www.spiegel.de/wissenschaft...
www.spiegel.de/wissenschaft...
Man kann mitten in einer eskalierenden Katastrophe nicht Gelder,die zur Bekämpfung der Katastrophe eingeplant sind, stattdessen zur Beschleunigung der Katastrophe einsetzen.
Man kann mitten in einer eskalierenden Katastrophe nicht Gelder,die zur Bekämpfung der Katastrophe eingeplant sind, stattdessen zur Beschleunigung der Katastrophe einsetzen.
www.sueddeutsche.de/politik/spah...
www.sueddeutsche.de/politik/spah...
Seit wir sie "inhaltlich stellen" & "endlich härtere Migrationspolitik" machen, stieg sie von 15 % auf 25 %.
Ich sag's nur.
Seit wir sie "inhaltlich stellen" & "endlich härtere Migrationspolitik" machen, stieg sie von 15 % auf 25 %.
Ich sag's nur.
DPA-Artikel hier in der Zeitung
Stimmt. Wer das versteht und immer noch Gas und Erdöl haben will - der hat das nicht wirklich verstanden
Wo hat Russland denn das viele Geld her? Was ist die Geldquelle?
Und wir setzen eine Ministerin ein, die mehr Erdas und Uran will.
DPA-Artikel hier in der Zeitung
Stimmt. Wer das versteht und immer noch Gas und Erdöl haben will - der hat das nicht wirklich verstanden
Wo hat Russland denn das viele Geld her? Was ist die Geldquelle?
Und wir setzen eine Ministerin ein, die mehr Erdas und Uran will.
They graded it.
Bwahahaha.
They graded it.
Bwahahaha.
im Jahr 2025, vor einer so entscheidenden Wahl die 4 Spitzenkandidaten der großen Parteien 2 Stunden lang zu befragen, und dabei die #Klimakrise nicht einmal zu erwähnen, ist hochgradig unprofessionell.
Oder wie erklären Sie das?
#Quadrell
im Jahr 2025, vor einer so entscheidenden Wahl die 4 Spitzenkandidaten der großen Parteien 2 Stunden lang zu befragen, und dabei die #Klimakrise nicht einmal zu erwähnen, ist hochgradig unprofessionell.
Oder wie erklären Sie das?
#Quadrell