Albert Mur Pera
banner
albertmurpera.bsky.social
Albert Mur Pera
@albertmurpera.bsky.social
Enginyer Industrial en Organització Industrial. Màster en Enginyeria de l'Energia. Mobilitat elèctrica. Energies Renovables.
Reposted by Albert Mur Pera
graph from the one and only 🇫🇷 #MoreauMoreau

📉 The decline of Porsche in China

🗓 2019: “We have a bright future in China”
🗓 2025: “In the first nine months of 2025, sales there have more than halved compared to the same period in 2022”
🚨🚨🚨

well documented source thread nitter.net/Moreau12More...
November 21, 2025 at 1:10 PM
Reposted by Albert Mur Pera
"In 🇪🇺, much will also depend on whether plug-in hybrids will be allowed after 2035 — a decision which Brussels is expected to reveal when it announces a package of policies on Dec 10.

While 🇩🇪 & the car industry have lobbied hard for their inclusion, 🇫🇷 & 🇪🇸 remain opposed" www.ft.com/content/8c95...
November 20, 2025 at 7:39 PM
Reposted by Albert Mur Pera
11/ 🦆Dass die Flexibilität mit dem EE-Ausbau bisher nicht Schritt gehalten hat, zeigt sich auch an der fortschreitenden "duck curve": Die Großhandelspreise (und somit die PV-Marktwerte) sinken v.a. in den sonnenreichen Mittagsstunden stark.

Animierte Abbildung: openenergytracker.org/docs/germany...
November 19, 2025 at 9:09 AM
Reposted by Albert Mur Pera
12/ Unsere Schlussfolgerungen für die Energiepolitik:

▶️ Die Politik sollte den EE-Ausbau nicht bremsen, sondern das Tempo halten. Dabei kann sie von deutlich verbesserten Rahmenbedingungen profitieren.
November 19, 2025 at 9:16 AM
Reposted by Albert Mur Pera
13/ ▶️ Die Sektorenkopplung muss stark beschleunigt werden - nur so ersetzen wir schnell fossile Kraft- & Brennstoffe. Dabei ist ein klarer Fokus auf verfügbare, effiziente & skalierbare Technologien wie Batteriefahrzeuge und Wärmepumpen mittlerweile zielführender als ein technologieoffenes Leitbild.
November 19, 2025 at 9:16 AM
Reposted by Albert Mur Pera
2/ In a nutshell:
▶️ Die Voraussetzungen für eine schnellere Energiewende sind so gut wie noch nie.
▶️ Wir brauchen jetzt einen klaren Kurs statt eines Kurswechsels.
▶️ #Technologieklarheit wäre mittlerweile in vielen Bereichen hilfreicher als ein Festhalten am Ideal der Technologieoffenheit.
November 19, 2025 at 8:44 AM
Reposted by Albert Mur Pera
5/ 🌊 Bei der Windkraft auf See gab es zuletzt keine neuen Inbetriebnahmen - aber im Hintergrund tut sich einiges.
November 19, 2025 at 8:52 AM
Reposted by Albert Mur Pera
4/ 💨 Die Windkraft an Land liegt weiterhin hinter dem EEG-Zielpfad, könnte die Ausbaulücke unserer Auswertung zufolge bis 2028 schließen, wenn alle bereits genehmigten Anlagen
tatsächlich zeitnah umgesetzt werden.

Interaktive Version der Abbildung: openenergytracker.org/docs/germany...
November 19, 2025 at 8:51 AM
Reposted by Albert Mur Pera
3/ Wir gliedern unsere Bestandsaufnahme in drei Bereiche: Erneuerbare, Sektorenkopplung und Flexibilität.

Wesentliche Befunde zu erneuerbaren Energien:
☀️ Die Photovoltaik wächst weiter, aber vor allem bei Aufdachanlagen scheint das Wachstum etwas abzuflachen.
November 19, 2025 at 8:45 AM
Reposted by Albert Mur Pera
6/ Sektorenkopplung:

🔌🚗 Die Elektromobilität entwickelt sich nach wie vor schleppend. Der Anteil an den Neuzulassungen liegt im laufenden Jahr bei nur gut 18 Prozent, wie bereits 2023. Dabei dürfte die Ladeinfrastruktur kein wesentlicher Engpass für den Hochlauf von Elektroautos mehr sein.
November 19, 2025 at 9:03 AM
Reposted by Albert Mur Pera
10/ 💸 Die Flexibilität im Stromsystem ist insgesamt langsamer vorangekommen als der EE-Ausbau. Daher steigt u.a. die Zahl der Stunden mit negativen Preisen am Strommarkt, 2025 waren es so viele wie noch nie.

Interaktive online-Version der Abbildung: openenergytracker.org/docs/germany...
November 19, 2025 at 9:09 AM