Rosanna Atzara
atzarar.bsky.social
Rosanna Atzara
@atzarar.bsky.social
Journalistin | 👀 📻
Reposted by Rosanna Atzara
@rtwsz.bsky.social und ich haben zu Konstantin Wecker recherchiert, dem berühmten Liedermacher aus München. Es geht um eine intime Beziehung, die er mit einer Jugendlichen geführt hat. Sie war 15 Jahre alt, als es los ging. Konstantin Wecker war damals 63.
November 19, 2025 at 8:24 AM
Zehntausende Männer - auch aus Ö-, die sich darüber austauschen, wie sie Frauen am besten betäuben. Eine Frau erfährt erst durch diese Recherche, dass ihr eigener Mann sie jahrelang unter Drogen gesetzt und missbraucht hat. Was für Abgründe.
www.ndr.de/nachrichten/... www.ndr.de/nachrichten/...
Rape Tapes (1/5): Undercover
Zwei Journalistinnen schleusen sich undercover in ein internationales Netzwerk von Vergewaltigern ein.
www.ndr.de
November 18, 2025 at 9:38 AM
Zehntausende Männer - auch aus Ö-, die sich darüber austauschen, wie sie Frauen am besten betäuben. Eine Frau erfährt erst durch diese Recherche, dass ihr eigener Mann sie jahrelang unter Drogen gesetzt und missbraucht hat. Was für Abgründe.
www.ndr.de/nachrichten/... www.ndr.de/nachrichten/...
Rape Tapes (1/5): Undercover
Zwei Journalistinnen schleusen sich undercover in ein internationales Netzwerk von Vergewaltigern ein.
www.ndr.de
November 18, 2025 at 9:36 AM
Angesagte Medienkrise findet statt
open.spotify.com
November 9, 2025 at 9:03 AM
Reposted by Rosanna Atzara
In 🇦🇹 ein kritisches Medienmagazin gestalten das regelmäßig den Finger in Wunden legt & das noch dazu im politisch beeinflussten ORF ist ein Stunt. Damit sogar 100 Sendungen durchzuhalten ist eine großartige Leistung.

Bravo @kappachers.bsky.social @atzarar.bsky.social 👏🏻
sound.orf.at/radio/oe1/se...
Angesagte Medienkrise findet statt vom 6.11.
Medienmanager und Medienpolitik wirken ratloser denn je. Die Abhängigkeit der Zeitungen von Google wird durch neue Anwendungen der Künstlichen Intelligenz erschreckend sichtbar. In der Branche bleibt ...
sound.orf.at
November 7, 2025 at 10:05 AM
Reposted by Rosanna Atzara
Leute. Nächste Woche geht der HUNDERTSTE 💯 #doublecheck auf Sendung. Wir werden deshalb auch ein wenig zurückblicken & Fragen zur Sendung beantworten. Also falls ihr immer schon was über euer Ö1 Medienmagazin wissen wolltet: gleich hier oder Mail an stefan.kappacher@orf.at @atzarar.bsky.social
October 28, 2025 at 7:17 AM
Reposted by Rosanna Atzara
3 Podcast-Tipps

#1 The Divided Dial: Wie das conservative talk radio zu einem der einflussreichsten Medien in den USA wurde open.spotify.com/episode/3tx3...
S1- Episode 1: The Divided Dial
open.spotify.com
October 8, 2025 at 9:56 AM
Reposted by Rosanna Atzara
#doublecheck Nummer NEUNUNDNEUNZIG! ist online.
Es geht um das Ende der Fakten, Trump, russische Desinfo, Medienkompetenz & Schülerzeitungen
*Die Medienrevolution und ihre Kinder*
sound.orf.at/radio/oe1/se...
Die Medienrevolution und ihre Kinder vom 2.10.
Draufbleiben, sagt die Internet-Expertin Ingrid Brodnig. Es genüge nicht, hin und wieder über das Problem von Desinformation und Falschnachrichten zu informieren. Aufgabe des Journalismus sei es, imme...
sound.orf.at
October 2, 2025 at 7:18 PM
#doublecheck Nummer NEUNUNDNEUNZIG! ist online.
Es geht um das Ende der Fakten, Trump, russische Desinfo, Medienkompetenz & Schülerzeitungen
*Die Medienrevolution und ihre Kinder*
sound.orf.at/radio/oe1/se...
Die Medienrevolution und ihre Kinder vom 2.10.
Draufbleiben, sagt die Internet-Expertin Ingrid Brodnig. Es genüge nicht, hin und wieder über das Problem von Desinformation und Falschnachrichten zu informieren. Aufgabe des Journalismus sei es, imme...
sound.orf.at
October 2, 2025 at 7:18 PM
Reposted by Rosanna Atzara
"43 Prozent der für die Studie befragten Personen nutzen Podcasts zumindest gelegentlich, bei den 15- bis 29-Jährigen sind es bereits 67 Prozent, womit ein Anstieg in Höhe von zehn Prozentpunkten gegenüber 2024 vorliegt."
www.derstandard.at/story/300000...
Zwei Drittel der 15- bis 29-Jährigen nutzen Podcasts – sehr oft als Infoquelle
Ein Fünftel der unter 30-Jährigen setzt täglich oder fast täglich auf das Hörformat, zeigt eine Studie der RTR. KI-Einsatz im Online-Audio-Bereich stößt auf Skepsis
www.derstandard.at
October 2, 2025 at 3:07 PM
Reposted by Rosanna Atzara
Diejenigen, die mehr über diese Initiative erfahren wollen, hier entlang.

Wir planen regelmäßige Workshops für Schulklassen, einen Medienkompetenztag für LehrerInnen, zeigen hunderten SchülerInnen in einer Woche im ORF Factchecking und vieles mehr.

