andrea es
banner
andreaes.bsky.social
andrea es
@andreaes.bsky.social
„…blue blue electric blue…“ ⚡️🎶 ♥️
Pinned
Reposted by andrea es
What a time to be alive.
He said "Amen" straight into the drop

Lmao Pope Leo threw a rave for an archbishop's 75th birthday this is kind of incredible
November 21, 2025 at 10:04 PM
Reposted by andrea es
Das Foto wollte ich euch nicht vorenthalten. Ich finde es großartig. Hat meine Tochter heute früh geschossen. 😍
November 21, 2025 at 2:07 PM
Reposted by andrea es
Mila Hermisson turned 22 last month. She has been lying in the exact same position in a dark room with extremely severe ME for over 4 years. Over 1400 days! In darkness. In silence. In loneliness. With no prospect of medical help.

Please watch Mila's short message to the world: youtu.be/hc9m6BJdvJY
Mila Hermisson's message to the world: "Learn About ME"
YouTube video by For chronically ill and their loved ones
youtu.be
December 14, 2024 at 2:39 PM
Reposted by andrea es
‼️Germany allocates 500 million Euros to research on #MECFS #LongCovid #PAIS from 2026-2036‼️

“We are opening a new chapter in researching these diseases.”

"The National Decade Against Post-Infectious Diseases is coming."

- German Federal Research Minister Dorothee Bär
@dorobaer.bsky.social
Nationale Dekade gegen Postinfektiöse Erkrankungen: Insgesamt eine halbe Milliarde Euro für weitergehende Forschung - BMFTR
Nationale Dekade gegen Postinfektiöse Erkrankungen: 500 Millionen Euro für Forschung
https://www.bmftr.bund.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/2025/11/nationale-dekade-postinfektiöse-erkrankungen.html
November 14, 2025 at 1:31 AM
Reposted by andrea es
Wieder ein Jahr vergangen.

Mila ist letzte Woche 23 geworden. Über 1800 (!) Tage liegt sie schon im Dunkeln und in Stille mit #severeME

Bitte schaut Euch ihre Videobotschaft an und helft mit, über ME/CFS aufzuklären.

Liebe Mila, ich wünsche Dir so sehr ein baldiges Wunder! 💙🍀

#LearnAboutME
#severeME

Mila Hermisson ist letzten Monat 22 geworden. Über 4 Jahre davon liegt sie schon mit extrem schwerer ME im Dunkeln. Über 1400 Tage! In Dunkelheit. In Stille. In Einsamkeit. Ohne Aussicht auf medizinische Hilfe.

Schaut Euch bitte Milas kurze Botschaft an die Welt an: youtu.be/hc9m6BJdvJY
Mila Hermisson's message to the world: "Learn About ME"
YouTube video by For chronically ill and their loved ones
youtu.be
November 10, 2025 at 10:36 AM
Reposted by andrea es
Die Bundesregierung möchte 500 Millionen Euro für die Erforschung postakuter Infektionssyndrome wie ME/CFS und Long COVID bereitstellen. Entscheidend ist, dass nur Projekte gefördert werden, die hohe wissenschaftliche Standards erfüllen. Hier meine Liste mit grundlegenden Kriterien:
Mehr Forschung zu postakuten Infektionssyndromen – aber wie? / Artikel | Waldmeer | ME/CFS
gratis-3958020.webador.de
November 20, 2025 at 9:33 AM
Reposted by andrea es
Vor drei Jahren konnte ich mir nicht vorstellen, dass es eine Krankheit gibt, die die meisten Ärzt:innen nicht kennen (wollen) oder eine "Mitwirkungspflicht", die dazu führt, dass Menschen kaputt gemacht werden. Seither ist zumindest viel Bewusstsein dafür entstanden. 2/4
November 21, 2025 at 10:27 AM
Reposted by andrea es
Vielen Dank für die Auszeichnung und den netten Abend! Und herzliche Gratulation an die anderen Preisträger:innen! Ich freu mich drauf, die Beiträge nachzuhören oder zu lesen.
Beim diesjährigen ÖZIV Medienpreis wurden Preise für exzellente Berichterstattung über Menschen mit Behinderungen vergeben! Gratulation an alle Preisträger:innen!
ÖZIV-Medienpreise an Thomas Winkelmüller (DATUM) und Constanze Ertl (ORF)
Anerkennungspreise gehen an Caroline Bartos (KURIER) und die Redaktion von „Arbeit & Wirtschaft“
www.ots.at
November 21, 2025 at 10:20 AM
Reposted by andrea es
Vielen Dank an @oziv.bsky.social für den Medienpreis 2024! Ich freue mich sehr, dass meine Berichte über den Versorgungsnotstand, folgenreiche Fehldiagnosen und den "Kampf gegen das System", den Menschen mit ME/CFS führen müssen, gesehen werden. 1/4
November 21, 2025 at 10:27 AM
Reposted by andrea es
aber auch Wünsche erfüllen. Wie letztes Jahr das Guthaben für den Waschsalon. Oder sich mal was "Besseres" kochen zu können. Es sind immer so "kleine" Wünsche. Dafür brauchen wir euch! Wir begleiten aktuell 41 Menschen, mit je 20 Euro können wir bissl Freude schenken!
2/2
ko-fi.com/vereinsolitank
Support SoliTank
Support SoliTank
ko-fi.com
November 21, 2025 at 9:35 AM
Reposted by andrea es
Bald startet die Adventszeit u damit jene Zeit des Jahres, die für Armutsbetroffene besonders schwierig ist. Am 30. 11. gibts für unsere Peerfamilien deshalb nicht nur Lebensmittel (dank eines engagierten Klubs, der uns 1x/Monat Lebensmittel bringt), sondern auch Adventskalender. Wir möchten
1/2
November 21, 2025 at 9:35 AM
Reposted by andrea es
Vielleicht ist das manchen nicht so klar, der Verein ist von @danibrodesser.bsky.social , die nicht nur lautstark für Armutsbekämpfung eintritt u schreibt sondern auch aktiv etwas für Betroffene macht.
Folgt dem account, unterstützt u teilt.
🙏
aber auch Wünsche erfüllen. Wie letztes Jahr das Guthaben für den Waschsalon. Oder sich mal was "Besseres" kochen zu können. Es sind immer so "kleine" Wünsche. Dafür brauchen wir euch! Wir begleiten aktuell 41 Menschen, mit je 20 Euro können wir bissl Freude schenken!
2/2
ko-fi.com/vereinsolitank
Support SoliTank
Support SoliTank
ko-fi.com
November 21, 2025 at 12:18 PM
Reposted by andrea es
Ich höre der @nicolawerdenigg.bsky.social immer wahnsinnig gerne zu. Hier spricht sie über Machtmissbrauch und die Folgen für die Opfer und auch über die Causa Wecker. "Ich lehne es strikt ab von einer Beziehung zu reden." Hörenswert!
November 21, 2025 at 9:39 AM
Reposted by andrea es
Im Winter ist es besonders wichtig, auf obdachlose Menschen zu schauen. ❄️ Bei Minusgraden kann es schnell gefährlich werden. Das Kältetelefon kann helfen, solche Situationen zu vermeiden.📞
fm4.orf.at/stories/3028...
Kältetelefon: Wohin, wenn es kalt wird? - fm4.ORF.at
Im Winter ist es besonders wichtig, auf obdachlose Menschen zu schauen. Bei Minusgraden kann es schnell gefährlich werden. Das Kältetelefon kann helfen, solche Situationen zu vermeiden. Es gibt Hotlin...
fm4.orf.at
November 21, 2025 at 1:38 PM
Reposted by andrea es
Derweil halten Identitäre auf Brücke über der Grünbergstraße bei Schönbrunn riesige Buchstaben:

