Annika Becker (sie/ihr)
banner
annikabecker.bsky.social
Annika Becker (sie/ihr)
@annikabecker.bsky.social
Freiberufliche Journalistin und Podcasterin ✍🏻🎙️⚽ u.a. für Sportschau_de, TAZ, web_de, Fokus auf den Fußball der Frauen. Teil der FRÜF-Crew. Eine Hälfte von "Becker & Pfeiffer. Der Fußballpodcast". Co-Founderin "Bolztribüne" mit Mara Pfeiffer.
Reposted by Annika Becker (sie/ihr)
Wir können das, was wir hier und auf der @bolztribuene.de tun, nur mit eurer Unterstützung aufrechterhalten. Alle Infos dazu, wie das geht, findet ihr hier:
bolztribuene.de/unterstuetzen/
Unterstützt uns! - Bolztribüne
Wir glauben an guten Journalismus. Wir lieben Fußball. Wir haben eine Haltung zu gesellschaftlichen Themen. Und wir sind davon überzeugt, alles drei kann hier in diesem Portal auf eine Art und Weise z...
bolztribuene.de
November 9, 2025 at 10:52 PM
Reposted by Annika Becker (sie/ihr)
Zum Nachlesen empfehlen wir neben den Texten von @wortpiratin.de die Beiträge von @chalednahar.bsky.social, @artus69.bsky.social und @peterahrens.bsky.social. In den Blitznews schauen wir u. a. auf die NWSL, Transfeindlichkeit und Gegendruck, RWE-Fans (Shoutout an @fraunora.bsky.social) und Turbine.
November 9, 2025 at 10:49 PM
Hauptthema unserer Podcastfolge ist der DFB-Bundestag, wir schauen aber auch in die USA. Die NWSL hat eine wichtige Inklusions-Richtlinie abgeschafft, cis Spielerinnen werden online rassistisch und transfeindlich attackiert. Soli kommt von Mitspielerinnen, Fans und der Gewerkschaft.
November 10, 2025 at 2:13 PM
Essen bekommt auch einfach andauernd die selbe Art von Gegentor... #SGS #DieLiga
November 9, 2025 at 11:26 AM
Reposted by Annika Becker (sie/ihr)
"ich habe keine Ahnung worum es geht, aber deine Unterstellungen klingen sehr hart", "eurer Wissen und Expertise klingt sehr selbstgefällig"...

in letzter Zeit mal wieder vermehrt tone-policing in Kommentaren und DMs bekommen und Auslöser ist immer, wenn ich/wir Kritik nach oben üben. 1/
November 8, 2025 at 3:24 PM
Reposted by Annika Becker (sie/ihr)
Nach dem "Weiber"-Flyer bei Rot-Weiss Essen sind die Diskussionen um Sexismus neu entfacht. Einige Fans wollen das nicht weiter hinnehmen. Auch beim Verein selbst bewegt sich was.
Nach "Weiber"-Flyern: Es bewegt sich was bei RWE
Nachdem zuletzt auf der Westtribüne bei Rot-Weiss Essen ein Flyer aufgetaucht war, der Frauen den Zugang zu den ersten Reihen verweigern will, regt sich Widerstand.
www.sportschau.de
November 7, 2025 at 5:10 PM
Reposted by Annika Becker (sie/ihr)
Ich habe ja schon an vielen Spielen mit historischen Themen gearbeitet und mache das auch immer wieder gerne. "Entdecke Altamira" ist mein erstes prähistorisches Spiel, wobei die Inspiration wieder aus der Wissenschaftsgeschichte kommt, wo ein Mädchen so zentral an einer Entdeckung beteiligt war.
Ich habe im Rahmen des Barcosa Postkarten Game Jam ein Spiel designt. In "Entdecke Altamira" geht es um Höhlenmalerei. In der ersten Phase des Spiels malt man sie, dann werden sie von modernen Figuren entdeckt und besprochen. Es ist ein One-Shot-Spiel, das auf eine Postkarte passt.

