Adrian Hiss
@ahiss.bsky.social
Animal Cognition biologist - Cofounder of Klimadashboard.at - On the streets with Fridays For Future Vienna
Danke! Nur um es ganz zu verstehen, mit "weitere Umgestaltungen" sind explizit die Begegnungszonen gemeint? Oder zusätzliche Umgestaltungen zu den 2 Begegnungszonen und dem Radwegabschnitt. Der Abschnitt mit den baulich getrennten Radwegen ist schon beauftragt und deswegen schon durch?
November 7, 2025 at 10:24 AM
Danke! Nur um es ganz zu verstehen, mit "weitere Umgestaltungen" sind explizit die Begegnungszonen gemeint? Oder zusätzliche Umgestaltungen zu den 2 Begegnungszonen und dem Radwegabschnitt. Der Abschnitt mit den baulich getrennten Radwegen ist schon beauftragt und deswegen schon durch?
Im Artikel lese ich gerade nichts davon, dass die Begegnungszonen verschoben werden. Woher kommt die Information? Und was wurde noch dazu erzählt?
November 7, 2025 at 9:46 AM
Im Artikel lese ich gerade nichts davon, dass die Begegnungszonen verschoben werden. Woher kommt die Information? Und was wurde noch dazu erzählt?
Leider reicht die globale 2035 efuels Menge noch nicht mal um nur die deutsche chemische Industrie zu versorgen. Und woher der ganze grüne Strom kommen soll, für den dann noch zusätzlichen efuel Bedarf für PKWs, hat mir vom ÖAMTC auch noch niemand erklären können.
www.pik-potsdam.de/de/aktuelles...
www.pik-potsdam.de/de/aktuelles...
November 5, 2025 at 9:51 PM
Leider reicht die globale 2035 efuels Menge noch nicht mal um nur die deutsche chemische Industrie zu versorgen. Und woher der ganze grüne Strom kommen soll, für den dann noch zusätzlichen efuel Bedarf für PKWs, hat mir vom ÖAMTC auch noch niemand erklären können.
www.pik-potsdam.de/de/aktuelles...
www.pik-potsdam.de/de/aktuelles...
Und ein interessanter Punkt zum "Verbrenner Verbot", die EU hat nicht verboten, dass die Neuwagen kein CO2 mehr ausstoßen, sondern, dass sie NETTO kein CO2 mehr ausstoßen. Dh sie könnten mit grünen efuels betrieben werden. Im Interview leider etwas missverständlich formuliert.
November 5, 2025 at 9:51 PM
Und ein interessanter Punkt zum "Verbrenner Verbot", die EU hat nicht verboten, dass die Neuwagen kein CO2 mehr ausstoßen, sondern, dass sie NETTO kein CO2 mehr ausstoßen. Dh sie könnten mit grünen efuels betrieben werden. Im Interview leider etwas missverständlich formuliert.
Das heißt neben der Industrie Diskussion sind da auch die Gerechtigkeits und Erdsystem-Aspekte, die wichtig sind, warum wir überhaupt über 90% diskutieren.
November 5, 2025 at 9:51 PM
Das heißt neben der Industrie Diskussion sind da auch die Gerechtigkeits und Erdsystem-Aspekte, die wichtig sind, warum wir überhaupt über 90% diskutieren.
Und hervorzuheben ist, dass die Emissionsreduktionen deshalb so wichtig sind, weil wir ab 1.5°C in ein Fahrwasser kommen, wo wir immer mehr Kipppunkte auslösen können. Wir wissen nur nicht wann. @rahmstorf.bsky.social hatte 2019 dazu den Artikel mitverfasst
www.nature.com/articles/d41...
www.nature.com/articles/d41...
Climate tipping points — too risky to bet against
The growing threat of abrupt and irreversible climate changes must compel political and economic action on emissions.
www.nature.com
November 5, 2025 at 9:51 PM
Und hervorzuheben ist, dass die Emissionsreduktionen deshalb so wichtig sind, weil wir ab 1.5°C in ein Fahrwasser kommen, wo wir immer mehr Kipppunkte auslösen können. Wir wissen nur nicht wann. @rahmstorf.bsky.social hatte 2019 dazu den Artikel mitverfasst
www.nature.com/articles/d41...
www.nature.com/articles/d41...
Gleichzeitig hat der Internationale Gerichtshof in seiner Advisory Opinion festgehalten, dass 1.5°C das “primary temperature goal" ist. Das ist super super wichtig.
