banner
adfc-dresden.de
@adfc-dresden.de
Unterwegs für aktive Mobilität in Dresden seit 1987.
http://adfc-dresden.de/impressum
➡️ Weihnachtsmärkte und Radverkehr müssen sich nicht ausschließen. Mit einfachen Maßnahmen wäre beides möglich – für ein lebendiges und gut erreichbares Dresden. 💛🚲

✍️ Unsere ausführliche Pressemitteilung dazu findest du auf unserer Website: adfc-dresden.de?p=13680
November 21, 2025 at 10:39 AM
Deshalb fordern wir:
✨ Zeitliche Freigaben für den Radverkehr außerhalb der Öffnungszeiten der Weihnachtsmärkte
✨ Informationen von Sperrungen an zentralen Zufahrten und im Themenstadtplan
✨ Begründungen von Sperrungen für mehr Akzeptanz vor Ort
✨ Sichere und klar ausgeschilderte Umleitungen
November 21, 2025 at 9:47 AM
Dabei ist die Hauptstraße seit dem Einsturz der Carolabrücke eine der wichtigsten Nord-Süd-Achsen für den Radverkehr. Viele Menschen sind darauf angewiesen, schnell und sicher durch die Stadt zu kommen.
November 21, 2025 at 9:45 AM
Alternative Lösungen wurden nicht vorgeschlagen. Wir appellieren an den Oberbürgermeister, die sichere Verkehrsführung und die Radvorrangrouten zu erhalten. Bei unserer gemeinsamen Radtour zeigte er sich als Unterstützer, enthielt sich jedoch bei der Abstimmung.
November 14, 2025 at 8:42 PM
Die derzeitigen Falschmeldungen in der Lokalpresse beruhen auf einer etwas missverständlich formulierten Pressemitteilung der Stadtverwaltung.
November 6, 2025 at 7:14 PM
Unter diesen 70 Metern Asphalt in der Nähe des Heilstättenwegs liegen nämlich neue, ebene Sandsteine aus dem Jahr 2018 – nicht das schlimme Pflaster, das sich noch unter dem Asphalt im östlichen Abschnitt verbirgt. (2/3)
November 6, 2025 at 7:14 PM
Eine ausführliche Stellungnahme zum Thema findest du auf unserer Website unter adfc-dresden.de?p=13430.

Bild: Landeshauptstadt Dresden, ISUP Ingenieurbüro für Systemberatung und Planung GmbH [2/2]
October 28, 2025 at 9:04 PM
Unser Appell: Einfach machen! Wir brauchen keine neuen Konzepte, sondern echte Fortschritte auf der Straße – für mehr Sicherheit, Komfort und Attraktivität des Radfahrens in Dresden. Dafür bleiben wir im Gespräch mit Stadtverwaltung und Stadtrat – für echte Fortschritte statt Symbolpolitik.
October 28, 2025 at 9:04 PM
Was Dresden braucht, ist keine Neuauflage, sondern eine zügige Umsetzung! Von fast 450 im Konzept festgelegten Maßnahmen sind bislang nur etwa 100 umgesetzt. Mit dem Tempo ist das Konzept erst in den 2050ern umgesetzt.
October 28, 2025 at 9:04 PM
Wir arbeiten derzeit an einer ausführlichen Stellungnahme mit konkreten Vorschlägen zur Verbesserung der Situation. ✍️
October 24, 2025 at 8:53 PM
Wenn es durchgängige und attraktive Radverbindungen parallel zur Hauptstraße gibt, werden diese für eine zusätzliche Entspannung auf der Hauptstraße sorgen. Niemand fährt gern mitten durch dichte Fußgängerströme, wenn es gute Alternativen gibt.
October 24, 2025 at 8:53 PM
Gleichzeitig zeigt sich: Die Hauptstraße wird derzeit stark vom Radverkehr genutzt, weil die Alternativen kaum sinnvoll nutzbar sind – etwa wegen Umwegen, zusätzlichen Wartezeiten, Kopfsteinpflaster oder fehlenden Querungsmöglichkeiten.
October 24, 2025 at 8:53 PM
„Seit Jahren ist bekannt, dass die Kombination aus engen Parkbuchten und schmalen Radwegen gefährlich ist. Trotzdem hat sich nichts geändert“, sagt unser Vorstandsmitglied Nils Larsen.

➡️ Mehr Infos in unserer Pressemitteilung
Pressemitteilung: Dooring-Unfall auf der Großenhainer Straße – ADFC fordert sichere Radverkehrsführung  – ADFC Dresden
adfc-dresden.de
October 14, 2025 at 11:53 AM
Kurzfristige Optionen für den Schutz des Radverkehrs:

• Entfernung von Parkplätzen, wo wegen fehlender Seitenabstände kein sicheres Vorbeifahren auf dem Fahrrad möglich ist
• Aufhebung der Nutzungspflicht für den Radweg

Langfristig muss die Straße für Radfahrende umgestaltet werden.
October 14, 2025 at 11:52 AM
Wir finden es stark, wenn sich Menschen vor Ort für sichere und lebenswerte Straßen einsetzen – und unterstützen das Anliegen ausdrücklich. 💪

👉 Jetzt die Petition unterschreiben und zeigen, dass Verkehrssicherheit uns alle angeht!

🔗 Link zur Petition: www.dresden.de/de/leben/ges...
Dresden
Hier finden Sie alle aktuellen und abgeschlossenen E-Petitionen.
www.dresden.de
October 10, 2025 at 3:14 PM
Wir setzen uns dafür ein, dass der Elberadweg im aktuellen Zustand möglichst lange nutzbar bleibt – auch während der Bauzeit der neuen Carolabrücke. Dafür werden wir uns im Austausch mit Stadtverwaltung und Politik stark machen. 💪✨
October 1, 2025 at 4:41 PM