#pnpde
Entdecke Altamira by bratapfel
Ein Spiel über Höhlenmalerei, ihre Entdeckung und die Geschichten, die sie erzählt.
bratapfel.itch.io
November 7, 2025 at 1:52 PM
Reposted by Annika Becker (sie/ihr)
"Sinning bricht bereits zum zweiten Mal mit dem Grundsatz der reinen 'Bestätigung' und tritt zu einer Wahl an. Sie tut das aus Überzeugung für ihre Themen, die sie weiter vertreten, für die sie sich einsetzen möchte. Deswegen ist es gut." – Und damit hat sie auch gewonnen.
web.de/magazine/spo...
Sieg für die Unabhängigkeit
Beim 45. ordentlichen DFB-Bundestag treten ausgerechnet zwei Frauen um das Amt als Vizepräsidentin gegeneinander an, während die anderen Posten im Präsidium lediglich bestätigt werden. Der Sieg von Si...
web.de
November 7, 2025 at 4:18 PM
Reposted by Annika Becker (sie/ihr)
Die Präsidentin von Eintracht Braunschweig, Nicole Kumpis, stimmte als Ausnahmeerscheinung gegen mehrere Anträge - und bekam als Reaktion aus dem Präsidium: "Nicole, was ist los?!" Sie fordert mehr Debattenkultur: www.sportschau.de/audio/brauns...
Beim DFB-Bundestag: Braunschweigs Präsidentin - "Es braucht mehr Auseinandersetzung"
Eintracht Braunschweigs Präsidentin Nicole Kumpis spricht im Interview über mögliche Änderungen und Möglichkeiten für den DFB-Bundestag.
www.sportschau.de
November 7, 2025 at 2:46 PM
Reposted by Annika Becker (sie/ihr)
Kauft, abonniert, verschenkt und lest den @ballesterer.at - es sind harte Zeiten, wir machen gute Arbeit und das Leben für alle, die Fußball mögen, ein bisschen bunter. Selbst mit schwarz-weißem Cover. Abos und sonstige Produkte gibts unter shop.ballesterer.at
Mehr zum Inhalt schreibe ich demnächst.
Der neue ballesterer ist da - und bringt einen inhaltlichen Doppelpack!

Im Schwerpunkt der Ausgabe #202 widmen wir uns dem Kolonialismus im Fußball, seiner Historie und den daraus resultierenden Strukturen, die den Sport bis heute prägen.
November 7, 2025 at 2:31 PM
Reposted by Annika Becker (sie/ihr)
Beim DFB-Bundestag dürfen Silke Raml und Silke Sinning gerade ihre Reden halten, bevor abgestimmt wird, wer Vize-Präsidentin wird. Raml ist (per Losverfahren) Erste und sagt, es gehe „um die Mädchen und Jungen, die Männer und Frauen“, also „alle“, die Fußball spielen. Frauen und Männer sind aber …
November 7, 2025 at 11:32 AM
Reposted by Annika Becker (sie/ihr)
"Beim DFB-Bundestag werden drei Ehemalige zu Ehrenspielführer*innen ernannt. Eine der Auszeichnungen wird dabei posthum vergeben."

Die @wortpiratin.de vom DFB-Bundestag für Sport1 über Doris Fitschen, Silvia Neid und Bernard "Ennatz" Dietz.

www.sport1.de/news/fussbal...
Emotionale Momente bei DFB-Ehrung
Beim DFB-Bundestag werden drei Ehemalige zu Ehrenspielführer*innen ernannt. Eine der Auszeichnungen wird dabei posthum vergeben.
www.sport1.de
November 7, 2025 at 11:32 AM
Reposted by Annika Becker (sie/ihr)
Historiker André Gounot erzählt die Geschichte des baskischen Fußballteams, das 1937 während des Spanischen Bürgerkriegs durch die Sowjetunion tourte. Propaganda, Politik und Fußball im Fokus!
November 7, 2025 at 10:42 AM
Reposted by Annika Becker (sie/ihr)
Rund 3 Milliarden Dollar. So viel hat Norwegen als Beitrag für den #TFFF angekündigt, den Lula auf der #COP30 gelauncht hat. Frankreich will 500 Millionen Euro in den Topf werfen. Kolumbien, die Niederlande und Portugal sind mit kleineren Summen dabei.
Wird Merz heute für DE Geld in den Topf werfen?
November 7, 2025 at 9:39 AM
Hannelore Ratzeburg hat vorhin für eine ganze Weile den DFB-Bundestag gekapert, indem sie sehr lange Reden auf Doris Fitschen und Silvia Neid hielt, die beide als Ehrenspielführerinnen ernannt werden.

