banner
adfc-dresden.de
@adfc-dresden.de
Unterwegs für aktive Mobilität in Dresden seit 1987.
http://adfc-dresden.de/impressum
Pinned
🚲 Mehr Kraft für den ADFC Dresden!

Seit 2020 gibt es unsere MehrKraft-Kampagne, und sie ist ein riesiger Erfolg: Über 300 Spenderinnen und Spender unterstützen uns bereits und machen damit zwei hauptamtliche Stellen möglich. 💪

Werde Spender*in: adfc-dresden.de/mehrkraft

1/5
Auch dieses Jahr sind Hauptstraße, Prager Straße und Seestraße wieder komplett für den Radverkehr gesperrt – ohne frühzeitige Hinweise, ohne sinnvolle und vollständig ausgeschilderte Umleitungen und oft auch ohne Notwendigkeit außerhalb der Öffnungszeiten der dortigen Weihnachtsmärkte.
November 21, 2025 at 9:44 AM
Der Stadtrat empfiehlt dem Oberbürgermeister auf Antrag von Team Zastrow, die gegenläufige Einbahnstraße in der Laubestraße zurückzunehmen und Änderungen auf der Radroute Ost zu stoppen. Damit stellen weite Teile des Rates den Durchgangsverkehr über die Sicherheit von Radfahrenden und Schulkindern.
November 14, 2025 at 8:42 PM
Der Körnerweg ist nächste Woche gesperrt. Keine Sorge: Obwohl rund 70 Meter Asphalt entfernt werden, bleibt der Weg danach gut mit dem Rad befahrbar! (1/3)

adfc-dresden.de?p=13590
Holpert’s bald wieder am Körnerweg? (nein) – ADFC Dresden
adfc-dresden.de
November 6, 2025 at 7:14 PM
Einfach machen – statt neu schreiben!

Das Radverkehrskonzept ist nicht perfekt – das Konzept wurde 2017 beschlossen, viele Annahmen haben sich geändert. Eine vollständige Überarbeitung des Radverkehrskonzepts würde viel Zeit und Geld binden, die an anderer Stelle dringend gebraucht werden.
October 28, 2025 at 9:04 PM
Unser Referent Jonas Geyer hat mir dem Sachsen Fernsehen an der Großenhainer Straße über das Thema Dooring gesprochen.

www.sachsen-fernsehen.de/mediathek/vi...

#Dooring #GroßenhainerStraße #Dresden
ADFC warnt vor Dooring-Gefahr auf Radwegen
Dresden: Eine Autotür, ein Moment – und der Unfall passiert. Der ADFC warnt vor der Dooring-Gefahr auf der Großenhainer Straße. Die Stadt plant ein Sicherheitskonzept bis 2026.
www.sachsen-fernsehen.de
October 25, 2025 at 10:32 AM
🚶‍♀️🚴‍♂️ Für mehr Miteinander auf der Hauptstraße!

Wir begrüßen es, dass die Stadt mit den neuen Piktogrammen an gegenseitige Rücksicht erinnert. 💬

Umsichtiges Radfahren und ein respektvolles Miteinander von Fuß- und Radverkehr sind uns wichtig – denn Rücksicht macht die Welt menschlicher. 💛
October 24, 2025 at 8:53 PM
🚲 Dooring-Unfall auf der Großenhainer Straße – Radfahren sicherer machen!

Weil eine Autofahrerin unachtsam ihre Autotür öffnete, verletzte sie eine vorbeifahrende Radfahrerin. Wir sehen in der Situation auf dem Abschnitt zwischen Trachenberger Str. und Duckwitzstr. ein deutliches Sicherheitsrisiko.
October 14, 2025 at 11:50 AM
Sicherheit am Stresemannplatz – Engagement aus dem Viertel!

Rasender Durchgangsverkehr, gefährliche Querungen und kaum Platz für Kinder, Fuß- und Radverkehr: Die Initiative "Unser Stresemannplatz" fordert mit einer Petition mehr Sicherheit und weniger motoriesierten Durchgangsverkehr im Wohngebiet.
October 10, 2025 at 3:14 PM
🚴‍♂️ Elberadweg an der Carolabrücke wieder offen!  
 
Seit heute ist der Rad- und Fußweg auf der Neustädter Seite wieder freigegeben – die Asphaltarbeiten sind abgeschlossen, die Baustraße zurückgebaut. Damit ist eine der wichtigsten Radverkehrsrouten Dresdens wieder durchgängig nutzbar.
October 1, 2025 at 4:41 PM
🚴✨ Am Freitagabend haben wir Dresden für zwei Stunden zur Fahrradstadt gemacht! Gemeinsam fuhren 1100 Radfahrende rund 20 km quer durch die City. Schon am Kulturpalast sorgten @bandacomunale.bsky.social & Fiatelle Blaskapelle für gute Laune, bevor sich der leuchtende Tross in Bewegung setzte 🌟.
September 28, 2025 at 10:22 AM
Bei leichtem Regen sind wir Montagnachmittag mit Oberbürgermeister Hilbert die Radroute West abgefahren und haben diskutiert. Unsere Stadtteilgruppe Löbtau/Dresden-West schlägt vor, diese als Fahrradstraße auszubauen und Herr Hilbert zeigte sich dafür durchaus offen. 1/4
September 24, 2025 at 7:54 AM
🚴‍♀️ Park(ing)Day 2025
Es war toll: Aus grauen Parkplätzen wurden lebendige Orte an denen du zu Fuß und auf dem Rad sicherer bist. 🥳🚲

