Nr. 3 (2025): Kunsttexte
Thema: Musical Performance Art. Analysen zu einem Genre
hrsg. von Redaktion kunsttexte.de/ auditive Perspektiven. Julia Schröder
👉 doi.org/10.48633/kst...
#kunsttexte #openaccess #ejournal #performanceart #Kunstgeschichte
Nr. 3 (2025): Kunsttexte
Thema: Musical Performance Art. Analysen zu einem Genre
hrsg. von Redaktion kunsttexte.de/ auditive Perspektiven. Julia Schröder
👉 doi.org/10.48633/kst...
#kunsttexte #openaccess #ejournal #performanceart #Kunstgeschichte
👉 Hier ausprobieren: artresearch.net
👉 Hier ausprobieren: artresearch.net
Angela Matyssek und Franciska Nowel Camino (Hrsg.):
Wann fängt Kunst an? Das variable Frühwerk in der Gegenwartskunst, Heidelberg: arthistoricum.net, 2025.
👉 doi.org/10.11588/art...
#SMWK #HFBKDresden #OpenAccess #Kunstgeschichte #Kunstwissenschaft #Gegenwartskunst
Angela Matyssek und Franciska Nowel Camino (Hrsg.):
Wann fängt Kunst an? Das variable Frühwerk in der Gegenwartskunst, Heidelberg: arthistoricum.net, 2025.
👉 doi.org/10.11588/art...
#SMWK #HFBKDresden #OpenAccess #Kunstgeschichte #Kunstwissenschaft #Gegenwartskunst
Ab 1. November 2025 kann sich die romanistische Fachcommunity über unser Programm der FID-Lizenzen für ARTE Campus registrieren. Der Clou: im Rahmen der Lehre können Sie die Videos mit ihren Studierenden teilen:
Ab 1. November 2025 kann sich die romanistische Fachcommunity über unser Programm der FID-Lizenzen für ARTE Campus registrieren. Der Clou: im Rahmen der Lehre können Sie die Videos mit ihren Studierenden teilen:
Thema: „Körperlichkeit einfordern – Artivismus und dekolonialer Feminismus in Lateinamerika“ - Bd. 8 / 2025.
👉 doi.org/10.11588/mir...
#Kunstgeschichte #Americas #IberischeHalbinsel #Artivismus #Feminismus #OpenAccess #OpenAccessJournal
Thema: „Körperlichkeit einfordern – Artivismus und dekolonialer Feminismus in Lateinamerika“ - Bd. 8 / 2025.
👉 doi.org/10.11588/mir...
#Kunstgeschichte #Americas #IberischeHalbinsel #Artivismus #Feminismus #OpenAccess #OpenAccessJournal
Baumbauer, Benno, Feist, Marie-Therese und Jakstat, Sven (Hrsg.): Nürnberg GLOBAL 1300-1600, Heidelberg: arthistoricum.net, 2025.
👉 books.ub.uni-heidelberg.de//arthistoric...
#Openaccess #Ausstellungskatalog #Nürnberg #GNM
Baumbauer, Benno, Feist, Marie-Therese und Jakstat, Sven (Hrsg.): Nürnberg GLOBAL 1300-1600, Heidelberg: arthistoricum.net, 2025.
👉 books.ub.uni-heidelberg.de//arthistoric...
#Openaccess #Ausstellungskatalog #Nürnberg #GNM
Bibliotheksangestellte*n (m/w/d)
(E 9b TV-G-U) im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst. Bewerbung bitte bis zum 12.11.2025 einsenden. Weitere Infos unter diesem PDF-Link:
www.ub.uni-frankfurt.de/ueber/stelle...
#Bibliothek #FIDDK
Bibliotheksangestellte*n (m/w/d)
(E 9b TV-G-U) im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst. Bewerbung bitte bis zum 12.11.2025 einsenden. Weitere Infos unter diesem PDF-Link:
www.ub.uni-frankfurt.de/ueber/stelle...
#Bibliothek #FIDDK
📅Do, 18.09.2025
13.00 –14.00 Uhr
Raum-Link: heiconf.uni-heidelberg.de/9awa-rxha-6x...
#DOI #dürer
📅Do, 18.09.2025
13.00 –14.00 Uhr
Raum-Link: heiconf.uni-heidelberg.de/9awa-rxha-6x...
#DOI #dürer
Das nächste Netzwerktreffen findet vom 13. bis 15. November am Kunsthistorischen Institut der Universität Tübingen statt. #kunstgeschichte #postdoc #frankreich
Weitere Informationen und Anmeldung: www.dfk-paris.org/de...
Das nächste Netzwerktreffen findet vom 13. bis 15. November am Kunsthistorischen Institut der Universität Tübingen statt. #kunstgeschichte #postdoc #frankreich
Weitere Informationen und Anmeldung: www.dfk-paris.org/de...
"UN/SEEN – Frauen im Grafik-Design 1865–1919 & Heute"
Das am Institut Designlabor Gutenberg verankerte Forschungsprojekt macht die bislang wenig bekannten Leistungen von über 300 Gestalterinnen in der Designgeschichte sichtbar.
👉 www.arthistoricum.net/themen/porta...
"UN/SEEN – Frauen im Grafik-Design 1865–1919 & Heute"
Das am Institut Designlabor Gutenberg verankerte Forschungsprojekt macht die bislang wenig bekannten Leistungen von über 300 Gestalterinnen in der Designgeschichte sichtbar.
👉 www.arthistoricum.net/themen/porta...
#arthistoCast Folge 24: Zwischen Daten- und Denkmodellen – Berufsfelder der Kunstgeschichte im Wandel
Jacqueline Klusik-Eckert im Gespräch mit Gudrun Knaus, Maximilian Westphal und Thorsten Wübbena.
