Andreas Roj
banner
andreasroj.bsky.social
Andreas Roj
@andreasroj.bsky.social
Automatisierender Biotechnologe | Kategorischer Imperativ | Ernüchterter Zukunftsromantiker | 🖖 | 🐢🐘🐘🐘🐘 | 🧪🧑🏻‍🔬🌌💾

https://linktr.ee/andreas.roj

Threema: WSPTJ6RD
Reposted by Andreas Roj
www.deutschlandfunk.de/corona-beric...
Ich hatte mal überschlagen, dass eine ca. 2-3 Woche spätere Reaktion in D ca. 60.000 zusätzliche Todesfälle bedeutet hätte. Das scheint wohl mit dieser Schätzung aus UK übereinzustimmen.
Versäumnisse der Regierung Johnson - Corona-Bericht: Tausende vermeidbare Tote in Großbritannien
Eine Expertenkommission in Großbritannien wirft der damaligen konservativen Regierung von Premier Johnson schwere Versäumnisse zum Beginn der Corona-Pandemie 2020 vor.
www.deutschlandfunk.de
November 21, 2025 at 8:43 AM
Reposted by Andreas Roj
Was mir die lange Autofahrt heute Abend deutlich kurzweiliger machen wird: die neue Folge Ostcast mit @alicebota.bsky.social und @michaelthumann.bsky.social

podcasts.apple.com/de/podcast/d...
Die Fehler der deutschen Ostpolitik
Podcast-Folge · Der Ostcast · 20.11.2025 · 53 Min.
podcasts.apple.com
November 20, 2025 at 7:30 AM
Reposted by Andreas Roj
Was die Idee hinter dem TFFF ist, könnt ihr hier nochmal nachhören. Umweltverbände bewerten die Ankündigung positiv.
Eine Milliarde auf 10 Jahre klingt nicht so viel, aber das Geld soll ja gerade privates Kapital locken
share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...
November 20, 2025 at 8:15 AM
Reposted by Andreas Roj
Keine Sorge, das trickelt bestimmt bald down.
November 20, 2025 at 10:22 AM
Reposted by Andreas Roj
Reposted by Andreas Roj
Es fehlt an Geld für Klimaanpassung, gerade in den ärmsten Staaten. Die, die besonders von den Folgen der Erderwärmung betroffen sind.
Warum nicht die an der Finanzierung beteiligen, die viel Geld haben: Milliardäre
share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...
COP30 in Brasilien - Abgabe auf Privatjets, um Klimafinanzierung zu sichern?
share.deutschlandradio.de
November 20, 2025 at 8:13 AM
Reposted by Andreas Roj
1/2
Warum sieht die französische Regierung die technisch machbare Umrüstung vom klimaschädlichen Verbrenner-PKW zum CO2-neutralen ePKW als sinnvoll an und unterstützt sie mit bis zu 5.000 €, während die deutsche Regierung das ablehnt?

www.swr.de/swraktuell/b...
Elektromotor in Verbrenner einbauen: Warum das in anderen Ländern funktioniert, aber hier nicht
Alten Motor rausschmeißen und Elektro-Antrieb einbauen: Die Idee bewegt viele, denn so könnte der Umstieg auf emissionsfreien Verkehr früher gelingen. Wie realistisch ist das?
www.swr.de
November 19, 2025 at 8:43 AM
Reposted by Andreas Roj
Ich bin völlig dafür, auch alte Menschen wieder in den Arbeitsmarkt zu integrieren, wenn sie das möchten!

