Natalia Anders
banner
andersnatalia.bsky.social
Natalia Anders
@andersnatalia.bsky.social
Journalistin beim @profil.at
wie Ernst Nevrivy aus der Donaustadt
Pinned
meine mama ist buchhalterin, hat 2012 mal für paar monate bei signa gearbeitet und nach wenigen monaten gekündigt weil sie rené benko suspekt fand.... was lernen wir daraus: always trust your mother
Reposted by Natalia Anders
Die "Heute" übernimmt nicht nur die Fotos von der #FPÖ, sondern lässt Unwahrheiten des FP-Landesrates #Antauer unwidersprochen stehen.

Die Aussage "Die Sozialhilfe wird überwiegend an Ausländer bezahlt, die zu 85 Prozent keinen Fluchtgrund haben" ist falsch.

1/10
#asylfakt102
November 20, 2025 at 12:48 PM
Reposted by Natalia Anders
Sie suchen Hilfe – doch finden sie nicht. Meine neue Recherche für @profil.at zeigt, wie Opfer von K.-o.-Mitteln im Krankenhaus und bei der Polizei auf Unverständnis und Überforderung stoßen. Mit @sannahato.bsky.social und Linda Gashi.
Partyabende, die ohne Erinnerungen enden. Verlorene Stunden. Schlimme Befürchtungen. K.-o.-Mittel sind ein wachsendes Problem im Nachtleben. Doch statt auf Hilfe und Unterstützung treffen Betroffene bei Polizei und Krankenanstalten immer noch oft auf Überforderung und Unverständnis.
Hilflos im Krankenhaus: Wenn Opfer von K.-o.-Mitteln auf Unverständnis stoßen
Partyabende, die ohne Erinnerungen enden. Verlorene Stunden. Schlimme Befürchtungen. K.-o.-Mittel sind ein wachsendes Problem im Nachtleben. Doch statt auf Hilfe und Unterstützung treffen Betroffene bei Polizei und Krankenanstalten immer noch oft auf Überforderung und Unverständnis.
www.profil.at
November 20, 2025 at 11:42 AM
Reposted by Natalia Anders
In der Paulusgasse in Wien beklagen Altmieter:innen, dass sie aus ihren Wohnungen rausgeekelt werden. Der Hauseigentümer will den Altbestand zu Luxuswohnungen umbauen, die Inserate sind bereits online.
Recherche mit @maximilian-hatzl.at
www.wienerzeitung.at/a/raussanier...
Raussaniert? Wie in Wien Mietende verdrängt werden sollen | WZ • Wiener Zeitung
In der Paulusgasse in Wien beklagen Altmieter:innen, dass sie aus ihren Wohnungen rausgeekelt werden. Der Hauseigentümer will den Altbestand zu Luxuswohnungen umbauen – die Inserate sind bereits onlin...
www.wienerzeitung.at
November 20, 2025 at 10:53 AM
haben wir jetzt vergessen dass andere länder auf der welt auch noch existieren oder ist das einfach clickbait
Das meint ihr nicht ernst oder
November 19, 2025 at 1:57 PM
Reposted by Natalia Anders
Bundesratspräsident Peter Samt (FPÖ) will, dass auch die Länderkammer Regierungen abwählen kann. Im Finanzausgleich sollen Länder im Osten mehr Geld kriegen - aus Kosten des Westens. Und er verteidigt die Spitalspläne von LH Mario Kunasek - trotz Protesten in Bad Aussee

www.sn.at/politik/inne...
November 18, 2025 at 8:36 AM
Reposted by Natalia Anders
als jemand der ebenfalls nie auch nur eine sekunde nachdenkt bevor ich etwas sage ist friedrich merz eine lange überfällige repräsentation für unsere community
November 18, 2025 at 6:28 PM
Reposted by Natalia Anders
Warum erhält der Typ eine Doku in der ARD?
Und wie dreist kann man sein?
November 18, 2025 at 10:35 AM
Reposted by Natalia Anders
Mit 1. April hat der deutsche Unternehmer Ulrich Marseille die Vamed Engineering übernommen. Seither war von einem problematischen Führungsstil, dubiosen Geldflüssen und stillstehenden Krankenhausprojekten in Südamerika zu hören. Dokumente, die uns vorliegen, bestätigen vieles davon: 1/6
Ulrich Marseille, Chef der Vamed Engineering, kauft mit Firmengeldern einen Langstreckenjet und gewährt sich üppige Darlehen – während sich südamerikanische Staaten wegen stockender Projekte hilfesuchend an die österreichische Außenministerin wenden.
Dubiose Deals bei Vamed Engineering: Privatjet statt Kinderklinik
Ulrich Marseille, Chef der Vamed Engineering, kauft mit Firmengeldern einen Langstreckenjet und gewährt sich üppige Darlehen – während sich südamerikanische Staaten wegen stockender Projekte hilfesuchend an die österreichische Außenministerin wenden.
www.profil.at
November 7, 2025 at 4:43 PM
Reposted by Natalia Anders
Epstein, Bannon, Austrian ex-chancellor Sebastian Kurz 🤷🏻‍♀️