Auch wild, dass das erst jetzt passiert.
November 7, 2025 at 10:05 AM
Reposted by Annika Becker (sie/ihr)
succubus - female demon that seduces men

incubus - male demon that seduces women

vengabus - non-binary demon that likes to party
November 6, 2025 at 3:38 PM
Mara hat sich vor dem morgigen DFB-Bundestag durch die Anträge gewühlt und einen starken Artikel mit Fokus auf die verschiedenen möglichen Rückwärtssalti in Sachen Gleichstellung geschrieben. #DFB #DieLiga
Problematische Themen in den Anträgen zum DFB-Bundestag: Der Ligaverband der Frauen soll ordentliches DFB-Mitglied werden – aber ohne Stimmrecht. Gendersensible Sprache will man abschaffen, beim Spielrecht schlimmstenfalls engere Grenzen ziehen, wenn's um Gender geht.
bolztribuene.de/2025/11/06/v...
Vor dem DFB-Bundestag: Rolle rückwärts bei Inklusion und Diversität? - Bolztribüne
Einige Anträgen zum DFB-Bundestag sind im Detail problematisch wegen Ansätzen gegen Diversität und Inklusion. Hinzu kommt Transfeindlichkeit.
bolztribuene.de
November 6, 2025 at 6:41 PM
Dass Vereine, Verbände, Medien, teilweise auch ÖRR, für Social-Media-Kacheln Sportler*innen-Fotos sehr offensichtlich durch einen KI-Filter jagen, was immer mindestens einen Hauch von künstlich-hässlich, manchmal auch einfach gravierend falsch aussieht: Für Fotograf*innen bestimmt auch "geil", oder?
November 6, 2025 at 6:11 PM
Reposted by Annika Becker (sie/ihr)
Brasiliens Präsident Lula da Silva fordert heute in der FAZ: Industriestaaten, beteiligt euch an unserem Regenwaldfonds TFFF. In einem Gastbeitrag zum Auftakt des #COP30 leaders summit erklärt er: Das muss jetzt die COP der Wahrheit werden.

Hier einige zentrale Aussagen:
November 6, 2025 at 8:03 AM
Reposted by Annika Becker (sie/ihr)
„Meine Freunde, die Welt verändert sich“, sagte Zohran Mamdani zu seinen Unterstützern vor der Bürgermeisterwahl in New York.

Er trifft den Nerv: Die Menschen wählen echte Alternativen statt bloßer Kontinuität. Mamdani steht für Hoffnung – Hoffnung darauf, das Leben wieder bezahlbar zu machen.
November 5, 2025 at 9:02 AM
Reposted by Annika Becker (sie/ihr)
I was laid off from Teen Vogue today along with multiple other staffers, and today is my last day.

certainly more to come from me when the dust has settled more, but to my knowledge, after today, there will be no politics staffers at Teen Vogue.
November 3, 2025 at 7:52 PM
Reposted by Annika Becker (sie/ihr)
Keine Vertragsverlängerung: Pia Sundhage ist nicht mehr Trainerin der Frauen-Nati

www.blick.ch/sport/fussba...
Schweizer Fussballverband trennt sich von Pia Sundhage
Lange war unklar, ob der bis Ende 2025 laufende Vertrag der Trainerin der Schweizer Frauen-Nati verlängert wird. Nun sorgt der Verband für klare Verhältnisse: Er trennt sich per sofort von Pia Sundhag...
www.blick.ch
November 3, 2025 at 6:31 PM
Das ist wirklich toll, ich bin eher zufällig erst auf die Demo gestoßen, war very much intrigued und habe es dann direkt nach Release einmal in Ruhe durchgespielt.
The Seance of Blake Manor is my Blue Prince
aftermath.site/seance-of-blak...
November 3, 2025 at 2:55 PM
Reposted by Annika Becker (sie/ihr)
Zum Auftakt der Woche der Pressefreiheit hat der NDR mit mir über Hass&Hetze gesprochen. Thematisch gehört das zusammen, das Ziel solcher Angriffe ist ja, dass wir eine Schere im Kopf bekommen, uns nicht trauen, über bestimmte Themen zu berichten. Was man als Betroffene &was alle anderen tun können:
"Faschistische Göre": Wie Journalistinnen mit Hasskommentaren umgehen
Die Journalistin Ann-Katrin Müller erreichen im Internet viele Hasskommentare, von Beleidigungen bis Gewaltfantasien. Für den "Spiegel" schreibt sie vor allem über Rechtsextremismus und die AfD. Die K...
www.ndr.de
November 2, 2025 at 2:36 PM