ausfällt.
October 27, 2025 at 7:59 PM
Es wird immer irrer.
October 27, 2025 at 7:36 PM
Aber vielleicht lässt sich messen, dass auf diese Weise Vokabeln besonders gut gelernt werden.

¯\_(ツ)_/¯
October 26, 2025 at 10:14 PM
Science Fictions - Wikipedia
en.wikipedia.org
October 26, 2025 at 12:10 PM
Gute Analogie.
October 25, 2025 at 7:57 PM
Ja, ich stimme zu, was die Bedeutung von Datenschutz angeht. Es ist die gleichzeitige Abwesenheit von Didaktik, die ich bezeichnend finde.
October 25, 2025 at 7:34 PM
Ne, geht nicht um dieses Klischee. Geht um vermeidbaren Verlust an Differenzierung zugunsten wohlfeiler Aufmerksamkeit.
October 19, 2025 at 9:42 AM
Meine Kritik zielt auf Noten und standardisierte Tests gleichermaßen: Sie tun beide so, als ließe sich „Leistung“ als institutional fact (=Teil der sozialen Ontologie sensu Searle) so messen wie ein brute fact (z.B. Größe) in den Naturwissenschaften.
October 18, 2025 at 10:31 AM