Aber irgendwann muss auch ein Herr Merz einsehen, dass man mehr schadet als nützt und es Zeit ist zu gehen…
November 20, 2025 at 5:02 AM
Reposted by Andreas Roj
"Es gibt Deutsche, die glauben an den Weihnachtsmann. Und es gibt Deutsche, die glauben an billiges Gas aus Russland. Die erste Gruppe gehört im Vergleich zu den Realisten. Zur zweiten Gruppe gehört der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer" (€)
Gas aus Russland: Das "billige Gas" aus Russland ist eine Mär
Wenn Ministerpräsident Kretschmer die Hoffnung auf billiges russisches Gas nährt, täuscht er seine Wähler. Denn den Preis für Gas bestimmt der Markt, nicht Putin.
www.zeit.de
November 19, 2025 at 5:17 PM
Reposted by Andreas Roj
Der Morgen beginnt mit regelmäßigem checken der unfccc seite. Gibt es schon neue Dokumente? Gestern kamen die um 7:30 uhr Ortszeit.
Sobald Texte da sind, werden alle wie irre lesen, dann beginnen Konsultationen in den ländergruppen #cop30
Dadurch, dass die Konferenzleitung am liebsten am Mittwoch schon eine politische Gesamtentscheidung herbeiführen will, sind alle auf der #COP30 jetzt in höchster Unruhe. Im schlimmsten Fall kriegen wir jetzt tagelange Showdown Situation oder alles geht halt morgen smooth über die Bühne.
November 19, 2025 at 9:42 AM
Reposted by Andreas Roj
Klimapolitisch agieren viele Staaten widersprüchlich. Sie machen sich auf von fossilen wegzukommen, halten aber gleichzeitig an ihnen fest. Gilt auch für Brasilien. @kassandra74.bsky.social berichtet:
share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...
Umweltsünde: Erdölförderung im Amazonasbecken
share.deutschlandradio.de
November 19, 2025 at 12:04 PM
Reposted by Andreas Roj
Jeder Mann muss sich fragen, wieso er mit dem einen Typen befreundet ist, der sexistische Witze macht.
Jeder Mann muss sich fragen, wieso er still ist, wenn der Chef die Kollegin übergriffig behandelt.
Jeder Mann muss sich fragen, wieso er mit Kumpels über Fußball, aber nicht über Femizide spricht
November 19, 2025 at 11:50 AM
Reposted by Andreas Roj
Hey #Stuttgart Bubble, vom 20.11 bis 10.12. findet die Veranstaltungsreihe „21 Tage Gewalt gegen Frauen“ mit verschiedenen Aktionen, Vorträgen und einer Demo statt. Details zu den Veranstaltungen findet ihr hier: www.stuttgart.de/buergerinnen...
Chancengleichheit im Fokus
Zweimal im Jahr lädt die Abteilung für Chancengleichheit die Stadtgesellschaft zum Dialog über Geschlechterunterschiede und Gleichstellung ein. Vom 20. November bis 10. Dezember 2025 richtet die Reihe...
www.stuttgart.de
November 17, 2025 at 10:33 AM
Reposted by Andreas Roj
Es ist halt schon schlimmer, wenn Antifaschist*innen unhöflich sind als wenn der Faschismus gewinnt.
Damit müssen wir uns leider abfinden.
November 14, 2025 at 8:47 PM
Reposted by Andreas Roj
!!!NUR NOCH HEUTE GÜLTIG!!!

Retro Gamer ❤️ Amiga

Du bist Mitglied bei Amiga-Germany? Dann bekommst du auf deine Einzelheftbestellung mit dem Rabattcode „RG-MAG-AMIGA“ 20% Rabatt! 🤯NUR NOCH BIS HEUTE UM 23:59 UHR GÜLTIG!🏃🏼‍♂️

https://www.retro-gamer.de/.../retro-gamer-1-26-einzelheft/
November 14, 2025 at 6:00 AM
Reposted by Andreas Roj
Es gab nie eine Brandmauer, und im EU-Parlament gibt es nun einen offenen Schulterschluss zwischen CDUCSU und AfD, mit dem Ziel, Kinderarbeit und andere ausbeuterische Arbeitsverhältnisse zu erleichtern. In Sachen Menschenverachtung ist man sich offenbar einig.
www.spiegel.de/wirtschaft/l...
Lieferkettengesetz: Europaparlament stimmt mit Stimmen von Union und AfD für Aufweichung
Mit dem europäischen Lieferkettengesetz sollten Unternehmen weltweit konsequenter die Menschenrechte schützen müssen. Im EU-Parlament haben die Konservativen nun mit den extrem rechten Fraktionen für ...
www.spiegel.de
November 13, 2025 at 12:45 PM
Reposted by Andreas Roj
#Brandmauer gefallen: Die Union hat im Europaparlament gemeinsame Sache mit Rechtsaußen gemacht und über einen Vorschlag abgestimmt, der das EU #Lieferkettengesetz verwässert. Wir verurteilen diesen Angriff auf Menschen-, Umwelt- und Klimaschutz zutiefst!