🌳☕
Diese Vision haben wir gestern erneut für einen Nachmittag auf der Hermsdorfer Straße lebendig werden lassen. 🎷👧

#ParkingDay #Dresden #Löbtau
September 20, 2025 at 8:10 AM
Für unser Miteinander-Banner auf der Hauptstraße haben wir beantragt, dass es länger bleiben darf (Sondernutzungserlaubnis). Die erste Rückmeldung der Stadtverwaltung ist da: wir müssen noch eine Genehmigung des Denkmalschutzes einholen. Aha, die beantragen wir und berichten über den Fortschritt 🍿
September 14, 2025 at 9:48 AM
Reposted
Das Wetter: Perfekt. Das Rad: aufgepumpt. Die Menschen: Gut gelaunt. 🤪
Also fast alles bereit! Kommt vorbei und sprecht heute ab 14 Uhr mit dem @adfc-dresden.de zum Infostand auf dem #Friedrichstadtfest! 🥳
September 13, 2025 at 10:16 AM
Am 26. September wird Dresden wieder zur Fahrradstadt! Ab 18:30 Uhr treffen wir uns vor dem Kulturpalast, um gemeinsam auf einer rund 20 Kilometer langen Route durch die Stadt zu radeln – entspannt, sicher und mit klarer Botschaft: Mehr Platz fürs Rad!
September 10, 2025 at 6:40 PM
Gemeinsam sicher – rücksichtsvoll miteinander unterwegs 🚴‍♂️🚶‍♀️

Aktion auf der Hauptstraße mit dem Handels- und Kulturverein Hauptstraße

Ziel: Rücksicht im Miteinander von Fuß- und Radverkehr stärken und auf fehlende attraktive Alternativrouten aufmerksam machen 1/5
September 9, 2025 at 6:31 AM
Reposted
Tor zur Hölle und Blutmond. Gruseliger wird es nicht mehr.

#mondfinsternis #mofi2025 #blutmond
September 8, 2025 at 10:28 AM
Wir setzen uns erfolgreich für Tempo 30 und Verkehrssicherheit ein. Jetzt ganz frisch und neu aus dem Schilderwerk gibt es T30 auch auf dem letzten Stück Reichenbachstraße, einem wichtigen Schulweg.
September 5, 2025 at 1:59 PM
🚲 Mehr Kraft für den ADFC Dresden!

Seit 2020 gibt es unsere MehrKraft-Kampagne, und sie ist ein riesiger Erfolg: Über 300 Spenderinnen und Spender unterstützen uns bereits und machen damit zwei hauptamtliche Stellen möglich. 💪

Werde Spender*in: adfc-dresden.de/mehrkraft

1/5
September 4, 2025 at 2:14 PM
Hauptstraße: in einem Faktencheck ordnen wir die einseitigen Behauptungen von Team Zastrow ein. Entscheidend für ein gutes Miteinander im öffentlichen Raum ist neben dem individuellen Verhalten insbesondere die Gestaltung der Infrastruktur. (1/3)

adfc-dresden.de/meldung/fakt...
Faktencheck zum SZ-Artikel „Fahrrad-Ärger auf Hauptstraße in Dresden: Anwohner fordern Verbot“ – ADFC Dresden
adfc-dresden.de
September 3, 2025 at 10:54 AM
"Wir haben in Dresden teilweise echt beschissene Radwege, sicher würde sich dann auch da etwas tun" sagt Siegerin des Velorace Anne Sophie Scholtz zur Idee die Tour de France 2030 nach Dresden zu holen. Erfahrungsgemäß tut sich von alleine eher wenig. Deswegen: support your local Fahrradclub! 🚲💪❤️
August 12, 2025 at 4:57 PM
Achtung, Fahrrad-Abstellverbot am Wiener Platz! 🚳

Ab dem 11.08. dürfen an der Brunnenanlage und an den Verkehrssicherheitsgittern am Wiener Platz keine Fahrräder mehr abgestellt werden. Grund hierfür sind Reinigungsarbeiten der Stadt Dresden.
August 7, 2025 at 5:24 AM
Am Dienstag haben wir die Petition „Für eine angemessene Fahrradanbindung des Dresdner Nordens“ an Stephan Kühn übergeben, die von 1.700 Menschen gezeichnet wurde. Durch die Ansiedlung von Halbleiterfabriken werden im Dresdner Norden in den nächsten Jahren Zehntausende neue Jobs entstehen.
July 23, 2025 at 7:02 AM
Auch wenn sich der Radverkehr auf der Hauptstraße mit dem Einsturz der Carolabrücke deutlich erhöht haben dürfte, ist die von Einzelnen vorgetragene Darstellung, dass Radfahrende eine existenzielle Bedrohung seien maßlos überzogen.

www.saechsische.de/lokales/dres...
„Darstellung maßlos übertrieben“: ADFC reagiert auf Kritik an Radfahrern auf der Dresdner Hauptstraße
Der Konflikt zwischen Radfahrern und Fußgängern auf der Hauptstraße in Dresden sorgt weiter für Ärger: Nachdem sich eine Händlerin über rasende Radler beschwert hatte, reagiert jetzt der Fahrradclub.
www.saechsische.de
July 5, 2025 at 1:11 PM