Und der EGMR hat dieses Gutachten in seiner jüngsten Klima-Entscheidung aufgegriffen, Greenpeace Nordic and others vs Norway.
Und der EGMR hat dieses Gutachten in seiner jüngsten Klima-Entscheidung aufgegriffen, Greenpeace Nordic and others vs Norway.
November 5, 2025 at 9:51 PM
Gleichzeitig hat der Internationale Gerichtshof in seiner Advisory Opinion festgehalten, dass 1.5°C das “primary temperature goal" ist. Das ist super super wichtig.
Und der EGMR hat dieses Gutachten in seiner jüngsten Klima-Entscheidung aufgegriffen, Greenpeace Nordic and others vs Norway.
Und der EGMR hat dieses Gutachten in seiner jüngsten Klima-Entscheidung aufgegriffen, Greenpeace Nordic and others vs Norway.
Und darüber hinaus noch weitere Maßnahmen im Ausland.
Da, wie @sigridstagl.bsky.social sagt, die EU schon sehr lange sehr viel emittiert. EU-27 liegt auf Platz 2 (bald 3) wenn man die historisch Emissionen zusammen rechnet. Da steckt eben auch viel Verantwortung dahinter.
Da, wie @sigridstagl.bsky.social sagt, die EU schon sehr lange sehr viel emittiert. EU-27 liegt auf Platz 2 (bald 3) wenn man die historisch Emissionen zusammen rechnet. Da steckt eben auch viel Verantwortung dahinter.
November 5, 2025 at 9:51 PM
Und darüber hinaus noch weitere Maßnahmen im Ausland.
Da, wie @sigridstagl.bsky.social sagt, die EU schon sehr lange sehr viel emittiert. EU-27 liegt auf Platz 2 (bald 3) wenn man die historisch Emissionen zusammen rechnet. Da steckt eben auch viel Verantwortung dahinter.
Da, wie @sigridstagl.bsky.social sagt, die EU schon sehr lange sehr viel emittiert. EU-27 liegt auf Platz 2 (bald 3) wenn man die historisch Emissionen zusammen rechnet. Da steckt eben auch viel Verantwortung dahinter.
Zudem kommt der Punkt der Gerechtigkeit beim 2040-Ziel und für das 1.5°C Ziel des Pariser Abkommens zu kurz. Der 2040-ESABCC Bericht zeigt, für ein Mindestmaß an Gerechtigkeit braucht es eine 90-95% Reduktion in der EU, Fullstop.
bsky.app/profile/keta...
bsky.app/profile/keta...
November 5, 2025 at 9:51 PM
Zudem kommt der Punkt der Gerechtigkeit beim 2040-Ziel und für das 1.5°C Ziel des Pariser Abkommens zu kurz. Der 2040-ESABCC Bericht zeigt, für ein Mindestmaß an Gerechtigkeit braucht es eine 90-95% Reduktion in der EU, Fullstop.
bsky.app/profile/keta...
bsky.app/profile/keta...
Der ESABCC Bericht zum 2040-Ziel zeigt Pfade & die dahinterliegenden Analysen, dass die EU 90-95% Reduktion gg 1990 bewältigen kann.
Es fehlt mehr am politischen Wille als an Lösungen. IEA, IPCC & ESABCC fassen an anderen Stellen Lösungen zusammen.
climate-advisory-board.europa.eu/reports-and-...
Es fehlt mehr am politischen Wille als an Lösungen. IEA, IPCC & ESABCC fassen an anderen Stellen Lösungen zusammen.
climate-advisory-board.europa.eu/reports-and-...
November 5, 2025 at 9:51 PM
Der ESABCC Bericht zum 2040-Ziel zeigt Pfade & die dahinterliegenden Analysen, dass die EU 90-95% Reduktion gg 1990 bewältigen kann.
Es fehlt mehr am politischen Wille als an Lösungen. IEA, IPCC & ESABCC fassen an anderen Stellen Lösungen zusammen.
climate-advisory-board.europa.eu/reports-and-...
Es fehlt mehr am politischen Wille als an Lösungen. IEA, IPCC & ESABCC fassen an anderen Stellen Lösungen zusammen.
climate-advisory-board.europa.eu/reports-and-...
Den Konzernen wurde heute ein Aufforderungsschreiben zugestellt, Gesamtschaden ca. 1 Million Euro, reine Schadensforderung, kein Schmerzensgeld. Lehnen die Konzerne ab, wird im Dezember Klage vor einem Zivilgericht eingereicht.
October 28, 2025 at 2:49 PM