Abby Lee Tee
banner
abbyleetee.bsky.social
Abby Lee Tee
@abbyleetee.bsky.social
music / field recording / beavers, wetlands & low-tech restoration

https://abbyleetee.com
https://beaverlab.at
In Kärnten wundert einen leider gar nichts: Da verbreiten offiz. Stellen auch Fantasiebiologie, um zu begründen, warum man reihenweise geschützte Tiere abballern lässt. Die anderen Bundesländer sind aber auch nicht viel beser – nicht ganz zufällig sind wir vorletzter bei Artenschutz in der EU...
November 16, 2025 at 12:52 PM
just look like? i guess it's the exact same criminals...
November 6, 2025 at 9:42 AM
Haben Sie ihn denn gelesen? Darin geht es mit keinem einzigen Wort um die politischen Ansichten und Verbindungen von Machado, sondern primär nur um ein Stimmungsbild der (vielfältigen) Opposition...
October 11, 2025 at 9:47 AM
Die Drohnen in Polen kamen über Belarus aus Russland – haben sie doch selbst gesagt, nur der elektronischen Kriegsführung der Ukraine die Schuld zugeschoben für die "verirrten" Drohnen...
October 5, 2025 at 5:36 PM
Hunderte Biber sollen in Österreich getötet werden. Dass die Tiere streng geschützt sind und einen enormen Wert für unsere Natur – und damit für uns Menschen – haben, ist den zuständigen Bundesländern offenbar egal. Schluss mit den Biber-Tötungen! Unterschreibt hier: www.wwf.at/was-kann-ich...
October 2, 2025 at 4:48 PM
Konflikte muss man lösen und dafür gibt es unzählige, seit Jahrzehnten eingesetzte Konfliktpräventionsmaßnahmen: Bäume eindrahten, Flow Devices für zu hohe Dämme, ein Grabschutz für Infrastruktur bis hin zu Flächenrückkauf (ganz ohne Biber für Dürre- und Hochwasserprävention ohnehin bitter nötig).
October 1, 2025 at 8:50 AM
Biberreviere gehören zu den artenreichsten Arealen in unseren Breiten und von Kalifornien bis in die Schweiz (unser Nachbarland hat übrigens noch nie einen Biber getötet) arbeiten unzählige Länder längst erfolgreich mit anstatt gegen Biber in Sachen Dürre- & Hochwasserprävention oder Wasserqualität.
October 1, 2025 at 8:50 AM
Daraus jährliche Zuwachsraten abzuleiten, ist logischerweise unhaltbar wie auch irrelevant angesichts der natürlichen Populationsentwicklung. Biber besiedeln hier übrigens seit 15 Mio. Jahren alle Arten von Gewässern und sind eine Schlüsselspezies, an der ganze Ökosysteme hängen.
October 1, 2025 at 8:50 AM
Zur Einordnung von Populationsgrößen: Wir haben in OÖ ca. 2200 Biber auf mehr als 12000 km Fließgewässer (noch ganz ohne Seen und Teiche). Diese Daten entstammen der einzigen bekannten Biberkartierung in OÖ (Ökoteam, 2023), alles andere bisher waren nur Schätzungen.
October 1, 2025 at 8:50 AM
Hier in Linz zB ändert sich die Population seit 10 J. nicht mehr. In die Population einzugreifen, bewirkt alles andere als eine Regulation (passiert längst ganz natürlich), sondern mehr Konflikte (höhere Fluktuation & Bautätigkeit in Revieren) & eine künstlich hoch gehaltene Reproduktionsrate.
October 1, 2025 at 8:50 AM
Biberpopulationen regulieren sich immer schon innerartlich, auch zB parallel zur Verbreitung von Wölfen sehr gut erforscht: Fressfeinde hatten nie Auswirkungen auf die Gesamtpopulation. In OÖ befinden wir uns in vielen Regionen am Höhepunkt, in ein paar bereits danach.
October 1, 2025 at 8:50 AM
Diese Ebene (bzw. Ausrede für den Einsatz) ist auch so absurd: Kärnten ist so ziemlich das letzte Bundesland, das Naturschutz ernst nimmt (& die Latte liegt im zweitschlechtesten Land bei Artenschutz in der EU wirklich nicht hoch)...
September 30, 2025 at 9:11 AM
Reposted by Abby Lee Tee
Zuerst behaupten sie, dass Windräder in Teilen von OÖ ausgeschlossen sind, weil dort angeblich Elche leben würden. Jetzt wollen sie einen Elch, der tatsächlich mal hier ist weghaben.
Vielleicht geht es denen ja evtl. doch gar nicht um den Schutz der Tiere 🙃
September 18, 2025 at 8:16 AM
Wer, außer wir in Österreich, sollte denn unsere Umwelt retten? Zur Erinnerung: Unsere Umwelt ist in Österreich und hat ganz direkte Auswirkungen auf uns (Extremwetterereignisse, Wasser- und Luftqualität, Biodiversität, Gesundheit & Wohlbefinden,...)
September 2, 2025 at 6:06 AM
Ein Tier in Österreich: Gestresst, alleine – muss erlöst werden!
Ein zweites Tier kommt hinzu: Rasante Vermehrung (200%!!!), Überpopulation & Plage – muss reguliert werden!
August 26, 2025 at 8:10 AM