www.derstandard.at/story/300000...
November 13, 2025 at 11:38 AM
Reposted by Natalia Anders
Ich finde es etwas unfair, wie alle über Richard David Precht herziehen. Er wird halt zu vielen Themen befragt, bei denen er kein Experte ist. Hören wir ihm lieber zu, wenn er über Dinge redet, bei denen er eine echte fachliche Autorität ist, dann können wir eine Menge lernen, über Haarpflege.
October 28, 2025 at 1:02 PM
Reposted by Natalia Anders
Mertcan Usluer, bekannt als Gynäkollege, ist Arzt und klärt auf Instagram und TikTok über Themen wie Sexualität und Verhütung auf – und das vor insgesamt 400.000 Follower:innen. Sein Ziel: Aufklärung statt Fake News, die in diesem Bereich immer mehr zunehmen – und gefährlich werden.
Arzt und Influencer Gynäkollege: „Nicht in Romantisierung der ‚Hormonfreiheit‘ kippen“
Mertcan Usluer, bekannt als Gynäkollege, ist Arzt und klärt auf Instagram und TikTok über Themen wie Sexualität und Verhütung auf – und das vor insgesamt 400.000 Follower:innen. Sein Ziel: Aufklärung statt Fake News, die in diesem Bereich immer mehr zunehmen – und gefährlich werden.
www.profil.at
October 28, 2025 at 11:21 AM
Reposted by Natalia Anders
Sollte August Wöginger zurücktreten? Müssen Kreuze aus dem Klassenzimmer, damit das Kopftuchverbot verfassungskonform ist? Und wie hält man den Klub der kleinsten Koalitionspartei zusammen?

Die grüne Vize-Klubchefin Sigrid Maurer im Interview

www.sn.at/politik/inne...
October 28, 2025 at 10:09 AM
Wie ich mich fühle, wenn ich Leute im Internet darum bitte, meine Texte zu lesen
October 28, 2025 at 1:50 PM
Ich habe den sehr schlauen @gynaekollege.bsky.social für @profil.at zu den Themen Fake News, „Pillenmüdigkeit“, und der Frage, ob alle Jungen rechts sind, interviewt. Lest gerne rein:

www.profil.at/wissenschaft...
Arzt und Influencer Gynaekollege: „Nicht in Romantisierung der ‚Hormonfreiheit‘ kippen“
Mertcan Usluer, bekannt als Gynaekollege, ist Arzt und klärt auf Instagram und TikTok über Themen wie Sexualität und Verhütung auf – und das vor insgesamt 400.000 Follower:innen. Sein Ziel: Aufklärung...
www.profil.at
October 28, 2025 at 1:47 PM
„Radikale Haltungen und Einstellungen kommen immer mehr in den Mainstream.“ - Ich habe DERAD-Gründer Moussa Al-Hassan Diaw für @profil.at interviewt.