www.morgenpost.de/politik/arti...
Brandmauer gefallen? EU-Lieferkettengesetz mit Rechtsextremen geschliffen
Das EU-Lieferkettengesetz soll künftig nur noch für wenige, sehr große Unternehmen gelten. Möglich machten das auch Stimmen der Rechtsextremen.
www.morgenpost.de
November 13, 2025 at 12:38 PM
Reposted by Andreas Roj
Harald Lesch hat zu 100% recht! "Technologieoffenheit ist häufig ein Ausdruck für technologische Ahnungslosigkeit" und "Die Wärmepumpe ist die beste Maschine, die die Physik anzubieten hat, da gibt es keine Alternative"

Endlich rechnet mal jemand mit diesem Bullshit-Argument der Union ab.
November 13, 2025 at 7:33 AM
Reposted by Andreas Roj
Solange Männer ernsthaft denken, dass sie wie die Gottheit der Familie zu behandeln sind, weil sie für ihre Lohnarbeit bezahlt werden, kann das hier Nix werden.
November 12, 2025 at 10:07 AM
Reposted by Andreas Roj
Donald Trump ist ein Elefant im Raum bei den #COP30 Verhandlungen. Doch gestern nahm sich ein anderer den Raum, um deutlich zu machen: Nein, die USA stehen auch weiter für Klimaschutz: @gavinnewsom.bsky.social
share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...
Umweltschutz - Wie Kalifornien für die USA die Klimaflagge hoch hält
share.deutschlandradio.de
November 12, 2025 at 8:34 AM
Reposted by Andreas Roj
Neue Episode: Der Höhenflug der Demokraten nach den Wahlsiegen der letzten Woche, die Reaktionen, welche strategischen Schlüsse daraus gezogen werden können - gefolgt von dem Einknicken von 8 Senator*innen im Shutdown-Kampf gegenüber den Republikanern und ihrem katastrophalen Messaging
USAUpdate 249: Dems in (Dis)Array - Höhenflug nach Wahlsiegen und Einknicken im Shutdown-Kampf | Annika Brockschmidt
Get more from Annika Brockschmidt on Patreon
www.patreon.com
November 11, 2025 at 2:02 PM
Reposted by Andreas Roj
Danke @der-postillon.com lache sehr.🤣
November 11, 2025 at 12:51 PM
Reposted by Andreas Roj
Was soll ich sagen, man kann Audios solide betiteln oder auch nicht, ich lass euch den Link zum Gespräch in der heutigen Wirtschaftssendung trotzdem da
share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...
Klimakonferenz
share.deutschlandradio.de
November 10, 2025 at 9:05 PM
Reposted by Andreas Roj
Darf ich kurz eure Erwartungen gerade rücken?
steady.page/de/der-uuber...
COP30 - wer, was, wozu?
Wieso Klimakonferenzen die Welt nicht retten können, sie aber sehr wohl etwas besser machen.
steady.page
November 10, 2025 at 7:48 AM
Reposted by Andreas Roj
Übrigens muss man privat nicht ans Telefon gehen, wenn man nicht möchte. Wenn man keine Zeit oder Lust hat zu reden.

Es gibt kein Recht auf ständige Erreichbarkeit.
Es gibt keine Verpflichtung zur permanenten Verfügbarkeit.

Diese einfache Form des Selbstschutzes kennt offenbar kaum jemand...
November 9, 2025 at 8:19 PM