👉 t1p.de/jvyfu
#podcast #digitaleKunstgeschichte #Kunstgeschichte
#arthistoCast Folge 24: Zwischen Daten- und Denkmodellen – Berufsfelder der Kunstgeschichte im Wandel
Jacqueline Klusik-Eckert im Gespräch mit Gudrun Knaus, Maximilian Westphal und Thorsten Wübbena.
👉 t1p.de/jvyfu
#podcast #digitaleKunstgeschichte #Kunstgeschichte
blog.arthistoricum.net/beitrag/2025...
Mit Infos zu "Tür auf" Do, 15. Mai 2025, 13.00–14.00 Uhr
#Dürer #duereronline #türauf #duereronline #Nürnberg #nuernberg Albrecht-Dürer-Haus
blog.arthistoricum.net/beitrag/2025...
Mit Infos zu "Tür auf" Do, 15. Mai 2025, 13.00–14.00 Uhr
#Dürer #duereronline #türauf #duereronline #Nürnberg #nuernberg Albrecht-Dürer-Haus
Außerdem können Sie sich am Do, 17.4., 13 h, bei "Tür auf! bei duerer.online" zuschalten. Alle Infos finden Sie im Blogbeitrag!
#Türauf #dürer.online #albrechtduerer
Außerdem können Sie sich am Do, 17.4., 13 h, bei "Tür auf! bei duerer.online" zuschalten. Alle Infos finden Sie im Blogbeitrag!
#Türauf #dürer.online #albrechtduerer
Das Museum vergibt ein Stipendium an Nachwuchs-Wissenschaftler:innen u. Künstler:innen, die ihren Schwerpunkt bei Zeichnung und Grafik haben.
www.horst-janssen-museum.de/museum/stipe...
#Stipendium #horstjanssen #Grafik #Zeichnung
Das Museum vergibt ein Stipendium an Nachwuchs-Wissenschaftler:innen u. Künstler:innen, die ihren Schwerpunkt bei Zeichnung und Grafik haben.
www.horst-janssen-museum.de/museum/stipe...
#Stipendium #horstjanssen #Grafik #Zeichnung
Jean-Luc Godard INFRASTRUCTURE(S) GRAND(S) ENSEMBLE(S) DÉ/MONTAGE(S)
arthistoricum.net, 2025.
doi.org/10.11588/art...
#Godard #décor #jeanlucgodard #openaccess #Filmwissenschaft #Film #edition-metzel #snf schweizernationalfonds
Jean-Luc Godard INFRASTRUCTURE(S) GRAND(S) ENSEMBLE(S) DÉ/MONTAGE(S)
arthistoricum.net, 2025.
doi.org/10.11588/art...
#Godard #décor #jeanlucgodard #openaccess #Filmwissenschaft #Film #edition-metzel #snf schweizernationalfonds
museenblog-nuernberg.de/2025/04/03/b...
duerer.online #susannaszikal #ostern #hase
museenblog-nuernberg.de/2025/04/03/b...
duerer.online #susannaszikal #ostern #hase
Die Zeitschrift erscheint immer zur Monatsmitte auf arthistoricum.net: journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/kc...
#Kunstchronik #OpenAccess #openaccessjournal @zikg.eu
Die Zeitschrift erscheint immer zur Monatsmitte auf arthistoricum.net: journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/kc...
#Kunstchronik #OpenAccess #openaccessjournal @zikg.eu
doi.org/10.48640/tf....
#Proveniensforschung #Unrechtskontext #Nationalsozialismus #SBZ/DDR #kolonialismus #Kulturgut #Osteuropa #Restitution #Kunstmarkt
doi.org/10.48640/tf....
#Proveniensforschung #Unrechtskontext #Nationalsozialismus #SBZ/DDR #kolonialismus #Kulturgut #Osteuropa #Restitution #Kunstmarkt
Mein #Podcast #arthistoCast läuft nun schon seit 2️⃣ Jahren. Danke an das tolle Redaktionsteam, an die tollen Gäste! Dank an #nfdi4culture @kunstgeschichte.org #DHd für die Finanzierung!
Dank an @arthistoricum.bsky.social für die Infrastruktur! #kunstgeschichte
Mein #Podcast #arthistoCast läuft nun schon seit 2️⃣ Jahren. Danke an das tolle Redaktionsteam, an die tollen Gäste! Dank an #nfdi4culture @kunstgeschichte.org #DHd für die Finanzierung!
Dank an @arthistoricum.bsky.social für die Infrastruktur! #kunstgeschichte
Ganz im Sinne von Dürers Familienwappen öffnet das virtuelle Forschungsnetzwerk duerer.online für alle Interessierten jeden 3. Donnerstag im Monat, um 13.00 Uhr, seine Türen.
Mehr dazu im Blog: blog.arthistoricum.net/beitrag/2025...
#duerer #albrechtdurer #QAA
Ganz im Sinne von Dürers Familienwappen öffnet das virtuelle Forschungsnetzwerk duerer.online für alle Interessierten jeden 3. Donnerstag im Monat, um 13.00 Uhr, seine Türen.
Mehr dazu im Blog: blog.arthistoricum.net/beitrag/2025...
#duerer #albrechtdurer #QAA
Das 5. Culture Community Plenary wird vom 24. - 26. September 2025 als Präsenzveranstaltung in Mainz stattfinden. Save the date!
Neu im Blog: blog.arthistoricum.net/beitrag/2025...
Das 5. Culture Community Plenary wird vom 24. - 26. September 2025 als Präsenzveranstaltung in Mainz stattfinden. Save the date!
Neu im Blog: blog.arthistoricum.net/beitrag/2025...