www.profil.at/oesterreich/...
Islamistische Radikalisierung: „Mädchen werden in der Millennium City angesprochen“
Moussa Al-Hassan Diaw ist Islamismusforscher und Mitgründer der Deradikalisierungs-NGO Derad. profil sprach mit ihm über sein neues Buch „Die Radikalisierten“, die aktuelle Gefahr von Islamisten und d...
www.profil.at
October 9, 2025 at 4:28 PM
Reposted by Natalia Anders
profil-exklusiv: Ein mutmaßlicher Maulwurf wurde im Staatsschutz verhaftet. Der Mann soll Islamisten Informationen über Ermittlungen zugespielt haben. @profil.at

www.profil.at/investigativ...
Exklusiv: Maulwurf im Staatsschutz enttarnt und verhaftet
Ein Mitarbeiter der DSN wurde verhaftet und vom Dienst suspendiert. Es besteht der Verdacht, dass der Mann Informationen über laufende Ermittlungen an Islamisten hinausgespielt hat.
www.profil.at
October 8, 2025 at 7:14 AM
Reposted by Natalia Anders
Österreich werde immer gefährlicher und sei nicht mehr sicher, heißt es gerne von Populisten und Boulevard. In den Daten zeigt sich dieser Trend nicht: Österreich bleibt eines der sichersten Länder der Welt, in vielen Bereichen nimmt die messbare Kriminalität stark ab.
www.profil.at/oesterreich/...
October 6, 2025 at 12:00 PM
Reposted by Natalia Anders
Morgen sitzt Neos-Mandatar Veit Dengler am Podium mit Efgani Dönmez und Christian Höbart, um über die Nato und Neutralität zu diskutieren - moderiert von Heinz-Christian Strache. Warum? www.sn.at/politik/inne...
„Diskutiere mit allen“: Warum Neos-Mann Dengler auf Heinz-Christian Straches Podium sitzt
Heinz-Christian Strache lädt zu einer Debatte über die Nato. Veit Dengler diskutiert mit.
www.sn.at
October 6, 2025 at 1:20 PM
Reposted by Natalia Anders
Da kommt morgen etwas großes im #ORFReport. Gemeinsam mit @kernjulian.bsky.social vom @profil.at und @emiliedl.bsky.social habe ich die letzten Wochen mittels IFG-Anfragen und Datenanalysen systematisch Österreichs Postenschacherfälle aufgearbeitet.
October 6, 2025 at 12:38 PM
Reposted by Natalia Anders
Kommet. Ist voll spannend und war der ur Skandal. Lernen Sie Geschichte.

www.profil.at/events/profi...
October 6, 2025 at 12:27 PM
Reposted by Natalia Anders
Ich habe mich zusammen mit meinen Kolleginnen @danielabrescakovic.bsky.social, @ninabrnada.bsky.social und @andersnatalia.bsky.social über ein Jahr lang intensiv mit den IS-Rückkehrerinnen beschäftigt. Heute hat zumindest die Causa Maria G. ein Ende gefunden.
www.wienerzeitung.at/a/der-fall-d...
Der Fall der IS-Rückkehrerin Maria G. | WZ • Wiener Zeitung
2014 schloss sich die Salzburgerin Maria G. dem IS an. Heute wurde sie zu zwei Jahren bedingter Haft verurteilt.
www.wienerzeitung.at
October 1, 2025 at 5:35 PM
„Ich bin gerade dabei, mir ein neues Leben aufzubauen und ich hoffe, dass mir das Gericht eine zweite Chance gibt.“ - Ex-IS-Ahnhängerin Maria G. wurde verurteilt. Meine Gerichtsreportage lest ihr auf Profil.at (ohne Paywall)!
October 1, 2025 at 1:16 PM
Wir werden dich vermissen ♥️
Neues Kapitel: Ich freu mich sehr, ab heute das Politik/Österreich-Team der @sn.at in Wien zu verstärken! Gerne DM für meine neuen Kontaktdaten
October 1, 2025 at 1:03 PM
Hört unseren Podcast!
October 1, 2025 at 8:32 AM
Reposted by Natalia Anders
Norbert Totschnig schiebt die Kommunikation des @bmluk.gv.at zu seinem Generalsekretär und spaltet die Abteilung in zwei Teile. Die "strategische Kommunikatiom" (also alles nach außen inklusive Medienarbeit) leitet nun interimistisch der Kommunikationschef seines politischen Kabinetts.
profil.at profil @profil.at · Sep 24
In Brüssel gibt der Klimaminister Verantwortung ab, in Wien sichert er seine Macht in der Verwaltung mit gezielter Personalpolitik ab.
Message Control aus dem Hause Totschnig
In Brüssel gibt der Klimaminister Verantwortung ab, in Wien sichert er seine Macht in der Verwaltung mit gezielter Personalpolitik ab.
www.profil.at
September 24, 2025 at 4:48 AM