R E M I G R A T I O N

Richtig kuschelige Stimmung in unserem Österreich.

(Foto ist von @malarina.bsky.social )
November 21, 2025 at 1:55 PM
Reposted by andrea es
Perfekter Spot zum Kinderschutz im Netz
November 10, 2025 at 10:50 PM
Reposted by andrea es
Das Buch von Dr. Selle und Slinga, PANIK? ATTACKE! ist zu uns unterwegs. Hier eine Seite zu den "Dimensionen der Angst" aus dem #mentalhealth Ratgeber zu PANIKATTACKEN mit Slingis Illustrationen!

kwimbi.de
November 13, 2025 at 4:40 PM
Reposted by andrea es
#neuimShop
Wer die fantasievolle und spassige HILDA-Serie von Luke Pearson mag, von HILDA & HÖRNCHEN gibt es nun den zweiten Teil: Nach DAS REGENVERSTECK nun DER EISMANN ERWACHT. 56 Seiten, HC, ab 6 Jahre.
www.kwimbi.de/index.php?fo...
November 17, 2025 at 4:25 PM
Reposted by andrea es
Hui, die Aurora-Serie geht weiter:
AURORA UND DER ORK BAND 3: SCHRECKEN DER ORKS von Lewis Trondheim.
Zurück bei Aurora riecht es im Haus nach Elfen … wartet etwa der Schrecken der Orks auf sie?!
Ab 8 Jahren, 64 Seiten, 16 x 24cm, Reprodukt.
www.kwimbi.de/Alle-Shopart...
#neuimShop #frischeComics
November 20, 2025 at 11:14 AM
Reposted by andrea es
mittelburgenland: schneefall
November 21, 2025 at 9:55 AM
Reposted by andrea es
Jeden Tag daran erinnern:
im Iran findet gerade eine Revolution statt. Bei der Revolutionär*innen erschossen, geprügelt, vergewaltigt werden.
Bei der für die Iraner*innen alles auf dem Spiel steht.
Wir dürfen nicht wegsehen bei diesem mutigen Kampf um alles!
#IranRevolution
November 21, 2025 at 5:05 AM
Reposted by andrea es
💻Online-Fachvortrag: “#ME/CFS richtig einordnen: Zur Abgrenzung von psychischen Erkrankungen und zur Rolle der Psychotherapie"🩺

Am 2.12.25, 18:30-20:00Uhr wird Bettina Grande einen Fachvortrag halten, für den 2 Fortbildungseinheiten anrechenbar sind.

Nähere Infos:
👉 mecfs.at/aerztinnen/...

1/3
November 20, 2025 at 6:00 PM