👉 orf.at/stories/3407...
October 2, 2025 at 4:40 PM
Über eine Rechtsprechung, die keine Satire ist. JournalistInnen, die den Journalismus gegen die PR eintauschen. Und einen geheimen Prüfbericht aus Vorarlberg. #doublecheck @kappachers.bsky.social open.spotify.com/episode/3Vhh...
Von der Kunstfreiheit nicht gedeckt
open.spotify.com
September 5, 2025 at 7:49 AM
Reposted by Rosanna Atzara
Früher hätte ich keinen Zweifel gehabt, dass das Gericht hier pro Pressefreiheit entscheidet. Heute hoffe ich, der Dossier bekommt einen Richter, der die EMRK kennt.
Investmentbanker Heinrich Pecina zerrt DOSSIER vor Gericht. Grund ist ein Porträt aus dem Magazin »Ungarn – eine Reise ans Ende der Demokratie«. Wie unsere Recherchen zu »Österreichs Orbánisierer« abgelaufen sind und was sie zur Folge haben? (1/2) 🔗 crowdfunding.dossier.at/index.php?id=2137
DOSSIER · Crowdfunding: Behind the Scenes of DOSSIER: Die Recherche zu »Österreichs Orbánisierer«
crowdfunding.dossier.at
September 5, 2025 at 5:49 AM
Reposted by Rosanna Atzara
Verfolgt Nius wirklich eine "konservative Blattlinie" – oder bedient das deutsche Medium schlicht Interessen der Fidesz-Partei? Ein paar Gedanken zu Krawallmedien & Ungarn.

www.falter.at/maily/202508...
Nius: Der feine Unterschied zwischen Blattlinie und Propaganda
Die Krawallportale Nius und Exxpress haben nicht nur Verbindungen zum Team Kurz, sondern auch zur Fidesz-Partei in Ungarn.
www.falter.at
August 27, 2025 at 7:06 PM
Reposted by Rosanna Atzara
Der Ex-Kanzler, sein Team und ihr rechtes Mediennetzwerk

Vertraute von Sebastian Kurz mischen beim Aufbau einer Allianz rechtspopulistischer Krawallmedien mit. Das Geld kommt von einem deutschen Multimillionär, die Verbindungen reichen bis zu Viktor Orbán.

www.falter.at/zeitung/2025...
August 26, 2025 at 3:02 PM
Reposted by Rosanna Atzara
Der #eXXpress nutzt die Aufregung über die Medienförderung, um sich als politische Gegenmacht darzustellen. Das ist eine beliebte Strategie privat finanzierter Krawall-Portale, die sich als vermeintlich rebellisch inszenieren. Bericht zur neuen Folge von #doublecheck: oe1.orf.at/artikel/7217...
Prüfer heiß auf pralle Medienförderung
Mitten im Sommer hat der Rechnungshof mit einem scharfen Prüfbericht Kritikerinnen und Kritiker des Medienförderwesens spektakulär bestätigt. Der Rechnungshof bemängelt vor allem die ungleiche Vert...
oe1.orf.at
August 8, 2025 at 7:13 AM
Reposted by Rosanna Atzara
Der Rechnungshof eröffnet teils absurde Einblicke in das System der österr Medienförderung. Bei #doublecheck habe ich am Beispiel von #eXXpress bzw. Frank Gotthardt analysiert, warum das Qualitätsjournalismusgesetz sein eigentliches Ziel verfehlt. @kappachers.bsky.social oe1.orf.at/programm/202...
Fluch und Segen des Sommerlochs | DO | 07 08 2025 | 18:25
Im Sommer wird alles langsamer, auch die übliche Nachrichtenflut wird zu einem Rinnsal. Medien strecken sich nach der Decke, was sonst kaum eine Randnotiz wert ist, wird bisweilen zum Blattaufmache...
oe1.orf.at
August 7, 2025 at 5:10 PM
Reposted by Rosanna Atzara
Die Sommerloch-Geschichte von @viktoriawaldegger.bsky.social in #doublecheck war punktgenau auf Sendung. Tiefer als heute wird das Loch heuer nicht mehr. 😎 oe1.orf.at/artikel/7217...
Kein Sommerloch wie damals
Wenn der Nationalrat pausiert und die Pressekonferenzen weniger werden, beginnt in den Medien das vielzitierte Sommerloch. Die Zeitungen werden dünner, die Themen in vielen Medien werden softer. Be...
oe1.orf.at
August 8, 2025 at 7:51 AM
Reposted by Rosanna Atzara
Ich hab mir das neue Projekt von Richard Schmitt, "Blog", etwas genauer angesehen. Das wird länger. #Thread 🧵

1. "Blog at" ist technisch ein Klon der rechtsgerichteten, immer wieder pro-russischen Website Standard.sk.

Und die gehört - einem Österreicher.
August 4, 2025 at 5:45 PM
Reposted by Rosanna Atzara
Es ist entschieden, der exxpress bekommt 41.259 € Medienförderung. Und zwar nicht irgendeine, sondern die Qualitätsjournalismusförderung.

Das spießt sich mit großen Desinfo-Erzählungen und kleinen Ungenauigkeiten, die dort regelmäßig veröffentlicht werden. Eine kurze Übersicht:
July 22, 2025 at 9:11 AM
Reposted by Rosanna Atzara
Ich verfolge die Fakes von Tommaso Dibenedetti schon länger. Ganz sicher, was ich davon halten soll, war ich oft nicht. Heute habe ich mich länger mit ihm unterhalten. Und ja, ich habe mir seinen Reisepass zeigen lassen. Ein paar Einblicke. 🧵
June 18, 2025 at 4:15 PM